Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 917 | 918 | 919 | 920 | 921 | 922 | 923 | ... | 1212 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Bsc/Msc. Thesis Simulation and analysis of 3D superconducting resonator with through silicon vias Nachricht 28.12.2022
PhD position (m/w/d), E13/65 %
We are looking for a scientist (PhD student, m/w/d) who shares our enthusiasm about human T cell engineering and to work on our new project entitled “CRISPR-dissection of human regulatory T cell stability and function”
Nachricht 01.06.2022
Laborant*in, Technischer Assistent (m/w/d) (50%)
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Weihenstephan, Freising) sucht ab sofort eine/n Chemie-/Physik-/Biologielaborant*in oder CTA, PhyTA, BTA (m/w/d) in Teilzeit (50%, 20,05h) mit der Möglichkeit zur Entfristung.
Nachricht 02.08.2022
Finanzen Sachbearbeitung (m/w/x)
School of Social Sciences and Technology der TUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeit-Stelle (50%) im Bereich Finanzen Sachbearbeitung (m/w/x)
Nachricht 02.06.2022
Research Fellow (E13) (m/w/d) Nachricht 09.06.2022
Team- und Managementassistenz IT-Servicezentrum (m/w/d)
Zur Verstärkung des Teams des IT-Servicezentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und engagierte Team- und Managementassistenz (w/m/d) in Vollzeit Das IT-Servicezentrum ist für die zentralen Belange der IT der TU München verantwortlich. Als Assistenz unterstützen Sie tatkräftig die Leitung und die verschiedenen IT-Bereiche und Servicedienste im operativen Tagesgeschäft sowie bei konzeptionellen Aufgaben und IT-Projekten. Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Arbeitsplatz in einem spannenden und internationalen Umfeld an einer der besten Technischen Universitäten Europas. Was Sie mitbringen sollten, sind ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft.
Nachricht 10.02.2020
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das TUM Global & Alumni Office
Die Welcome Services der Technischen Universität München (TUM) unterstützen internationale Postdocs und Gastprofessoren*innen bei ihrem Umzug nach München und ihrer Integration an der TUM. Zur Unterstützung des Teams suchen wir eine engagierte studentische Hilfskraft für u.a. folgende Arbeitsbereiche:
Nachricht 11.02.2020
Studentische Hilfskraft / Wissenschaftliche Hilfskraft / MTA
Sie haben praktische Erfahrung im Labor und wollen mithelfen, die Corona-Krise zu bewältigen? Sie wollten immer schon einmal in die Virus-Diagnostik hinein schnuppern? Sie haben idealerweise eine Ausbildung als MTA oder BTA und wollen sich etwas dazu verdienen? Sie können sich für 15-20 Stunden / Woche verpflichten? Dann melden Sie sich bei uns!
Nachricht 17.11.2020
What controls the number and distribution of meiotic crossovers? Termin 22.02.2022
Rund um die TUM Dokument 22.06.2012
Geringe Menge Kalium im Chemie-Labor entzündet
Kaliumbrand in einem Labor der Chemie-Fakultät der Technischen Universität München auf dem Campus Garching: Heute Vormittag um 10:35 Uhr hatte sich eine geringe Menge an Kalium entzündet und dabei auch Lösungsmittel in Brand gesetzt. Wegen Rauchentwicklung wurden die Mitarbeiter vorübergehend ins Freie gebracht. Das Feuer war in wenigen Minuten gelöscht, das Gebäude der Chemie-Fakultät ist mittlerweile wieder freigegeben worden.
Nachricht 15.10.2008
Strategische Planung für den TSV 1883 Vilsbiburg Nachricht 14.05.2018
Studentische Hilfskraft (m/w)
Der Heinz-Nixdorf Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik an der School of Education der Technischen Universität München sucht für das Projekt ELK-Math eine Hilfskraft zur Dateneingabe und -auswertung und Projektmitarbeit (bis zu 9 Stunden/Woche)
Nachricht 20.10.2015
Anlagenmechaniker/in Installateur/in Brandschutz – Klima – Heizung – Sanitär (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung im Teilbereich Maschinentechnik, Gruppe Gebäudetechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1h/Woche) Verstärkung durch eine/n
Nachricht 31.08.2021
Studentische Hilfskräfte bei TUM Patente und Lizenzen
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studentische Hilfskräfte bei TUM Patente und Lizenzen (10-20 Std./Woche, flexibel einzuteilen).
Nachricht 03.09.2021
Wohnungsuche
My name is Ge Tianyu, an undergraduate Male student majoring in management and technology BWL an der TUM. I would like to rent a room and my budget is between €400 and €550. I would like to move in on October 1st this year. Some personal information about me: I love cleanliness, and I can keep a good relationship with my roommates, AND I will keep quiet at night. I will abide by the relevant rules of renting a house. My parents provide me with stable cash flow, so my capital source is also guaranteed. If you have any questions about me, please feel free to leave a message to me. Thank you very much for taking the time to read my information. If you like, we can make an appointment for offline house viewing or Online.
Nachricht 05.09.2021
Teamassistent/in (m/w/d) für Projekt One Munich Nachricht 24.11.2022
22. Augsburger Seminar für Additive Fertigung am 26. September 2018 in Augsburg
Seit 1996 stellt das jährlich stattfindende Augsburger Seminar für Additive Fertigung den Wissenstransfer zwischen Forschung und Industrie sicher. Für die Gastgeber, das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der TU München sowie das Fraunhofer IGCV, ist die Additive Fertigung eines der wichtigsten Forschungsgebiete.
Termin 30.07.2018
Tierarzt/ärztin
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Tierarzt/ärztin mit Schwerpunkt Versuchstierkunde zur Unterstützung der Tierhausleitung (Teilzeitstelle, 50%).
Nachricht 24.09.2012
Studentische Hilfskraft für das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin gesucht
Das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der TUM sucht eine studentische Hilfskraft mit 8 h/Woche von Mai bis Oktober 2015. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Erkenntnistransfer-Projektes „Erinnern heißt gedenken und informieren: Die nationalsozialistische ‚Euthanasie‘ und der historische Ort Berliner Tiergartenstraße 4“, das zusammen mit dem Kooperationspartner Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas durchgeführt wird.
Nachricht 22.04.2015
Traditioneller 1. Mai
Datum / date: 01.05.2015 Treffpunkt / meeting point: wird bekanntgegeben bei / will be announced by E-mail Uhrzeit / time: halbtags / half-day Kosten / costs: 0,00€ (Student Card) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: online
Termin 24.04.2015
Vorstellung Pumpspeicherwerk Einöden
Energiewirtschaftliches Seminar
Termin 06.10.2008
Wissenschaftliches Personal/Doktorand (m/w) (TV-L 13/2)
Der neue Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit der TU München wird derzeit für Forschung und Lehre auf- und ausgebaut. Hier werden die neuen Verfahren für eine nachhaltige und umweltschonende chemische Produktion entwickelt. Aufgrund des branchen- und disziplinübergreifenden Charakters des Themas arbeiten dabei Experten aus verschiedenen Fachdisziplinen eng zusammen. Diese umfassen Natur-, Ingenieur-, Ökosystem- und Wirtschaftswissenschaften, um in Lehre und Forschung Fragestellungen vom Molekül über die chemische Produktion bis zur Vermarktung umfassend abdecken zu können. Die modernen Methoden der Biotechnologie spielen dabei eine zentrale Rolle. Ab sofort suchen wir für ein internationales Projekt in Kooperation mit dem Fraunhofer IGB und der South China University of Technology zur Entwicklung von chemischen und biotechnologischen Prozessen zur Umwandlung von pflanzlicher Biomasse zu chemischen Grundstoffen und Polymeren zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter/Doktoranden (m/w) (TV-L 13/2) in den Themengebieten der Biokatalyse und Elektrokatalyse: - Enzymscreening - Enzymatische und zellbasierte Biotransformation - Elektrokatalytische Konversion
Nachricht 08.02.2018
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der Professur für Entwerfen, Umbau und Denkmalpflege
An der Professur für Entwerfen Umbau und Denkmalpflege, Prof. Andreas Hild, Fakultät für Architektur der Technischen Universität München, ist zum 01.04.2018 die Stelle einer/es Wissenschaftlichen Assistentin/en in der Entgeltgruppe E13 TV-L in Teilzeit (50%) neu zu besetzen.
Nachricht 09.02.2018
Sachbearbeiter/in (75 – 100%) zur Unterstützung der DZIF Koordinationsstelle
Für die Unterstützung der Koordinationsstelle im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) am Standort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n teamfähige/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in.
Nachricht 23.03.2017
PhD and PostDoc Positions in Visual Computing: DeepLearning for 3D Reconstruction, Semantic Scene Understanding, and Motion Capture
The brand-new research group "Visual Computing" of Prof. Matthias Niessner offers several PhD and PostDoc positions at TUM in the department of computer science. The positions focus on hot applications in 3D Vision, Artificial Intelligence, and Computer Graphics. Specifically, we aim to reconstruct high-quality 3D models from RGB and range sensors (e.g., Microsoft Kinect), we infer semantic information from 3D environments, thus helping computers to understand the real world, and we develop algorithms for real-time marker-less motion capture to generate dynamic 3D content. To this end, we use machine learning techniques, deep neural networks, variational optimization approaches, and many other cool things :) Check out some of our existing projects to get an idea of our current work: Face2Face , ScanNet , or BundleFusion More detail can be found here:    Semantic Understanding of 3D Scenes with PhD and PostDoc position offerings    Previous research projects by the visual computing group
Nachricht 14.06.2022
Mitarbeiter (w/m/d) HSL
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien (ZA 4) an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Freising bis zu zwei Mitarbeiter (w/m/d) HSL (in Vollzeit)
Nachricht 09.03.2020
Online Infoveranstaltung “Studium an der TUM”
Im Bewerbungszeitraum zwischen Mai bis Juli 2021 wöchentlich, jeweils ca. 1,5 Stunden Sie haben Abitur oder machen es gerade? Sie wollen dieses Wintersemester Ihr Studium beginnen, wissen aber noch nicht genau, was Sie an der TUM studieren möchten? In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Studieninteressierten einen Überblick über das Studienangebot der TUM. Darüber hinaus erfahren Sie mit welchen Fragestellungen Sie sich hauptsächlich in den jeweiligen Fächern beschäftigen. Außerdem berichten Studierende der TUM von Ihren eigenen Erfahrungen und geben Einblicke in das Unileben. Stellen Sie gerne Ihre Fragen und erhalten Sie einen ersten Eindruck vom Studium an der TUM! Die virtuellen Infosessions werden über Zoom angeboten und werden nicht aufgezeichnet.
Termin 10.06.2021
Bachelor's, Master's thesis: mechanical deformation of a lithium ion cell Nachricht 16.06.2015
Research Technician, Technische/r Angestellte/r, m/f (BTA/MTA/PTA/CTA)
The laboratory of Epigenetics of Aging at IMETUM seeks to recruit a qualified Technician for a half-time position starting December 2014.
Nachricht 01.12.2017
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Architektur / TUM Venture Lab - Built Environment
Für das neue gegründete TUM Venture Lab - Built Environment suchen wir ab sofort engagierte Studierende, die uns bei der Entwicklung und Umsetzung eines Co-Working Spaces unterstützen.
Nachricht 08.02.2021
Studentische Hilfskraft (m/w/d) TUMKolleg | TUM School of Education
Für das Projekt TUMKolleg an der TUM School of Education suchen wir ab sofort eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für 5 Stunden/Woche.
Nachricht 19.02.2021
Master’s position on Biological Engineering of Biomagnetic Interfaces Nachricht 09.02.2021
eine studentische Hilfskraft (für ca. 10 Wochenstunden)
Über uns/Was ist das ZIB? Das Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) umfasst drei Institutionen, die Bildungsforschung im Bereich der Schulleistungsuntersuchungen (Large Scale Assessments) betreiben. Ein Standort des ZIB ist an die TUM School of Education der TU München in der Marsstraße 22 angegliedert. Hier befindet sich das PISA National Centre, welches die PISA-Studie in Deutschland durchführt und wissenschaftlich begleitet. Für dieses PISA-Team wird langfristig (>3 Semester) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung gesucht.
Nachricht 10.09.2018
Meilenstein bei Erforschung bedrohter Holzkirchen
Seit dem späten Mittelalter haben die Völker der Karpaten Kirchen gebaut, die von der Schwelle bis zur Spitze aus Holz bestehen. Entstanden ist eine Vielfalt an sakraler Holzarchitektur, die in Europa einmalig ist – und dennoch bislang kaum beachtet wurde. Heute sind viele Bauwerke von Einsturz, Abriss oder Umbauten gefährdet. Andrij Kutnyi, Architekt an der Technischen Universität München (TUM), hat die Kirchen im ukrainischen Teil der Karpaten erstmals wissenschaftlich erforscht. Die Dokumentation könnte dazu beitragen, die Bauten ins Weltkulturerbe aufzunehmen. Kutnyi wird dafür am 10. Juni mit dem European Union Prize for Cultural Heritage / Europa Nostra Award 2010 ausgezeichnet.
Nachricht 19.10.2011
Wissenschaftliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen am Lehrstuhl Software Engineering für betriebliche Informationssysteme
Der Lehrstuhl Software Engineering für betriebliche Informationssysteme der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eine Promotion im Rahmen von Forschungsprojekten anstreben.
Nachricht 20.01.2012
Professorships in »Inorganic Chemistry with research emphases on metal-organic chemistry and molecular catalysis«
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, it offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists as well as for scholars of distinction. The Department of Chemistry invites applications for Professorships in »Inorganic Chemistry with research emphases on metal-organic chemistry and molecular catalysis« to be appointed either as one Full Professorship (pay scale grade W3, Chair Position) or as one Associate Professorship (pay scale grade W3) and one Tenure Track Assistant Professorship (pay scale grade W2 plus option for W3), as soon as possible. The appointments are aimed at securing and stabilizing the excellent international reputation of these research areas at TUM on the highest level. Attractive working conditions are available in the laboratories of the newly built TUM Catalysis Research Center (CRC), which will open soon.
Nachricht 15.04.2014
Studentische Hilfskraft, bevorzugt Medizin/ (Neuro-) Psychologie gesucht
Zentrum für Kognitive Störungen an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der TUM am Klinikum rechts der Isar sucht studentische Hilfskraft, ca. 10 Stunden pro Woche, zunächst für 6 Monate für Studienmithilfe und neuropsychologische Testungen. Zeitliche Flexibilität wäre sehr wünschenswert. Einsatzort: Möhlstraße 26, München Kurze Bewerbung per email bitte an: Prof. Dr. J. Diehl-Schmid janine.schmid@lrz.tum.de
Nachricht 24.04.2014
Auszeichnung Pro Meritis Scientiae Et Litterarum für Johannes B. Ortner
Die Auszeichnung PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM überreicht Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch am Montag, dem 22. November 2010 sieben Persönlichkeiten aus den Bereichen Kunst und Kultur sowie Wissenschaft und Forschung. Die Ausgezeichneten haben sich in herausragender Weise um Wissenschaft, Forschung oder Kunst in Bayern verdient gemacht.
Nachricht 29.11.2010
news_article.2010-11-22.4478972198 Nachricht 22.11.2010
1 | ... | 917 | 918 | 919 | 920 | 921 | 922 | 923 | ... | 1212 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender