Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
23.06.2025
Studentische Hilfskraft – Innere Medizin
Gesucht wird eine studentische Hilfskraft für die Innere Med III des TUM Klinikums Rechts der Isar
read more
Kontakt: jobs.med3@mri.tum.de
23.06.2025
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) KI-Forschungsprojekt
Sie unterstützen unser Forschungsteam bei der manuellen Annotation und Segmentierung von Herzstrukturen auf medizinischen CT-Bilddaten.
read more
Kontakt: bewerbung@dhm.mhn.de
23.06.2025
Studentische Hilfskraft mit Studienfach Urbanistik oder Architektur (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Raumentwicklung sucht ab 01.10.2025 eine Studentische Hilfskraft
mit Studienfach Urbanistik oder Architektur (m/w/d) für eine Arbeitszeit von 6 Stunden pro Woche.
read more
Kontakt: n.alaily-mattar@tum.de
23.06.2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich SAP/IBM Data Analytics/ML/AI
Das SAP University Competence Center der TUM sucht ab sofort eine motivierte studentische Hilfskraft im Bereich SAP/IBM Data Analytics/ML/AI.
read more
Kontakt: florian.eckhard@tum.de
18.06.2025
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Mobilitätspolitikforschung im Radverkehr (m/w/d)
Die Professur für Mobility Policy widmet sich der wissenschaftlichen Analyse und Be-wertung von Mobilitätsinnovationen und -interventionen sowie der Evaluation mobili-tätspolitischer Instrumente auf Basis empirischer Daten und Simulationen. Mit unserer Forschung leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Transformation der Mobilität hin zu ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Nachhaltigkeit. Wir erarbeiten im Rahmen eines Forschungsprojektes die sozio-ökonomischen Vor- und Nachteile von urbaner Radinstrastruktur auf Basis einer simulierten Stadt München, die sich auf aktive Mobilität ausrichtet. Für die Recherche und Aufbereitung zu diesem Thema suchen wir studentische Unterstützung.
read more
Kontakt: keke.merz@tum.de
18.06.2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d) (7-12 Wochenstunden) am Lehrstuhl für Educational Monitoring and Effectiveness und dem Zentrum für Internationale Bildungsvergleichsstudien
Am Lehrstuhl für Educational Monitoring and Effectiveness und dem Zentrum für Internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) e.V. der TUM School of Social Sciences and Technology suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d)
read more
Kontakt: bewerbung.zib@sot.tum.de
16.06.2025
Studentische Hilfskraft (w/m/d) am Lehrstuhl für Epidemiologie
Am Lehrstuhl für Epidemiologie der School of Medicine and Health der Technischen Universität München (Leitung Univ.-Prof. Dr. Stefanie Klug) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische Hilfskraft (w/m/d) mit einer Arbeitszeit von 8-10 Stunden pro Woche, zunächst befristet für sechs Monate, zu besetzen.
read more
Kontakt: lehrstuhl.epidemiologie@mh.tum.de
13.06.2025
Student für einen Filmdreh am 17. und 18.6. am mri
2 Tage Unterstützung Lehrvideo Notfallkommunikation auf Intensiv, siehe unten
read more
Kontakt: Laura Janssen; l.janssen@tum.de
13.06.2025
Master's Thesis: Experimental Investigation on the Effect of Electrolytes on the Liquid-liquid Equilibrium of Water + iso-butanol/ n-butanol + Formaldehyde
This thesis aims into measuring the effect of different electrolytes on the liquid-liquid equilibrium of iso-butanol/n-butanol + water + formaldehyde. The salting in and salting out of different electrolytes will be investigated.
read more
Kontakt: Hamzah Elfaitory - hamzah.elfaitory@tum.de
13.06.2025
Master’s on remote magnetic control of mammalian cells
Are you interested in the prospects of manipulating biological structures with magnetic fields to intervene in central cellular processes relevant in biomedicine?
Then you should be interested in this Master’s project Westmeyer Lab https://www.westmeyerlab.org/, on using genetically engineered cells expressing biomagnetic nanostructures [3,4] that can be actuated by magnetic gradients under imaging control.
read more
Kontakt: silviu.bodea@tum.de