Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | ... | 1198 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Event 08.10.2021
Tierpfleger/in oder tiermedizinische/er Fachangestellte/er (m/w/d)
Die Professur für Biotechnologie der Reproduktion - TUM School of Life Sciences, Freising bietet eine Stelle für einen Tierpfleger*in oder tiermedizinische/er Fachangestellte/er (m/w/d)
News Article 25.04.2022
Looking for WG in Freising
My name is Olajide Solomon, and my nationality is Nigerian. I am in my 5th semester as a master’s student at the TUM School of Life Sciences, Freising. I will be needing a room apartment or sublet in Freising starting from 1st October 2022. Kindly contact me via phone or WhatsApp on 01638944804. I look forward to your offers. Thank you!
News Article 18.09.2022
Facility Management
An der School of Social Sciences and Technology der Technischen Universität München suchen wir ab 01.03.2025 eine:n neue:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Facility Management. Die Stelle ist in Teilzeit 50 % (20 Stunden/Woche) und vorerst für 2 Jahre befristet zu besetzen, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
News Article 22.01.2025
Which metabolomic biomarkers could be used to explain Unexpected Underperformance Syndrome, Overtraining, and overreaching in elite and/or recreational athlete?
Excessive training and inadequate recovery could cause 'overtraining syndrome' (OTS), which is characterised by underperformance and fatigue. But the pathophysiology of OTS is unclear. In this systematic review, we want to discuss possible metabolic biomarkers which are associated with OTS.href="http://portal.mytum.de/schwarzesbrett/diplomarbeiten/index">Stichwortindex. Wenn Sie selbst eine Diplomarbeit ausschreiben wollen, lesen Sie bitte vorher unbedingt das 'Best Practice Manual Stellenanzeigen'.
News Article 02.12.2019
Studentische Hilfskraft für Softwaretests
Das Campus-Management-Team der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n studentische/n Mitarbeiter/in
News Article 18.03.2014
Race-nonspecific resistance of barley to powdery mildew: One trait – many genes.
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München oder für Angehörige der Hochschule. Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein. Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren. Download der Semestertermine SS 2012 als ical
Event 05.05.2014
Wohnungssuche
Eine nette Studentin (22 Jahre alt) der Fakultät für Mathematik sucht ein Zimmer! Ab 1.05.2014 oder ein bisschen früher, irgendwo nicht weit von TU-Garching (~40 Minuten mit MVV ist OK), bis 500 Euro warm, mindestens bis Mitte August. Ich bin Nichtraucherin, ordnungsliebend, gesellig und freundlich, spreche Deutsch, Russisch, Englisch und Koreanisch, komme aus Moskau, werde meinen 2. Semester Masterstudiums machen. Danke sehr im voraus!
News Article 12.02.2014
Erdinger Brauerei
Registration Online + payment in TUMi office Price: 6.00€ Participants: 18 Meeting Point: To be announced in email
Event 13.04.2016
BACHELORAND (M/W) – EVALUIERUNG DER ZUVERLÄSSIGKEIT VON ECHTZEIT-SCHEDULES IM FAHRZEUG
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 170 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org.
News Article 19.07.2018
Looking for Accommodation from 07 October
Hallo! Ich heiße Mark - Ich suche ein Zimmer für wenn ich nach München ziehe (ab 07 oktober). Ich bin aus England und ziehe nach Deutschland, um einen Master zu studieren (beim TUM in Technology und Politics). Ich bin 23 Jahre alt. Ich hoffe, in München Deutsch zu lernen. Bit about me in English (as easier): Friendly, clean, tidy person who likes to play sports (do a lot of running) and learn about new technologies, cultures and history (through reading / TV series / newspapers). Did my undergraduate studies at Warwick university in the UK & after that worked for 2 years in finance in London! My email is markbarac3@gmail.com for contact. Many thanks (and if any questions let me know!), Mark
News Article 23.09.2018
Library Tours VI - VII
Registration: Online. In case of high demand waiting list position. Participants: 30 Meeting point & time in front of the library entrance, 10 minutes before the tour start.
Event 26.09.2018
Stellenangebot Techniker-/in oder Meister/-in für Lebensmitteltechnik oder Milchwirtschaft und Molkereiwesen
Der Lehrstuhl für Lebensmittel- und Bio-Prozesstechnik sucht um 1. Juni 2016 einen Techniker/-in oder Meister/-in für Lebensmitteltechnik oder Milchwirtschaft und Molkereiwesen (Bezahlung nach TVL, vorerst befristet auf 2 Jahre)
News Article 01.12.2017
Wissenschaftliches Personal News Article 18.03.2011
Campus-Kindervilla der TU München in Weihenstephan
Heute ist es endlich soweit: Zwölf Kinder halten Einzug in die neue Kinderkrippe für Kinder bis 3 Jahre am Campus Weihenstephan. Zu verdanken ist dies einer Gemeinschaftsinitiative der Technischen Universität München (TUM) und des Studentenwerks München. Maßgeblich beteiligt ist die Friedrich Schiedel-Stiftung.
News Article 15.10.2008
Open PhD Positions
The Chair of Automatic Control Engineering is concerned with teaching and research in the areas of automatic control theory, dynamic and autonomous systems, automation, and robotics. Our Research Associates are working on these topics in research, teaching, and industrial development, aiming at obtaining a PhD degree.
News Article 01.06.2017
MAKE MUNICH WEIRD
Raum für Kreativität ist Raum für Innovation. Die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt wird von den Möglichkeitsräumen abhängen, die sie bietet.
Event 17.02.2020
Promotionsstelle in organischer Photovoltaik
Am integrativen Forschungszentrum MSE (Munich School of Engineering) werden unterschiedliche Fachrichtungen der TUM vereint, um interdisziplinäre Fragestellungen zu lösen. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Energy Valley Bavaria“ arbeiten Physiker, Architekten, Ingenieure und Wissenschaftler anderer Fachrichtungen zusammen, um den CO2-Ausstoß unserer Gesellschaft nachhaltig zu reduzieren. In diesem Umfeld konzentriert sich die Nachwuchsgruppe Organische Photovoltaik darauf, Sonnenenergie anhand von nachhaltigen, organischen Materialien effizient in Strom umzuwandeln. Durch die Nutzung von intrinsischen, materialspezifischen Prozessen soll dies auch über den Labormaßstab hinaus erreicht werden. Zur Weiterentwicklung der Konzepte und zum gemeinsamen Aufbau unseres Labors bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Promotionsstellen mit Schwerpunkt in organischer Photovoltaik an.
News Article 11.11.2013
Deutscher Filmabend
Datum / date: 02.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Christina, Kerstin
Event 18.10.2013
Studentische Hilfskraft für die Abteilung für Sportorthopädie Klinikum rechts der Isar gesucht
Sekretariatsaufgaben - Vorbereitung der Buchhaltung - Kenntnisse nicht erforderlich Büroarbeit / Organisation
News Article 06.09.2018
Techniker/in (Mechanik)
Der Lehrstuhl für Robotik und Systemintelligenz (RSI) ist eine neu gegründete Forschungseinrichtung, die den Fakultäten Elektrotechnik und Informationstechnik und Informatik angehört. Im RSI werden neueste Technologien und Konzepte der Mechatronik, intelligenten Robotik und Prothetik, kollektiv lernenden Roboter, den Grundlagen der Maschinenintelligenz sowie der Regelungstechnik erforscht. Weiterhin wird ein ganzheitliches, geschlossenes Konzept an forschungsnahen Vorlesungen, Laboren und Studentenprojekten angeboten.
News Article 07.09.2018
Wohnungssuche: Suche 1-2 Zimmer Wohnung in Freising ab sofort!.
Hallo! Ich, eine Wissenschaftlicher Mitarbeiterin an der Lehrstuhl für Zoologie, suche ab sofort eine 1-2 Zimmer Mietwohnung in Freising, für min. 4 Jahre. Am besten, die Wohnung wäre min. 20 qm große, mit Balkon und EBK, für eine Warmmiete von max. ~800€. Zur zeit wohne ich in eine Gastwohnung, deswegen bin ich ganz flexible mit Einzugstermine.
News Article 02.05.2017
Neue GEZ-Bestimmungen
In den nächsten Wochen erhalten alle „GEZ-Zahler“ ein Informationsschreiben, worin die neue Rundfunkgebührenordnung 2013 erläutert wird. Wesentliche Änderung ist, dass der Rundfunkbeitrag nun geräteunabhängig ist. Er richtet sich erstmalig nach der Anzahl der Betriebsstätten.
News Article 27.03.2012
Postdoc Position (m/f/x) in Entrepreneurship / Family Enterprise
TUM School of Management at TUM Campus Heilbronn invites applications for a Postdoc position (m/f/x) in the area of Entrepreneurship / Family Enterprise at the newly founded Global Center for Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird). Expected starting date is April 2023 or by mutual agreement. The scientific employee (postdoc) will be employed on a 100% position at level E 14 TV-L (public sector pay scale). The post-doctoral researcher is expected to work in the area of entrepreneurship / family enterprise. The postdoc position (m/f/x) is limited to 24 months but can be extended for another 24 months (extension is subject to a positive performance evaluation).
News Article 17.11.2022
Postdoc Position (m/f/x) in Entrepreneurship / Family Enterprise
TUM School of Management at TUM Campus Heilbronn invites applications for a Postdoc position (m/f/x) in the area of Entrepreneurship / Family Enterprise at the newly founded Global Center for Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird). Expected starting date is April 2023 or by mutual agreement. The scientific employee (postdoc) will be employed on a 100% position at level E 14 TV-L (public sector pay scale). The post-doctoral researcher is expected to work in the area of entrepreneurship / family enterprise. The postdoc position (m/f/x) is limited to 24 months but can be extended for another 24 months (extension is subject to a positive performance evaluation).
News Article 17.11.2022
Wiss. oder student. Hilfskraft zur Untersützung des Teams Studien- und Qualitätsmanagement am EDU Department der SOT
Das Team Studien- und Qualitätsmanagement der TUM School of Social Sciences and Technology (EDU-Department) sucht zur Unterstützung des Eignungsverfahrens für den Masterstudiengang Research on Teaching and Learning ab voraussichtlich dem 1. März 2023 eine studentische Hilfskraft für 4-5 Stunden/Woche.
News Article 29.11.2022
Wissenschaftlichen Assistenten/in als Akademischer Rat/Rätin
An der Fakultät für Architektur ist am Lehrstuhl für Integriertes Bauen, Univ. Prof. Dipl. Ing. Dietrich Fink, zum 01.04.2010 die Stelle einer/es Wissenschaftlichen Assistenten/in als Akademischer Rat/Rätin in der Besoldungsgruppe A13 in Teilzeit (50%) oder Vollzeit (100%), zunächst auf drei Jahre befristet, zu besetzen.
News Article 19.05.2010
Assistive echolocation device to support blind people
Objective: This thesis aims at developing an affordable acoustic device prototype for the blind and visually impaired. The prototype is inspired by the latest neuroscience findings in echolocating bats and dolphins. The general purpose of this system is to help the visually impaired autonomously and safely navigate their environment. This autonomous process should include primordial functionalities like obstacle avoidance and route finding.
News Article 25.02.2020
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich: Werkstoff- und Prozesstechnik
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Garching einen wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit.
News Article 28.09.2021
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für das analytische Labor für 12 h pro Woche
Die Professur „Land Surface-Atmosphere Interactions“ der Technischen Universität München sucht ab sofort zur Verstärkung unseres Teams einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) für das analytische Labor. Die Arbeitszeit beträgt 12 Stunden pro Woche.
News Article 29.09.2021
Curriculum Vitae Albert Berger QuickLink 22.02.2013
Professur für Wirtschaftspädagogik sucht 1-2 HILFSKRÄFTE (m/w/d)
Die Professur für Wirtschaftspädagogik (Prof. Dr. Manuel Förster) der TUM School of Education sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ein bis zwei studentische / wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) im Umfang von etwa 4-10 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeit ist individuell vereinbar. Die Aufgabenbereiche umfassen die Unterstützung der Professur sowie der Fachstudienberatung.
News Article 16.12.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Betrieb von Unternehmenssoftware in Hybrid Cloud Rechenzentren
Die Forschungsgruppe Wittges des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter für das Projekt „SAP University Competence Center“ (SAP UCC), die im Bereich Enterprise Software mit dem Schwerpunkt Hybrid Cloud Platform Operations eine Promotion anstreben. Das UCC betreibt über 200 SAP-Systeme, die von Hochschulen weltweit in Forschung und Lehre eingesetzt werden. Hierbei kooperiert das UCC mit renommierten Praxispartnern, wie z. B. SAP SE und IBM.
News Article 08.11.2022
Internship/Working Student
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
News Article 18.03.2025
Studentische Hilfskraft in der Digitalen Pathologie
Wir sind eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe am Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Technischen Universität München (TUM) und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) (8 h/Woche) zur Mitarbeit bei der Forschungsdatenaufarbeitung ausgewählter Archivprojekte, befristet für 6 Monate.
News Article 19.03.2025
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Studien- und Qualitätsmanagement
Die School of Social Sciences and Technology an der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Studien- und Qualitätsmanagement in Teilzeit 75% als Elternzeitvertretung, zunächst befristetet bis 31.05.2026.
News Article 20.03.2025
Teamassistenz bei ProLehre
Das Team von ProLehre sucht zum 01.02.2025 (oder etwas früher/später) eine Teamassistenz (TVL-E6) in Vollzeit oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet, unsere Büros sind in der Barer Straße 21.
News Article 04.11.2024
Studentische Hilfskraft – Kinder- und Jugendmedizin
Die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum rechts der Isar sucht studentische Hilfskräfte.
News Article 06.11.2024
Werkstudent/in (m/w/d) am Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Werkstudent/in (m/w/d) zum Anfertigen einer Broschüre zum Bauen in Baden-Württemberg
News Article 21.03.2023
Forschungsprojekt in insect ecology
If you are looking for a project in ecology that gives you credits and the possibility of a follow-up thesis, this course is for you!
News Article 26.04.2025
1 | ... | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | ... | 1198 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events