Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | ... | 1217 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
1 post-doc position (TV-L E13, 100%, 3 years, extendable); 1 doctoral position (TV-L E13, 65%, 3 years, fixed term)
The Munich Center for Technology in Society in cooperation with the Faculty of Architecture of the Technische Universität München is seeking early-stage researchers for two positions available immediately with a focus on STS & Cities. 1 post-doc position (TV-L E13, 100%, 3 years, extendable) 1 doctoral position (TV-L E13, 65%, 3 years, fixed term)
Nachricht 03.03.2015
Lektor/-innen-Stelle (E 13) für Schwedisch, befristet auf 2 Jahre, im Sprachenzentrum gesucht
Im Sprachenzentrum der Technischen Universität München ist eine halbe Stelle eines Lektors/einer Lektorin (E 13) für Schwedisch, befristet auf 2 Jahre, gesucht.
Nachricht 16.11.2009
Lektor/-innen-Stelle (E 13) für English Writing, befristet bis 30.09.11, im Sprachenzentrum gesucht
Im Sprachenzentrum der Technischen Universität München ist eine halbe Stelle eines Lektors/einer Lektorin (E 13) für Englisch, befristet bis zum 30.09.2011, zum 1. April 2010 zu besetzen.
Nachricht 16.11.2009
Neues aus dem Personalbereich
Bewerber:innen aus der Ukraine, Urlaubserinnerung, Homeoffice, Jobticket, Werkvertrag
Dokument 31.05.2022
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d): Modellierung und optimierter Betrieb von Lithium-Ionen-Batterien
Wir suchen für unser Team „Stationäre Energiespeicher“ am Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik EES, ab Oktober 2022, in Vollzeit, eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zum Thema Modellierung und optimierter Betrieb von Lithium-Ionen-Batterien
Nachricht 02.06.2022
Postdoctoral Position (m/f/d): Energy Area Research Leader
The Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP) of The Technical University of Munich (TUM) is looking for a MEP Energy Research Area leader. The candidate is expected to coordinate energy research within the MEP, produce the cutting-edge research results and to disseminate them within the scientific community. Most of the research is expected to be performed within TUM Research Center for Smart Energy Systems (CoSES) Your responsibilities: Initiate and coordinate energy research within the MEP. Promote multi-disciplinary research within TUM. Obtain research funding from funding agencies. Promote the collaboration with industry. Develop new planning and operational methods of sector coupled energy systems. Design and conduct experiments in the laboratory environment. Publish the research results in the high-quality international journal and conferences. Your qualifications: PhD degree in mechanical/electrical engineering, computer science, physics or equivalent from reputed university. Strong technical background in modeling of energy systems. Background in embedded systems and software engineering. Open minded and ready to open new research directions. Excellent English language skills. German language skills are preferable. Good analytical and problem-solving skills with the ability to work in a team. Our offer: We offer a full-time position as academic staff. The position will be limited to two years but can be extended for another three years. Payment will be based on the Collective Agreement for the Civil Service of the Länder (TV-L). TUM strives to raise the proportion of women in its workforce and explicitly encourages applications from qualified women. Applications from disabled persons with essentially the same qualifications will be given preference. Your application: If you are interested in working in our team, please send your application together with a strong CV and supporting documentation to the Technical University of Munich, Center for Energy and Information, Prof. Dr. Thomas Hamacher, Lichtenbergstraße 4 a, 85748 Garching, no later than 30th of June 2022, thomas.hamacher@tum.de. Do not hesitate to contact Professor Hamacher for any question. If you apply in writing, we request that you submit only copies of official documents, as we cannot return your materials after completion of the application process. As part of your application, you provide personal data to the Technical University of Munich (TUM). Please view our privacy policy on collecting and processing personal data in the course of the application process pursuant to Art. 13 of the General Data Protection Regulation of the European Union (GDPR) at https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/. By submitting your application, you confirm to have read and understood the data protection information provided by TUM. Find out more about us at www.tum.de
Nachricht 02.06.2022
Assistent(in) mit Schwerpunkt Finanzen
Das neu gegründete Munich Data Science Institute (MDSI) der Technischen Universität München (TUM) ist ein Integrative Research Institute, welches Aufgaben in Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung mit interdisziplinärer und fakultätsübergreifender Schwerpunktsetzung auf dem Gebiet der Datenwissenschaften und insbesondere des Maschinellen Lernens sowie datenwissenschaftliche Serviceaufgaben für die TUM wahrnimmt.
Nachricht 08.06.2022
Student sucht nach einer Unterkunft in München oder Garching
Hallo miteinander, ich stehe kurz vor dem Beginn eines neuen Lebensabschnitts in München. Im Hinblick darauf bin ich auf der Suche nach einer Unterkunft. Mein Name ist Melih Kayirici und ich bin 22 Jahre alt. Zurzeit wohne ich in Frankfurt am Main und stehe kurz vor dem Abschluss meines Bachelors in Biochemie. Den dazugehörigen Masterstudiengang führe ich an der TUM in Garching im Wintersemester 22/23 fort. Von meiner Persönlichkeit her bin ich ein ruhiger und freundlicher Typ. In meiner Freizeit unternehme ich gerne etwas mit meinen Freunden oder Kollegen; sei es ein abendlicher Spaziergang durch die Stadt oder ein gemütlicher Filmabend auf der Couch. Meine Freizeit gestalte ich auch mit sportlichen Aktivitäten. Bei schönem Wetter fahre ich gerne Fahrrad und erkunde die Gegend. Zudem bin ich eine ordentliche Person. Während meiner Studienzeit in Frankfurt lebte ich alleine und war für die Sauberkeit meines Apartments selbst verantwortlich. Außerdem bin ich Nichtraucher und nicht in Besitz von Haustieren. Ich bin auf der Suche nach einem Zimmer in einer Wohngemeinschaft oder einer 1-Zimmer-Wohnung, das gut an das öffentliche Nahverkehrsnetz der Stadt München angeschlossen ist (vor allem an der Linie U6). Ich würde gerne frühestens Anfang September einziehen. Die Warmmiete sollte nicht höher als 650 € sein. Ich würde mich wirklich auf ein Angebot freuen. Für Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung. Beste Grüße Melih Kayirici
Nachricht 12.06.2022
Literaturrecherche zu rekonfigurierbaren Energiespeichersystemen
Ein Forschungsgebiet am Lehrstuhl für Elektrische Energiespeicher-technik stellt die Entwicklung von Betriebsstrategien für Elektrische Energiespeichersysteme dar. Rekonfigurierbare Verschaltungstopo-logien für elektrische Energiespeichersystemen sind ein noch junges Forschungsfeld auf dem es bereits einige wissenschaftliche Arbeiten gibt. Im Rahmen dieser Arbeit soll eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt werden. Anschließend sollen die recherchierten Quellen hinsichtlich der Funktionsweise analysiert und an Hand von techni-schen Merkmalen klassifiziert und bewertet werden.
Nachricht 05.03.2018
Stelle als IT-Systemadministrator und Programmierer am Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence Nachricht 05.12.2022
Mitarbeiter/in Schwerpunkt CNC-Fertigung (Erodieren und spanende Fertigung) n
Für unser Team in der Werkstatt suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n nichtwissenschaftliche/n Mitarbeiterin/in mit Schwerpunkt CNC-Fertigung (Erodieren und spanende Fertigung).
Nachricht 17.01.2023
Numerische Prozessmodellierung und -simulation
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Postdoc) mit Schwerpunkt numerische Prozessmodellierung und -simulation in Vollzeit
Nachricht 21.12.2016
einwilligungserklaerung QuickLink 20.12.2019
Inhalt Dokument 08.05.2018
PhD Student in Model Reduction and Coarse-Graining Techniques
We are looking for a PhD student interested in working interdisciplinarily between applied mathematics and engineering at the TU Munich. The broad area of the project is the development and the analysis of coarse-graining techniques, for example from molecular models to partial differential equations. The position is based in the TUM Department of Mathematics, in the group of Prof. Johannes Zimmer, with Prof. Phaedon-Stelios Koutsourelakis from the TUM Department of Engineering Physics & Computation as project partner.
Nachricht 12.07.2022
Studentische Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung administrativer Aufgaben
Wir, die Professur für Innovationsforschung und Professur für Wissenschafts- und Technologiepolitik am Department of Science, Technology and Society (STS) an der TUM School of Social Sciences and Technology suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung administrativer Aufgaben
Nachricht 15.07.2022
Ausbildung, Qualifikation und Reputation steuern Studiennachfrage
Präsident Herrmann widerspricht der These vom „Abschreckungscharakter“ der Studienbeiträge – TU München erlebt Allzeithoch – Studentenauswahl mindert Abbrecherquote
Nachricht 14.12.2007
Suche dringend Zimmer für 30 Sept bis 1 Nov, evtl. auch 30 Sept bis 6 Okt
Student an der TUM Informatik im dritten Semester, suche dringend einen Zimmer zwischen 30.09 bis 01.11 wenn mein neues Mietverhaeltniss beginnt. Evtl. reicht auch die Zeitspanne 30.09 - 06.10 damit der Oktoberfest auch vorbei ist und Plätze in Hostels frei werden. Es ist mir egal wie das Zimmer aussieht, ich habe auch eine Luftmatratze falls nötig. Es geht ums überleben, nicht um Komfort :)) Ich wäre bereit für den ganzen Monat 600 Euro zu zahlen, oder 20 Euro/Tag. Bitte so schnell wie möglich Kontakt per mail (alex.todoran@tum.de) oder Handy (+4915166266215) mit mir nehmen falls Sie ein Zimmer haben. Vielen Dank
Nachricht 26.09.2016
Students needed for parking survey on November 18
We are looking for students to carry out a parking survey in Campus Weihenstephan on November 18, 2014. The briefing will take place on November 11 at 16:00. You will work in teams of two. There are two shifts possible, each of six hours. a) 7:00 - 13:00 b) 13:00 - 19:00 We offer an hourly rate of 10 Euros. If you are interested please send me an E-mail with the subject "parking survey" until Monday November 10, 2014.
Nachricht 07.11.2014
Student Assistant (Hiwi) for Electric Device Check (EI - LMT/LKN) Nachricht 20.02.2020
Korrekturen in Deutsch und Englisch
Sie schreiben eine wissenschaftliche Arbeit? Und Sie wollen die redaktionelle Qualität Ihres Dokuments absichern und es dazu in die Hände eines Profis legen? Der Korrekturheld hilft!
Nachricht 21.02.2020
Laser-Schneiden und Biegen in einem Arbeitsgang
An der Technischen Universität München (TUM) steht Studenten und Forschern seit kurzem eine neue Maschine zur Verfügung: Die Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG stiftete dem Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen (utg) von Professor Wolfram Volk einen neuen Stanz-Biege Automaten BIFLEX im Wert von circa 750 000 Euro.
Nachricht 05.10.2011
Interkultureller Workshop I.
Datum / date: 22.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: 10 € Kaution / Deposit Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 15 Anmeldung / registration: TUMi Office Tutoren / tutors: Maria Prahl
Termin 14.10.2011
CHE-Ranking: TUM-Ingenieure mit bester Forschungsreputation
Wie bereits im Shanghai- und im TIMES Higher Education-Ranking erhält die Technische Universität München (TUM) im neuesten CHE-Ranking Bestnoten in der Forschung. Stärkere Akzente verdient die Lehre, insbesondere bei drastisch steigenden Studierendenzahlen.
Nachricht 04.05.2010
Abendführung: Kandinsky
Kosten: 6,- Euro (inkl. Führung, nur für Studierende - Studentenausweis!) Weitere Infos bei der Anmeldung im Kulturbüro Anmeldung: Kulturbüro Leopoldstr. 13 (rosa Gebäude) Haus 1, Zi. 1113 (1. Stock) U3/U6 Giselastraße Sprechzeiten: Mo bis Do: 10 bis 17 Uhr Fr: 10 bis 14 Uhr
Termin 08.01.2009
Gymnasium Ruperti zu Besuch an der TUM Termin 10.05.2016
Residenz & Hofbräuhaus I.
Datum / date: 02.04.2012 Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax / in front of the Audimax Uhrzeit / time: 14.00 Uhr Kosten / costs: 6 € exklusive Verpflegungskosten/ 6 € not including food costs Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: TUMi office
Termin 28.03.2012
Olympia Park & Turm
Datum / date: 12.04.2012 Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax / in front of the Audimax Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: 3.50€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: TUMi office
Termin 11.04.2012
Salzburg I.
Datum / date: 14.04.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 09.00 Uhr Kosten / costs: 16€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: TUMi office
Termin 27.03.2012
Infoveranstaltung für Austauschstudierende
Datum / date: 16.04.2012 Treffpunkt / meeting point: Theresanium Raum 0602 Uhrzeit / time: 15.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Anmeldung / registration: none
Termin 24.03.2012
Mitarbeiter*in im Bereich Austauschmobilität (in Teilzeit 50%)
Im International Center der Technischen Universität München ist zum 1.1.2020 die Stelle einer/eines Mitarbeiter*in im Bereich Austauschmobilität (in Teilzeit 50%) zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2021 zu besetzen. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie in der Betreuung und Beratung von Austauschstudierenden.
Nachricht 16.10.2019
Accommodation ( <= 800 Euros ) Nachricht 17.03.2019
Studieren und Promovieren and der TUM
TUM Cairo Liaison Officer wird einen Infovortrag zu Studieren und Promovieren an der TUM halten. Der Vortrag wird an der Faculty of Fakultät für Ingenieurswissenschaften, Ain Shams Universität stattfinden. Zielgruppe sind Master und PhD KandidatInnen.
Termin 18.03.2019
studentische Hilfskraft für das TUM International Center
Unterstützung des Incoming Office für Austauschstudierende; 8 Std./Woche, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Nachricht 11.01.2018
Bowling
Registrierung im TUMi Büro Participants: 16 Vierfügbarkeit: 16 Kosten: 10 € Treffpunkt per E-Mail an angemeldete Teilnehmer
Termin 12.01.2018
Promotionsstelle (m/w) im Bereich "silvicultural economics"
Das Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung der Technischen Universität München schreibt eine zum 01. April 2009 zu besetzende und auf drei Jahre (bis zum 31. März 2012) befristete Stelle als wissenschaftlier Mitarbeiter (m/w) aus. Die Stelle wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Projektes “Bioeconomic modelling and optimisation of forest stands: Towards silvicultural economics” finanziert. Die Projektbearbeitung soll im Rahmen einer Promotion erfolgen.
Nachricht 13.01.2009
PrepDoc 2022 - Panel discussion "Doctorate at TUM- an option for me? Termin 01.04.2022
Referent*in (m/w/d) für den Bereich Projekt- und Community Management
Die Hochschule für Politik München (HfP) sucht für die HfP und den TUM Think Tank an der HfP zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in (m/w/d) für den Bereich Projekt- und Community Management Die Stelle ist auf zunächst zwei Jahre befristet und in Teil- oder Vollzeit zu besetzen.
Nachricht 06.04.2022
Postoctoral positions in analysis / applied mathematics
Two 2-year postdoctoral positions (E13), TUM department of Mathematics, starting date 1.7.2022 at the earliest, in association with Professor G. Friesecke. The positions are in the areas of analysis and algorithm design in electronic structure theory respectively optimal transport.
Nachricht 07.04.2022
Projektleiter/in Z I E L-TUM-Akademie und Wissenschafts-PR (Teilzeit 20,05 Std./Woche)
Konzeption und Organisation von Seminaren und Kongressen im Themenfeld Gesundheit/Ernährung/Lebensmittel sowie Wissenschafts-PR für das Z I E L Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung
Nachricht 29.07.2011
1 | ... | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | ... | 1217 Die nächsten 40 Artikel