Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | ... | 1212 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
BG/BRG St. Pölten zu Besuch an der TUM Termin 13.01.2016
Tutor für das Fach "Investitions- und Finanzmanagement" gesucht
Der Lehrstuhl für Finanzmanagement und Kapitalmärkte sucht ab Oktober 2015 eine engagierte studentische Hilfskraft als Tutor für die Vorlesung „Investitions- und Finanzmanagement“ im Zeitraum von Oktober 2015 bis Februar 2016.
Nachricht 22.09.2015
Deutsches Museum
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 4.00€ number of participants: 18 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
Termin 23.09.2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Der Lehrstuhl für Ökonomik des Gartenbaus und Landschaftsbaus sucht zum 3. April 2018 (oder später) eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (zu 50 %). Die Stelle ist auf drei Jahre befristet mit Möglichkeit zur Verlängerung.
Nachricht 23.11.2018
Studentische Hilfskraft für QM / Öffentlichkeitsarbeit gesucht!!!
Die Urologische Klinik des Klinikums rechts der Isar sucht ab sofort eine/n motivierte/n, freundliche/n und teamfähige/n Student/in für eine längerfristige Mitarbeit im Bereich Qualitätsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.
Nachricht 19.03.2014
Help me with accommodation Nachricht 23.09.2015
Library Tour I & II
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: none number of participants: 30 registration: online
Termin 24.09.2015
Garching Campus Tour II
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: none number of participants: 30 registration: online
Termin 24.09.2015
Office Management / Sekretariat (m/w) / Teilzeit (50%)
Das Entrepreneurship Research Institute gehört der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München an und befindet sich auf dem Garchinger TUM-Campus, in der Lichtenbergstr. 6, 85748 Garching b. München. Zur Unterstützung des Institutssekretariats suchen wir zum 01.01.2016 eine/n Sekretär/in in Teilzeit (50%). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist geplant.
Nachricht 24.09.2015
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Mitwirkung in Lehre und Forschung, insbesondere in den Bereichen Landschaftsplanung und Landschaftsmanagement.
Am Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung (Allianz-Stiftungsprofessur) ist zum 1. September 2012 eine volle Stelle zu besetzen als Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Mitwirkung in Lehre und Forschung, insbesondere in den Bereichen Landschaftsplanung und Landschaftsmanagement.
Nachricht 18.04.2012
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Nachricht 04.05.2023
SUCHE 2 Zimmer Wohnung ab Sommer 2015
Hallo, Ich suche für mich und meine Freundin Stefanie eine Wohnung in München und/oder Umgebung ab Sommer 2015. Mein Name ist Dominik Koll und Ich studiere im fünften Semester Physik an der TUM und meine Freundin Stefanie ist berufstätig. Maximal für uns zu bewältigender Mietpreis sind 800 EURO. Wir suchen eine längerfristige Wohnung. Wir sind beide Nichtraucher und ruhig. Ich hoffe Ihr könnt uns helfen bei unserer Suche.
Nachricht 26.12.2014
Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Verwaltung.
Nachricht 13.12.2019
PhD (f/m/d) – Simulation of forest climate change adaptation for forests in Germany
The Ecosystem Dynamics and Forest Management Group focuses on understanding the impacts of global change on forest ecosystems. In the context of an “AI lighthouse project for environment, climate, nature and resources” funded by the German Federal Ministry for the Environment, we offer a PhD position studying climate change impacts and adaptation options for Germany’s forests.
Nachricht 10.02.2023
Aktionswoche TUM4Mind Termin 27.08.2020
Prediction of CO2 Emission Sources Based on Machine Learning Nachricht 09.11.2020
2 Bauingenieure/innen als wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (TV-L 13 / A13)
Der Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion (Prof. S. Winter) sucht 2 Bauingenieure/innen als wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (TV-L 13 / A13). Die Stellen sind gemäß Hochschulrecht befristet. Teilzeit ist möglich.
Nachricht 03.09.2009
Schlusskritik - Städtebau und Kapitalismus
Semesterentwurf „Städtebau und Kapitalismus“ mit TUM Gastprofessor Peter Trummer (Berlage Institute, Rotterdam). Als Kritiker erscheint Theoretiker Bart Lootsma (Universität Innsbruck). Ab 1800 Ausstellung mit anschliessendem Fest.
Termin 18.01.2008
Bundesumweltminister Gabriel an der TU München
Sigmar Gabriel, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, spricht am 14. Januar 2008 an der TU München (Senatssaal, Arcisstraße 21) zum Klimaproblem. Der Fokus liegt hierbei auf den Perspektiven der politischen Steuerung. Im Anschluss diskutiert er mit einer Expertenrunde. Die Veranstaltung im Rahmen der Vorlesungsreihe Technik und Ethik beginnt um 10.00 Uhr und ist für alle Interessierten offen.
Nachricht 23.01.2008
Multiple Sklerose: Gemeinsam Klettern - gemeinsam Spaß
Klettern, ein Sport für MS-Betroffene? Seit über zwei Jahren klettern MS-Betroffene in der Zentralhochschulsportanlage in München. Das Rehabilitationsangebot vom Kuratorium für Prävention und Rehabilitation der TU München wird in Zusammenarbeit mit der DMSG und dem Lehrstuhl für Sport- und Gesundheitsförderung durchgeführt. Hier wird die Wissenschaft und Forschung mit der Praxis verbunden.
Nachricht 22.10.2007
TUM-Studenten fit im Frequenz-Management
Ein fünfköpfiges Studententeam der TU München hat den Fallstudienwettbewerb 2007 von Rohde & Schwarz gewonnen. „Get the Signals – Design of a Spectrum Monitoring System“: Bei dieser Aufgabenstellung setzte sich das Team im Finale gegen weitere 45 Teilnehmer aus ganz Deutschland durch.
Nachricht 14.08.2007
TU Skirennen
Einladung zum TUM Skirennen am Sa, 17. März 2012, organisiert von der Klinik für Orthopädie des Klinikums rechts der Isar. Alle Mitarbeiter der TUM sind herzlich willkommen, auch wenn sie keine exzellenten Skifahrer sind – im Mittelpunkt soll der Spaß an der Sache und nicht die sportliche Höchstleistung stehen. Hier geht's zum Anmedeformular: http://fd7.formdesk.com/mritumnchenorthopdie/skirennen2011
Termin 06.03.2012
Fischwirt/in – Aquakultur und Binnenfischerei (w/m/d) am Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie (100%)
Für den Standort Freising suchen wir ab dem Frühjahr 2023 eine/n Technische/n Mitarbeiter/in (Vollzeit) im Forschungsprojekt „Untersuchung der lateralen und longitudinalen Konnektivität von Fischhabitaten am Bayerischen Inn mittels Pit-Tag-Technologie“, befristet bis zum 31.12.2024.
Nachricht 07.11.2022
1 Technische/r Mitarbeiter/in Experimente (100%) ab 01.09.2016
Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Biodiversitäts-Exploratorien“ (SPP 1374) ist die Technische Universität München zuständig für die Betreuung des Exploratoriums Hainich-Dün (www.biodiversity-exploratories.de). Zur Unterstützung des lokalen Managementteams ist folgende Stelle zu besetzen: 1 Technische/r Mitarbeiter/in Experimente (100%) (ab 1.09.2016) Der/die Stelleninhaber/in soll schwerpunktmäßig Aufgaben im Bereich „Unterstützung ökologischer Arbeiten“ durchführen.
Nachricht 02.06.2016
Teamassistenz gesucht
Die Professur für Neuere Baudenkmalpflege der TUM School of Engineering and Design sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz. Sie haben Interesse an administrativen Aufgaben im universitären Umfeld und die Motivation, sich immer wieder in neue Themenbereiche einzuarbeiten? Wir bieten eine 50% Stelle (E6 TV-L) mit flexiblen Arbeitszeiten in unserem wachsenden, interdisziplinären Team.
Nachricht 19.05.2023
Referent/in (m/w/d) für den Bereich DFG Forschungsförderung (Deutsche Forschungsgemeinschaft) bevorzugt in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 30h/Woche)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit rund 50.000 Studierenden und über 11.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Referat 33-Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine/n motivierte/n und engagierte/n Referent/in (m/w/d) für den Bereich DFG Forschungsförderung (Deutsche Forschungsgemeinschaft) bevorzugt in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 30h/Woche)
Nachricht 06.02.2023
PhD Position in Human-Centered Task Planning Nachricht 27.10.2021
Scientists Meet Scientists – TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by Prof. Őrs Legeza: "Numerical simulation of quantum many-body systems via tensor network state methods" Termin 02.11.2021
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für den Bereich Qualitätsmanagement und Evaluation, flexibles Arbeiten von daheim aus möglich
Das Center for Study and Teaching - Studium und Lehre der TUM (Stammgelände) sucht zum nächstmöglichen Termin eine studentische Hilfskraft für den Bereich Qualitätsmanagement und Evaluation, Studium und Lehre
Nachricht 11.11.2021
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Fachdidaktik Life Sciences für die Fachdidaktik Gesundheit und Pflege (Teilzeit 50%)
An der TUM School of Education, Fachbereich Fachdidaktik Life Sciences ist für die Fachdidaktik Gesundheit und Pflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine halbe Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben (Lehrdeputat 9 SWS) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet.
