Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | ... | 1208 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch - Workshop
Sie lernen Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden anhand von Gesprächssimulationen und anschließendem Feedback praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Job Interviews vorbereitet.
Termin 26.11.2014
Stellungnahme zur Situation der Bayerischen Hochschulen 17.10.2014
Stellungnahme zum Start des Wintersemesters 2014/15
Archiv-Ordner 21.10.2014
Marketing in eigener Sache - Karrierestrategien für Promovierende im Bereich Life Science
Im Mittelpunkt des Workshops stehen Kommunikationssituationen rund um den Berufseinstieg - beispielsweise in einem Telefoninterview, Vorstellungsgespräch, in einem Gespräch auf einer Recruitingmesse oder durchaus auch in der ersten Berufszeit in einem Gespräch am Arbeitsplatz oder bei einem Kunden.
Termin 19.11.2014
Your Application in Germany - Webinar in English
In this webinar you will learn about the necessary documents of a written application in Germany and your preparation of those.
Termin 19.11.2014
Quantitative genetics and systems biology of metabolomic traits of insulin resistance and ageing
Bioinformatics Colloquium
Termin 21.01.2009
Nobelpreisträger R. A. Marcus wird „TUM Distinguished Affiliated Professor“
Für seine jahrzehntelange und anhaltende Zusammenarbeit mit ihrer Biophysikalischen und Theoretischen Chemie hat die Technische Universität München den Nobelpreisträger Professor Rudolph A. Marcus zum „TUM Distinguished Affiliated Professor“ ernannt.
Nachricht 29.02.2008
Medical Imaging Research (MRI, CT, Ultrasound) at GE Global Research
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik: Dr. Florian Wiesinger, GE Global Research Europe, Garching bei München
Termin 08.05.2007
Convincing CVs for PhD students and Postdocs - Webinar in English
Rarely do the career paths of PhD students and postdocs fi t into standard CV templates. Research, projects, publications and much more need to be included in a concise manner on a very few pages. In this webinar you will learn different ways to present your skills and experiences in a convincing way.
Termin 11.10.2018
Allianz Arena II
Anmeldung im TUMi Büro. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 28 Kosten: 6,50€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 26.09.2019
Studentische Hilfskraft oder Werkvertrag: App-Programmierung
Die Professur Chronobiologie & Gesundheit (Leitung: Prof. Dr. Manuel Spitschan) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen eine studentische Hilfskraft (bis zu 20 Std./Woche) zur Programmierung einer mHealth-App (Ionic/Typescript).
Nachricht 17.03.2022
Developer for Healthcare Start-up
InformMe is the most exciting and ambitious german healthcare start-up with the sole goal of revolutionizing the digital patient communication with our platform. We bring medical information to all patients, regardless of disabilities or language barriers, while improving clinical workflows. What do we offer? Working in an uprising healthcare start-up with medical and IT experts. Offering a highly connected network in the German healthcare and IT systems. Don't just be an employee, but part of the company thanks to attractive employee participation. Creative working environment with other start-ups in Werk1, centrally located in Munich's Werksviertel with all perks and benefits. Possibility of hybrid office including home office hours Further training paid for by InformMe in your area of expertise and beyond Responsibilities: Work within a highly motivated team of software engineers. Get to work on cutting edge technology and be part of modern software development practices (e.g. agile and self-sufficient teams, continuous integration and deployment, test automation, cloud-based infrastructure and tooling). Design highly scalable JavaScript backend applications. Design JavaScript frontend applications. Develop applications with complex business requirements. Implement APIs and help to increase reliability of our software. Use all your skills to its full potential. Your Profile: Substantial experience in JavaScript programming. Fluent skills in Javascript/Typescript and willing to learn new technologies. Experience with architecture and design, Passion to analyze and design elegant solutions for high-tech problems Collaboration/teamwork attitude and willingness to learn and constantly grow Basic knowledge of NoSQL database concepts You care about shipping high quality, reusable code
Nachricht 09.03.2022
Länderabend V
Datum / date: 02.12.2013 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstr. 32 Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none Tutoren / tutors:Tarek, Lukas, Kerstin, Christina, Öncel, Martin
Termin 05.12.2013
Campus School Classes am Werner Heisenberg Gymnasium
Einen weichen Einstieg ins deutsche Schulsystem für internationale SchülerInnen bietet ein neues Kooperationsprojekt der TUM mit dem Werner Heisenberg Gymnasium (WHG) in Garching (wissenschaftlich begleitet von der TUM School of Education, Beginn zum Schuljahr 2012/13).
Dokument 03.05.2012
EXIST-Forschungstransfer verlängert: nächster Bewerbungstermin am 31. Juli 2012
Gute Nachrichten für gründungswillige Forscher aus Hochschulen: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat die Fördermaßnahme "EXIST-Forschungstransfer" um drei Jahre verlängert und dabei die Förderbedingungen verbessert.
