Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | ... | 1208 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Professor/in für »Geschichte und Ethik der Medizin«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor/in für »Geschichte und Ethik der Medizin« als Tenure Track Assistant Professor (Besoldungsgruppe W2 mit Tenure Track-Option auf W3) oder W3 Associate/Full Professor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 20.01.2017
Nichtwissenschaftliches Personal
Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin sucht zum 01.06.2017 eine/n Fachwirt/in für Gesundheit und Soziales.
News Article 18.04.2017
Online-Marketing-Experte & Assistent der Geschäftsleitung (m/w)
Die Shopmonauten suchen: Online-Marketing-Experte & Assistent der Geschäftsleitung (m/w) als Werkstudent oder in Teilzeit
News Article 06.02.2019
Mitarbeiter (m/w/d) imBereich histologisches Labor und Qualitätsmanagement für das pathologische Institut gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie der TUM am Klinikum Rechts der Isar ist ab sofort ein Teilzeitstelle (50%) für eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich des histologischen Labors und des Qualitätsmanagement im Rahmen einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung , zunächst befristet bis 10/2020, zu besetzen. Nach Ablauf des Mutterschutzes besteht die Option auf Weiterbeschäftigung.
News Article 13.02.2019
.
.
News Article 27.02.2019
Student Assistant
To enhance the strength of our team, we are looking for a Student assistant (m/w/d) with weekly working hours from 8 to 16. Desired Starting Time: April/May 2019. The Chair of Logistics and Supply Chain Management focusses on fundamental and application-oriented research projects with analytical methods (data-driven optimization/big data, operations research, machine learning). The focus of our applications lies in transportation logistics, mobility, urban logistics and inventory management. In research, we collaborate with national and international universities and companies.
News Article 25.02.2019
Doktorand*in zur Weiterentwicklung der Anticalin-Technologie als neuartige Protein-Wirkstoffe für therapeutische Anwendungen
Am Lehrstuhl für Biologische Chemie der TU München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Doktorandenstelle (65 % TV-L E13), befristet auf 3 Jahre, zu besetzen.
News Article 16.07.2020
Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit
Zur Verstärkung unseres Teams am Lehrstuhl für Organische Chemie I der Fakultät für Chemie in Garching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf vier Jahre, eine Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit.
News Article 19.04.2021
Masterarbeit: Bestimmung der Schaltverluste in Multilevel-Invertern unter Verwendung von Low-Voltage MOSFETs
Neuartige leistungselektronische Systeme in batterieelektrischen Fahrzeugen, sogenannte Multilevel-Inverter, schalten nicht mehr die komplette Batteriespannung, sondern nur noch die Spannung einer oder einiger weniger Zellen. Dies ermöglicht einen geringeren THD-Wert in der elektrischen Maschine und erlaubt die Verwendung von Low-Voltage Power-MOSFETs.
News Article 28.04.2021
Successfully negotiating your first salary Event 22.04.2021
Global Minds Japan Event 22.04.2021
Virtuelles KarriereCafé - Key Things you need to know when working in Germany Event 22.04.2021
Auf der IKOM zum Traumjob
Die IKOM – das Karriereforum an der TU München – bietet vom 22. bis 24. Juni Studenten und Absolventen erneut die Möglichkeit, ihre Karrierewünsche zu verwirklichen. Unter den 192 Unternehmen, die sich präsentieren, finden sich neben zahlreichen Mittelständlern auch rund die Hälfte der DAX-30-Firmen. Dies ist ein Indiz dafür, dass auch bei konjunkturell schwieriger Lage die Absolventen der TU München weiterhin gefragt sind.
News Article 16.06.2010
Job Intervies and CV in English-Speaking Countries - Webinar in English
In our webinar we‘ll be taking a look at the key principles for developing a professional CV regarding layout and style. For example, what are the differences between German and English CVs? Then, in the section on interview questions, we‘ll develop effective strategies for answering typical questions. This is especially important when highlighting your skills and when talking about difficult topics such as weaknesses.
Event 20.04.2017
Nationales Stipendienprogramm startet
Die Technische Universität München (TUM) beteiligt sich ab dem Sommersemester 2011 am Nationalen Stipendienprogramm. Sie konnte namhafte Unternehmen und Privatpersonen gewinnen, besonders begabte und leistungsstarke Studierende zu fördern. Diese können sich ab sofort bewerben.
News Article 04.03.2011
Radio-Tipp: Der Dipl.-Ing. als Marke (DLF, heute, 14.35 Uhr)
Im Magazin Campus & Karriere des Deutschlandfunks erläutert heute TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann den Sonderweg der TUM beim Titel „Diplom-Ingenieur“: Auf den Abschlussurkunden bescheinigt die TUM, dass der akademische Grad Master of Science dem akademischen Grad des Diplom-Ingenieurs entspricht.
News Article 04.02.2011
Unitag an der Fakultät für Maschinenwesen Event 10.06.2016
Unitag an der TUM Schoof of Management Event 10.06.2016
Das Segelschiff des 21. Jahrhunderts
Emissionsfreier Gütertransport auf dem Seeweg, der hilft, die Schiffsindustrie zu dekarbonisieren, und gleichzeitig wirtschaftlich ist, das ist die Vision von Marcus Bischoff.
Document 16.03.2021
The sailing ship of the 21st century
Marcus Bischoff has a vision: emission-free transport of goods by sea – an economical means of transport that, at the same time, helps to decarbonize the shipping industry.
Document 16.03.2021
Atemmaske aus dem Drucker
Hoch kreativ ist die Idee eines Studierendenteams: Es hat eine Beatmungsmaske entwickelt, die komplett mit einem 3D-Drucker herstellbar ist.
Document 16.03.2021
A printable ventilation mask
The idea of a team of students is highly creative: They developed a ventilation mask that can be produced entirely with a 3D printer.
Document 16.03.2021
Themen aus der Tabuzone holen
„Sorgen in Zeiten von Corona“, „Stolperfallen beim Home Studying“, „Dankbarkeit als Lebenseinstellung“ – drei der spannenden Slots, die gerade in der digitalen Aktionswoche für Mentale Gesundheit an der TUM geboten waren.
Document 16.03.2021
Getting topics out of the taboo zone
"Problems in times of Corona", "Obstacles of home studying", and "Gratitude as a way of life" are three of the exciting topics that were addressed in the scope of the TUM's Digital Awareness Week focusing on mental health.
Document 16.03.2021
Startschuss für innovative Pilotprojekte
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
Document 16.03.2021
Starting signal for innovative pilot projects
University Library: Open Monday to Friday from 10am to 6pm, Libraries in Munich, Arcisstr. and in Weihenstephan and the Mathematics & Computer-Science Library are open till 10pm
Document 16.03.2021
Öffentliche Vorlesungsreihe „COVID-19 Lectures“
Forscher*innen der TUM und des Universitätsklinikums rechts der Isar sind mit ihrer Arbeit intensiv an der Pandemiebekämpfung beteiligt.
Document 16.03.2021
Public lecture series "COVID-19 Lectures"
In the scope of their work, several researchers at TUM and the Universitätsklinikum rechts der Isar are intensively involved in efforts to fight the pandemic.
Document 16.03.2021
Using genetic variation to decode gene regulatory networks
Colloquium Bioinformatics and Systems Biology
Event 11.12.2014
Skiausflug/ ski trip: Brauneck
Datum / date: 11.01.2015 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekannt gegeben / will be announced by Email Uhrzeit / time: ca. 7- 19 Uhr / 7am- 7pm Kosten / costs: 35.00€ (+ 20€ rent for ski equipment, if needed) Max. Teilnehmerzahl / max. number of participants: 45 Vorraussetzunge / requirements: nur geübte Fahrer (keine Anfänger!)/ only for advanced skier (no beginners!) Anmeldung / registration: im TUMi-Büro / in the TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Event 12.12.2014
Am Abitag der TUM die Hochschule kennen lernen
Als Schüler soll man sich ja Gedanken machen über seinen beruflichen Werdegang – und das schon möglichst frühzeitig. Doch nicht immer klappt das auch so wie geplant, viele Schüler haben noch keinen Überblick über die Möglichkeiten, die ihnen die Hochschule bietet. Und genau dem will die Technischen Universität München an ihrem Abitag Abhilfe schaffen. In der Tradition der Schülertage richtet sich das Angebot gezielt an Abiturienten, die sich im Hochschulangebot orientieren und die einzelnen Fachrichtungen kennen lernen wollen. So sind alle Interessenten, die zum Wintersemester 2008/2009 ein Studium beginnen möchten, herzlich dazu eingeladen, die TUM zu besuchen, fragen zu stellen und Ansprechpartner zu finden.
News Article 19.06.2008
Tenure Track Assistant Professor in »Digital Health«
To begin in winter semester 2018/19. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track option to a tenured W3 position (Associate Professor). The professorship is funded by the Federal Ten-ure Track Programme.
News Article 13.03.2018
Master-, Semester oder Forschungsarbeit
Aufbau eines tragbaren RGB-LiDAR Sensors
News Article 26.08.2021
Wohnungssuche WG-geeignet
Hallo, zwei Informatikstudenten im 2. Semester suchen eine WG-geeignete Wohnung in München ab sofort. Wir suchen eine unmöblierte Wohnung mit 2-3 Zimmern bis 1300€ warm. Gute ÖPNV-Anbindung wäre wünschenswert. Wir kennen uns schon sehr lange und sind sehr ruhig und ordentlich. Es gab nie Probleme mit dem Vorvermieter, jedoch endet unser jetziger Mietvertrag wegen Eigenbedarf. Wir würden uns sehr über Ihre Angebote freuen. MfG Joel Christlein und Joseph Kauermann
News Article 18.10.2021
HiWi/Research Assistant für ein Projekt im Bereich des autonomen Fahrens am Lehrstuhl I28 (Visual Computing & AI)
Wir suchen einen HiWi/Research Assistant für ein Projekt im Bereich des autonomen Fahrens. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der deutschen Autoindustrie durchgeführt.
News Article 08.09.2021
Knowledge Manager (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Deutschlands und belegt international Spitzenränge. Für das zentrale IT-Management der TUM suchen wir, projektbezogen für drei Jahre, zur Erneuerung unserer IT-Prozessen einen Knowledge Manager. Ihr Aufgabenbereich:• Koordination der Wissensmanagementkultur und des Aufbauprozesses der Kompetenzen• Sicherstellen, dass der Knowledge Asset Management-Prozess bekannt ist• Aufbau und Pflege der Homepage und weitere Kanäle• Verfassen und Redigieren der Inhalte unserer Webseite, sowie anderer IT-Dokumentationen und Publikationen• Einpflegen von Veranstaltungen auf Internetportalen, externen Datenbanken und digitalen Informationssystemen• Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von digitalen Strategien für innere und äußere Kommunikation• Gestaltung der internen Kommunikation z. B. durch die regelmäßige Veröffentlichung eines internen Newsletters Ihr Anforderungsprofil:• abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation• Sie verfügen über gute allgemeine Kenntnisse im IT-Bereich• Kenntnisse bei der Gestaltung und Koordination von ITSM-Prozessen (z.B. ITIL, FITSM)• Sie sind kommunikativ, engagiert und zuverlässig• Sie arbeiten selbstständig und serviceorientiert• Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind eine Grundvoraussetzung, da Sie sich direkt mit den Kunden innerhalb der TUM abstimmen. Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Ansprechpartner:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 13. Oktober 2021 an die Technische Universität München, IT-Management, Herr Guzman, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an bewerbung-it@zv.tum.de.Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
News Article 01.09.2021
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich IKT-unterstützte Energiesysteme / Smart Grid mit Promotionsmöglichkeit (Wirtschaftswissenschaften)
Das Center for Digital Technology & Management (CDTM) sucht ab sofort zur Verstärkung seines Management Teams eine/n Mitarbeiter/in im Bereich der Erforschung zukünftiger Energiesysteme. Hierbei liegt ein Fokus auf der zukünftigen Rolle der Informations- und Kommunikationstechnologie zur Unterstützung des Energiesystems. Das CDTM ist eine gemeinsame Einrichtung der beiden Münchner Universitäten Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und Technische Universität München (TUM). In der Lehre bietet das CDTM den englischsprachigen Elitestudiengang Technology Management mit Fokus auf den interdisziplinären Austausch zwischen Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, der Elektrotechnik, sowie der Informatik.
News Article 23.03.2011
Studentische Hilfskraft/ Hiwi (m/w) für TUM-Projekt in Grenoble (Frankreich) -- Experimentalphysik [Student assistant in Experimental Physics]
Gesucht wird eine SHK oder ein Hiwi zur Unterstützung bei der Durchführung von Experimenten im Bereich Neutronenstreuung innerhalb einer Doktorarbeit der TU München am ILL Grenoble (Frankreich). Die Dauer der Tätigkeit beträgt 4-6 Wochen. Arbeitsort ist Grenoble. >>For the English language version of this announcement, please see the PDF file below!
News Article 29.08.2016
Allianz INI.TUM schreibt Erfolgsgeschichte
14 Mio. Euro für 60 Forschungsprojekte TUM-AUDI – Fahrzeugtechnik im Fokus – Vorbild für INI.FAU und INI.LMU
News Article 12.02.2008
Ph.D. positions in bioinformatics/computational biophysics
Several Ph.D. positions are available in the fields of structural bioinformatics/computational biophysics. The specific areas of the offered projects are computer-aided drug and protein design and immunoinformatics.
News Article 03.09.2009
1 | ... | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | ... | 1208 Next 40 items