Studentische Hilfskraft in der Digitalen Pathologie
19.03.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Wir sind eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe am Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Technischen Universität München (TUM) und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) (8 h/Woche) zur Mitarbeit bei der Forschungsdatenaufarbeitung ausgewählter Archivprojekte, befristet für 6 Monate.
Als studentische Hilfskraft (m/w/d) unterstützen Sie unser Forschungsteam bei den folgenden Tätigkeiten:
Ihr Aufgabenbereich:
- Hilfe bei der Generierung hochwertiger digitaler Forschungsansätze
- Digitalisierung von archivierten Objektträgern (OT) in der Pathologie
- Barcode-Erstellung für handbeschriftete OT aus dem Laborinformationssystem
- Vorbereiten von OT zum Scannen
- Stichprobenartige Nachkontrolle von gescannten OT
Ihr Profil:
- Spaß an der Arbeit in einem medizinischen Pathologie-Labor
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Hoher Qualitätsanspruch auf eigene Arbeitsergebnisse
- Sicher im Umgang mit Computern
- Verantwortungsvoller Umgang mit medizinischen Daten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Aktiven Beitrag an relevanter klinischer Krebsforschung
- Voll digitales Pathologielabor
- Modernen Computerarbeitsplatz und technisches Gerät
- Flexible Arbeitszeiten
- Freundliches und internationales Arbeitsumfeld
Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis spätestens 01.04.2025 an folgende Adresse: Viola Iwuajoku, Institut für Pathologie TUM, Trogerstraße 18, 81675 München, viola.iwuajoku@tum.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Technische Universität München
Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie
Viola Iwuajoku
Computational Pathology
Trogertraße 18, 81675 München
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: kerstin.rosenits@tum.de