Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Studentische Hilfskraft für Öffentlichkeitsarbeit gesucht
Der Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen sucht Unterstützung für die Bereiche Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit und Büroorganisation.
|
Nachricht | 30.11.2017 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Data Analytics im Produktionsmanagement
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) im Bereich Data Analytics im Produktionsmanagement. Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Batterieproduktion, Nachhaltige Produktion sowie Lasertechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
|
Nachricht | 28.07.2021 |
![]() |
1 Zimmerwohnung oder Wohngemeinschaft ab Oktober für 1 Person in Garching oder München | Nachricht | 30.05.2018 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
Nachricht | 21.02.2019 |
![]() |
Projektmanager (m/w/d) (50%)
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort: Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitraum einen Projektmanager (m/w/d) in Teilzeitbeschäftigung (50%).
|
Nachricht | 25.07.2019 |
![]() |
1,5 - 2-Zimmerwohnung für Studentenpaar in MUC und Umgebung gesucht
Wir sind zukünftige Studenten in München und suchen eine Wohnung in der Nähe zur TUM,aber gerne auch im Münchener Umfeld. Wir heißen Paul Brauer und Johanna Heitmann, sind beide 19 Jahre alt, Nichtraucher und haben keine Haustiere. Warmmiete am liebsten bis zu 800 - 850€
|
Nachricht | 28.07.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Werkstudenten/-innen zur Unterstützung bei einer wissenschaftlichen Konferenz
|
Nachricht | 01.08.2018 |
![]() |
Holz – Werkstoff der Zukunft
Das Ergebnis ist keine große Überraschung: Holz ist der Baustoff der Zukunft. Unter ökologischen und ökonomischen Aspekten übertrifft Holz alle anderen gängigen Baustoffe. Doch werkstofftechnisch sind die Potentiale des Holzes längst nicht vollständig erforscht und werden daher in der Baubranche meist nicht ausgenutzt. Im Forschungsverbund „Holzbau der Zukunft“, der die vergangenen drei Jahre im Rahmen der High-Tech-Offensive Bayern mit 3,1 Millionen Euro gefördert wurde, wurden Projekte rund um den biogenen Baustoff Holz gebündelt. Koordinator des größten Forschungsverbunds, den es bisher zum Thema Holzbau in Deutschland gab, ist Professor Stefan Winter, Ordinarius für Holzbau und Baukonstruktion an der Technischen Universität München (TUM).
|
Nachricht | 17.07.2008 |
![]() |
Medizinische Fachangestellte für klinische Studien (m/w/d)
Die Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie sucht aufgrund Renteneintritts der bisherigen Stelleninhaberin für die herzchirurgische Funktionsdiagnostik zum 01.07.2024 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Medizinische Fachangestellte für klinische Studien (m/w/d) In der herzchirurgischen Funktionsdiagnostik werden Patienten vor und nach Herzoperationen routinemäßig untersucht, sowie im Rahmen diverser klinischer Studien gemäß dem Studienprotokoll nachbetreut.
|
Nachricht | 08.05.2024 |
![]() |
Student Assistant (m/f/d), Marketing Department
TUM School of Management, founded in 2002, has quickly developed into one of the largest faculties of the Technical University of Munich. In 2018 TUM School of Management opened its new campus in Heilbronn. The Marketing Department of TUM Campus Heilbronn is now looking for a Student Assistant to work approximately 8.75 hours a week on site.
|
Nachricht | 14.03.2019 |
![]() |
LEITUNG (M/W) CENTER OF CODE EXCELLENCE
Hohe Innovationsdynamik und steigende Komplexität software-basierter Systeme erfordern gezielte Forschungsanstrengungen und Wissenstransfer in enger Abstimmung zwischen Wissenschaft und industriellen Technologieführern. Dies ist gerade für die Region München mit ihrem hohen Anteil von High-Tech-Unternehmen von überlebenswichtiger Bedeutung.
|
Nachricht | 07.04.2017 |
![]() |
Experienced Software Engineer – Neurorobotics | Nachricht | 01.12.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Verkehrstechnik gesucht
Für ein Forschungsprojekt im Bereich automatisiertes Fahren suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft.
|
Nachricht | 02.03.2017 |
![]() |
Eva Sandmann neue Frauenbeauftragte der TU München
Der Senat der TU München hat Dr. Eva Sandmann einstimmig zur neuen Frauenbeauftragten gewählt. Die Biologin tritt ihr Amt am 1. April 2008 als Nachfolgerin von Dr. Claudia Philipps an. Mit höchstem Engagement möchte sie zum Ziel der TUM beitragen, bis zum Jahr 2011 die frauenfreundlichste technische Universität Deutschlands zu werden.
|
Nachricht | 22.02.2008 |
![]() |
Post Doc im Bereich öffentliches Recht, Digitalisierung und neue Technologien (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Post Doc (m/w/d) im Bereich öffentliches Recht, Digitalisierung und neue Technologien (TVL – E13, 100%).
|
Nachricht | 25.11.2021 |
![]() |
Project Manager Venture Lab Quantum (m/f/
How you will support us: -Lead the design and execution of tailored quantum specific education programs as well as targeted venturing offer-ings supporting our founding teams - Develop and organiz e of the infrastructural offering of the Venture Lab Quantum incl. the design of co working spaces and laboratories - Drive the awareness about the TUM Venture Labs and the Venture Lab Quantum on campus as well as with external partners - Support the development of our innovation and founder pipeline and the growth of our overall network Your profile: - University degree (Diploma, Master) - Professional experience in project management and strong organizational skills - Very good interpersonal, verbal and written communication skills - Self-driven and pragmatic way of working with a high degree of ownership - Strong team player comfortable to navigate a large and diverse stakeholder landscape - Fluency in English and German What you can expect in return: - Work within a young, dynamic and highly motivated environment - Become part of our unique network of exceptional research institutions, UnternehmerTUM as Europe’s leading entrepreneurship center and leading industry partners - Get insight into Munich’s deep tech start up scene and work in one of the hottest fields of technological innovation Working relationship will be restricted to two (2) years. Compensation and terms are in line with TV-L E13. As an equalopportunity and affirmative action employer, TUM explicitly encourages applications from women as well as from all others who would bring additional diversity dimensions to the university’s research and teaching strategies. Preference will be given to disabled candidates with essentially the same qualifications. Please apply with a cover letter stating the earliest date of entry, CV and copies of your most important certificates by December 31 via bewerbungen-tumforte@tum.de with the subject "Project Manager TUM Venture Lab Quantum" Contact: Technische Universität München TUM ForTe Christopher Trummer, Managing Director TUM Venture Lab Quantum Arcisstrasse 21, 80333 München, q-venturelab@tum.de Further information: https://www.venturelabs.tum.de/venturelabs/venture-lab-quantum/ As part of your application for a position at the Technical University of Munich (TUM) you are transmitting personal data. Please note our data protection information in accordance with Art. 13 General Data Protection Regulation (GDPR) for the collection and processing of personal data in the context of your application. By submitting your application, you confirm that you have taken note of TUM's data protection information
|
Nachricht | 29.11.2021 |
![]() |
How many studies report exercise interventions with adult zebrafish and what do these studies show? - Bachelor thesis in Sports / Health Sciences
Thesis type: Systematic review & evidence-based sport and exercise science
|
Nachricht | 01.02.2018 |
![]() |
Neuer Mechanismus in der Regulation menschlicher Gene entdeckt
Um ein Protein zu bilden, muss das codierende Gen in RNA umgeschrieben und beim sogenannten Spleißen zur korrekten Matrize verkürzt werden – Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz Zentrums München haben jetzt aufgedeckt, wie das Protein U2AF diesen Prozess ermöglicht. Die Ergebnisse sind in der aktuellen Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift Nature veröffentlicht.
|
Nachricht | 14.07.2011 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/r SAP (halbtags)
Am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität München, Standort Garching, suchen wir zum baldmöglichen Eintritt eine/n Verwaltungsangestellte/n. Das Aufgabengebiet umfasst die finanztechnische Verwaltung und Organisation unserer Projektarbeit im Rahmen von internationalen und universitätsweiten Kooperations- und Drittmittelprojekten, sowie die laufende Buchhaltung des Instituts.
|
Nachricht | 24.10.2017 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Der Lehrstuhl für Organische Chemie II der Technischen Universität München unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Stephan A. Sieber erforscht neue antibakterielle Substanzen zur Behandlung von multiresistenten Bakterienstämmen und ist besonders an der Aufklärung von deren Wirkmechanismen interessiert. Dabei finden verschiedenste chemische, biochemische und massenspektrometrische Methoden Anwendung, was zu einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenspektrum führt.
|
Nachricht | 24.10.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtungen Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Materialwissenschaften oder vergl. (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Herbst 2020) eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtungen Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Materialwissenschaften oder vergleichbare (m/w/d)
|
Nachricht | 25.08.2020 |
![]() |
NewsArticle_20220906_095958 | Nachricht | 06.09.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskräft für "Übungen zur Geoinformatik" ( ArcGIS Pro)
Der Lehrstuhl für Geoinformatik sucht für das kommende Semester 2 Tutoren für die Übungen zur Geoinformatik.
|
Nachricht | 19.04.2022 |
![]() |
TUM-Kinderbetreuung erhält 23.000 Euro aus Benefizkonzert
Freunde und Förderer der Technischen Universität München (TUM) haben zur TUM-Adventsmatinee 2010 mehr als 23.000 Euro für die Kinderbetreuung an der TUM gespendet. Bei dem Benefizkonzert spielt das Symphonische Ensemble München unter der Leitung von Felix Mayer am kommenden Sonntag im Gasteig Werke von Richard Wagner, Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms. Am Tag der bereits ausgebuchten Matinee werden weitere Spenden erwartet.
|
Nachricht | 29.11.2010 |
![]() |
Post-doc (f/m/d) on biopolymers for optoelectronics
The Chair of Biogenic Functional Materials (BFM) is searching for a new member! The candidate will learn and live the translational perspective of designing biomaterials for sustainable energy-related applications every day. The successful candidate will be offered a 2-year contract (evtl. further extensions). We offer a competitive salary and benefits commensurate with experience and seniority in accordance with the Tarifvertrag für den öff. Dienst - TV-L E13 (100%).
|
Nachricht | 25.07.2024 |
![]() |
Master's or Bachelor's Thesis on Instrumental Mass Spectrometry: Design and Implementation of an Ion Guide | Nachricht | 07.02.2023 |
![]() |
Der Klimawandel als Herausforderung an die Technik und Ethik
Interdisziplinäres Kolloquium auf dem Campus der TU in Garching im Wintersemester 2007/08
|
Nachricht | 31.10.2007 |
![]() |
Student Looking For a 3-room Apartment in Freising | Nachricht | 29.08.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Forschungsprojekt „Bauen 4.0“
Der Lehrstuhl fml sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Forschungsprojekt "Bauen 4.0"
|
Nachricht | 17.07.2019 |
![]() |
Postdoctoral position in "Molecular regulation of type 2 immune responses" | Nachricht | 23.07.2019 |
![]() |
Hiwi to Support New Course "Introduction to Artificial Intelligence" for Medical Students
The chair for Computer Aided Medical Procedures (CAMP) is organizing a “Introduction to Artificial Intelligence” course for medical students. We are in need of a HiWi to manage the preparation of the teaching material including designing the assignments in jupyter, putting together the lectures and other miscellaneous teaching tasks. The target students are on their way to become doctors so they are not as proficient in programming and the course needs to be tailored to that. As we want to minimize the possible pitfalls for the students we want to deploy the Jupyter notebooks on our Kubernetes cluster. So knowledge with Docker, Kubernetes, Polyaxon is a plus. The position will be paid for up to 10 hours a week (6 months contract). If you are interested in teaching and want to get involved with CAMP, send your CV, transcript and a short description of why you want to become a teaching assistant to Tobias at : tobias.czempiel@tum.de
|
Nachricht | 23.07.2019 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (20,05 Wochenstunden)
Die Fakultät für Physik der Technischen Universität München, in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (20,05 Wochenstunden) befristet bis Cluster–Laufzeitende (31.12.2025) für die Mitarbeit in der Fakultätsverwaltung im Bereich der Administration des Exzellenzclusters MCQST
|
Nachricht | 24.07.2019 |
![]() |
Deutsch-Französisches Forum Straßburg 2014
16. Ausgabe das Deutsch-Französischen Forums (DFF) im Palais des Congrès in Straßburg. Das DFF ist sowohl Hochschul- und Forschungsmesse als auch europäische Stellenbörse, die jährlich unter Federführung der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) veranstaltet wird. Ziel ist es, am Partnerland interessierte Studierende, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen eine Plattform zur Kontaktpflege zu bieten.
|
Termin | 26.11.2014 |
![]() |
Chemikant / (m/w/d)
Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm deckt die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung ab, die inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind.
|
Nachricht | 03.06.2025 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professors in the field of » Aerospace and Geodesy «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for four positions at the newly founded Department of Aerospace and Geodesy as Tenure Track Assistant Professors in • eAviation: Propulsion & Power Systems • Future Air & Ground Mobility: Disruptive Concepts such as Air Taxis & Hyperloop • Space Transportation Systems: Small & Medium-Size Launchers • Big Geospatial Data Management: Analysis, Interpretation & Interoperability to begin as soon as possible. The positions are W2 fixed-term positions (6 years) with tenure track to tenured W3 positions (Associate Professor). The professorships are funded by the Federal Tenure Track Programme.
|
Nachricht | 01.02.2019 |
![]() |
Die TUM zu Gast am Rupprecht-Gymnasium | Termin | 22.02.2021 |
![]() |
PhD Student Position - Structural simulation | Nachricht | 01.04.2020 |
![]() |
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & Nationale Forschungsförderung
An der Technischen Universität München ist im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) in Vollzeit (40,10 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & Nationale Forschungsförderung Aufgaben: - Erstanlaufstelle für strategische Beratung und Unterstützung der Wissenschaftler/innen bei Forschungsprojekten mit Wirtschaftsunternehmen - Strategische Beratung und Unterstützung der Wissenschaftler/innen zu Forschungsprojekten und Nationalen Forschungsförderungsprogrammen, u.a. Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) - Konzeptionelle Weiterentwicklung der TUM-Maßnahmen zur Anbahnung von Zusammenarbeiten und Aufrechterhaltung der Vernetzung mit Wirtschaftsunternehmen - Aufbereitung von Informationen für die Hochschulleitung - Organisation und Durchführung von Workshops und Informationsveranstaltungen - Vernetzung mit universitärem und außeruniversitärem Forschungsumfeld Anforderung: - Hochschulabschluss mit Promotion - Kenntnisse in der Informatik und Ingenieurwissenschaften erwünscht - Erste Berufserfahrung im universitären Umfeld oder einem Industrieunternehmen erwünscht - Gute Kenntnisse der Forschungsförderungslandschaft - Erfahrungen in strategischem Projekt- und Wissenschaftsmanagement - Betriebswirtschaftliche Kenntnisse von Vorteil - Ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein souveränes persönliches Auftreten - Interdisziplinäres Denken, selbstständige Arbeitsweise und organisatorisches Talent - Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Eigeninitiative - Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse - Kenntnisse in allen gängigen Computerprogrammen (MS Office) Wir bieten: - Eine vielfältige, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit innerhalb einer internationalen Universität mit der Möglichkeit herausragende Kompetenzen im Bereich der Forschungsförderung zu erwerben. - Das Arbeitsverhältnis erfolgt nach TV-L mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. - Die TUM strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Bewerbungen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen in einer pdf-Datei) senden Sie bitte unter dem Stichwort: „Forschungsförderung-MSRM“ bevorzugt per Email bis spätestens 04.06.2021 an bewerbungen-tumforte@tum.de
|
Nachricht | 11.05.2021 |
![]() |
Technische/n Assistent/in (BTA, CTA, MTA, VMTA)
Die Technische Universität München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der medizinischen Grundlagen-, der Zell- und Infektionsforschung und ist eine der größten Universitäten Deutschlands. Die Arbeitsgruppe Immunpathologie von Virusinfektionen (Leiter: Prof. Andreas Pichlmair) am Institut für Virologie sucht ab sofort eine/n Technische/n Assistent/in (BTA, CTA, MTA, VMTA) Vollzeit, befristet für zunächst 24 Monate
|
Nachricht | 06.02.2023 |
![]() |
Student Assistant Position for Biomedical DataWarehousing development | Nachricht | 07.12.2022 |