Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 742 | 743 | 744 | 745 | 746 | 747 | 748 | ... | 1214 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Longer Opening Hours for Libraries
University Library: Open Monday to Friday from 10am to 6pm, Libraries in Munich, Arcisstr. and in Weihenstephan and the Mathematics & Computer-Science Library are open till 10pm
Document 19.02.2021
Studentische Hilfskraft (HiWi/ WiHi) für objektorientierte Programmierung in MATLAB gesucht !
Aufgabenbeschreibung: Um den flottenweiten Einfluss von neuen Flugzeugen zu bewerten, wurde Mithilfe der Szenariotechnik ein Flottenmodell aufgebaut. Mit dem Flottenmodell ist es möglich, dynamisch die Weltflottengröße, Flottenzusammensetzung und Altersverteilung zu berechnen, angenommen, dass die Randbedingungen wie die Wachstumsrate von der Szenariotechnik ausreichend definiert sind. In dieser Arbeit wird zuallererst angestrebt, aus dem bisherigen MATLAB-Modell eine objektorientierte Implementierung des Flottenmodells in MATLAB durchzuführen. Die Komplexitätsreduktion des bisherigen Modells soll dabei im Fokus stehen. Im zweiten Teil der Arbeit soll eine möglichst einfache graphische Oberfläche erstellt werden, um eine einfache Nutzung des Modells zu ermöglichen. Anforderungen: Für diese Stelle wird ein(e) engagierte(r) Student(in) mit großem Interesse an einer objektorientierten Implementierung und Weiterentwicklung eines bestehenden Flottenmodells in MATLAB gesucht. Selbständige Arbeitsweise und eine sorgfältige Auswahl und Umgang mit selbiger werden vorausgesetzt. Gute Kenntnisse in MATLAB und objektorientierte Programmierung sind zwingend notwendig. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15. April 2017 per Email an gilbert.tay@tum.de. Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Gilbert Tay, M.Sc. (TUM) unter der Telefonnummer +49 89 289 16708 jederzeit gerne zur Verfügung.
News Article 27.03.2017
Projektmanager/in mit Schwerpunkt Qualifizierungsprogramm
Die TUM Graduate School sucht ab 1. Juli 2017, eine/einen Projektmanager/in mit Schwerpunkt Qualifizierungsprogramm
News Article 06.04.2017
Professor/in für » Plant-based Texture Engineering «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor/in für » Plant-based Texture Engineering « in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor/in (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate Professor/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 22.12.2020
Wissenschaftliches Personal
Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter für die Toolbox Lehrerbildung im Projekt Teach@TUM in Teilzeit mit 65% der Wochenarbeitszeit, bis zu (TV-L E13), zunächst befristet bis Ende 2021.
News Article 09.07.2020
Lektoratsstelle für Spanisch (m/w/d) in Vollzeit
Am Sprachenzentrum der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lektoratsstelle für Spanisch (m/w/d) in Vollzeit zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Das TUM Sprachenzentrum ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Technischen Universität München. Es bietet Lehrveranstaltungen in 17 verschiedenen Sprachen für Studierende und Mitarbeiter/innen an allen Standorten der TUM in München, Garching, Freising und Straubing an.
News Article 15.07.2020
Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich System Architectures und Enterprise Software
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter für das Projekt „SAP University Competence Center“ im Bereich Systemarchitekturen und Unternehmenssoftware. Wenn Sie interesse an Innovationsprojekten haben und die Möglichkeit zur Promotion für Ihnen spannend klingt, schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2020 an bewerbungen.winfo@tum.de
News Article 15.07.2020
Working Student for "Testing and Evaluation in Adversarial Machine Learning" (HiWi)
We are looking for a skillful and motivated student to support us in the implementation of the specialized testing and evaluation tool for adversarial machine learning.
News Article 21.07.2020
Gesucht Ein Zimmer Wohnung/ WG-Zimmer in München
Hallo, Mein Name ist Rohit, bin 26 Jahre alt (männlich) und ein Indian. Ich komme nach München, um meinen Master Studium in Informatik im Oktober (WS) an der TU München starten. Bitte akzeptieren Sie meine Entschuldigung für mein Deutsch als ich noch die Sprache zu lernen. Ich bin auf der Suche nach einem Zimmer (in der Nähe der U-Bahn) im Verlauf meines Studiums und bereit zu bleiben gleich eine Wohnung mit freundlichen Menschen oder Studenten zu teilen. Ich bin freundliche Person, die liebt Sport, kochen, Filme und Code in meiner Freizeit zu spielen und zu beobachten. Ich rauche nicht. Ich habe nicht viel Party. Ich bin auch besonders über die Sauberkeit. Ich kann maximal 450 € Miete / Monat leisten und ich bin auf der Suche nach einem Zimmer für mindestens 2 Semestern. Bitte erreichen, um mich aus, wenn Sie für jemanden für Ihre WG Suche und wir können weiter diskutieren. Auch ist mein Freund bereits in der TUM studieren, so dass er einen Blick auf die Wohnung zu nehmen und wir können die Vereinbarung im Voraus abzuschließen. Wir freuen uns auf Ihre positive Antwort :) Herzliche Grüße, Rohit
News Article 26.08.2016
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für klinische Studie
Die Klinik und Poliklinik für Nephrologie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für klinische Studie.
News Article 27.12.2021
Unterstützung bei der experimentellen Untersuchung früher Phasen der Flammenbeschleunigung bei H2-CO-Luft Gemischen
Aufbau und Durchführung von Experimenten im Bereich Verbrennungsdiagnostik.
News Article 10.01.2022
Teamassistenz (m/w/x) (50%)
Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung der TUM School of Social Sciences and Technology sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf zwei Jahre (mit Verlängerungsmöglichkeit) eine Teamassistenz (m/w/x) (50%)
News Article 17.06.2022
Veranstaltungshinweise
Die TUM beteiligt sich an den Münchner Wissenschaftstagen vom 23. bis 26 Oktober 2010 zum Thema Energie, am 27. Oktober spricht Frank Mattern (McKinsey) über "Erfolg in einer volatilen Welt" und das Liesel Beckmann Symposium am 25. November 2010 stellt wichtige Fragen zu "Gender in den Wirtschaftswissenschaften".
Document 22.10.2010
Lehrstuhl für Sozialpädiatrie sucht studentische Hilfskraft
Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität am kbo-Kinderzentrum München sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft mit ~10 Wochenstunden zur Unterstützung in zwei Forschungsprojekten. Mehr Informationen im Anhang.
News Article 25.08.2022
Leiter/in für Front Desk
UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und einem einmaligen Angebot für Start-ups das führende Gründerzentrum in Deutschland. UnternehmerTUM GmbH bietet Gründern, Start-ups und Innovatoren einen Rundum-Service - von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus 140 erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren begleitet aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Venture Capital. Für Industriekunden ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur.
News Article 08.05.2017
Doktorandenstelle im Bereich NMR basierter Strukturbiologie
Für unsere Arbeitsgruppe MAS Festkörper-NMR Spektroskopie suchen wir eine/ einen Doktorandin / Doktoranden (TVöD E13, 66 %). Thema der Doktorarbeit soll die Aufklärung der dreidimensionalen Struktur von Amyloidfibrillen sein, die von dem Hormon hIAPP gebildet werden.
News Article 11.05.2017
Studentische(r) Dolmetscher(in) für eine 2-tägige Reise nach Slowenien
Der Lehrstuhl für BWL, Marketing und Konsumforschung der TU München-Weihenstephan sucht eine(n) studentischen Dolmetscher(in) für eine 2-tägige Reise nach Slowenien (Zeitraum 25. - 27.08.).
News Article 23.07.2012
Full Professor »Lebensmittelchemie«
An der Technischen Universität München (TUM), Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, und der Deutschen Forschungsanstalt für Lebensmittel-chemie (DFA) – Leibniz-Institut – ist im Wege eines gemeinsamen Berufungsverfahrens die Stelle als Full Professor »Lebensmittelchemie« zu besetzen. Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber wird als Universitäts-professorin oder Universitätsprofessor (Besoldungsgruppe W3) an die TUM berufen und nimmt zu-gleich an der DFA die Stelle als Direktorin / Direktor der Deutschen Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie im Hauptamt wahr.
