Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Zeugnisübergabe
IHK Zeugnisübergabe, am 10. April 2014 um 14:30 Uhr, Veranstalter TU-München Ausbildungszentrum. In einem kleinen, feierlichen Rahmen,werden 9 Auszubildende, vertreten durch die Verwaltungsstellenleiterin der ZA 1, Frau Steffi Polwein und Frau Monika Partsch, Leitung des Ausbildungszentrum ihre Prüfungszeugnisse erhalten. Unter anderem erhält Herr Florian Huber,Azubi als Feinwerkmechaniker, wegen seinen sehr guten Leistungen während der Ausbildung, einen Förderpreis des Präsidenten, der in Form eines Schecks überreicht wird.
|
Termin | 27.03.2014 |
![]() |
Bau- und Gebäudemanagement (m/w/d) am TUM Campus Straubing
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist ab sofort eine Position in folgendem Bereich zu besetzen: Bau- und Gebäudemanagement (m/w/d) (in Vollzeit; zunächst befristet auf 2 Jahre)
|
Nachricht | 11.11.2020 |
![]() |
A forty year journey - Festkolloquium zum Nobelpreis für Physik 2020
„Für die Entdeckung eines supermassiven kompakten Objekts im Zentrum unserer Galaxie“ erhält Reinhard Genzel in diesem Jahr den Nobelpreis für Physik. Im Münchner Physik-Kolloquium berichtet er über eine "vierzigjährige Reise".
|
Termin | 12.11.2020 |
![]() |
Fernprüfungen / Educational Technology
Wir suchen ab 01.01.2021 oder später für unser Team eine/n Mitarbeiter/in Fernprüfungen mit Schwerpunkt Educational Technology (m/w/d), befristet bis 31.12.2022, auch Teilzeit gut möglich.
|
Nachricht | 12.11.2020 |
![]() |
Instrument Wissenschaftler (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für unseren Experimentierbetrieb im Bereich Neutronendiffraktion suchen wir in Vollzeit (40,1 Std) einen Instrument Wissenschaftler (m/w/d) Für die Inbetriebnahme, den Betrieb und die Weiterentwicklung des Neutronendiffraktometers ERWIN.
|
Nachricht | 02.08.2022 |
![]() |
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Nationale Forschungsförderung
Im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) ist in Vollzeit (40 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Nationale Forschungsförderung
|
Nachricht | 31.07.2024 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Forschungsprojekt: Laserstrahlschweißen in der Batteriezellenfertigung
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) Das iwb an der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte des iwb liegen in den Bereichen Fertigungsprozesse, Fügetechnologien, Montagesystemtechnik, Werkzeugmaschinen, Automation und Robotik sowie Produktionsmanagement und Logistik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
|
Nachricht | 13.02.2012 |
![]() |
Science Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Internationalisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Für die Geschäftsstelle der TUM Graduate School (TUM-GS) in Garching-Forschungszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Junior Science Manager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Internationalisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die Stelle ist auf vier Jahre befristet und wird nach TV-L E13 vergütet. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
|
Nachricht | 26.06.2023 |
![]() |
Quantification of activity and concentration of enzymes immobilised to magnetic nanoparticles
Bachelorthesis/Masterthesis/Internship
|
Nachricht | 26.06.2023 |
![]() |
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
Nachricht | 01.06.2023 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Ostern 2016
BEWEGTE TUM FERIEN OSTERN 2016 ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München und Garching von Di, 29.3.-Fr, 1.4.2016 angeboten. In Weihenstephan findet die Ferienbetreuung von Mo, 21.3.-Fr, 1.4.2016. statt. Das TUM Kids Camp im Olympiapark findet vom 21.3.-24.3. statt. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
|
Termin | 01.03.2016 |
![]() |
TEST Hochschulleitung
TESTEINTRAG BITTE IGNORIEREN
|
Nachricht | 03.05.2024 |
![]() |
Masterarbeit: Entwicklung & Test neuer Außensohlendesigns für Trail Running Schuhe mittels 3D-Druck
Siehe PDF
|
Nachricht | 27.01.2023 |
![]() |
Russische Gruppe BayBIDS zu Besuch an der TUM | Termin | 10.12.2018 |
![]() |
Die TUM zu Besuch an der Franconian International School Erlangen | Termin | 10.12.2018 |
![]() |
MasterTUM-Infomesse 2012
Sie studieren oder haben bereits einen ersten Hochschulabschluss und interessieren sich für ein weiterführendes Studium? Sie sind herzlich eingeladen, sich rund ums Masterstudium an der Technischen Universität München zu informieren.
|
Termin | 15.10.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Teilbibliothek Weihenstephan gesucht
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten. Studentische Hilfskräfte für Teilbibliothek Weihenstephan gesucht
|
Nachricht | 26.06.2012 |
![]() |
Talk @ TUM: Copyright vs. Community
Richard Stallman will be visiting us in Munich in mid-July. On July 11th at 18:00 he will give a public talk in English on "Copyright vs. Community" at the Technische Universität München. The talk will be in the "Rudolf-Diesel" Hörsal "MW 2001" on the Campus Garching. Registration is not required, but you can register with the Free Software Foundation for notifications about related activities here.
|
Termin | 27.06.2012 |
![]() |
Offene Campustour am Campus Straubing | Termin | 19.01.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft gesucht zur Durchführung von Befragungen
Der Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung der TU München sucht für den Zeitraum vom 22.- 26.03. oder vom 29.03. – 02.04.2018 eine studentische Hilfskraft für die Evaluierung von Verkaufsförderungsaktionen in Bosnien und Herzegowina. Die alp Bayern (Agentur für Lebensmittelprodukte aus Bayern) führt gemeinsam mit der Agentur EURO-COOP Ende März in Bosnien und Herzegowina eine Instore Promotion mit dem Schwer-punkt Bayerische Milch- und Käseprodukte und Bier durch. Diese Maßnahme wird durch die TUM evaluiert. Die studentische Hilfskraft wird bei der Befragung vor Ort durch einen Mitarbeiter der Agentur EURO-COOP begleitet. Reise- und Übernachtungskosten werden übernommen.
|
Nachricht | 22.01.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (PostDoc) für antiinfektive Wirkstoffentwicklung
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (PostDoc) für antiinfektive Wirkstoffentwicklung Über uns In der Arbeitsgruppe Meyer am Institut für medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München beschäftigen wir uns mit der Entwicklung innovativer Behandlungsmöglichkeiten, um der weltweit wachsenden Bedrohung durch Antibiotikaresistenzen zu begegnen. Vor allem Gram-negative, Carbapenemresistente Infektionen stellen hier eine besondere Herausforderung dar, weil für diese Infektionen nur noch sehr eingeschränkte Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. In unserem Projekt haben wir zwei Molekülklassen identifiziert, die hierfür attraktive Lösungsmöglichkeiten eröffnen. In dem BMBF-geförderten Projekt sollen beide Molekülklassen in Zusammenarbeit mit den Helmholtz Instituten in Neuherberg (Strukturanalyse) und Braunschweig (Medizinalchemie) weiterentwickelt werden. Der Fokus liegt in diesem Projekt auf der Validierung und Optimierung der Inhibitoren in Bezug auf Pathogen-Spezies, Resistenzmuster und weiteren resistenzverstärkenden Mechanismen.
|
Nachricht | 23.01.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Softwareentwicklung in Forschungsprojekt gesucht!
Der Lehrstuhl für Software Engineering betrieblicher Informationssysteme (sebis) sucht eine studentische Hilfskraft für ein Forschungsprojekt in Kooperation mit der Firma DATEV.
|
Nachricht | 27.02.2014 |
![]() |
Agile Coach (m/w/d) für das UnternehmerTUM-Team
UnternehmerTUM ist eine einzigartige Plattform für die Entwicklung von Innovationen. UnternehmerTUM identifiziert aktiv innovative Technologien und initiiert neues Geschäft durch die systematische Vernetzung von Talenten, Technologien, Kapital und Kunden. Start-ups bietet UnternehmerTUM einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus 240 erfahrenen Mitarbeitern, darunter Unternehmer, Wissenschaftler und Investoren, unterstützt beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Venture Capital. Für etablierte Unternehmen ist UnternehmerTUM der zentrale Ort für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -Kultur. 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründet, ist UnternehmerTUM mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologiegründungen - u.a. Celonis, Konux und Lilium - das führende Zentrum für Innovation und Gründung in Europa.
|
Nachricht | 23.12.2019 |
![]() |
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für unseren Bereich Gebäudemanagement
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler/innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
|
Nachricht | 04.07.2024 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 08.02.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand*in) (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L)
An der Professur für Corporate Law (Prof. Dr. Stefanie Jung) am TUM Campus Heilbronn ist ab sofort eine 75% Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) befristet auf 36 Monate zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere 12 Monate ist möglich. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und gewünscht. Im Fokus der Stelle steht die empirische Forschung zu Vertragsverhandlungen sowie die Forschung im Bereich law and economics. Über die TU München Die Technische Universität München zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unter-nehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Die TUM School of Management ist darüber hinaus die erste Management School an einer technischen Universität in Deutschland, die die Triple Crown Akkreditierung erhalten hat. Weltweit können nur etwa 80 Institutionen (etwa 1 %) diese Auszeichnung aufweisen.
|
Nachricht | 21.09.2020 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/x) Einkauf Medizinbedarf
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit mehrere Mitarbeiter (m/w/x) Einkauf Medizinbedarf
|
Nachricht | 03.01.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wir suchen für unser Team ab sofort (befristet bis 31.12.2018), eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
|
Nachricht | 15.03.2018 |
![]() |
Für den Service Desk der Abteilung Studienberatung und Schulprogramme des Studierenden Service Zentrums (SSZ) suchen wir ab 1. März 2019 einen Studierenden mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten zur langfristigen Mitarbeit (Mindestens 2 Semester -Wochenarbeitszeit: 6 Stunden)
Die Abteilung informiert bei Fragen rund um das Studium und organisiert für Studieninteressierte verschiedene Veranstaltungen.
|
Nachricht | 21.12.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Post-Doc)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Post-Doc) in Vollzeit, befristet auf fünf Jahre am Wissenschaftszentrum Straubing (WZS) mit dem Schwerpunkt der Biologie und Biochemie.
|
Nachricht | 05.02.2014 |
![]() |
Virtueller Infovortrag für die Deutsche Schule Kairo | Termin | 30.10.2020 |
![]() |
München leuchtet für die Wissenschaft: Jakob Philipp Fallmerayer (1790-1861)
Vortrag zu Jakob Philipp Fallmerayer (1790-1861) aus der Vortrags- und Sendereihe "Münchner Forscher und Gelehrte - München leuchtet für die Wissenschaft". Referent: Dr. Hannelore Putz, Ludwig-Maximilians-Universität München.
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
PhD in Statistics and Data Science for the Life Sciences
The TUM Biostatistics/Mathematics group is seeking a PhD candidate (m,f,x) with the objective of developing statistical and machine learning approaches to solve problems arising in contemporary biostatistics and life science re-search. Ongoing applications include clinical risk prediction and climate change with collaborators at the TUM Rechts der Isar Hospital, TUM School of Life Sciences in Weihenstephan, and United States National Cancer Institute.
|
Nachricht | 03.02.2023 |
![]() |
Data Analyst (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge und arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist das Campus-Management-Team innerhalb der Zentralen Informationstechnik (ZIT) der TUM. Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums und des Campusmanagementsystems TUMonline.Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre in Vollzeit, Sie als engagierte*n und teamfähige*n Data Analyst (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:• Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT/Entwicklung• Übergreifende Analyse, Design und Implementierung von Prozessen im Rahmen der Applikations-weiterentwicklung• Sicherstellung der Datenqualität• Erstellen von komplexen Oracle DB-Abfragen für Schools und Verwaltung• Sicherstellen des reibungslosen Betriebes der betreffenden TUMonline Applikationen (Administration, Monitoring, Dokumentation und ggf. Weiterentwicklung) Ihr Anforderungsprofil:• Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker/-in oder abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs• Berufspraxis und Erfahrungen mit IT-Techniken und –Systemen• Sehr gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken und Anwendungsentwicklung (PL/SQL, Oracle-DB, SQL, Java)• Fähigkeit komplexe technische und organisatorische Zusammenhänge verständlich zu erläutern und darzustellen• herausragende organisatorische und kommunikative Fähigkeiten• hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise• systematische und selbstständige Arbeitsweise Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita.Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 19. Februar 2023 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung-IT@zv.tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
|
Nachricht | 20.01.2023 |
![]() |
PhD Position in Traffic Environment Perception using Multi-Modal Sensors | Nachricht | 17.06.2024 |
![]() |
Schlachbootfahrt auf der Isar
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012 Teilnehmerzahl: 24 Verfügbarkeit: 4 Kosten: 15 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 12.06.2019 |
![]() |
Pflichtlektüre für Studenten und Professoren
Grußwort des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann in der Jubiläumsausgabe 25 Jahre des CHEManager, März 2017
|
Archiv-Ordner | 24.07.2017 |
![]() |
Lehrstuhlsekretär/in (m/w/d) in Teilzeit
Der Lehrstuhl für Theoretische Elementarteilchenphysik (Prof. Dr. Beneke) und das Fachgebiet Theoretische Hochenergiephysik an der School of Natural Sciences – Physik-Department der Technischen Universität München (Forschungscampus Garching b. München) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein(e) Lehrstuhlsekretär(in) (m/w/d) in Teilzeit (20,05 Wochenstunden).
|
Nachricht | 11.02.2025 |
![]() |
Aushilfen (m/w/d) für allgemeine Bürotätigkeiten im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung (15 Euro pro Stunde)
Sie studieren und suchen einen Nebenjob mit flexiblen Arbeitszeiten zentral in München?
|
Nachricht | 10.09.2024 |
![]() |
Mitarbeiter/in im Bereich Brauwesen und Getränketechnologie
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Zur administrativen Verstärkung der Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie (SFBL) wird ab sofort ein/e Mitarbeiter/in im Bereich Brauwesen und Getränketechnologie (in Vollzeit, ggf. auch Teilzeit möglich, befristet für 1 Jahr) am TUM-Campus Freising-Weihenstephan gesucht.
|
Nachricht | 05.09.2017 |