Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | ... | 1192 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
BWBEW
Domäne Bewerber: aktuelle und historische Fakten, statistische Auswertungen, Standardberichte, strategische Informationen
Document 03.11.2021
TUM Standardberichte
Öffentliche Standardberichte der TU München zu Bewerberzahlen
Document 11.02.2011
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) zur Unterstützung des Dekanats der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften (SG) (ca. 8 h / Woche, nach Vereinbarung)
Das Dekanat der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften stellt die erste Anlaufstelle für externe Anfragen zum Beispiel von Kooperationspartnern, Stelleninteressenten oder Studienteilnehmern dar und beantwortet Fragen zu vielfältigen organisatorischen Abläufen und Prozessen. Sie ist die Schnittstelle zwischen Universitätsleitung, Fakultätsmanagement, Dozent_innen und Studierenden auf der einen Seite und den Kooperations- und internationalen Partnern auf der anderen Seite. Die studentischen Hilfskärfte des Dekanatsunterstützen bei diesen Aufgaben.
News Article 20.01.2020
Studentische Hilfskraft in der Lithium-Ionen Batterieproduktion (8h/Woche)
Studentische Hilfskraft in der Lithium-Ionen Batterieproduktion
News Article 02.01.2020
Wohnung ab dem 1.3.09 gesucht News Article 02.12.2008
Umweltmanagement und Ökoauditierung Event 01.12.2011
Kultur- und Kommunikationsmanager (w/m/d)
Das TUM Center for Culture and Arts sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine(n) Kultur- und Kommunikationsmanagerin.
News Article 17.12.2024
Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d)
Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Referat 33-Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d) bevorzugt in Vollzeit (teilzeitfähig/mind. 20h/Woche).
News Article 20.12.2024
Studenten gesucht für digitale Datenanalysen, Dashboards und digitale Content-Formate
Das MUNICH DIGITAL INSTITUTE sucht für die Betreuung mehrerer namhafter Kunden national und international Studenten (m/w), die uns beim Management von innovativen digitalen Kunden- und Mitarbeiter-Kommunikations-Plattformen unterstützen.
News Article 19.05.2021
PhD & postdoc positions in causal inference and machine learning
If you are interested in application-inspired methodology, such as uncertainty, missingness, causal effect, robust inference, or reliable machine learning, then you are the right person for this position.
News Article 20.05.2021
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W/D) – FULL STACK DEVELOPER
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 180 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org.
News Article 19.02.2019
Working Student (m/f) Seminar and Event Management
UnternehmerTUM offers founders and startups a complete service from the initial idea to IPO. A team of experienced entrepreneurs, scientists, managers and investors supports founders with the development of their products, services and business models. The experts accompany them actively with building up their companies, market entry and financing - also via the UnternehmerTUM Fund. For industry partners, UnternehmerTUM is a unique platform for cooperation with new companies, and for expansion of their innovative strength and culture. Covering 1500 square metres, 'MakerSpace', Europe's largest publicly accessible high-tech workshop, enables companies, startups and creatives to produce prototypes and small batches using state-of-the-art machines such as large 3D printers. UnternehmerTUM was founded in 2002 by the entrepreneur Susanne Klatten. With more than 50 high-growth technology start-ups each year and its unique offering, it is the leading center for business creation in Germany.
News Article 28.01.2019
Kontextmanagement und Wissensanalyse im kognitiven Fahrzeug der Zukunft Event 01.12.2011
Postdoctoral fellow in cardio-metabolic imaging (f/m/d)
Chair of Biological Imaging (CBI) at the the Technical University of Munich (TUM), Germany and the Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at Helmholtz Munich are an integrated, multi-disciplinary research structure and form the cornerstone of a rapidly expanding bioengineering ecosystem in Munich, Germany; including the Research Center TranslaTUM and the Helmholtz Pioneer Campus, which integrate bioengineering with oncology and metabolic disorders, respectively. CBI scientists develop next-generation imaging and sensing methods to measure previously inaccessible properties of living systems, hence, catalyzing breakthroughs in biology, medicine and the environment. Comprising 11 inter-disciplinary laboratories and scientists from more than 25 countries, CBI offers state-of-the-art infrastructure for innovative research and a perfect environment to accelerate your career. Join our team and be part of our rich and dynamic research culture of enquiry and innovation. CBI researchers come from the top ranks of physics, chemistry, engineering, and biomedicine and attract significant investment from national and international sources. Our scientists serve in international societies and conferences and are recipients of a multitude of top international and German awards, including the prestigious Gottfried Wilhelm Leibniz prize and 11 ERC awards. In addition to scientific excellence, CBI promotes entrepreneurship, company spin-off activities, and collaborations with other top academic institutions and leading corporations in the photonics, pharmaceuticals and healthcare sectors. We now seek a highly qualified and motivated postdoctoral researcher (f/m/d) to drive the conduction of label-free imaging of cardio-metabolic parameters in animals and humans using multispectral optoacoustic tomography (MSOT).
News Article 13.06.2022
Informationen zu Horizon 2020 / Horizon Europe (HORIZON) -- veraltet -- vor 2023
Zur Inhaltssicht des öffentlichen Ordners
Document 03.05.2023
Bachelor thesis looking for user study participants!
For bachelor thesis: looking for participants for user study on effects of gamification on learners. 15€ Amazon voucher in return, plus free access to DataCamp courses until end of semester!
News Article 03.05.2023
TUM Inhalt Document 04.05.2023
MTA, BTA/CTA (m/w/d) 60 -100 % für digitales Pathologielabor gesucht
Das Institut für allgemeine Pathologie der TUM sucht ab sofort, befristet für 1 Jahr, ein/e BTA/CTA/MTA (m/w/d) 60 - 100 % für das digitale Pathologielabor.
News Article 10.05.2023
Forschen in Europa: Nationale und europäische Forschungsförderung
Nachwuchsförderung
Event 01.12.2011
Beta-Version des neuen Webmailers
Unter http://portal.mytum.de/webmail_beta steht ab sofort die Beta-Version des neuen Ajax-basierten Webmailers zur Verfügung. Die noch fehlenden Funktionen 'Ausdrucken' und Folder-Management werden in den nächsten Wochen folgen.
News Article 15.06.2009
Global Voices lecture "A Link to India - Research, Study, Culture"
Global Voices lecture "A Link to India - Research, Study, Culture" on November the 12th at 5 p.m. in the Vorhoelzer Forum, Main building Arcisstr. 21. In the framework of the Global Voices the lecture series on the topic of Culture and Technology are conducted by the renowned people with competent knowledge in a particular field combining the innovation of technology with cultural aspect. The presentation will be given by Consul General of India in Munich Mr. Sevala Naik (language: English, free admission). Plenumdiscussion.
Event 10.11.2014
Sekretariat/ Teamassistenz Landschaftsarchitektur und Transformation (50%)
Der Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und Transformation (LAT) der Technischen Universität München stellt zum 1. August 2023 eine/n Sekretär/in (w/m/d) in Teilzeit (50% TV-L E6) ein.
News Article 02.03.2023
Studienfachberatung für Informatikstudiengänge
Die TUM School of Computation, Information and Technology der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 2 Jahre, in Teilzeit (mindestens 70%) eine Studienfachberatung für Informatikstudiengänge zur Unterstützung des bestehenden Teams in Garching bei München.
News Article 02.03.2023
student research assistant (f/m/d), Professorship for Research on Learning and Instruction
The chair is affiliated to the Centre for International Student Assessment (ZIB) e.V. and is responsible for the co-ordination of research syntheses in a school context. To support our ongoing work on the research syntheses we are currently seeking a student research assistant.
News Article 03.11.2022
Studentische Hilfskraft – Telemedizin/TeleCovid
Wir suchen Studentische Hilfskräfte für die Telemedizinische Überwachung von Covid-Patient*innen in häuslicher Quarantäne mittels Ohrsensor unter ärztlicher Supervision.
News Article 23.12.2022
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) im Projekt DEAN's im Umfang von 5 Stunden / Woche gesucht
Über uns: Das Projekt „DEAN’s – Entwicklung digitaler Experimentier-Assistenten für den Chemieunterricht“ ist ein innovatives digitales Projekt und wird von der Joachim-Herz-Stiftung im Rahmen des Kolleg:Didaktik digital gefördert. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Seminarkonzeptes zur Befähigung und Ermutigung von Lehramtsstudierenden, digitale Medien selbst zu erstellen und diese motivierend, individualisiert und didaktisch begründet im Unterricht, speziell beim Experimentieren, einzusetzen. Unser Team sucht eine/n studentische/wissenschaftliche Hilfskraft für die Mitwirkung bei der Konzeption, Durchführung und Validierung des chemiedidaktischen Projektes. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
News Article 28.10.2022
Ehrendoktorwürde der TUM für Dr.-Ing. Norbert Reithofer
Für seine großen Verdienste um Forschung und Innovation im Automobilbau erhielt gestern Abend Dr.-Ing. Norbert Reithofer, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Maschinenwesen der TU München. Präsident der TUM Prof. Herrmann hob die hervorragenden Ingenieurleistungen Reithofers während seiner Laufbahn bei BMW hervor.
News Article 05.07.2011
Chemisch-Technische Assistenz (m/w/d)
Die Professur für Biothermodynamik (Prof. Mirjana Minceva) an der TUM School of Life Sciences sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Chemisch-Technische/n Assistent/in, bevorzugt in Vollzeit.
News Article 02.11.2024
Increasing Minerals and Vitamins in Rice Grains for Human Health
Projections show that the world population will grow to more than 9 billion people by 2050. Goals 2 and 3 of the United Nations Sustainable Development Goals embrace the provision of sufficient and nutritious food for the growing population to promote human health and wellbeing. Major crops such as cassava, maize, potato, rice, and wheat are rich in starch and together they provide more than 60% of the carbohydrate calories consumed worldwide, but they have a poor micronutrient content. People for whom these crops are the primary staple food receive enough calories, but they are often malnourished because these staple foods do not contain enough of the necessary vitamins and minerals such as iron for a healthy diet. To date, 1.6 billion people worldwide suffer reduced productive capacity due to iron-deficiency anemia. Achieving higher micronutrient content for health and nutrition is often not possible with available breeding germplasm, especially in rice. We are employing genetic engineering and genome editing strategies to increase the iron and vitamin content of polished rice grains for improving human health. For example, we increased iron and zinc in rice grains to dietary relevant levels, and combined iron and zinc with essential vitamins. Multi-year field trials and feeding experiments with these biofortified rice lines demonstrate that the micronutrient traits are stable and bioavailable.
Event 03.11.2024
Hike Heimgarten & Herzogstand (not suitable for beginners)
Registration in TUMi office: main campus: 0185, Garching: IAS 1.012. Participants: 22 Availability: 12 Costs: 10 €
Event 30.05.2019
Mitarbeiter (m/w/d) für die Baustoffanalyse und die Baustoffprüfung in unserem Mörtel- und Physiklabor
News Article 17.04.2023
Offene Campustour am Campus Freising-Weihenstephan Event 22.01.2018
Verdienstkreuz am Bande für Frau Ingeborg Ortner
Für ihre herausragenden gesellschaftlichen Leistungen wurde Ingeborg Ortner mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, verlieh der Mäzenatin diese Auszeichnung für ihre wertvolle Unterstützung bei der Errichtung des Kinderhauses der Technischen Universität München (TUM).
News Article 22.11.2011
Strahlenschutzbeauftragte*n (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Neben dem Betrieb des FRM II umfasst die Zuständigkeit der Einheit Reaktorbetrieb auch den Rückbau des abgeschalteten Forschungsreaktors FRM, der aufgrund seines markanten und unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes auch "Atomei" genannt wird. Zur Unterstützung dieses Bereiches besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1h/Woche) die Stelle einer/eines Strahlenschutzbeauftragte*n (m/w/d)
News Article 22.10.2021
eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (ca. 80%)
News Article 29.10.2021
Wohnung gesucht in Freising zur Kurzzeitmiete (in Semesterferien)
Ich suche eine kleine 1,5 bis 2 Zimmerwohnung in Freising für den Zeitraum von 2 Monaten im July, August oder September und bin flexibel beim genauen Mietzeitraum. Gerne auch als Untermieter einer Studentenwohnung, jedoch keine WG.
News Article 24.06.2016
Vortragsreihe Erneuerbare Energien - Energiewende in Bayern
Prof. Dr. Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund Naturschutz, hält einen Vortrag zum Thema "Energie im Umbruch - Eine ökologische Bewertung".
Event 09.12.2011
Partner (m/w) New Venture Creation
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Unternehmen werden im Bereich Innovationstrategie, Corporate Venturing, Corporate Incubation und Company Building sowohl durch Beratung als auch Umsetzung unterstützt. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken TechnologieGründungen, mehr als 100 Industriepartnern und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
News Article 12.07.2018
Senior Expert (m/w) Innovationsprojekte & Team Coaching
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
News Article 12.07.2018
Eine Reise durch den Körper, die Hölle im Wald und Mathe mit Nemo
"Wie siehts in deinem Körper aus?", "Was hat Nemo mit Mathematik zu tun?" und "Wie funktioniert das Internet?". Diese und andere Fragen werden an der TU München (TUM) im Sommersemester 2008 für Studentinnen und Studenten der KinderUni beantwortet. Teilnehmen können – natürlich kostenlos – Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren. Die Vorlesungen finden an allen drei Standorten der TUM in München, Garching und Freising-Weihenstephan statt. Reservierungen sind ab sofort möglich über die Hotline Tel. (089) 38 98 91 39.
News Article 06.05.2008
1 | ... | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | ... | 1192 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events