News Article 05.02.2016
Live Datensammler Fussballspiele München
Ein international tätiger Sportinfodienst sucht Personen welche statistische Daten bei Fussballspielen in München erfassen. Aufgabe ist es über Telefon (kostenfrei) das Spiel entsprechend vorgegebener Kommandos (auf Englisch-niedriges Niveau) durchzugeben. Die Daten werden in einem Call Center erfasst und ausgewertet. Bezahlung erfolgt pro Spiel (80 Euro pro Bundesligaspiel, 65 Euro pro 2. Bundesliga, 60 Euro pro 3. Liga, 55 Euro pro Regionalligaspiel). Es können regelmässig Spiele kommentiert werden. Zudem besteht deutschlandweit Interesse an Basketball, Volleyball, Handball und Baseballspielen. Es besteht Bedarf für alle ersten Ligen dieser Sportarten! Bezahlung dafür pro Spiel 65/55/55/85 Euro. Nähere Infos finden sich auch unter rtsportscast.com/jobs.php Bei Interesse sende bitte eine Nachricht (schnelle Antwort garantiert) oder registriere dich unter dem obenstehenden Link.
News Article 28.12.2017
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Teilzeit (65-75%) (m/w/d) im Bereich der Gesundheitssoziologie
An der neu eingerichteten Professur für Social Determinants of Health (Prof. Dr. Matthias Richter) ist zum 1.3.2022 oder nach Vereinbarung eine Stelle als Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Teilzeit (65-75%) (m/w/d) im Bereich der Gesundheitssoziologie (TV-L Entgeltgruppe E13) zunächst befristet auf 3 Jahre zu besetzen.
News Article 18.11.2021
Mitarbeiter (m/w/d) Beschaffung & Infrastruktur
Für den Auf- und Ausbau des „Global Center for Family Enterprise“ suchen wir ab Oktober 2022 oder nach Vereinbarung (unbefristet, in Teilzeit 80%, andere Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) eine/n Mitarbeiter (m/w/d) Beschaffung & Infrastruktur am Global Center for Family Enterprise – Campus Heilbronn.
News Article 03.08.2022
Informationen zum Tarifabschluss 2019 bis 2021
Am 02.03.2019 haben sich die Tarifgemeinschaft deutscher Länder mit den Gewerkschaften ver.di/dbb beamtenbund und tarifunion nach mehreren Verhandlungswochen auf einen Tarifabschluss geeinigt. Deutliche Erhöhungen in den Entgelten und Verbesserungen im Tarifrecht und der Entgeltordnung stellen mit eines der besten Verhandlungsergebnisse seit Jahren dar.
News Article 29.04.2019
Biomedical Applications of Raman and SERS Mircroscopy Event 08.04.2010
Präsentationen
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
Document 07.03.2016
Mitarbeiter/in im Bereich Finanzen
Die Technische Universität München ist eine der sieben Forschungseinrichtungen am Standort München des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), das 2012 gegründet wurde. Ziel des DZHKs ist es, gemeinsam neue Wege zur Prävention und Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen zu entwickeln. Der Münchner Standort des DZHKs erhält umfangreiche Fördermittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Für die Administration des Standorts München („Munich Heart Alliance“) im DZHK sucht die Technische Universität München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Finanzen in Vollzeit.
News Article 20.05.2015
ein/e Projektkoordinator/in im HR Studium und Lehre
Das Hochschulreferat für Studium und Lehre der Technischen Universität München hat zum 01. Oktober 2011 im Rahmen des erfolgreichen Projekts TUM: Agenda Lehre (Bund-Länder Programm Qualitätspakt Lehre) folgende Positionen zu besetzen: ein/e Projektkoordinator/in (Vollzeit, befristet auf 5 Jahre). Aufgaben: Projektkoordination des Projekts TUM: Agenda Lehre. Konzeptionelle Ausarbeitung einzelnen Teilprojekte, u.a. im Hinblick auf die Ausgestaltung neuer innovativer Studienmodelle. Koordination der Teilprojekte. Berichtswesen und Rechenschaftslegung.
News Article 14.07.2011
Lücke im Standardmodell der Teilchenphysik?
Aktuelle Ergebnisse aus dem Forschungszentrum Fermilab bei Chicago verstärken den Hinweis auf eine Lücke des Standardmodells der Teilchenphysik. Eine Analyse der neuesten Daten des Experiments DZero am Teilchenbeschleuniger Tevatron hat nun bestätigt, dass beim Zerfall des Teilchens B-Meson etwa ein Prozent mehr Myonen als ihre Antiteilchen, Antimyonen, entstehen. Dieser Effekt ist etwa 50-Mal größer als erwartet. An der internationalen Forschungskooperation ist auch Prof. Alexander Lenz vom Lehrstuhl für Theoretische Elementarteilchenphysik (T31) der Technischen Universität München (TUM) beteiligt.
News Article 15.07.2011
Neu: Munich Dual Career Office an der TUM
Spitzenwissenschaftlerinnen und Spitzenwissenschaftler zu rekrutieren ist ein zentrales Ziel der TU München. Entscheidende Unterstützung leistet hierbei das neue Munich Dual Career Office von TU München und Max-Planck-Gesellschaft. Es leistet ganzheitlich Starthilfe und bietet umfassende Serviceleistungen für Dual Career Paare. Die Leitung hat Kerstin Dübner-Gee.
News Article 11.02.2008
What happens when wild boars and fallow deer snack on genetically modified corn?
Deer stew, roast of wild boar, venison ragout – come fall, all varieties of game are in season for gourmets. However, ever since the worldwide surge in genetically modified corn, critical consumers’ appetites have abated somewhat. After all, it was not clear precisely how wild animals digest transgenic corn and whether or not residues actually accumulate in meat, for example. Molecular biologists from the Technische Universität München (TUM) have shown that there is no need for concern – also with regard to the inadvertent dispersal of genetically modified corn via wild animal feces.
News Article 04.03.2011
Gebäudestandards der Zukunft - die Sicht des Bundesbauministeriums. Die neue EnEV 2009, nachhaltiges Bauen und die Forschungsinitiative Zukunft Bau Event 27.10.2009
Podcast-Miniserie: „The Competitive Edge.”
Hosts des TUM Institute for LifeLong Learning sprechen mit Forschenden der TUM zu den neuesten Erkenntnissen aus der Sport- und Gesundheitswissenschaft.
Document 30.11.2021
Global campaign "Purple Light Up"
The Thiersch-Tower on Gabelsberger Straße will glow purple on December 03, 2021. It’s the International Day of Persons with Disabilities.
Document 30.11.2021
„Lebensmittel-Biogenese in einer sich ändernden Welt – Aufgaben der molekularen Tierwissenschaften” Event 14.04.2010
2,1 Mio. € zur Erforschung von Mikroorganismen für die Biotechnologie
In der mikrobiellen Vielfalt liegt eines der letzten großen Geheimnisse der Biologie: Mikroorganismen leben in unvorstellbarer Menge überall auf der Welt, doch die meisten von ihnen können nicht im Labor kultiviert oder gar genauer untersucht werden. Dabei beinhaltet die unerforschte mikrobielle Biodiversität auch die genetische Basis für neue, biotechnologisch nutzbare Enzyme, Stoffwechselwege und Wirkstoffe. Ein von der Technischen Universität München (TUM) koordinierter Forschungsverbund möchte diesen Schatz jetzt heben und für die industrielle Anwendung in der Biotech-Branche nutzbar machen.
News Article 15.04.2010
Personalversammlung am Standort Weihenstephan News Article 06.05.2010
Doktorandenstelle am Lehrstuhl Computation in Engineering
Die Arbeitsgruppe Bauinformatik am Lehrstuhl für Computation in Engineering der TU München sucht ab sofort eine/einen Wissenschaftliche/n Angestellte/n (Vergütung nach TVL-13) für die Mitarbeit im Bayerischen Forschungsverbund „ForBAU- Die virtuelle Baustelle“.
News Article 09.09.2009
PhD position in Organic Chemistry/Chemical Biology
We offer a interdisciplinary PhD position at the interface of Organic Chemistry and Chemical Biology at the Faculty of Chemistry, Technische Universität München, Institute for Advanced Study
News Article 24.11.2015
Professor (w/m/d) für » Adaptive Design of Educational Technologies «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor (w/m/d) für » Adaptive Design of Educational Technologies « in Besoldungsgruppe W3 Associate oder Full Professor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 16.02.2021
Studentische Hilfskräfte zur Vorlesungsaufzeichnung in Garching gesucht - min. 9 Std./Woche
ProLehre - Medien und Didaktik sucht studentische Hilfskräfte zur Mithilfe in der Vorlesungsaufzeichnung in Garching. Heimarbeit teilweise möglich.
News Article 04.04.2018
Lehrstuhl (W 3) für Urban Climate and Air Pollution
In der Fakultät Bauingenieur- und Vermessungswesen der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Lehrstuhl (W 3) für Urban Climate and Air Pollution erstmals zu besetzen.
News Article 25.03.2010
1 | ... | 742 | 743 | 744 | 745 | 746 | 747 | 748 | ... | 1214 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events