Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Wernher von Braun – Der Mensch und die Technik: Festkolloquium zum 100. Geburtstag von Wernher von Braun Termin 08.03.2012
EuroTech H2020 Antrags Workshop 'Well-being in Städten'
Das Brüsseler Büro der EuroTech Universities Alliance veranstaltet regelmäßig H2020 Workshops um das Entstehen von Anträgen für Fördermitteln im europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (H2020) in EuroTech Konsortien zu unterstützen und zu fördern. Am 05. Oktober findet ein solcher Workshop im Brüsseler Büro der TUM zum Thema 'visionary solutions to improve well-being and health in cities' statt.
Termin 12.09.2018
Techniker / -meister für den Bereich Mechatronik
Das Materialprüfungsamt sucht zur Verstärkung seines Teams ab Januar 2019, in Vollzeit, eine/n Techniker(in)/-meister für den Bereich Mechatronik
Nachricht 12.09.2018
Teamassistenz (m/w)
Das Studienbüro der MSE sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w), in Teil- oder Vollzeit.
Nachricht 14.06.2022
Vascular Clinician Scientists for translational vascular surgery f/m
Die Klinik und Poliklinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie am Universitätsklinikum rechts der Isar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/-n engagierte/n Vascular Clinician Scientists (w/m) für die translationale Gefäßchirurgie Das Clinician Scientist Programm ist ein moderner Karriereweg in der akademischen Medizin, um Ärztinnen und Ärzten eine strukturierte Facharztweiterbildung mit Raum für klinische und grundlagenorientierte Forschung zu ermöglichen. Am Ende sollten eine abgeschlossene Facharztweiterbildung und eine erfolgreiche Habilitation stehen. Das Ziel ist Ärztinnen oder Ärzte weiterzubilden, klinisch relevante Fragestellungen zu erkennen, diese wissenschaftlich zu beforschen und dann in die klinische Anwendung übertragen zu können.
Nachricht 13.09.2018
TU München trauert um Ehrensenator Helmut Karl
Die Technische Universität München (TUM) betrauert den Tod ihres Ehrensenators und Garchinger Altbürgermeisters Helmut Karl, der am 19. Januar 2012 im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Helmut Karl hat sich in besonderem Maß um den Garchinger Forschungsstandort der TUM verdient gemacht.
Nachricht 01.02.2012
Wohnungssuche
Ich suche 1 Zimmer Wohnung in der Nahe von Garching oder in Nord Munich. Maximum Warmmiete 650Euro
Nachricht 24.09.2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Regelung der Randzoneneigenschaften bei der Fräsbearbeitung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Regelung der Randzoneneigenschaften bei der Fräsbearbeitung.
Nachricht 24.09.2018
Postdoctoral fellow in Contrast Agents & Drug Delivery (f/m/d) Nachricht 05.05.2023
Drachenbootrennen auf dem Olympiasee
Am Freitag, den 21. Juli 2023, findet um 16:00 Uhr auf dem Olympiasee wieder das Drachenbootrennen statt. Alle Institute, Lehrstühle und Kliniken der TUM und der LMU können Boote mit je 16 Paddlern und einem Trommler anmelden.
Termin 06.06.2023
Test Dokument 05.05.2009
Zentrum Geotechnik - Teamassistenz (m/w/d)
Das Zentrum Geotechnik (Prof. Cudmani) in der School of ED sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) für 20 Stunden. Dienstort ist München-Pasing
Nachricht 30.04.2024
Studienmanager*in (m/w/d) am Standort Garching der TUM School of Engineering and Design als Elternzeitvertretung in Voll- oder Teilzeit (ED2024-EZV-BPP)
Sie arbeiten gerne mit jungen Menschen zusammen. Sie unterstützen gerne andere Menschen Sie haben ein offenes Ohr und beantworten gerne Fragen. Sie sind gerne zuverlässige Ansprechperson für verschiedene Zielgruppen. Sie arbeiten strukturiert und behalten den Überblick. Sie arbeiten gerne im Team, unterstützen gerne andere und finden den persönlichen Austausch als befruchtend. Wenn Sie sich hier wieder finden, sind Sie die richtige Person, um als Studienmanager*in (m/w/d) am Standort Garching der TUM School of Engineering and Design als Elternzeitvertretung (ab sofort für zwei Jahre, in Voll- oder Teilzeit) tätig zu sein. Unterstützen Sie unser Team Mechanical Engineering.
Nachricht 02.05.2024
Research Scientist (PostDoc) (m/f/d)
The Ecosystem Dynamics and Forest Management Group at the TUM School of Life Sciences, Technical University of Munich studies how forests change in time and space. We quantify these changes, identify their causes and describe their impacts on biodiversity and cosystem services. To do this we use a combination of diverse methods, from empirical research to remote sensing and simulation modeling. A quantitative understanding of ecosystem dynamics provides the foundation for the development of robust management concepts for the sustainable provisioning of diverse ecosystem services and for maintaining the integrity and diversity of ecosystems in a changing world. We are looking to fill the position of a Research Scientist with PhD (PostDoc) (m/f/d) in the field of forest management, full-time, available from August 2024 (or until filled).