Dokument 03.05.2012
Studentische Hilfskraft im Auslandsreferat der Fakultät WiWi gesucht
In der Fakultätsverwaltung/Auslandsreferat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München ist ab 1.6.2012 eine Stelle als Studentische Hilfskraft im Umfang von 8,5 Stunden pro Woche zu besetzen.
Nachricht 10.05.2012
Elektromobilität im Haus / außer Haus im Rahmen eines nationalen Forschungsprojekts
Der Lehrstuhl für BauRealisierung und BauRobotik der Fakultät für Architektur sucht zum 1. August 2012 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit der Möglichkeit zur Promotion. Die Aufgaben beinhalten Forschung in einem BMBF-geförderten Projekt im Bereich Ambient Assisted Living. Wir bieten ein einzigartiges wissenschaftliches Umfeld, das sowohl in der Lehre als auch der Forschung stark interdisziplinär ausgerichtet ist.
Nachricht 11.05.2012
Studentische Hilfskraft am sebis Lehrstuhl im Knowledge4Retail Forschungsprojekt
Der Lehrstuhl für Software Engineering betrieblicher Informationssysteme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für die aktive Mitarbeit im Forschungsprojekt Knowledge4Retail.
Nachricht 22.01.2021
Dies Academicus 2020: Die Corona-Herausforderung
Der Hochschulfeiertag der TUM findet heuer am 3. Dezember 2020 an den Standorten München, Garching, Freising-Weihenstephan, Straubing und Heilbronn statt. 
Dokument 05.10.2020
Instrument development of NO2 based on CAPS (Cavity Attenuated Phase Shift spectroscopy) technology Nachricht 13.08.2022
Ran an die TUM - Vom Biomolekül über das Lebensmittel zum Verbraucher Termin 18.08.2022
Wanderung Garmish-Partnachklamm I
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 31 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 12€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 01.10.2018
Studienkoordinator*in (m/w/d)
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist ab sofort folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen: Studienkoordinator*in (m/w/d)
Nachricht 22.12.2022
TUM Graduiertenschule GSISH sucht stud./wiss. Hilfskraft!
Sie haben Interesse an einer Mitarbeit im Bereich Wissenschaftsmanagement? In der durch die TUM, den Freistaat Bayern und die Industrie geförderte Graduiertenschule GSISH -Graduate School of Information Science in Health- ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) (mit 10 Wochenstunden) zur Verstärkung eines jungen, dynamischen Teams zu besetzen. Eine Teilung der Stelle ist möglich.
Nachricht 30.10.2012
PhD position in ecosystem modelling Nachricht 23.05.2018
Unitag am Wissenschaftszentrum Weihenstephan Termin 24.05.2018
Krankheit und Ausgrenzung – historische Perspektiven. Das Beispiel Aussatz Termin 30.05.2018
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) am Lehrstuhl ENPB im Bereich erneuerbare Energieversorgung von Gebäuden
Der Lehrstuhl für erneuerbares und nachhaltiges Planen und Bauen sucht eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Betreuung des Moduls "Erneuerbare Energieversorgung von Gebäuden".
Nachricht 10.04.2025
Student Helpers for Field Work in 2024
Within the DFG project Biodiversity Exploratories under the direction of the Chair for Terrestrial Ecology (TU Munich), insect communities are sampled in forests of different management intensities in three regions of Germany (Brandenburg, Thuringia, Swabian Alps). We are looking for motivated students to support the sampling on multi-day field trips from April to October 2024. A driver's license is obligatory! If you are interested, please contact Samira Terzenbach (samira.terzenbach@tum.de)
Nachricht 08.03.2024
Referent:in Bewerbungs- und Zulassungsverfahren (m/w/d) in Teilzeit (50-75%, 20-30 h/Woche) an der TUM School of Engineering and Design (Standort München oder Garching) gesucht
Der Arbeitsbereich Study and Teaching an der TUM School of Engineering and Design (Garching/München/Ottobrunn) ist für die Verwaltung von etwa 40 aktiven Studiengängen zuständig. Als Referent:in Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sind Sie für die Weiterentwicklung der Eignungsfeststellungs- und Eignungsverfahren der Studiengänge der School zuständig. Sie ermitteln den Status quo, entwickeln in engem Austausch mit den Mitgliedern der Kommissionen zum Eignungs(feststellungs)verfahren, den Studienmanager:innen und -referent:innen an der TUM School of Engineering and Design sowie den Kolleg:innen des TUM Center for Study and Teaching ein Konzept zur Verbesserung und Harmonisierung der Verfahren und kümmern sich um dessen Implementierung.
Nachricht 19.01.2024
Zuverlässige Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Graduation Office and Academic Records gesucht
Die Graduation Office and Academic Records gehört zum (TUM) Center for Study and Teaching und ist für die Prüfungsverwaltung und die Erstellung der Abschlussdokumente der Studierenden zuständig.
Nachricht 22.01.2024
Promotionsstelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) an der Professur für Waldinventur und nachhaltige Nutzung
An der Professur für Waldinventur und nachhaltige Nutzung ist zum 21.01.2023 eine Teilzeit-Stelle (TV-L E13, 55 %) als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zu besetzen. Diese Stelle ist befristet bis 31.10.2025. Inhalt der Stelle ist die Bearbeitung eines durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten geförderten Projektes „FeNEU: Ein innovatives Instrument für die forstliche Planung in Bayern zur besseren Berücksichtigung geänderter Waldaufbauformen, Biodiversität und Ökosystemleistungen“ im Rahmen einer Dissertation an der TU München. Im Rahmen des Projektes sollen vorhandene Auswertungsverfahren der Forsteinrichtung (mittelfristige Forstbetriebsplanung) überprüft und weiterentwickelt werden. Am Ende des Projektes sollen die neuen bzw. weiterentwickelten Ansätze und Methoden neben etablierten Methoden mit einer projektintern erstellten, primär auf Bayern angepassten Softwarelösung in einer ersten, grundlegenden Version, abgebildet werden können. Aufgrund des großen Bedarfs soll diese Version besonders auf die Verhältnisse des Körperschaftswaldes ausgerichtet sein.
Nachricht 22.11.2022
Studentische Hilfskraft- eScout (7-8 Stunden pro Woche)
Der Lehrstuhl für Unternehmensführung der TUM School of Management unter der Leitung von Prof. Dr. Alwine Mohnen sucht zur Ergänzung seines Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft- eScout (7-8 Stunden pro Woche)
Nachricht 07.09.2021
Projektassistenz mit Drittmittel-Management (w/m/d), Vollzeit
Der Lehrstuhl für Theoretische Informationstechnik der Technischen Universität München in der Münchner Innenstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Mitarbeiter/in in Vollzeit für die Projektassistenz mit Drittmittel-Management (w/m/d) im BMBF Projekt 6G-life. Die Stelle ist auf die Projektlaufzeit von 4 Jahren befristet.
Nachricht 08.09.2021
Erstsemesterstudentin (w/18) sucht WG-Zimmer Nähe Garching-Campus
Hallo, ich heiße Hanna, bin 18 Jahre alt und komme aus Graz Österreich. Ich werde kommendes Wintersemester 2022/23 mit dem Bachelorstudium Biochemie an der TUM beginnen und bin daher auf der Suche nach einem WG-Zimmer. Das Zimmer sollte nicht mehr als 650€ kosten und im besten Fall in der Nähe vom Garching-Campus sein. Ich bin eine sehr ordentliche, fröhliche und zuverlässige Person. In meiner Freizeit mache ich sehr viel Sport, im Sommer fahre ich gerne Rennrad und im Winter mache ich Eiskunstlauf. Ich koche und backe sehr gerne. Ich würde mich sehr über ein Angebot freuen!
Nachricht 09.08.2022
TUM führt Allianz für kardiovaskuläre Forschung in München
140 Wissenschaftler in ganz Deutschland arbeiten nun zusammen für ein Ziel: Unter dem Dach des neu gegründeten Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) bündeln sie ihre Kräfte, um die Prävention, Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verbessern. Für den Standort München bedeutet dies eine langfristige Stärkung der kardiovaskulären Forschung über die Grenzen einzelner Institutionen hinweg.
Nachricht 11.05.2012
Haustechniker/in und Prüfmittelbeauftragte/r (m/w/d)
Wir suchen zunächst befristet auf 2 Jahre ab September einen engagierten Haustechniker und Prüfmittelbeauftragten (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Stunden) für das Forschungszentrum für Brau- und Lebensmittelqualität.
Nachricht 16.06.2023
Caroline Leiß übernimmt Leitung der Universitätsbibliothek
Das Amt hatte sie bereits kommissarisch seit September 2022 inne. Stellvertreter wird Dr. Christoph Mitscherling.
Dokument 20.06.2023
Transferable skills and networking opportunities
The TUM Talent Factory for Postdocs is open to all postdocs at TUM and to international young researchers.
Dokument 19.06.2023
Vortragsreihe „Highlights der Forschung“
Seit 2007 werden herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich auch nach ihrem aktiven Dienst in besonderem Maße in Forschung und Lehre engagieren, mit dem Ehrentitel TUM Emeriti of Excellence ausgezeichnet. Die zwei hochkarätig besetzten Vorträge im Wintersemester 2012/13 bieten Studierenden, Mitarbeitern und Öffentlichkeit die Möglichkeit, an der reichhaltigen Forschungs- und Lehrerfahrung unserer Emeriti und Emeritae of Excellence teilzuhaben.
Nachricht 15.10.2012
Uni-Tage des Siemens Stiftung Schülerwettbewerbs 2012 Termin 29.05.2012
1 | ... | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | ... | 1208 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender