Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Studentische Hilfskräfte (d/w/m) Sportpsychologie

06.05.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten

