Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
Nachricht | 22.07.2021 |
![]() |
Forschungspraxis / Abschlussarbeit: Bestimmung der Atmung von Lithium-Ionen Zellen mit Dehnungsmessstreifen
Lithium-Ionen-Zellen haben unsere Sicht auf die Entwicklungsmöglichkeiten unserer elektrischen Welt äußerst ausgeweitet, und damit eine Revolution in bestehenden Industrien eingeleitet, die die Wendung zu einer neuen, nachhaltigeren Zukunft zur nächsthöheren Realisierungsstufe vollzogen hat. Wir, die Forschungsgruppe Elektromobilität und Lernfähige Systeme, wirken mit unserer technischen, naturwissenschaftlichen Forschung intensiv mit, um die bisherigen Batterieevaluationsgrenzen weit zu überschreiten, und in neue Regionen der Batterietechnik vorzudringen, die den konventionellen Untersuchungsmethodologien völlig verschlossen sind. Diese neuen Bereiche werden unter anderem mit der Durchführung von Alterungsuntersuchungen an Li-Ionen-Zellen eingegangen, bei denen die wichtigsten Betriebsvariablen gezielt und sorgfältig untersucht werden. Hier hat sich der mechanische Stress (Druck) als eine einflussreiche Alterungsvariable herauskristallisiert, die wir mit unserer Forschung noch genauer beleuchten möchten.
|
Nachricht | 22.07.2021 |
![]() |
Master Thesis / Forschungspraxis: Quantifizierung von städtischen Treibhausgasemissionen durch atmosphärische inverse Modellierung
Die Professur für Umweltsensorik und Modellierung bietet eine Masterarbeit zur Bestimmung von städtischen Treibhausgasemissionen. Basis hierfür bilden die kontinuierlichen Säulenmessungen durch unser Messnetz-werk MUCCnet über dem Stadtgebiet von München. Die Quantifizierung erfolgt dann anhand einer inversen Modellierung unserer Atmosphäre um den Transport der Treibhausgase zu den Messinstrumenten abzubilden.
|
Nachricht | 22.07.2021 |
![]() |
Sachbearbeiter/in der 2. Qualifikationsebene
Wir suchen für unseren Arbeitsbereich Finanzen / Stellenmanagement in der zentralen Hochschulverwaltung der Technischen Universität München ab sofort eine/n Sachbearbeiter/in der 2. Qualifikationsebene
|
Nachricht | 08.08.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche(n) Angestellte(n)/Akademische(n) Rätin/Rat auf Zeit im Bereich Gartenbauwissenschaften
Die School of Life Sciences an der Technischen Universität München befasst sich in Forschung und Lehre unter anderem mit den allgemeinen und molekularen Aspekten der Kulturpflanzenwissenschaften und den wissenschaftlichen Voraussetzungen der gartenbaulichen Produktion von Gemüse und Obst und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Wissenschaftliche(n) Angestellte(n)/Akademische(n) Rätin/Rat auf Zeit im Bereich Gartenbauwissenschaften
|
Nachricht | 10.08.2022 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal | Nachricht | 26.04.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Bereich Forschungsförderung gesucht
Das Hochschulreferat IV – Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) bietet Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines Teams von Wissenschaftsmanager*innen im Bereich der Forschungsförderung (EU/International).
|
Nachricht | 03.05.2021 |
![]() |
Agilen Coach / Teamentwickler (m/w/d)
UnternehmerTUM ist eine einzigartige Plattform für die Entwicklung von Innovationen. UnternehmerTUM identifiziert aktiv innovative Technologien und initiiert neues Geschäft durch die systematische Vernetzung von Talenten, Technologien, Kapital und Kunden. Start-ups bietet UnternehmerTUM einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus 240 erfahrenen Mitarbeitern, darunter Unternehmer, Wissenschaftler und Investoren, unterstützt beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Venture Capital. Für etablierte Unternehmen ist UnternehmerTUM der zentrale Ort für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -Kultur. 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründet, ist UnternehmerTUM mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologiegründungen - u.a. Celonis, Konux und Lilium - das führende Zentrum für Innovation und Gründung in Europa.
|
Nachricht | 21.02.2019 |
![]() |
Tierpfleger (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum 01.05.2019 oder später, in Teilzeit oder Vollzeit einen Tierpfleger (m/w/d)
|
Nachricht | 28.02.2019 |
![]() |
MTA/BTA/Biologielaborant (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum 01.05.2019 oder später, in Teilzeit oder Vollzeit einen MTA/BTA/Biologielaborant (m/w/d)
|
Nachricht | 28.02.2019 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Beschaffung & Infrastruktur
Für den Auf- und Ausbau des „Global Center for Family Enterprise“ suchen wir ab Oktober 2022 oder nach Vereinbarung (unbefristet, in Teilzeit 80%, andere Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) eine/n Mitarbeiter (m/w/d) Beschaffung & Infrastruktur am Global Center for Family Enterprise – Campus Heilbronn.
|
Nachricht | 03.08.2022 |
![]() |
Werkstattmeister*in (Schreinerei) (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort mit 20 Stunden/Woche zunächst befristet auf 2 Jahre ein Werkstattmeister*in (Schreinerei) (m/w/d).
|
Nachricht | 04.06.2024 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal Lehrkraft für besondere Aufgaben
An der Technischen Universität München, Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft, Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie, ist kurzfristig eine Teilzeitstelle (bis zu 75%) als Lehrkraft für besondere Aufgaben für den Studiengang Bachelor und Master Berufliche Bildung Fachrichtung „Gesundheits- und Pflegewissenschaft“ zu besetzen, zunächst befristet bis 30.9.2020, mit der Option auf Verlängerung.
|
Nachricht | 17.05.2019 |
![]() |
Industry Internship: Design of advanced helicopter approach and departure routes
The main tasks of the internship are: - Build knowledge about construction of IFR flight procedures in accordance with established criteria - Apply geometrical concepts to design new approach and departure procedures to Donauwörth heliport - Encode the new procedures using industry software standards (ARINC 424) for use in the helicopter flight management system and an autopilot during experimental flight test campaigns You offer: - Enrolled student (d/f/m) in the field of engineering - Basic background in geodesy, aviation and programming is expected - Understanding of air traffic management (ATM) concepts is desirable - High motivation and independently, proactive way of working - Fluent in English and German The candidate will be given an opportunity to pursue a final-year thesis in direct connection and upon successful completion of this internship.
|
Nachricht | 20.05.2019 |
![]() |
Lehrstuhlsekretär (m/w/d)
Als Teil der Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation in der Forschung, Internationalität der Lehre und enger Austausch mit der Wirtschaft. Für die Joint Appointment Professuren Sustainability Assessment of Food and Agricultural Systems der TUM School of Management am Standort Weihenstephan suchen wir ab sofort in Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), eine Lehrstuhlsekretärin bzw. einen Lehrstuhlsekretär.
|
Nachricht | 15.04.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht // Space Curator im TUM Venture Lab Built Environment
Für das TUM Venture Lab - Built Environment - das neue Start-Up-Zentrum für ArchitektInnen und IngenieurInnen - suchen wir ab sofort engagierte Studierende, die uns beim Betreuen unseres Co-Working Spaces unterstützen.
|
Nachricht | 31.03.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) an der Arbeitsgruppe Sportpsychologie
Wir suchen für unser Team ab dem 1. Mai 2022, im Umfang von mindestens 7 Stunden, eine studentische Hilfskraft.
|
Nachricht | 01.04.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Web-Betriebssysteme gesucht
Der Lehrstuhl Informatik 13 (Betriebssysteme und Systemarchitektur, Prof. Dr. Uwe Baumgarten) der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in einem Projekt zum Thema Web-basierte Betriebssysteme
|
Nachricht | 19.03.2010 |
![]() |
Wissenschaftler der TU München entwickeln Fitnesstests für junge Patienten der Kardiologie
Wenn wenige Tage nach der Herzoperation die Krankengymnastik beginnt, sind besonders Kinder oft nur schwer zu den Übungen zu motivieren. Sportwissenschaftler vom Lehrstuhl für Sport und Gesundheitsförderung der TU München (TUM) entwickeln daher zusammen mit Kinderkardiologen des Deutschen Herzzentrums München der TUM ein Bewegungsprogramm, das mit Spielkonsole und Fernseher die Kinder aus dem Bett lockt und die Krankengymnastik ergänzt. Langfristig wollen die Forscher ärztliche Leitlinien und Bewegungstests erarbeiten. Mit deren Hilfe sollen Ärzte, Eltern und die Kinder selber genau einschätzen können, welche Art körperlicher Belastungen in welcher Intensität möglich sind.
|
Nachricht | 18.03.2010 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Fakultät für Architektur – Denken in mehreren Ebenen. Die Fakultät für Architektur stellt sich vor" | Termin | 24.06.2016 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Vom Molekül zum Ökosystem. Bio, Agrar, Ernährung, Brau und Lebensmittel, Forst und Landschaft stellen sich vor " | Termin | 24.06.2016 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor für » Brandwissenschaft und Brandingenieurwesen « | Nachricht | 21.02.2024 |
![]() |
Promotionsstelle im Software Engineering im Forschungsbereich Software&Systems Engineering – Generative KI zur Codemigration (TV-L E13, 100%)
Der Lehrstuhl für Software und Systems Engineering (SSE) besetzt eine offene Stelle (sobald möglich) für eine*n Doktorand*in mit Fähigkeiten im Bereich generative KI für Codemigration. Bewerbung: Bewerben Sie sich über unser Formular und beziehen Sie sich auf diese Stellenausschreibung. Grundsätzliches:
|
Nachricht | 25.01.2024 |
![]() |
Test cop_team
Test besch cop_team
|
Dokument | 29.01.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung der TUM School of Management
Die TUM School of Management sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung (7 - 10 Wochenstunden)
|
Nachricht | 20.02.2024 |
![]() |
suche 2-Zimmerwohnung
suche dringend schöne 2-Zimmerwohnung ab sofort in der Au, Maxvorstadt, Schwabing oder Milbertshofen. Altbau mit Balkon wäre super!! Über Angebote würde ich mich freuen!
|
Nachricht | 07.04.2008 |
![]() |
Research Assistant for Zukunft Bau Project for 3D Printed Multi-Functional Integrated Facade Prototype "Facade of the Future" at the "Deutsches Museum" in Munich
We are currently looking for a researcher with experience as architect and computational designer for the planning of the Zukunft Bau Project for 3D Printed Multi-Functional Integrated Facade Prototype "Facade of the Future" at the "Deutsches Museum" in Munich, starting 01.11.2020 or earlier. Please consider for your application that due to the current project development it's required that applicants are available 100% until spring 2021. After spring the work capacity will be reduced.
|
Nachricht | 03.11.2020 |
![]() |
Tutor for Wireless Communications Laboratory | Nachricht | 20.04.2017 |
![]() |
Accommodation required near TUM Garching campus from May to July 2019
Hello, I am looking for accommodation near TUM, Garching campus from 15 May 2019 to 31 July 2019 as I will be working on my summer internship at TUM during this period.
|
Nachricht | 16.03.2019 |
![]() |
AKTUELLE Wohnungssuche * dringend
Doktorand (zuverlässig und weltoffen) aus Indien sucht dringend 1 Zimmer (möbliert/unmöbliert) bis max.500€ warm mit öffentlicher Anbindung an die TUM. 5 - Jahres Vertrag an der TUM ist vorhanden.
|
Nachricht | 25.01.2021 |
![]() |
Prof. Herbert Spohn erhält Tomassoni-Preis
Mit dem „Premio Caterina Tomassoni e Felice Pietro Chisesi“-Preis zeichnet das Physik Department der Universität Rom „La Sapienza“ die herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten von Prof. Herbert Spohn aus, Ordinarius für Angewandte Wahrscheinlichkeitstheorie mit Verbindung zur Statistischen Physik der TUM. Die Auszeichnung ergeht insbesondere für seine bahnbrechenden Beiträge zur Statistischen Mechanik des Nichtgleichgewichts.
|
Nachricht | 30.06.2011 |
![]() |
KoNaRo-Vortragsreihe: Straubing - Region der Nachwachsenden Rohstoffe
Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Landrat Josef Laumer referieren zum Thema "Straubing - Region der Nachwachsenden Rohstoffe: Aktionsplan für eine nachhaltige Zukunft"
|
Termin | 06.12.2016 |
![]() |
GALILEO: Neue Lebensmitte des Campus Garching
Ein modernes Zentrum für Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und universitäres Leben: Die offizielle Eröffnung ist am 4. Mai 2018.
|
Dokument | 07.02.2018 |
![]() |
Student job or Bachelor thesis: Automation of a protection housing for a spectrometer (PLC programming) | Nachricht | 09.02.2018 |
![]() |
Sofja-Kovalevskaja-Preis: Bewerbungsschluss 4. Januar 2008
Der hochdotierte Preis der Alexander von Humboldt-Stiftung wird an herausragend qualifizierte Nachwuchswissenschaftler aller Disziplinen aus dem Ausland vergeben, die ihre Promotion vor nicht mehr als sechs Jahren abgeschlossen haben und an deutschen Forschungseinrichtungen eigene Nachwuchsgruppen etablieren wollen. Bewerben können sich deutsche Wissenschaftler im Ausland und ausländische Wissenschaftler, die in Deutschland tätig sind. Bewerbungsschluss ist der 4. Januar 2008.
|
Nachricht | 21.11.2007 |
![]() |
StudienteilnehmerInnen gesucht - gratis Pizza
Sportliche Studienteilnehmer (19-29 Jahre alt, BMI von 18.5–29.9 kg/m2) gesucht für eine Sportstudie auf dem Fahrradergometer und Laufband.
|
Nachricht | 04.05.2022 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal, Postdoc für die Arbeitsgruppe PISA-Ceco
Das PISA National Center am ZIB-Standort München hat die wissenschaftliche Leitung der internationalen Bildungs-monitoringstudie PISA in Deutschland inne. In dieser Studie werden alle drei Jahre mit wechselnden Schwerpunkten die Kompetenzen fünfzehnjähriger Schüler:innen getestet. In 2025 steht die naturwissenschaftliche Kompetenz im Vordergrund. In Erweiterung der Erhebung 2022 führt das National Center die Begleitstudie PISA-Ceco durch. Diese wird es ermöglichen, Leistungsvariablen ebenso wie affektiv-motivationale Variablen und Bedingungen von Unter-richt in den Fächern Mathematik sowie den Naturwissenschaften zueinander in Beziehung zu setzen. Für die Begleitstudie 2022 und den Bereich naturwissenschaftliche Kompetenz bei PISA 2025 wird zum nächstmög-lichen Zeitpunkt ein:e Postdoc gesucht.
|
Nachricht | 05.05.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) intelligenter Operationssaal am Klinikum in der Chirurgie
Für die Weiterentwicklung des digitalen Operationsaals am Klinikum rechts der Isar suchen wir aktuell eine studentische Hilfskraft (m/w/d).
|
Nachricht | 21.07.2022 |
![]() |
Physiker/in (PhD, Diplom oder Master) oder Ingenieur/in (Diplom, Master) Fachrichtung Technische Physik
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
|
Nachricht | 29.10.2007 |
![]() |
Physicist / Engineer
On behalf of the State of Bavaria, the Technische Universität München operates the high flux Neutron Source Heinz Maier-Leibnitz ( FRM II ). This most modern neutron source is located at the leading scientific campus in Garching, Germany.
|
Nachricht | 29.10.2007 |