Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1098 | 1099 | 1100 | 1101 | 1102 | 1103 | 1104 | ... | 1208 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Entwicklung numerischer Methoden für die additive Fertigung
Entwicklung von spezifischen numerischen Methoden, welche die Besonderheiten der additiven Fertigung ausnutzen, um die Simulation zu beschleunigen.
Nachricht 19.10.2016
Architektur - Vorstellung und Ausgabe der Allgemeinen Diplomarbeit Termin 23.02.2007
Übersicht Forschungskooperationen Dokument 16.10.2007
Klausur zu "Allgemeine Chemie für Bauing., Umwing. und Restauratoren"
Die Klausur zu "Allgemeine Chemie für Bauing., Umwing. und Restauratoren" findet am 16.3.2007 um 9.00 Uhr (Beginn!) im Hörsaal 1200 im Stammgelände der TU, Arcisstraße statt. Einlaß ab 8.30 Uhr! Dauer 45 min. Notwendige Utensilien: Taschenrechner, dokumentenechtes Schreibgerät. PSE wird nicht benötigt!
Termin 12.02.2007
ESSDERC/ESSCIRC 2007: Workshops
Several Workshops relating ESSDERC/ESSCIRC 2007 topics will take place at the TUM.
Termin 12.02.2007
Klimaextreme und invasive Arten bedrohen die Regenwälder Hawaiis
Zahlreiche Pflanzenarten erobern im Zuge des Klimawandels neue Lebensräume. Diese so genannten „biologischen Invasionen“ gelten mittlerweile als weltweit zweitgrößte Bedrohung der Biologischen Vielfalt. Forscher des Wissenschaftszentrums Weihenstephan der Technischen Universität München (TUM), der University of Hawaii und des US Geological Survey haben dieses Phänomen in den Bergregenwäldern Hawaiis untersucht. Hier macht sich die aus Brasilien stammende Guave breit und verdrängt die einheimischen Eisenholzbäume.
Nachricht 08.03.2007
Abu Dhabi kooperiert mit TU München
Partnerschaft auch auf dem Gebiet der Erdgas- und Erdölforschung
Nachricht 06.02.2007
Wiss. Hilfskraft HD Videotests
Stellenausschreibung für eine Wissenschaftliche Hilfskraft in Teilzeit (mit Aussicht auf Festanstellung in Vollzeit). Gesucht wird eine Wissenschaftliche Hilfskraft zur Planung und Durchführung von visuellen Qualitätstests für High Definition (HD) Video.
Nachricht 04.05.2007
Attachments
Additional Information for the Process
Archiv-Ordner 02.02.2007
Umweltschutz im Alpenraum
Tagung zur Förderung sanfter Mobilität in den Tourismusgebieten der Alpen
Nachricht 29.06.2006
Nutzung der Windenergie und die Folgen für konventionelle Kraftwerke
Energiewirtschaftliches Seminar Referent: Dipl.-Ing. Hans Roth, Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Termin 28.04.2006
Akademische Leistungsdaten Dokument 03.01.2023
Neuartige Enzyme aus Basidiomyceten für die Lebensmittelbiotechnologie
Vortragender: PD Dr. Zorn, Universität Hannover
Termin 05.04.2006
Test zur Verbesserung der Portalstabilität und Performance
Von Dienstag, 1.8. bis Donnerstag, 3.8 werden wir Tests zur Verbesserung der Portalstabilität und der der Gesamtperformance durchführen. Dadurch können zeitweilige Beeinträchtigungen des Portalbetriebs nicht ausgeschlossen werden.
Nachricht 04.08.2006
Elitestudiengang TopMath: Vorgezogene Auswahlrunde
„TopMath“, der bundesweit einzige Elitestudiengang in Mathematik, führt im Sommer eine vorgezogene Auswahlrunde durch.
Nachricht 24.05.2006
SAP-Zugang Dokument 07.02.2007
Börsengang: Frankfurt attraktiver als London
Gemeinsame Studie von TU München und European Business School
Nachricht 29.11.2006
DFG verlängert Förderung der IT-Infrastruktur
Mit dem Großprojekt IntegraTUM erneuert die Technische Universität München ihre IT-Infrastruktur und setzt hierfür im Rahmen des Erneuerungsprojektes InnovaTUM über den Zeitraum von fünf Jahren ca. 500.000 Euro jährlich ein. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat nun die Zusage erteilt, das Projekt über weitere drei Jahre mit jeweils 500.000 Euro pro Jahr zu fördern.
Nachricht 03.11.2006
Hohe Auszeichnungen für Physiker der TUM
Gerhard Abstreiter erster Schelling-Preisträger – Arnold-Sommerfeld-Preis 2006 für Nachwuchswissenschaftler Markus Betz
Nachricht 04.12.2006
Informationen zum myTUM Portal Dokument 14.12.2006
Manfred Broy zum DFKI Fellow ernannt
Prof. Dr. Dr. h.c Manfred Broy, Informatikprofessor an der Technischen Universität München, wurde vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI GmbH) zum DFKI Fellow ernannt.
Nachricht 24.11.2006
Workshop zur "Einführung in die zentrale TUM-Lernplattform" Termin 25.10.2006
Der Mix macht’s - Gender und Diversity in der Technik
Gleiche Chance für Frauen und Männer - In der Ringvorlesung "Gender und Diversity in der Technik" an der TU München präsentieren hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft ihre Erfahrungen und Perspektiven in der Technikentwicklung, der Personalpolitik und dem ingenieurwissenschaftlichen Berufsbild.
Nachricht 27.10.2006
Wolkenkratzer, fühlende Roboter und Lebensmittel-Rätsel
Sechs Vorlesungen im Wintersemester 2006/2007 an den Standorten München, Freising-Weihenstephan und Garching – Tickets ab sofort!
Nachricht 10.10.2006
„Marke TUM“ im internationalen Wettbewerb
„Graduate School of Science and Engineering” und zwei Exzellenzcluster erfolgreich - Erhebliche Beteiligung an drei LMU-Exzellenzclustern
Nachricht 30.10.2006
Transfer, Festlegung und Wirkung von Uran sowie seiner radioaktiven Zerfallsprodukte im Wasserpfad
Prof. Dr. E. Gert Dudel, TU Dresden, Institut für Allgemeine Ökologie
Termin 23.11.2006
Dr. Courtin, Katholieke Universiteit Leuven: Understanding xylanase functionality in cereal processing Termin 08.11.2006
MAS ETH in Intellectual Property
Zwei identische Vorträge um 13.00-14.00* und 17.00-18.00 Teilnahme kostenfrei !
Termin 08.11.2006
Startseite der Technischen Universität München Dokument 17.11.2006
Schülertag an allen Standorten der TUM
Schülertag an allen Standorten der TUM
Termin 02.01.2007
Attachments
Additional Information for the Process
Archiv-Ordner 05.11.2006
Letter from the President - Excellence Initiative Archiv-Ordner 30.10.2006
Verleihung der Heinz Maier-Leibnitz-Medaille
Anlässlich des Dies academicus 2006 der TU München (TUM) wurden die Professoren Gerhard Abstreiter, Arthur Konnerth und Stephan Paul mit der Heinz Maier-Leibnitz-Medaille ausgezeichnet. Der Preis ist benannt nach Prof. Heinz Maier-Leibnitz (1911 - 2000), dem Nestor der deutschen Neutronenphysik und einem der bedeutendsten Wissenschaftler der TU München.
Nachricht 11.12.2006
Beeindruckende Exzellenz in der Materialforschung
Für Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers und seine Minister begann die gemeinsame Kabinettssitzung mit der bayerischen Landesregierung mit einem beeindruckenden Besuch der Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) der TU München.
Nachricht 05.10.2006
Workshop zur "Einführung in die TUM-Lernplattform" Termin 13.11.2006
Promotionsstelle im Bereich Bildverarbeitung / Automotive
Am Lehrstuhl für Realzeit-Computersysteme (RCS) und von Projektpartnern aus dem Bereich Automotive werden mehrere Mitarbeiter gesucht.
Nachricht 06.11.2006
TUM-Informatik auf der SYSTEMS
Die Fakultät für Informatik der TU München informiert auf der SYSTEMS vom 23. – 27. Oktober 2006 in München über ihre Studiengänge und die neu eingeführten Abschlüsse Bachelor und Master. Außerdem zeigt sie ein Projekt zur Nutzung der erweiterten Realität in der Automobilindustrie. Sie präsentiert sich auf dem Gemeinschaftsstand der MUSTERFIRMA – eine Initiative der SYSTEMS zur IT- und Business-Beratung für kleine und mittlere Unternehmen – in der IT-Security Area, Halle A4, Stand 32.
Nachricht 19.10.2006
Von Kokurrenz und Konfrontation zu Kommunikation und Kooperation - ländliche Räume neu entdeckt?
9. Münchner Tage der Bodenordnung und Landentwicklung, Veranstalter: Förderkreis Bodenordnung und Landentwicklung München e.V. in Zusammenarbeit mit der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung
Termin 08.01.2007
Lothar Rohde Hörsaal
Text soll gelöscht sein !!!!
Termin 16.11.2006
eLearning Forum Termin 11.01.2007
1 | ... | 1098 | 1099 | 1100 | 1101 | 1102 | 1103 | 1104 | ... | 1208 Die nächsten 40 Artikel