Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Ein Jahr lang Naturwissenschaften lernen
Wer noch nicht weiß, in welche Richtung sein naturwissenschaftliches Studium gehen soll, kann an der TU München erstmals ein einjähriges, freiwilliges Studienprogramm absolvieren, das studium naturale. Es vermittelt ein breites mathematisch-naturwissenschaftliches Grundlagenwissen mit Schwerpunkt auf den Verknüpfungen zwischen Mathematik, Physik, Chemie und Biologie. Das studium naturale wurde jetzt vom Bayerischen Wissenschaftsministerium zugelassen und wird am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TUM angeboten.
Nachricht 29.06.2010
TU München schließt sich mit Beruflichen Schulen zusammen
Schüler schauen Wissenschaftlern über die Schulter, aktuelle Forschungsergebnisse fließen in den Unterricht ein, Lehramtsstudenten üben frühzeitig im Klassenzimmer: Um sich gegenseitig zu unterstützen und zu bereichern, gründen die Technische Universität München (TUM), vier Berufliche Schulen, vier Unternehmen, das Wissenschaftszentrum Straubing und der Arbeitskreis SchuleWirtschaft am 8. Juli den Beruflichen TUM-Schulcluster Straubing. Mit diesem Modell der Schulpartnerschaften knüpft die TUM in ganz Bayern ein einzigartiges Netzwerk.
Nachricht 29.06.2010
Zeiterfassung
Das Hochschulpräsidium nimmt das Thema der Arbeitszeiterfassung sehr ernst und bringt deshalb eindringlich die Regeln zur Zeiterfassung im Rahmen der Dienstvereinbarungen in Erinnerung.
Nachricht 24.11.2015
Nichtwissenschaftliches Personal
Das Forschungslaboratorium Holz der Technischen Universität München und die angeschlossenen Professuren fördern durch Forschung, Lehre und Dienstleistungsprojekte die innovative und nachhaltige Nutzung von Holz und Holzbauprodukten. Für die integrierte Zertifizierungsstelle für Holzbauprodukte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Mitarbeiter/-in (w/m/d) für die Zertifizierungsstelle
Nachricht 16.09.2024
Studienmanager*in (m/w/d) am Standort Garching der TUM School of Engineering and Design als Elternzeitvertretung (ED2024-EZV-BPP)
Wir suchen für unser Team einen Studienmanager (m/w/d) am Standort Garching der TUM School of Engineering and Design als Elternzeitvertretung (ab sofort bis Ende September 2026).
Nachricht 19.09.2024
Studienmanager/in (m/w/d) am Standort München
Die TUM School of Engineering and Design sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studienmanager*in (m/w/d) im Bereich Prüfungsverwaltung und Bewerbungsverfahren am Standort München in Vollzeit (40 Wochenstunden), zunächst befristet auf 2 Jahre. Eine unbefristete Übernahme ist grundsätzlich vorgesehen. Für bereits beim Freistaat Bayern Beschäftigte ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich.
Nachricht 16.01.2024
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Doktorand/in
In der Projektgruppe Radiation Immuno Oncology am TranslaTUM des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München wird baldmöglichst eine/n Doktorand/in Biologie/Chemie/Biochemie gesucht. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E13/50% Aufgabengebiet Folgende Themenschwerpunkte, aus denen sich Doktorarbeiten entwickeln könnten, werden in unserem Labor bearbeitet: o Identifizierung und molekulare Charakterisierung tumorspezifischer Biomarker für das Imaging von Tumoren in frühen Stadien. o Entwicklung neuer Strategien zur Isolation und molekularen Charakterisierung von zirkulierenden Tumorzellen.
Nachricht 13.11.2018
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit abgeschlossenem Universitätsstudium und Promotion
Wir suchen zum Januar 2019 eine/n wissenschaftliche/n PostDoc oder vergleichbar für die Bearbeitung des Vorhabens: "Wissen und Kompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens"
Nachricht 14.11.2018
Detailgenau und organisiert? Unterstütze unser Team als studentische Hilfskraft!
Unser Enterprise-Team gestaltet aktiv die Zukunft der digitalen Transformation und Innovation. Wir arbeiten mit verschiedenen internen und externen Partnern zusammen, um bedeutende Projekte in einem dynamischen Umfeld voranzutreiben.
Nachricht 10.01.2025
Development of an Interactive Operating Theatre in Omniverse
The Human-Centered Computing and Extended Reality Lab of the Professorship for Machine Intelligence in Orthopedics seeks applicants for Bachelor/Master Thesis for the Summer Semester 2025.
Nachricht 11.03.2025
Mining NLRs from crop relatives to establish a diverse pool of disease resistance traits. Termin 12.12.2018
Tenure Track Assistant Professor für » Health Psychology «, » Health Sociology «, » Public Health Focus: Physical Activity and Prevention «
An der Technischen Universität München (TUM) sind bis zu drei Stellen zu besetzen als Tenure Track Assistant Professor für » Health Psychology « Wir suchen eine Expertin oder einen Experten im Forschungsgebiet Gesundheitspsychologie mit dem Schwerpunkt auf der Förderung mentaler Gesundheit. Die Professur soll lebensstilbezogene Faktoren und körperliche Aktivität als Interventionen zur Förderung mentalen Wohlbefindens und zur Prävention psychischer Krankheiten erforschen. Eine zusätzliche Verankerung in der Fakultät für Medizin als joint appointment wird angestrebt. » Health Sociology « Wir suchen eine Expertin oder einen Experten im Forschungsgebiet Gesundheitssoziologie mit dem Schwerpunkt auf sozialen Determinanten von Gesundheit und Prävention von Krankheiten sowie dem Verhältnis zwischen Gesundheit und Gesellschaft. Die Professur soll innovative Strategien zur Verbesserung der Gesundheitsbildung und -kompetenz in der Gesellschaft entwickeln und bewerten. Die Berücksichtigung von körperlicher Aktivität und Bewegungsbildung (physical literacy) ist wünschenswert. Eine zusätzliche Verankerung in der TUM School of Governance als joint appointment wird angestrebt. » Public Health Focus: Physical Activity and Prevention « Wir suchen eine Expertin oder einen Experten im Forschungsgebiet Public Health mit dem Schwerpunkt auf Prävention von Krankheiten, Gesundheitsförderung sowie Reduzierung von Morbidität und Letalität. Einen besonderen Schwerpunkt sollte körperliche Aktivität als Präventionsmaßnahme im Bereich Public Health bilden. Eine zusätzliche Verankerung in der TUM School of Life Sciences Weihenstephan als joint appointment wird angestrebt.
Nachricht 13.12.2018
Thermisches Modell für die Additive Fertigung / Temperature Model for Additive Manufacturing [de/eng]
Im Rahmen dieser Studienarbeit soll ein thermisches Modell für ein additives Fertigungsverfahren aufgebaut werden.
Nachricht 12.05.2021
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Austauschmobilität
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Austauschmobilität zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration des Austauschprogrammes TUMexchange mit außereuropäischen Hochschulen (vorrangig in Asien).
Nachricht 11.03.2020
OpenStack Cloud System Specialist (f/m/d) Nachricht 04.02.2025
Schwerelose Experimente mit geschmolzenem Metall
Untersuchungen, die sonst nur in der Schwerelosigkeit des Weltalls gelingen, führt Professor Andreas Meyer vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln mit einem neuen Messverfahren derzeit an der Forschungs-Neutronenquelle (FRM II) der Technischen Universität München (TUM) in Garching durch. Die Ergebnisse dürften vor allem die Metall- und Gießereiindustrie sehr interessieren: Der Leiter des Instituts für Materialphysik im Weltraum erforscht grundlegende Eigenschaften, die beim Reinigen, Gießen und Erstarren von Metallen wichtig sind.
Nachricht 09.12.2008
Genetic approaches to develop salt tolerant germplas. Termin 17.03.2015
Wasserstoff-Versorgungskonzept ausgezeichnet
Wasserstoff gilt als ein vielversprechender Energieträger für die Zukunft. In seiner heute mit dem Süd-Chemie-Förderpreis ausgezeichneten Arbeit hat Jan Michalski den Aufbau einer Versorgungs-Infrastruktur mit Wasserstoff betriebswirtschaftlich untersucht. Auf dem Fakultätstag für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München (TUM) am 20. November vergibt Süd-Chemie Vorstandschef Dr. von Au den Förderpreis und hält den Festvortrag zum Thema „Herausfordernde Zeiten für unternehmerische und persönliche Chancen nutzen“.
Nachricht 20.11.2009
Projektassistenz (m/w/d)
Für das Management Office der TUM-GS in Garching suchen wir baldmöglichst eine vielseitige Persönlichkeit, die als Projektassistenz (m/w/d) (befristet bis 31. Dezember 2021, als Elternzeitvertretung in Vollzeit) im Seminar- und Veranstaltungsbetrieb der TUM Graduate School mitarbeitet.
Nachricht 14.08.2019
Sekretär(in) / Assistent(in) (m/w/d) in Teilzeit (50%, mit Möglichkeit zur Aufstockung)
Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet, es besteht aber die Möglichkeit einer anschließenden Entfristung. Nutzen Sie die Chance in angenehmer Atmosphäre in einem interdisziplinären und dynamischen Team zu arbeiten.
Nachricht 20.12.2022
Master’s Thesis in Advanced Cathode Design for Zinc-ion Batteries at FRM II Nachricht 18.11.2024
Instrumentwissenschaftler RESEDA (m/w/d)
Für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Instrumentes RESEDA suchen wir in Vollzeit (40.1 h / Woche) einen neuen Mitarbeiter (m/w/d).
Nachricht 13.05.2020
Fachinformatiker*in, Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Für den Bereich Zentrale Informationstechnik – Web Portale des IT-Servicezentrums der TU München suchen wir zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung des Serviceangebotes zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre, Sie als engagierte(n) und teamfähige(n) Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung.
Nachricht 26.07.2019
BTA (m/w/d) biologisch technische/r Assistent/in (Mitarbeiter/in)
Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der Technischen Universität München, sucht zum 01.03.2019 in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre eine/n BTA (m/w/d) (biologisch technische/r Assistent/in) oder eine/n Mitarbeiter/in
Nachricht 28.09.2018
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
An der TUM School of Educationist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Studentische / Wisenschaftliche Hilfskraft (IT) Für das Teilprojekt "Toolbox Lehrerbildung" des Projekts Teach@TUM der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Nachricht 04.06.2020
Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs - Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften - Webinar
Wer nach der Promotion in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte sich vorab gut informieren: Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie gelingt der Einstieg? In dieser Reihe stellen erfolgreiche TUM Alumni live per Video-Chat ihr Berufsbild und ihren Karriereweg vor und beantworten Fragen der Teilnehmenden.
Termin 19.04.2017
Mitarbeiter/in Stab Wiss. Leitung
Mitarbeiter/in Stab Wiss. Leitung
Nachricht 25.04.2017
Dies Academicus 2019: Rückblick & Vorausschau
Die TUM hat auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeschaut, in die Zukunft gesehen und verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet.
Dokument 20.12.2019
Workshop zum Thema "2013 - Doppelter Abiturjahrgang in NRW"
Planungsverlauf- und Planungsinhalte an der TU München im Hinblick auf den doppelten Abiturjahrgang 2011: Erfahrung und Empfehlungen
Termin 13.04.2010
Doppelter Abiturjahrgang 2011 – Angebote der TU München (TUM) Termin 13.04.2010
Gründer Interface AG in der Vorlesung "Innovative Unternehmer" Termin 14.04.2010
Student/in für Webseitenpflege
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit.
Nachricht 19.11.2015
Experimenting with co-laboration between social and techno/life sciences
M-C-T-S is all around: It is our pleasure to introduce the Center´s youngest event format: the Munich Colloquium on Technology in Society, which will soon have its premiere: On Tuesday, Dec 15, 2015, Prof. Dr. Jörg Niewöhner (HU Berlin) will give a talk on "Experimenting with co-laboration between social and techno/life scienes". The Munich Colloquium on Technology in Society is designed as a series of public lectures. These lectures will be held by defining figures in the area of Science and Technology Studies and explore key issues on the crossroads of science, knowledge, technology, and social life.
Termin 30.11.2015
PhD student (m/f/d) in immunology
The research group of Dr. Katrin Böttcher is looking for a PhD student interested in understanding local immune regulation in the liver.
Nachricht 01.02.2021
Werkstudent/in, Praktikant/in Personalrecruiting
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht eine/n Werkstudent/in Der Bereich Personalgewinnung verantwortet zentral den gesamten Rekrutierungsprozess für alle Berufsgruppen am Deutschen Herzzentrum München. Als Werkstudent/in unterstützen Sie die Leitung des Bereichs entlang der gesamten Candidate Journey.
Nachricht 19.01.2021
Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Der Lehrstuhl für Organische Chemie II der Technischen Universität München unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Stephan A. Sieber arbeitet an der Entwicklung neuer Antibiotika und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) zur Unterstützung unserer internationalen Gruppe von Wissenschaftlern.
Nachricht 27.01.2021
Professorship »Process Engineering« at the Straubing Center of Science
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for a Professorship »Process Engineering« at the Straubing Center of Science on Associate or Full Professor level (both pay scale W3). The regulations according to “TUM Faculty Recruitment and Career System” apply (http://www.tum.de /faculty-tenure-track).
Nachricht 24.06.2016
Am Institut für allgemeine Pathologie der TUM ist die Stelle einer MTA/BTA/CTA (m/w) in Vollzeit zu besetzen.
Am Institut für allg. Pathologie der TUM ist, im Rahmen eines BMBF geförderten Projektes, eine MTA/BTA/CTA (m/w)- Stelle in Vollzeit ab sofort zu besetzen.
Nachricht 02.10.2013
Termine und Veranstaltungen in Kalender eintragen Dokument 05.05.2009
Schreiben eines Diskussionsbeitrages
Hier finden Sie eine Kurzanleitung zum Verfassen eines Diskussionsbeitrages
Dokument 05.05.2009
1 | ... | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender