Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Doktorand/in Biologie/Chemie/Biochemie (m/w/d)
In der Projektgruppe Radiation Immuno-Oncology am TranslaTUM des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München wird baldmöglichst eine/n Doktorand/in Biologie/Chemie/Biochemie (m/w/d) gesucht.
|
Nachricht | 05.08.2019 |
![]() |
WG-Zimmer / Nähe Innenstadt-Campus / Erstsemester Studentin (w18)
Hey, mein Name ist Jette, ich bin 18 Jahre alt und werde ab dem Wintersemester an der TUM Architektur studieren. Da ich an dem Innenstadt-Campus an der Arcisstraße studieren werde, suche ich ein WG Zimmer. Dabei wäre es sehr praktisch, wenn sich die Wohnung nicht mehr als 30 min (Bahnverbindung) von diesem Campus befindet. Außerdem sollte die Miete 900 Euro nicht überschreiten. Ein zwei Infos über mich: Wenn ich kein Tennis spiele, treffe ich mich gerne mit Freunden, gehe joggen, zeichne ab und zu etwas oder schaue irgendein Fußball Spiel... Wenn du ein passendes Angebot für mich hast, würde ich mich über eine Rückmeldung von dir sehr freuen! Viele Grüße, Jette
|
Nachricht | 05.08.2022 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 10.08.2017 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo ihr da! Ich bin Laura Wagner, 21 Jahre alt und werde ab kommenden Wintersemester Gesundheitswissenschaften studieren. Ich komme aus der Nähe von Karlsruhe und habe vergangenes Jahr ein FSJ in Argentinien gemacht, in dem ich einige WG-Erfahrungen gesammelt habe, vor allem Engagement, Genügsamkeit, Geduld und eine erhöhte Abwaschkompetenz. Ich mache gerne Sport und koche super gerne. In meinem eigenen Zimmer bin nicht immer die ordentlichste, aber ich achte auf Hygiene. Ich bin überzeugt eine WG mit Humor und Gemeinschaftssinn bereichern zu können. Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen!
|
Nachricht | 13.08.2017 |
![]() |
TUM Entrepreneurship Day
Am 24. Juni feiern wir das Thema Entrepreneurship an der TUM. Sei live dabei und erlebe den TUM Start-up Spirit hautnah! Informiere Dich über Beratungsangebote, tausche Dich mit Gründerteams, Industriepartnern und der Gründungsberatung aus und lerne den TUM Inkubator und kennen. Für Essen und Getränke ist gesorgt!
|
Termin | 04.04.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Lehrstuhl M16 - Numerische Methoden der Plasmaphysik / Research associate (predoctoral) at the Chair M16 "Numerical methods for plasma physics"
Research project at the chair for numerical methods in plasma physics: Development and implementation of an efficient geometric particle-in-cell solver for the Vlasov-Maxwell equations
|
Nachricht | 03.05.2019 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafe
Treffpunkt & Uhrzeit: @ Stammgelände, StuCafé 16:00 - 18:00 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15:00 - 17:00 Uhr @Weihenstephan, fair geniessBar 14:30 - 16:30 Uhr
|
Termin | 11.04.2019 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
Statistical Modeling and Learning Open PhD Positions - Mathematics (Statistics) Two PhD positions are available in the research group of Prof. Claudia Czado (https://www.statistics.ma.tum.de/forschung/vine-copula-models/) at the Technical University of Munich, Germany. The focus of these positions are on statistical dependence models using copulas and are supported by the DFG project "Statistical learning with vine copulas". For this model class novel models for quantile regression, clustering and classification are to be developed, implemented and utilized in high dimensional data coming from diverse application fields such as finance, insurance, engineering and/or health sciences. Special emphasis will be given to include discrete data structures. We are looking for candidates with a strong interest in statistical modelling and and computational statistics. Programming skills in R or Python are required and C++ would be a plus. Fluency in written and spoken English is a prerequisite. Applicants for the PhD positions should hold a Master's degree in statistics, mathematics or data science and may obtain a PhD degree in Mathematics. The positions have sufficient travel money available to support conference and workshop attendance. The positions are for 3 years. The starting date is October 1, 2019. The position is paid according to salary grade 75% TV-L E 13 (the standard rate for junior scientific staff at German universities) and can be upgraded to 100% TV-L E13 by adding a teaching load of two contact hours per week. For this upgrade teaching experience and German language skills are required. As an equal opportunity employer, TUM explicitly encourages applications from women and all others, who would bring additional diversity dimensions to the university. Applications should be submitted by email to cczado(at)ma.tum.de using the subject line "Application". Please enclose transcripts, a CV and the Master's thesis (draft is sufficient). The deadline for applications is 15 June, 2019
|
Nachricht | 11.04.2019 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal für Molekularbiologie, Biochemie, Biotechnologie u.ä.
Das Fachgebiet Industrielle Biokatalyse der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre in Teilzeit 50% Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (TVL-E13) mit Option zur Promotion (Molekularbiologie, Biochemie, Biotechnologie o.ä.)
|
Nachricht | 10.09.2013 |
![]() |
Student assistant for data base maintenance and support
The TUM International Graduate School of Science and Engineering (IGSSE) combines academic excellence with high-profile doctoral education. IGSSE has twice won the German Excellence Initiative (2006 and 2012) and now acts as the hub for innovative research across TUM departments and their international research partners. As a Thematic Graduate Center, IGSSE is also part of the TUM Graduate School.
|
Nachricht | 18.10.2017 |
![]() |
Electric Propulsion Systems for Aircraft | Termin | 05.10.2017 |
![]() |
Korrektoren gesucht
2 Korrektoren für Analysis 3 für Physiker gesucht
|
Nachricht | 05.10.2017 |
![]() |
Apple MacBook Pro 13.3" | Nachricht | 06.10.2017 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo, ich studiere zur Zeit im 3. Semester an der TUM und suche spätestens zum 01.01.18 eine neue 1-Zimmer-Wohung/möbliertes Zimmer/kleines Apartment im Münchener Norden (Eching, Neufahrn, Ober- und Unterschleißheim). Ich bin 30 Jahre alt und absolviere gerade ein Zweitstudium nach abgeschlossenem Studium der Humanmedizin und Tätigkeit als Arzt. Ich bin Nichtraucher, ordentlich und zuverlässig. Mein Budget beträgt um die €500/Monat. Ich würde mich sehr über eine Nachricht freuen! Viele Grüße
|
Nachricht | 10.10.2017 |
![]() |
Chemiebaborant/in, CTA oder vergleichbar, 50 %, zeitlich befristet
Der Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft sucht ab 1. Januar 2018, in Teilzeit (20 Stunden/Woche (50%)), zeitlich befristet bis zum 31. Juli 2019 als Elternzeitvertretung, eine/n Chemielaborant/in, Chemisch-Technische/n Assistenten/in oder vergleichbare Ausbildung
|
Nachricht | 11.10.2017 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Partikelzerkleinerung (Verfahrenstechnik)
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Partikelzerkleinerung in lipophilen Suspensionen.
|
Nachricht | 08.11.2017 |
![]() |
Koordinator*in und Trainer*in Reflexionskompetenz (m/w/d)
Das Zentrum für Schlüsselkompetenzen ist professioneller Ansprechpartner für die Weiterentwicklung von Schlüsselkompetenzen an der School of Engineering and Design. In unserem Team haben wir uns als Ziel gesetzt, die fächerübergreifenden Kompetenzen der Studierenden und Promovierenden an der School of Engineering and Design zu erweitern. Unsere Angebote umfassen ein vielseitiges Themenspektrum und behandeln u.a. Themen wie Team- und Projektarbeit, Kreativität und Interkulturelle Kompetenz, Kommunikation und Konfliktlösung sowie die gute wissenschaftliche Praxis. Die Ingenieursausbildung ist durch die Sozial-, Metho-den- und Persönlichkeitstrainings an der School umfassend aufgestellt und seit vielen Jahren findet am Zentrum für Schlüsselkompetenzen Lehre für die Studierenden statt. Perspektivisch wird das Angebot um weitere überfachliche Kompetenzen in Kooperation mit anderen Schools an der TUM erweitert.
|
Nachricht | 22.08.2023 |
![]() |
ProLehre Workshop: Professionelle Lehre im Diskurs/ Forum of Professional Teaching
ProLehre Workshop: Professionelle Lehre im Diskurs/ Forum of Professional Teaching
|
Termin | 26.08.2015 |
![]() |
Gustavo Dudamel bei den Münchner Philharmonikern am Do, 24. Oktober 2013: Karten für Studierende für €13
|
Nachricht | 15.10.2013 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d).
|
Nachricht | 06.03.2020 |
![]() |
Chemiker / Biotechnologe (m/w/d) o. ä. für Forschungsanbahnung am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit
Der Chemie-Cluster Bayern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) als Chemiker / Biotechnologe (m/w/d) o. ä. für Forschungsanbahnung am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit
|
Nachricht | 09.10.2020 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo, ich heiße Bernardo, bin 18 Jahre alt und komme aus Mexiko. Ich werde am kommenden Oktober mit meinem Physikstudium beginnen. Ich suche nach einem Zimmer in einer WG, egal wie groß sie ist. Aber die miete soll um die 400.00 Euro sein. Der Campus von Garching soll leicht erreichbar sein. Ich bin kein Austauschschüler deswegen suche ich etwas langfristiges. Ich bin gewohnt in einer enge Gemeinschaft zu leben. Deswegen wäre für mich nicht schwer mich in einer WG zu integrieren. Ich bin auch ein ruhiger und toleranter Mensch aber man wird sich bei mir nicht langweilen. Mit freundlichen Grüße: Bernardo
|
Nachricht | 22.07.2014 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
Nachricht | 14.06.2022 |
![]() |
Arbeiten an der Stromversorgung
Wegen dringender Wartungsarbeiten an der Stromversorgung muss das myTUM-Portal am Dienstag, 7.8.2007 von 8 bis 12 Uhr abgeschaltet werden. Der myTUM-Mailservice steht über IMAP/POP3 weiterhin zur Verfügung. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Planung.
|
Nachricht | 07.08.2007 |
![]() |
MSc Project: Temporal Landmark Tracking on Medical Imaging | Nachricht | 25.07.2024 |
![]() |
Freie Krippenplätze am Standort Garching
Ab sofort zu vergeben: Im Ingeborg-Ortner-Kinderhaus und bei den Sonnenkäfern am Standort Garching gibt es freie Krippenplätze für 1- bis 3-Jährige.
|
Dokument | 19.12.2017 |
![]() |
Research Associate – Postdoc Wood Material Science f/m/d
Research Laboratory Wood of the Technical University of Munich Univ.-Prof. Dr. Klaus Richter, Chair of Wood Science The chair of Wood Science at TUM and the linked professorships support an innovative and sustainable utilization of wood-based materials and products by competitive research, high level education and development projects. For the research area Wood Material Science, whose activities are addressing mechanisms and processes at different hierarchical levels of wooden substrates and products, we are seeking a Research Associate – Postdoc Wood Material Science f/m/d E 13-14 TV-L (100%)
|
Nachricht | 03.04.2019 |
![]() |
Museum Alte Pinakothek
Anmeldung in TUMi Büro, Raum 0120. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 15 Kosten: 3 € (beinhaltet Eintritt & Audioguide) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 10.04.2019 |
![]() |
Getting topics out of the taboo zone
"Problems in times of Corona", "Obstacles of home studying", and "Gratitude as a way of life" are three of the exciting topics that were addressed in the scope of the TUM's Digital Awareness Week focusing on mental health.
|
Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
Startschuss für innovative Pilotprojekte
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
|
Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
Starting signal for innovative pilot projects
University Library: Open Monday to Friday from 10am to 6pm, Libraries in Munich, Arcisstr. and in Weihenstephan and the Mathematics & Computer-Science Library are open till 10pm
|
Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
Öffentliche Vorlesungsreihe „COVID-19 Lectures“
Forscher*innen der TUM und des Universitätsklinikums rechts der Isar sind mit ihrer Arbeit intensiv an der Pandemiebekämpfung beteiligt.
|
Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
Public lecture series "COVID-19 Lectures"
In the scope of their work, several researchers at TUM and the Universitätsklinikum rechts der Isar are intensively involved in efforts to fight the pandemic.
|
Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
TUM Inhalt | Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
TUM Inhalt | Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
Master Thesis: Helicopter Mission Avionics at Airbus Helicopters | Nachricht | 03.05.2016 |
![]() |
20181217_1113182018_Studiengangsdokumentation_16800_MScBrau.pdfdescription
Meike Meißner 4547 meike.meissner@wzw.tum.de
|
Dokument | 17.12.2018 |
![]() |
Korrekturlesen und Lektorat von Bachelorarbeiten mit kostenloser Plagiatskontrolle
Nach über 5000 korrigierten Arbeiten, davon etwa 2000 Bachelorarbeiten, 100 Dissertationen und ein Dutzend Habilitationsschriften, die ich in den vergangenen 20 Jahren als hauptberuflicher Lektor verbessert habe, sind Sie bei mir in den besten Händen. Profitieren auch Sie von meiner Kompetenz und nutzen Sie meinen riesigen Erfahrungsschatz. Sie haben viel Zeit und Mühe in das Schreiben Ihrer ersten wichtigen akademischen Abschlussarbeit investiert und wissen genau, dass Ihre Arbeit – wie jede auch noch so gute – viele Fehler enthält, aber Rechtschreibsoftware ebenso unzureichend ist wie die Korrekturhilfe von Freunden und Bekannten. Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich korrigiere und lektoriere Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Magisterarbeiten, Lizentiatsarbeiten, Staatsarbeiten, Zertifikatsarbeiten, Dissertationen und andere wissenschaftliche Texte. Persönlich, professionell und preiswert. Profitieren auch Sie von meiner Kompetenz und nutzen Sie meinen Erfahrungsschatz aus über 5000 lektorierten Arbeiten. Wie meine zahlreichen anderen zufriedenen Kunden auch. Lektorat für nur 3,99 Euro (inkl. MwSt.) je Seite. Kostenlose Plagiatskontrolle! Fordern Sie jetzt ein kostenloses Probelektorat oder gleich ein Angebot an: Dr. Hermann Eisele Gertrude-von-Ubisch-Straße 34 69124 Heidelberg 06221 720742 und 0176 2320 4334 www.bachelor-lektorat.com info@bachelor-lektorat.com
|
Nachricht | 18.12.2018 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt & Uhrzeit: @ Stammgelände, StuCafé 16:00 - 18:00 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15:00 - 17:00 Uhr @ Weihenstephan, fair geniessBar 14:30 - 16:30 Uhr
|
Termin | 19.06.2019 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) - Performance von Anwendungssystemen
Das fortiss An-Institut der Technischen Universität München sucht zur Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) mit der Möglichkeit zur Promotion (Vollzeit). Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team eigenständig an interessanten Projekten in Zusammenarbeit mit namhaften Kunden aus der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung mitzuarbeiten. Verstärkung benötigen wir im Themengebiet Performance von Anwendungssystemen
|
Nachricht | 19.11.2015 |