Nachricht 29.07.2011
BewerbungsWerkstatt - alle Bewerbungsbasics in einem Workshop
Lernen Sie „das Bewerben“ von A bis Z: Stellen recherchieren, Lebenslauf erstellen, Anschreiben formulieren, Bewerbungsgespräche erfolgreich gestalten – das alles finden Sie hier. An Ihrem eigenen Laptop können Sie das erworbene Wissen direkt umsetzen und dabei die Referentinnen und Referenten mit Fragen löchern.
Termin 18.04.2013
BewerbungsmappenCheck - vom Profi geprüft
Ihre Bewerbungsunterlagen sind bereits erstellt, aber Sie sind sich nicht sicher, ob sie richtig strukturiert und unternehmensspezifisch ausgerichtet sind? Dann nutzen Sie unseren BewerbungsmappenCheck. In 45minütigen Einzelterminen unterstützt Sie das Hochschulteam der Agentur für Arbeit dabei, Ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren.
Termin 18.04.2013
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung in der Tierpflege
Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität München sucht für den Zeitraum 17. Juni 2013 bis 12. Oktober 2013 eine studentische Hilfskraft zur Aushilfe in der Versuchstierpflege und zur Entlastung im Laborablauf. Sie unterstützen ein professionell arbeitendes Team bei der Grundlagenforschung kardiovaskulärer Erkrankungen in einem modern ausgestatteten Umfeld.
Nachricht 29.08.2014
Weihenstephan Socioeconomic Colloquium Invitation - Johanna Hasselbach (TUM) Caro Seitz (TUM) Consumer heterogeneity in the willingness to pay for local and organic food An empirical analysis of international consumers’ associations with Bavarian food products.
Weihenstephan Socioeconomic Colloquium Summer Term 2013 When: Every Thursday from 17:00 to 18:30 Where: Socio-Economic Colloquium Seminarraum 9 – regularily every Thursday:
Termin 03.05.2013
Ankündigung der Vergaberunde des Leistungsentgelts für TV-L-Beschäftigte im Jahr 2013
Die TUM hat auch 2013 wieder die Möglichkeit, wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen TV-L-Beschäftigten ein zusätzliches Leistungsentgelt in Form einer Leistungsprämie, einer Leistungszulage oder einer Drittmittelsonderzahlung zu gewähren. Derzeit ist die neue Vergaberunde in Vorbereitung. Aus den Auswertungsergebnissen der Runde aus 2012 können Sie die Verteilung der Leistungsentgeltvergaben des letzten Jahres auf die einzelnen Mitarbeitergruppen ersehen.
Nachricht 16.05.2013
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2013/2014 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: "Architektur - Denken in mehreren Ebenen"- Die Fakultät für Architektur stellt sich vor Termin 05.07.2013
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2013/2014 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: "Ingenieurwissenschaften- Ein Studium, alle Möglichkeiten"- Der interdisziplinäre Studiengang an der Munich School of Engineering Termin 05.07.2013
Studentische Hilfskraft im Qualitätsmanagement der TUM School of Management
Das Qualitätsmanagement der TUM School of Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft im Bereich Datenmanagement und zur Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungsevaluation.
Nachricht 07.02.2018
Radio-Tipp: Notbremsung bei Herzinfarkt (Bayern 2, IQ, 5.12., 18.05 Uhr)
Heute Abend widmet sich das Wissenschaftsmagazin IQ von Bayern 2 u. a. der Medizintechnik. Ein Schwächeanfall oder Infarkt bei der Autofahrt kann schwere Unfälle verursachen. In Zusammenarbeit mit Forschern der BMW Group ist es Wissenschaftlern der Technischen Universität München (TUM) gelungen, eine lenkradintegrierte Sensoreinheit zu entwickeln, die den Gesundheitszustand der Fahrzeuglenker während der Fahrt überwachen kann.
Nachricht 05.12.2011
HiWi-Stelle für die Systemadministration
Migration auf Windows7 und MS-Office 2010
Nachricht 05.12.2011
1 | ... | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | ... | 1212 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender