Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Fehler bei Abruf Prüfungsverwaltung MW
Die Prüfungsverwaltung Maschinenwesen liefert bei einigen Ergebnissen fehlerhaften Code zurück, so dass diese nicht dargestellt werden können. Der Entwickler ist verständigt.
|
News Article | 14.10.2006 |
![]() |
Der Markt für Regelenergie - Technische und wirtschaftliche Aspekte
Energiewirtschaftliches Seminar; Referent: Dipl.-Ing. Serafin von Roon; Forschungsstelle für Energiewirtschaft, München; Ort: Seminarsaal N3815, Gebäude N8, Nordgelände, Zugang über Theresienstr. 90
|
Event | 30.10.2006 |
![]() |
Klausur "Datenbanksysteme f. Hörer anderer Fachrichtungen"
Klausur "Datenbanksysteme f. Hörer anderer Fachrichtungen"
|
Event | 06.12.2006 |
![]() |
Europas stärkstes Zentrum für Lebensmittelchemie entsteht in Weihenstephan
Einzigartig interdisziplinäres Umfeld der Life&Food Sciences in Weihenstephan – Neuer Lehrstuhl für „Molekulare Sensorik“ hochkarätig besetzt – Neues Gebäude für die neue Identität
|
News Article | 09.10.2006 |
![]() |
Mailserver am LRZ nicht erreichbar
Seit der heutigen Netzwartung des LRZ ist der myTUM-Mailserver am LRZ nicht erreichbar.
|
News Article | 10.10.2006 |
![]() |
„Von Hütten, Häusern, Wolkenkratzern - Wohin wohnen wir?“
Start am 10. November 2006 – Sechs Vorlesungen an den Standorten München, Freising-Weihenstephan und Garching
|
News Article | 03.11.2006 |
![]() |
Herbert Daniel – 80 Jahre
Am 30. März 2006 feiert Prof. Herbert Daniel, emeritierter Ordinarius für Physik der TU München in Garching, seinen 80. Geburtstag.
|
News Article | 28.03.2006 |
![]() |
Ice Skating
registration: sold out! participants: 23 costs: 5.00€ meeting point: announced by email shortly before the event.
|
Event | 09.11.2016 |
![]() |
Master Thesis, Forschungspraxis: Combining MoCap-markers and Hand 3D-scans for dexterous manipulation representation
At MSRM we strive to understand human manipulation and represent it accurately. As part of this extensive aim, this work focuses on developing a platform that can accurately adapt a 3D scan of a human hand according to the trajectories of motion capture (MoCap) markers, measured using a VICON tracking system.
|
News Article | 02.06.2021 |
![]() |
PhD in Deep Federated Learning with Medical Imaging (Data Heterogeneity)
The Albarqouni lab develops innovative deep Federated Learning (FL) algorithms that can distill and share the knowledge among AI agents in a robust and privacy-preserved fashion. Research topics include, but not limited to, i) handling distributed DL models with data heterogeneity including non i.i.d, and domain shifts, ii) developing explainability and quality control tools for distributed models, and iii) robustness to data and model poisoning attacks. In this context, we are looking for a PhD Candidate who has a strong background in machine/deep learning to push our understanding of the influence of data heterogeneity including non-iid and domain shift on Semi-/Fully-supervised Federated Learning algorithms.
|
News Article | 03.06.2021 |
![]() |
Mustersatzungen | Document | 08.07.2020 |
![]() |
Radio-Tipp: Studium „Brauwesen und Getränketechnologie" (DRadio Wissen)
Nur an zwei Universitäten Deutschlands wird das Studium zum Brauereiingenieur angeboten: an der TU München und der TU Berlin. Vorurteile gibt es viele über dieses exotische Studienfach - doch wie sieht der traditionsreiche und gleichzeitig hochmoderne Studiengang eigentlich aus? Dieser Frage ist das Team von DRadio Wissen für die Sendereihe „Mein Studium“ nachgegangen, u.a. auf dem TUM-Campus Weihenstephan.
|
News Article | 01.03.2011 |
![]() |
How long does a tuning fork ring?
Researchers at the University of Vienna and Technische Universitaet Muenchen (TUM) have solved a long-standing problem in the design of mechanical resonators: the numerical prediction of the design-limited damping. They report their achievement, which has a broad impact on diverse fields such as sensing and communications, in the forthcoming issue of Nature Communications. The article describes both a numerical method to calculate the mechanical damping as well as a stringent test of its performance on a set of mechanical microstructures.
|
News Article | 08.03.2011 |
![]() |
TUM-Stand und Vorträge am Hochschulinformationstag Würzburg | Event | 09.03.2011 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter(in) für das Themengebiet Empfindlichkeit von Multiprozessor System-on-Chip gegen Soft Error
Am Lehrstuhl für Integrierte Systeme ist ab sofort eine Stelle als Wiss. Mitarbeiter(in) für das Themengebiet Empfindlichkeit von Multiprozessor System-on-Chip gegen Soft Error zu besetzten.
|
News Article | 09.10.2012 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Tragwerksplanung
Der Lehrstuhl für Tragwerksplanung an der Fakultät für Architektur sucht zum 01.04.2016 eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in befristet auf 6 Monate in 50% Teilzeit.
|
News Article | 09.02.2016 |
![]() |
Masterarbeit am Lehrstuhl für Carbon Composites
Im Rahmen des Studentenprojekts REXUS wird am LCC das Modul einer Höhenforschungsrakete aus thermoplastischem Faserverbundwerkstoff ausgelegt, gefertigt und getestet um in der RX23/24 Mission als Teil der REXUS Rakete gestartet werden zu können (www.rexusbexus.net). Das Modul wird durch die Kombination eines Pressprozesses und des thermoplastischen Automated Fiber Placement Prozesses (TP-AFP) hergestellt.
|
News Article | 10.02.2016 |
![]() |
Ein(e) Sekretär(in) / Assistent(in) m/w/d
in Teilzeit oder Vollzeit (75%-100%).
|
News Article | 19.06.2020 |
![]() |
Betreuung e-learning
Die Fakultät für Sportwissenschaft der Technischen Universität München sucht ab 01.10.2010 eine/n Mitarbeiter/in (Teilzeit 20,05 Std., zunächst befristet für 2 Jahre) für die Betreuung der E-Learning-Systeme der Fakultät.
|
News Article | 29.07.2010 |
![]() |
PhD position (m/f/d) in Mathematics / Discrete Optimization
A PhD position (75% TV-L E13, to be extended to 100% after 8 months) in discrete optimization is available at the Professorship of Optimization and Sustainable Decision Making (Prof. Dr. Clemens Thielen), which is located at the TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability (TUMCS) and affiliated with the Department of Mathematics. The expected starting date is November 2025.
|
News Article | 06.08.2025 |
![]() |
Softwareentwickler Wissenschaft (m/wd) - Methodenentwicklung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Im Bereich Softwareentwicklung für den Experimentierbetrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40h /Woche) durch eine*n Softwareentwickler*in Wissenschaft (m/w/d) - Methodenentwicklung.
|
News Article | 26.10.2023 |
![]() |
Bachelor-/ Master-/ Semesterarbeit:Microbial Process Intensification/Enzyme Immobilization
In this research project, genetically optimized E. coli strains expressing different extracellular high-value proteins will be used to establish different concepts of process intensification. Process intensification in the biopharmaceutical industry aims for the improvement of productivity and flexibility while simultaneously decreasing cost and process footprint. This can be realized through establishing and applying innovative equipment, methods, and modes during the development of integrated upstream and downstream processes.
|
News Article | 02.11.2023 |
![]() |
PostDoc in computational biomedical imaging (f/m/d)
Here we seek for a highly qualified and motivated PostDoc (f/m/d) with a strong experience in the development of computational analysis techniques and physical/mathematical models to drive our development of dedicated algorithms with a focus on time-series analysis in imaging.
|
News Article | 14.02.2024 |
![]() |
Mathematik Studierende als Hilfskraft am Lehrstuhl fml gesucht!
Auf dem Forschungsgebiet der Lagersystemplanung wird am Lehrstuhl fml ein umfassendes Planungswerkzeug mit neuartigen analytischen Berechnungsansätzen entwickelt. Im Rahmen dieser HIWI-Tätigkeit sollen die entwickelten Ansätze verglichen und bewertet werden.
|
News Article | 26.01.2015 |
![]() |
M.S. Student Position to Characterize and Process Li-Ion Conducting Solid Electrolytes for Use in Advanced Batteries
The Institute of Technical Electrochemistry (www.tec.ch.tum.de) in the Chemistry Department of the Technical University Munich (TUM) is concerned with the development of the next generation of batteries. These are lithium-sulfur (Li-S) and lithium-air (Li-Air) batteries, promising the two- to three-fold higher energy content per mass of battery compared to state-of-the-art lithium-ion batteries, which is required for the long-term viability of battery electric vehicles. Durable batteries of this kind, however, require lithium-ion conducting solid electrolytes in order to suppress the detrimental diffusion poly-sulfides (Li-S) and oxygen (Li-Air) from the positive to the negative electrode. Therefore, we are seeking an M.S. student to develop a method to determine the conductivity of lithium-ion conducting solid electrolytes and to prepare solid/polymer-composite films for testing and characterization in battery cells. This work will involve the quantification of the conductivity of commercially available lithium-ion conducting solid electrolyte powders or solid-films as well as of novel materials (in powder form) developed in the group of Professor Thomas Fässler in the Chemistry Department of the TUM. In a subsequent step, promising lithium-ion conducting powders will be processed into solid/polymer-composite films and will be tested for their durability enhancement characteristics in Li-S and Li-Air battery cells.
|
News Article | 10.09.2010 |
![]() |
Teamassistent/in (m/w/d) in Teilzeit (50%) - Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung (Standort: München)
Der Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung (Prof. Dr. Dirk Heckmann) der TUM School of Social Sciences and Technology an der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf zwei Jahre (mit Verlängerungsmöglichkeit) eine Teamassistenz zur Unterstützung des Lehrstuhls bei allen typischen Sekretariatsaufgaben (Publikumsverkehr, Korrespondenz, Terminplanung, Fristenmanagement bei Publikationen und Projekten, Planung und Abrechnung von Dienstreisen etc.). Weitere Infos unter: https://www.gov.sot.tum.de/elaw/jobs/teamassistenz-m-w-d-50/
|
News Article | 23.05.2023 |
![]() |
DS Teneriffa zu Besuch an der TUM | Event | 19.11.2013 |
![]() |
Personalized CVs for Applications in Germany | Event | 22.04.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) in einer DFG Forschergruppe
Der Lehrstuhl für Architekturinformatik der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) – 100% Stelle für 3 Jahre – für die DFG-Forschergruppe 2363 „Bewertung von Gebäudeentwurfsvarianten in frühen Entwurfsphasen auf Basis adaptiver Detaillierungsstrategien“.
|
News Article | 01.12.2017 |
![]() |
Hilfe mit Biologie
Ich bin auf der Suche nach einem Biologie/ Bioinformatik StudentIn, der/die mir eine Einführung in das Single Cell Sequencing gibt. Ich brauche es für ein Masterarbeit Thema was Data Analysis von Single Cell Sequencing betrifft. Stichwörter: scRNA- scATAC- normalization- library size- chromatin openness. Ich bräuchte maximal 1 oder 2 Stunden. Gerne gegen Bezahlung.
|
News Article | 15.06.2021 |
![]() |
Genetische Diagnostik und personalisierte Medizin | Event | 15.11.2011 |
![]() |
Night of the Board Games
Number of Participants: unlimited Registration: not required Costs: none Meeting point: room 2100 (TUM main campus)
|
Event | 16.05.2018 |
![]() |
Scientist at FMR2 looking a 3-4-Zimmer-Wohnung
Dear landlords, my name is Jose Manuel Gomez Guzman and I'm a Spanish scientist working at the FRM2 in the campus Garching. I'm in the searching of a 3-4 Zimmer flat for my 5-member-family: mama, three young kids and me. The renting would be of long term (3-4 years or even longer, depending on the size of the flat). We do not need it to be furnished but it must have a EBK. Ideally it will be well connected to the campus Garching by subway, but we have already lived in different neighborhoods in Munich and so this is not mandatory. Some words about us: we are a young Spanish couple (42 and 43 years old) with three small kids (5, 3 and 1 years old). The two oldest kids are attending the Kindergarten and the baby girl will start the Kinderkrippe in September this year. I'm researcher at the FRM2 in the campus Garching and before I was working as a postdoc in the Chair E68 of the Physics Department of TUM, also in the campus Garching. My wife is a Music teacher in a primary school but right now she is in leave of absence taking care of the kids. You can contact me in my email addressees: jose.gomez@ph.tum.de; jose.gomez@frm2.tum.de We are looking forward from hearing from you!!! Best regards, Family Gomez Paez.
|
News Article | 05.05.2020 |
![]() |
Global Minds Japan
Die Veranstaltungsreihe behandelt bei jedem Termin ein bestimmtes Zielland, das mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt wird. In Kooperation mit dem TUM Sprachenzentrum.
|
Event | 20.04.2015 |
![]() |
Piezokeramische Sensoren und Aktoren: Numerische Simulation und Charakterisierung | Event | 28.04.2015 |
![]() |
rr | QuickLink | 06.12.2018 |
![]() |
Neuer Webmailer als Standard-Mailer auswählbar
Ab sofort kann der neue Webmailer als Standard-Webmailclient eingestellt werden. Gehen Sie dazu auf 'Persönliche Einstellungen' und dort auf 'Usage Settings'. Hier können Sie nun einstellen, welcher Mailer verwendet wird, wenn Sie den Mailbox-Button anklicken.
|
News Article | 28.10.2009 |
![]() |
Mitarbeiter/-in Postbearbeitung (Dienstsitz am Campus Garching)
Zur Verstärkung des Dienstleistungsbereichs Zentrale Reisekostenstelle der zentralen Hochschulverwaltung in München suchen wir zum 16.05.2017, befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine/n Mitarbeiter/-in Postbearbeitung (Dienstsitz am Campus Garching) in Teilzeittätigkeit (30,08 Wochenstunden / tgl. 6 Std.).
|
News Article | 09.03.2017 |
![]() |
PhD Position in Soil Science
The work to be conducted will be the continuation of a project which is part of a larger integrated research initiative that concentrates on the biogeochemistry of soil interfaces (http://www.spp1315.uni-jena.de).
|
News Article | 12.10.2010 |
![]() |
Masterarbeit für ein Bike-Sharing Projekt: Flashstation und sichere End-To-End Kommunikation
Im Rahmen eines Bike-Sharing Projektes soll eine Teilkomponente für ein intelligentes Fahrradschloss (interne Bezeichnung: Sharelock) entwickelt werden. Diese soll zum einen das initiale Flashen der Hardware übernehmen, als auch das Erzeugen und Austauschen der Security Schlüssel.
|
News Article | 26.11.2015 |