Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | ... | 1207 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Weekend in Hamburg
Registration in TUMi office, main campus: 0185; Garching: 1.012 Participants: 44 Availability: 3 Costs: 95 € Meeting point & time for participants will be sent per email shortly before the event.
Event 24.06.2019
Master's Thesis: Design of an Adsorption Process for Formaldehyde Recovery (70% experimental, 30% theorotical)
This project aims to design an adsorption-based process for recovering and concentrating formaldehyde from aqueous solutions. By conducting experimental studies and developing adsorption models, the research will contribute to the development of an energy-efficient alternative to traditional distillation methods. Background:
News Article 18.02.2025
Circular economy policies in the automotive sector
Traditionally, policymakers have targeted the emissions in the car use phase. Unclear, however, is how the policy landscape will change with a rising share of electric vehicles. The goal of this master’s thesis is to review existing and analyze novel policies.
News Article 21.02.2025
PhD Stelle - Hörforschung Schwerpunkt Cochlea-Implantate
Stelle bereits besetzt
News Article 16.08.2023
Postdoctoral researcher in the field of microbiome and cancer susceptibility
We are looking for an outstanding self-motivated postdoctoral researcher. The candidate should have a strong track record and experience in intestinal epithelial cell biology and the microbiome, and is expected to work with mouse models. The candidate should also have the ambition and commitment to achieve excellence in a highly productive environment.
News Article 12.04.2023
TUM-Delegation vertritt Libanon im Rahmen der „WorldMUN“
Wie schon in den beiden letzten Jahren, schickt die TU München auch dieses Jahr wieder eine Delegation zu der von der Harvard University organisierten Konferenz im Rahmen der „WorldMUN“ (World Model United Nations). Die diesjährige Simulation der Vereinten Nationen startet heute in Den Haag. Dort wird eine elfköpfige TUM-Delegation, welche sich aus Studierenden unterschiedlicher Fakultäten zusammensetzt, die Interessen des Libanon in fünf Komitees vertreten, unter anderem in der WHO und dem DISEC (Disarmament and International Security Committee).
News Article 24.03.2009
TU München kooperiert mit Georgien
Im Rahmen ihrer Internationalisierung hat die Technische Universität München (TUM) einen ersten Schritt in den Kaukasus gesetzt. Die beiden Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann und Prof. Giorgi Khubua unterschrieben heute in Freising den Kooperationsvertrag mit der Universität Tiflis (TSU), Georgien.
News Article 14.09.2009
Mitarbeiter:in im Bereich Austauschmobilität
Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie in der Betreuung und Beratung von Austauschstudierenden.
News Article 15.11.2022
Bessere Noten durch professionelles Korrekturlesen
Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Sie haben viel Zeit und Mühe in das Schreiben Ihrer wissenschaftlichen Arbeit investiert und wissen genau, dass Ihre Arbeit (wie übrigens jede) noch viele Fehler enthält, aber Rechtschreibsoftware ebenso unzureichend ist wie die Korrekturhilfe von Freunden und Bekannten. Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich korrigiere, lektoriere und formatiere Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Magisterarbeiten, Lizentiatsarbeiten, Staatsarbeiten, Zertifikatsarbeiten, Dissertationen und andere wissenschaftliche Texte – persönlich, professionell und preiswert. Lektorat für 2,99 Euro (inkl. MwSt.) je Seite. Kostenlose Plagiatskontrolle! Fordern Sie jetzt ein kostenloses Probelektorat an: Dr. Hermann Eisele www.einfachbesserenoten.de info@einfachbesserenoten.de 06221 720 742 und 0176 2320 4334
News Article 26.04.2019
Neue Masterstudiengänge im Wintersemester
An der Technischen Universität München (TUM) startet die Bewerbungszeit für die Bachelorstudiengänge im Wintersemester 2012/13. Wer bereits den Bachelor hat, kann aus einem differenzierten Angebot an Masterstudiengängen wählen, darunter auch vier neue Studiengänge. Auf die erneut erwartete große Zahl an Studienanfängern bereitet sich die TUM mit weiteren Hörsälen und Seminarräumen vor. Unterdessen ist das Sonderprogramm „TUM twoinone“ für den doppelten Abiturjahrgang 2011 in einer Umfrage unter den Absolventen sehr gut bewertet worden.
News Article 14.05.2012
Tutoren/Korrektoren für Mathematik gesucht
Es werden für das WS14/15 studentische Hilfskräfte als Tutoren/Korrektoren gesucht für "Modellierung und Simulation mit gewöhnlichen Differentialgleichungen" ("Modeling and Simulation with Ordinary Differential Equations").
News Article 29.08.2014
1 Zimmer in WG gesucht :)!
Sportstudent sucht Zimmer in WG ;p
News Article 30.08.2014
Wohnungssuche
Hi ich heiße Darush Hakimi bin 19 Jahre alt und werde bald (ab dem WS 14/15) an der TUM im Fach Elektrotechnik und Informationstechnik studieren. Ich suche noch ein Zimmer in München zum Wohnen. Ich bin ein freudlicher, ruhiger und sportlicher Mensch. Ich würde mich freuen wenn sich etwas finden lässt und dann dürft Ihr mich gerne per E-mail benachrichtigen. :)
News Article 31.08.2014
Hilfskraft (m/w) für das Studienplantool der Fakultät EI
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht für die weitere Pflege und Weiterentwicklung des Studienplantools https://studienplan.ei.tum.de eine Hilfskraft.
News Article 15.06.2016
Request for Accommodation
Seeking for a single room; Firas; Syrian; 24 years old; Master Course Student
News Article 04.09.2014
Professor/in für » Funktionsmaterialien für Lebensmittelverpackungen «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor/in für » Funktionsmaterialien für Lebensmittelverpackungen « in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor/in (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate Professor/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 19.11.2020
Senior Consultant (m/w/d) Innovation & Digital
BEFIVE – die Kooperations-Plattform für die Built Environment Wertschöpfungskette – ist Teil des UnternehmerTUM Ökosystems. UnternehmerTUM ist eines der größten und führenden Innovations- und Start-up-Center in Europa. Mit umfangreichen Angeboten entlang des Business Creation Prozesses unterstützen über 300 Mitarbeiter in einzigartiger Weise jährlich mehr als 10.000 Individuen, mehr als 300 Start-ups und mehr als 100 etablierte Unternehmen. Von dieser Leistungsfähigkeit und Innovationskraft profitiert die BEFIVE Plattform und ihre Partnerunternehmen erheblich.
News Article 01.04.2021
Be Successful with your Application in Germany - Workshop in English
You will get an insight into all relevant application techniques and learn how to be successful with your application. The workshop covers the topics of career planning, job search, application strategy, application documents, job interviews and salary negotiations.
Event 11.11.2016
Networking and finding the Right Position - Webinar in English
Many people fi nd their jobs through personal and business contacts, so it is vital to foster benefi cial connections. In this webinar, you will find out how to research and address people in order to grow a valuable network.
Event 11.11.2016
Master Thesis
Regulation of human T cell responses in the tumor microenvironment by tonicity signals Our group is interested in the cellular immunoregulation of human T cells in health and disease. We particularly focus on questions related to T helper cell differentiation, maintenance of cytokine memories and functional plasticity of T cells in settings of infections as well as chronic inflammatory diseases. We have recently established the existence of pro- and anti-inflammatory human Th17 cell subsets (Zielinski et al. Nature 2012) and have described a novel T helper cell subset, which is specialized in the production of GM-CSF with implications for the pathogenesis of multiple sclerosis (Noster et al., Sci Transl Med 2014). The master’s student will have the opportunity to engage in an exciting novel avenue of immunological research that focuses on modulation of T cell functions by tonicity signals such as salt. Tumors are highly enriched in NaCl for unknown reasons. How this affects the function of T cells in the tumor microenvironment, their cytotoxicity and tumor killing efficiency will be assessed on a phenotypic and mechanistic level. Candidates should be highly motivated and enthusiastic about working in an international collaborative research environment. Enquiries and applications should be made to Christina Zielinski (Christina.zielinski@tum.de). Please include a CV, a brief summary of your previous work experience and a short statement of why you chose to apply for this position.
News Article 12.11.2016
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft für die TUM Graduate School
Die TUM Graduate School (TUM-GS) ist eine zentrale Einrichtung der TUM. Sie fördert die Internationa-lität der Graduiertenausbildung, unterstützt die wissenschaftliche Qualifizierung der Doktorand(inn)en und stärkt die Persönlichkeitsentwicklung.
News Article 22.11.2016
Deciphering the conformational cycle of the chaperone BiP
Proteins form the labor force of the cell. Each protein can perform its particular function only if it folds into a specific shape. So-called chaperones intervene, often during protein synthesis, to prevent misfolding. A team led by Professors Johannes Buchner of the Technische Universitaet Muenchen (TUM) and Don C. Lamb of the LMU Munich have now taken a closer look at how a major chaperone called BiP performs this role. The researchers specifically asked how BiP’s conformation changes from the moment it binds to a substrate up until the substrate is released and how the co-chaperone ERdJ3 influences its functional cycle. They present their findings in Nature Structural & Molecular Biology (online ahead of print, January 9, 2011).
News Article 14.01.2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter, DFG-PSC-Projekt
Im Rahmen des von der DFG geförderten Projekts „Lernen von Lehrpersonen am Beispiel des Klassengesprächs – eine videobasierte Interventionsstudie“ ist an der Technischen Universität München, School of Education, am Friedl Schöller-Stiftungslehrstuhl für Unterrichts- und Hochschulforschung die Stelle einer/s wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiters (Entgeltgruppe 13 TV-L, 65%) zu besetzen.
News Article 08.02.2011
4 PhD Positions in “Hype erpolarised 13C MR Imaging Methods”
The Technische Universität München (TUM) is seeking applications from highly motivated candidates for PhD (Dr. rer. nat.) positions in hyperpolarised magnetic resonance (MR) imaging. Hyperpo¬larised 13C metabolic imaging is a novel technique to investigate cellular processes and physiological parameters minimally invasive. You will be involved in developing and investigating MR methods for hyperpolarised imaging of novel biological contrast mechanisms. The four different positions focus on the following aspects of hyperpolarisation: alternative 13C‐labelled agents, advanced MR meth¬ods for an efficient signal acquisition and reconstruction . Overall goal is to advance the diagnostic information of MR for applications including oncology annd cardiology. Depending on the specific task this will require good physical, biological and chemical understanding. Candidates having previous experience in magnetic resonance will be preferred. You will be collaborating with a team of experienced scientists from the MR group at GE, the Medical Engineering (Prof Haase), Chemistry (Prof Glaser) and Nuclear Medicine (Prof Schwaiger) depart-ments at TUM, get unique access to latest hardware, as well as an extensive internal and external network of collaborating sites. The TUM and GE Global Research provide excellent infrastructure for conducting cutting‐edge research.
News Article 31.01.2011
Prof. Martin Buss erhält Bundesverdienstkreuz
Für sein großes Engagement und seine außerordentlichen Leistungen in Wissenschaft und Forschung hat der Bundespräsident Christian Wulff Prof. Martin Buss, Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Dr. Wolfgang Heubisch, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, überreichte heute den Verdienstorden im Rahmen einer Feierstunde.
News Article 31.01.2011
Prof. Manfred Prenzel in Wissenschaftsrat berufen
Prof. Manfred Prenzel, Dekan der TUM School of Education, ist für drei Jahre in den Wissenschaftsrat berufen worden. Der Wissenschaftsrat ist eines der wichtigsten wissenschaftspolitischen Beratungsgremien in Deutschland.
News Article 01.02.2011
Blätterversion Document 02.02.2011
Social Erasmus: Weihnachtspäckchen packen
Datum / date: 14.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email17 Uhr Kosten / costs: 10 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Katrin, Antonia
Event 07.11.2013
Doctoral Candidate in Urban blue-green infrastructure (m/f/x) (Entg.-Gr. TV-L)
The Research Training Group “Urban Green Infrastructure - Training Next Generation Professionals for Integrated Urban Planning Research” aims to conduct inter- and transdisciplinary research into innovative approaches for liveable, sustainable and climate change resilient cities through green infrastructure. We are looking for a candidate for a 0.75 or 1.0 position (limited to three years) to be filled as of April 1, 2025 as part of a DFG-funded Research Training Group.
News Article 25.11.2024
Die Ära des Drachen - Chinas Raumfahrt heute und morgen Event 19.10.2011
Airbus A380: Innovation and Maturity Event 24.10.2011
Schneller, flexibler, kreativer: Larry J. Leifer aus Stanford spricht über Design Thinking Event 24.10.2011
Werkstudent gesucht!
Die UnternehmerTUM GmbH, das Zentrum für Unternehmertum an der TU München, sucht einen Werkstudenten für den Bereich Manage&More.
News Article 05.02.2008
PhD position available: Self-assembly of proteins
This theory/simulations project is focused on developing a unifying framework to describe protein aggregation phenomena in solution. Proteins are known to self-assemble into a variety of large-scale structures, with different morphologies and different degrees of mechanical stability. However, a molecular-level understanding of what factors/mechanisms drive the self-assembly process and affect the resulting morphologies is lacking. The goal is to link the level of protein-protein interactions (mediated also by the solvent conditions, e.g. pH, co-solutes etc.) with the large-scale structure and morphology of the resulting aggregates. Applications range from neurodegenerative diseases (Alzheimer’s, Parkinson’s) to novel biomaterials (e.g. protein hydrogels). An important focus of the project will be the understanding of mechanisms by which aggregates can be broken down, with evident implications for pharmaceutical and clinical research. The thesis work consists mainly of analytical theory using tools of statistical physics like master kinetic equations, stochastic and reaction-diffusion methods, backed by coarse-grained simulations. The student will work in the Soft Matter Theory group at the Physics Departement. The work will be done in close collaboration with the experimental groups of Prof. V. Fodera’ and Prof. B. Vestergaard at University of Copenhagen, and Dr. T. Knowles at University of Cambridge. Candidates should hold a Master degree in Physics, Chemistry, Theoretical Biology, Chemical Engineering and have strong interests in theory, modeling and both analytical and numerical calculations. An interest for biology is very welcome. Please send a CV with academic record and the names of one or two references.
News Article 24.07.2014
Job Perspectives for International Students in Germany - Webinar in English
You are working towards your TUM degree and are thinking about starting yourcareer in Germany? Gathering information about the German job market is now key: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any questions you may have.
Event 03.04.2019
Juristin/Jurist (m/w/d) im TUM Center for Study and Teaching - Recht
Das TUM Center for Study and Teaching - Recht sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Juristin / einen Juristen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
News Article 06.06.2023
Teamassistent/in (m/w/d) in Teilzeit (50%) - Ottobrunn
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. An den Flughäfen in München und in Oberpfaffenhofen baut die TUM ein europaweit führendes Forschungszentrum für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie auf. Das Department Aeros-pace and Geodesy der TUM School of Engineering and Design ist das Herzstück des ´Space Valley´ in der Metropolregion München. Zur Verstärkung unseres Departments Aerospace and Geodesy suchen wir für den Lehrstuhl Human Spaceflight Technology zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Teamassistent/in (m/w/d) in Teilzeit (50%).
News Article 12.06.2023
Studentische Hilfskraft
Der Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management fokussiert sich auf grundlagen- und anwendungsorien-tierte Forschungsprojekte mit Analytics-Methoden (Datengetriebene Optimierung/Big Data, Operations Research, Machine Learning). Schwerpunkte in der Anwendung sind Transportlogistik, Mobilität, Urbane Logistik sowie La-gerhaltung. In der Forschung setzen wir auch auf nationale und internationale Kooperationen mit Universitäten und Unternehmen. In verschiedenen Industrie- und Forschungsprojekten beschäftigen wir uns mit Routenplanung von Auslieferungs-fahrten sowie mit neuen Logistikkonzepten für urbane Gebiete.
News Article 06.09.2018
HiWi - IT - Unterstüzung des TUM Graduate Council
Der TUM Graduate Council (GC) sucht eine wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung von IT Aufgaben im Sommersemster 2021.
News Article 10.02.2021
BewerbungsmappenCheck - vom Profi geprüft
Ihre Bewerbungsunterlagen sind bereits erstellt, aber Sie sind sich nicht sicher, ob sie richtig strukturiert und unternehmensspezifisch ausgerichtet sind? Dann nutzen Sie unseren BewerbungsmappenCheck. In 45minütigen Einzelterminen unterstützt Sie das Hochschulteam der Agentur für Arbeit dabei, Ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren.
Event 18.04.2013
1 | ... | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | ... | 1207 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events