Nachricht 03.05.2024
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten Nachricht 08.05.2024
Chemisch- oder Physikalisch-technische(n) Assistent*in als Elternzeitvertretung
Der Lehrstuhl für Halbleitertechnologie des Walter Schottky Instituts sucht eine/n Chemisch- oder Physikalisch-technische(n) Assistent*in in Vollzeit als Elternzeitvertretung für den Zeitraum 01.07. bis 31.10.2024.
Nachricht 15.05.2024
studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte für das PISA National Center gesucht
Wir suchen für unser Team ab sofort, zwei studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte (bis zu 10 Wochenstunden) http://www.pisa.tum.de/jobs/
Nachricht 09.03.2017
Inhalt Dokument 09.12.2010
Doktorandenstelle
Am Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Werkstoffmechanik der Technischen Universität München ist im Rahmen einer Forschungskooperation mit der MTU Aero Engines GmbH zum Thema: "Innovative, adaptive Prozessregelung PECM" ab sofort die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters zu besetzen.
Nachricht 20.04.2010
SearchLog Query Results Dokument 23.06.2009
Wissenschaftliche Referent/in als Projektmanager/in
Zum raschen operativen Aufbau des Fakultätsgraduiertenzentrums sucht die Fakultät WZW bald-möglichst eine/n Wissenschaftliche Referent/in als Projektmanager/in (auf drei Jahre befristet)
Nachricht 03.09.2009
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten Nachricht 08.03.2019
Student Assistant Cluster Simulations and Energy Data Analytics (f/m/d)
Are you passionate about applying cutting-edge information technology to solve the energy and climate crisis and would like to work in a vibrant research environment? Then let’s design the energy systems of the future together!
Nachricht 14.11.2023
Bronze-Matrjoschka: Das Metall im Metall im Metall
Eine Puppe in der Puppe und noch eine drumherum – so erklärt Thomas Fässler seine Moleküle: Er packt ein Atom in einem Käfig in noch ein weiteres Atomgerüst. Mit ihrer großen Oberfläche könnten solche Strukturen als hocheffiziente Katalysatoren dienen. Wie bei dem russischen Holzspielzeug sitzt ganz innen drin ein einzelnes kleines Zinnatom, eingepackt in eine Hülle aus zwölf Kupferatomen, und diese ist nochmals umgeben von weiteren 20 Zinnatomen. In der Arbeitsgruppe von Professor Fässler am Institut für Anorganische Chemie der Technischen Universität München (TUM) gelangen solche aus drei Schalen aufgebauten räumlichen Strukturen als isolierte Metallcluster in Legierungen zum ersten Mal.
Nachricht 07.02.2012
NAHRUNGSMITTELPRODUKTION FÜR DAS 21. JAHRHUNDERT - Nachhaltig? Sicher? Gesund?
Nachhaltige Landbewirtschaftung – ausreichende Nahrungsmittelversorgung für alle – Produktion gesunder, sicherer Lebensmittel mit geringem Ressourceneinsatz – das sind die großen Herausforderungen für die Agrar-, Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften der kommenden Dekaden.
Termin 07.02.2012
Projektmanager/in für EU Projekt
Für das Projekt SCALINGS sucht das MCTS eine/n erfahrenen Projektmanager/in. Im Rahmen von SCALINGS werden Prozesse der „Co-Creation“ unter verschiedenen soziokulturellen Rahmenbedingungen untersucht. Dazu werden in einem internationalen Forscherverbund Vergleichsstudien für 3 unterschiedliche „Co-Creation“-Instrumente in den Arbeitsfeldern Robotik und Energieversorgung durchgeführt und&nbspausgewertet.
Nachricht 16.03.2018
Promotionsstelle: Computergestützte Untersuchung und Entwicklung von Ammoniak-Dual-Fuel-Verbrennungsverfahren
Die Professur für Sustainable Future Mobility sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeitende zur computergestützten Untersuchung und Entwicklung von Ammoniak-Dual-Fuel-Verbrennungsverfahren für den Transportsektor (m/w/d).
Nachricht 15.05.2024
Junior Science Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit
Für die Geschäftsstelle der TUM-GS in Garching suchen wir zum 01. September 2024 einen Junior Science Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit.
Nachricht 16.05.2024
Studentische Hilfskraft mit Bachelorabschluss (m/w/d) am Lehrstuhl für Epidemiologie
Am Lehrstuhl für Epidemiologie der School of Medicine and Health der Technischen Universität München (Leitung Univ.-Prof. Dr. Stefanie Klug) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische Hilfskraft (mit Bachelorabschluss) (w/m/d) mit einer Arbeitszeit von 8-10 Stunden pro Woche, zunächst befristet für sechs Monate, zu besetzen.
Nachricht 17.05.2024
Leitung UnternehmerTUM Trainings (m/w/d)
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
Nachricht 27.11.2019
Climate Change in an African Context
TUM Alumna und Next Einstein Forum Fellow (NEF) Prof. Dr. Ghada Bassioni moderiert die NEF Veranstaltung zum Thema Climate Change in an African Context vom 15.-16.12.2019. Das Event bringt Sprecher*innen aus der Wissenschaft und Industrie sowie Vertreter*innen von Behörden zusammen, um die neuesten Entwicklungen zur Rolle von Wissenschaft und Technik bei der Erreichung der Sustainable Development Goals mit Hinblick auf den Klimawandel in Afrika zu diskutieren. Während des Events wird Heba Afifi, TUM Cairo Liaison Officer, einen Vortrag zu den Forschungsmöglichkeiten an der TUM halten (15. Dezember).
Termin 04.12.2019
eLearning-Forum: Adobe - eLearning Solutions
Herr Koller von Adobe stellt in dieser Veranstaltung ausgewählte Produkte der "Adobe eLearning solutions" und best-practice-Erfahrungen aus dem Hochschulbereich vor. Im Fokus stehen dabei: * Acrobat Connect Professional (ehemals Breeze) * Adobe Captivate 2 Weiterhin werden Beispiele der Integration mit Clix gezeigt.
Termin 14.05.2007
Projektbeauftragte/n Kommunikation
Wir suchen für unser Team ab 01.05.2018 eine/n Projektbeauftragte/n Kommunikation - Teilzeit 50%
Nachricht 06.03.2018
Udacity Intersect 2018
TUM San Francisco wird in diesem Jahr an der Udacity Jahreskonferenz "Intersect 2018" teilnehmen. Thema der diesjährigen Konferenz ist "Lebenslanges Lernen". Udacity, eine Online-Akademie, die im Jahr 2012 im Silicon Valley gegründet wurde, unterstützt Lernende jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe, die lebenslange lernen wollen. Zu den Rednern gehören in diesem Jahr u.a. Eric Schmidt (Alphabet), Obi Felten (GoogleX), Marc Andreessen (Andreessen Horowitz) und Scott Cook (Intuit).
Termin 07.03.2018
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) TV-L 13 und Koordinator/in (m/w/d) an der Professur für Technikgeschichte
Im Rahmen der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsgruppe 2448 Evidenzpraktiken in Wissenschaft, Technik, Medizin und Gesellschaft ist zum 1. September 2020 folgende Stelle zu besetzen: Koordinator/in (m/w/d) 100% TV-L 13, Laufzeit 2 Jahre
Nachricht 23.06.2020
Lehrstuhlsekretär(in) (in Teilzeit 75%)
der/die sich gerne in einem internationalen Umfeld mit jungen Menschen bewegt.
Nachricht 06.03.2019
Zimmer oder WG in oder um Freising ab 01.04.2017 oder früher
Guten Tag, mein Name ist Patricia Zecua, 24 Jahre, und suche ein Zimmer oder WG in Freising und Umgebung. Ich lege besonders Wert auf eine schnelle Verbindung zur Uni. Ich fange ab April mein Masterstudium an der TU München im Fach Molekulare Biotechnologie. Angaben zu mir: Ich bin ruhig, respektvoll, sauber und rauche nicht. Darüber hinaus bin ich Finanziell über die Eltern abgesichert. Ich verbringe gerne gemeinsame Abende und reise gerne. Ich würde mich über Angebote riesig freuen! mit freundlichem Grüßen, Patricia
Nachricht 23.03.2017
EADS-Stiftungslehrstuhl für Hubschraubertechnologie startet
Exzellente Verstärkung hat der traditionell starke Bereich Luft- und Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München (TUM) seit 1. März durch Professor Manfred Hajek. Der bisherige Leiter »Engineering« des Center of Excellence Aerostructures der Firma Airbus, wurde auf den EADS-Stiftungslehrstuhl für Hubschraubertechnologie der TUM berufen.
Nachricht 02.03.2010
Internship / Bachelor’s Thesis / Master’s Thesis: Design and implementation of a Battery Charge Controller
Be part of the new hands-on project "the EI land", dealing with island grids and renewable energies. Visit www.theeiland.ei.tum.de
Nachricht 18.02.2016
Gesellen / Facharbeiter / Meister / Techniker (m/w/d) Fachrichtung Metall / Elektro / Ver- und Entsorgung als Reaktorfahrer /Schichtleiter
Zur Unterstützung des Betriebs dieser hoch komplexen Anlage suchen wir in Vollzeit (40 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt vier Gesellen / Facharbeiter / Meister / Techniker (m/w/d) Fachrichtung Metall / Elektro / Ver- und Entsorgung als Reaktorfahrer /Schichtleiter
Nachricht 11.12.2024
1 | ... | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender