Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Veranstaltungen und Termine > Die Rolle der Solarenergie in unserer zukünftigen Energieversorgung - Ringvorlesung Umwelt

 Vortrag

Die Rolle der Solarenergie in unserer zukünftigen Energieversorgung - Ringvorlesung Umwelt

Mittwoch 27.01.2010, 19:30 - 21:00



Veranstaltungsort:

Hörsaal 1100 / Hauptgebäude  

Vortragender
Prof. Dr. Eicke R. Weber, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme

Die gesamte Menschheit nimmt derzeit an einem großen Experiment teil: der anthropogenen Veränderung des Klimas! Welche Rolle kann Solarenergie spielen, dieses ungewollte Experiment abzubrechen? Der Vortrag erläutert Grundlagen von Photovoltaik und Solarthermie sowie den aktuellen Stand der Entwicklung und Umsetzung. Er gibt Einblicke in aktuelle Forschungsfelder wie zum Beispiel Konzentratorzellen oder die Nutzung unreinen Siliziums.

Die drohende Gefahr einer katastrophalen und irreversiblen Veränderung des globalen Klimas durch menschenverursachte Emissionen klimaschädlicher Gase, sowie die sich deutlich abzeichnende Verknappung fossiler Energieträger erfordern eine schnelle und drastische Veränderung unserer globalen Energieversorgung, weg von den fossilen Energieträgern.

Neben erhöhter Energieeffizienz benötigen wir rasch wachsende Anteile erneuerbarer Energien. Unter diesen ist die Solarenergie besonders wichtig, da nur sie in praktisch unbegrenzter Menge zur Verfügung steht. Solarenergie kann als Solarthermische Energie genutzt werden, oder in direkter Umwandlung von Sonnenenergie in Strom durch Photovoltaik (PV). PV Technologie ist im Prinzip Halbleitertechnologie, und daher ist es nicht erstaunlich dass wir ebenso wie in der Halbleiterindustrie in den letzten 20+ Jahren eine kontinuierliche Senkung der Herstellungskosten der PV Solarzellen und Module erleben konnten.

Nach einer kurzen Einführung in das Thema werden die augenblicklichen Technologien der Nutzung der Solarenergie durch Photovoltaik und Solarthermie besprochen, sowie die sich abzeichnenden technologischen Entwicklungen zur Verringerung der Kosten und Erhöhung der Effizienz der solaren  Energiesysteme.


Veranstalter
ASTA Umweltreferat

Ansprechpartner
Axel Kasparek


Weitere Informationen unter: http://rivo.fs.tum.de

 Back to Calendar