Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | ... | 1206 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
BA/MA in Gamification Application for Awareness of Dealing with Digital Credentials in Higher Education Institutions
Joint student thesis with the Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Today, electronic games are more than just a pastime - they are platforms on which we experience virtual situations, try out strategies and develop or simulate new ideas. Game-based learning will grow rapidly in the near future. In this context, teaching approaches from games are particularly successful when aimed at strengthening self-directed, personalized learning. Gamification has already permeated many (teaching) fields. In some cases, entire courses and fields of study rely on gamification to support learners.
News Article 04.03.2022
Chemisch technischer Assistent/in oder Laborant/in
Die TUMint.Energy Research GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technische/n Assistenten/in / Laboranten/in (w/m/d) zur Betreuung unserer Laborinfrastruktur in Voll- oder Teilzeit
News Article 07.03.2022
Studentische Hilfskraft für das Studienbüro der MSE
Studierende/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung im Studienbüro der Munich School of Engineering (MSE) in Garching gesucht
News Article 20.04.2021
Elektroniker/in (m/w/d)
Elektronik/in für die Betreuung, Reparatur und Instandhaltung der Mess- und Betriebseinrichtungen unserer Windkanäle
News Article 22.04.2021
Sachbearbeiter(m/w/d) für den Bereich Drittmittel und Buchhaltung
Am Institut für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
News Article 02.05.2025
Student assistant wanted from 01.01.2024
The research group Prof. Dr. med. K. Götze (Hematology, III. Medical Clinic, Klinikum rechts der Isar, Max-Weber-Platz, Trogerstr. 32) is looking for a reliable student assistant for 10h/week on 520 Euro-basis! Activities will include processing of primary material from the clinic (eg. Bone marrow aspirates), cell culture, and support of lab members in the setup of experimental trials. In the future, this position may be combined with a bachelor’s or master’s thesis.
News Article 13.11.2024
Data and text mining applications for the study of protein interaction networks
Colloquium Bioinformatics and Systems Biology
Event 07.01.2015
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich der qualitativen Forschung/ der Versorgungsforschung
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d); im Bereich der qualitativen Forschung/ der Versorgungsforschung; Die Vergütung nach TV-L, E-13 (75%-100% möglich) und die Stelle ist vorerst für 3 Jahre zu besetzen.
News Article 03.09.2020
Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn zu Besuch an der TUM Event 05.12.2016
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich Kommissioniersystemplanung und Ablaufsimulation
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in für den Bereich Kommissioniersystemplanung und Ablaufsimulation in Vollzeit.
News Article 06.12.2016
TU München erhält Zentrum für internationale Bildungsvergleiche
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bildungsminister der Länder haben in Berlin das „Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien“ (ZIB) mit Sitz an der Technischen Universität München gegründet. Die TUM SCHOOL OF EDUCATION wird im ZIB gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) und dem Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) die deutsche Forschung zu internationalen Bildungsvergleichen bündeln und das nationale Projektmanagement der nächsten beiden PISA-Studien übernehmen. Leiter des ZIB wird Prof. Manfred Prenzel, Dekan der TUM SCHOOL OF EDUCATION.
News Article 15.10.2010
Studentische Hilfskraft ab sofort gesucht
Das Corporate Communications Center (CCC) / Alumni & Career der TU München sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft
News Article 04.04.2018
PostDoc and PhD positions in Quantum Simulation Theory
PostDoc- und Promotionsstellen in der Theorie der Quantensimulation Dauer: 2 - 3 Jahre (PostDoc) & 3 - 4 Jahre (Promotion) Ort: School of Natural Sciences (Physik), Technische Universität München Startdatum: Oktober 2025 - ENGLISH: PostDoc and PhD positions in Quantum Simulation Theory, Positions: 2-3 years (PostDoc) & 3-4 years (PhD), Location: School of Natural Sciences (Physics), Technical University of Munich, Garching Campus, Starting Date: October 2025
News Article 03.06.2025
Information Day for Doctoral Candidates
The DAAD in Cairo is organizing an information session for doctoral candidates to inform them about the co-financed programs “GERLS & GERSS” and how to apply for these scholarships. During the event, TUM Cairo liaison officer will hold the information session “Doing your PhD or Research at TUM”.
Event 04.11.2018
Für die Servicestelle für behinderte und chronisch kranke Studierende der Abteilung Studienberatung und Schulprogramme des Studenten Service Zentrums (SSZ) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur langfristigen Mitarbeit (Wochenarbeitszeit: mind. 7 h)
Studentische Hilfskraft
News Article 03.09.2018
Arbeitszeitguthaben und Arbeitszeitausgleich
Beachten Sie bitte den Stichtag 1. Oktober
News Article 04.09.2018
Developer / Engineer m/f/d R&D Robotics (Student Job)
Join MSRM and work in a team that is dedicated to the democratization of robotics. As a working student, you will help to develop the next generation of mobile robots. You will start your job in a project between MSRM and 3 pioneer industrial partners in the field of robotics.
News Article 28.09.2020
Neuere Entwicklungen bei aktiven Hörimplantatsystemen für Hörschäden unterschiedlichen Ausmaßes Event 05.12.2008
Platz 1 für Chemie und Medizin der TUM
Beide Fakultäten verteidigen ihre Spitzenposition – Forschung und Lehre gleichermaßen stark
News Article 14.05.2007
Quasare, die hellsten Objekte im Weltall
Prof. Dr. Rudolf Kippenhahn
Event 14.05.2007
Development of Fast Immunoassays for Highly Toxic Substances and Contaminants Event 20.12.2007
The Rosetta Lander Philae: One Year Science on a Comet Event 12.01.2016
Die Berechnung der Welt - Vom Big Bang zu Big Data
Abschiedsvorlesung anlässlich der Emeritierung von Prof. Mainzer
Event 21.04.2016
Studentische Hilfskraft für "Buddy for Refugees" (bis 10 h/Woche)
Verfügen Sie über eine selbständige Arbeitsweise und sind sowohl teamfähig, als auch kommunikativ? Wir bieten Ihnen eigenverantwortliches Arbeiten sowie interessante Aufgaben in einem kleinen und sehr engagierten Team.
News Article 23.04.2016
Projektmanager im Technologietransfer (m/w/d) mit Schwerpunkt IPR Vermarktung
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) eine Projektstelle als Technolo-gietransfer-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Vermarktung des geistigen Eigentums (IPR) der TUM zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
News Article 16.11.2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Möglichkeit zur Promotion (100%-Stelle)
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am CDTM gestalten und leiten Sie zusammen mit einem Kollegen / einer Kollegin den 7-wöchigen Vollzeit-Kurs 'Trend Seminar' in dem Sie 25 motivierte Studierenden betreuen und coachen. Als Leiter der Strategic Partnership Taskforce aus ca. 5 Sudierenden verfolgen Sie das Ziel, das CDTM im Innovations- und Entrepreneurship- Ökosystem Münchens und darüber hinaus zu platzieren. Sie vertreten das CDTM und seine Interessen gegenüber Partnern aus Wissenschaft und Praxis. Darüber hinaus arbeiten Sie als Teil des CDTM Management Teams an praktischen und wissenschaftlichen Projekten an den Schnittstellen zwischen Management, Technologie, Innovation und Entrepreneurship und haben Gestaltungsspielraum zur Umsetzung eigener Ideen.
News Article 03.11.2020
Die TUM School of Life Sciences zu Gast bei den virtuellen Hochschulinfotagen Würzburg Event 06.11.2020
TUM beim Wissenschaftstag der Beruflichen Oberschule Straubing Event 31.01.2013
Fachreferent(in) Projektmanagement Beschaffung (in Teilzeit 50 Prozent, befristet)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Zur Verstärkung unserer zentralen Verwaltung wird ein(e) Fachreferent(in) Projektmanagement Beschaffung (in Teilzeit 50 Prozent, befristet) zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort München gesucht.
News Article 26.01.2018
Chat mit TUM Ambassador Polly Arnold
In einem Impulsvortrag gibt die Chemikerin von der UC Berkeley Einblicke in ihre bahnbrechende Forschung. Anschließend ist Gelegenheit zum Austausch.
Document 11.02.2021
Studentische Hilfskraft gesucht! (Sport- und Gesundheitsdidaktik)
Das Team der Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik sucht ab dem Sommersemester 2021 Verstärkung in Form einer studentischen Hilfskraft (m/w/d).
News Article 17.02.2021
Methodenfortschritt und Erkenntnisgewinn: Die Rolle der Elektrotechnik in den Life Sciences Event 19.01.2015
PhD position - anti-viral T cell immunity in the liver
The institute addresses important questions about the regulation of immunity against hepatropic infections and tumors in mice and men. Preclinical models are supplied to investigate detailed mechanistic principles about anti-viral and anti-cancer immunity. The project is based on the identification of novel T cell population that has tissue-destructive function (Dudek et al., Nature 2021).
News Article 18.05.2021
Zimmer oder WG in oder um München ab 30.03 oder früher
Ich suche folgendes: - Zimmer oder WG in oder um München mit guter Verbindung nach Garching (maximal 40 Fahrtzeit) - Budget bis 500 Euro warm mit (Nebenkosten, Internet, etc.) - Beginn und Ende Mietverhältnis ist 30.03.17 - 30.03.19
News Article 09.01.2017
Gastprofessorinnen/Gastprofessoren - Einstellungsunterlagen
In den Gastwissenschaftler-Guidelines werden die rechtlichen Rahmenbedingungen transparent dargestellt hier.
Archive folder 31.01.2022
test --- please ignore Wissenschaftliches Personal
The gut microbiome plays a fundamental role in health and disease. CRC 1371 (Speaker Prof. Dr. Dirk Haller) focuses on the digestive tract and proposes an interdisciplinary approach to elucidate the functional relevance of microbiome signatures in the context of inflammation and cancer. Within CRC 1371, the Integrated Research Training School (IRTG) provides a qualification program for PhD students containing excellent multidisciplinary training with tailor-made subject-based and soft skills courses, annual retreats, summer school, and a supervision concept. More information on the IRTG, the research projects and principal investigators are available on the CRC 1371 website.
News Article 16.01.2023
Bioenergie - zwischen Goldrausch und Nachhaltigkeit - Ringvorlesung Umwelt
Eine nachhaltige und dauerhaft effiziente Nutzung der Biomassen ist durch Einzelprojekt-Aktionismus ohne regionale Strategien und systematische Projektentwicklung nicht zu erreichen. Das Ziel heißt: intelligente, flexible Systeme und Organisationsformen zu installieren, mit denen die regionalen Rohstoffpotentiale bedarfsgerecht und wettbewerbsfähig in Energie, Kraftstoffe und neue Produkte umgewandelt werden können. Der Aufbau und Betrieb solcher Strukturen mit dezentralen Anlagen, regionaler Logistik und innovativer Technik unter Einbindung motivierter mittelständischer Akteure ist der Schlüssel zum Erfolg für die regionale, nachhaltige Bioenergieentwicklung.
Event 28.10.2009
Die Entdeckung der Nachhaltigkeit
Was empfinden wir bei dem Begriff Nachhaltigkeit? Erhöhte Aufmerksamkeit, Verwirrung oder Überdruss an einem Plastikwort? Und was bleibt nach dem Bankrott des neoliberalen Wahns und angesichts eines beschleunigten Klimawandels? Nachhaltigkeit ist offenbar der einzig noch verbliebene Gegenentwurf zu einem katastrophalen “weiter so”. Der Vortrag rückt den Begriff „Nachhaltigkeit“ und dessen Geschichte in den Fokus. Die geistigen Aufladungen und damit seine Substanz werden ausgelotet.
Event 28.10.2009
Die Rolle der Solarenergie in unserer zukünftigen Energieversorgung - Ringvorlesung Umwelt
Die gesamte Menschheit nimmt derzeit an einem großen Experiment teil: der anthropogenen Veränderung des Klimas! Welche Rolle kann Solarenergie spielen, dieses ungewollte Experiment abzubrechen? Der Vortrag erläutert Grundlagen von Photovoltaik und Solarthermie sowie den aktuellen Stand der Entwicklung und Umsetzung. Er gibt Einblicke in aktuelle Forschungsfelder wie zum Beispiel Konzentratorzellen oder die Nutzung unreinen Siliziums.
Event 28.10.2009
Verschmutzung der Meere - Ringvorlesung Umwelt
Fast drei Viertel der Erdoberfläche sind Ozeane und Meere und 80% aller Organismen leben in diesen wichtigen CO2-Senken. Doch dieser reiche und faszinierende Lebensraum ist vielfältig durch menschliches Handeln beeinflusst: zu warm, zu sauer, überfischt, verdreckt, vermüllt und durch Lärm belastet. Der Vortrag behandelt insbesonders die Müllproblematik im Mittelmeer. Ursachen dafür sind Unkenntnis, kurzfristiges Gewinnstreben, illegales Handeln, schlechte oder fehlende Gesetze und Desinteresse der nationalstaatlich dominierten Politik.
Event 28.10.2009
1 | ... | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | ... | 1206 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events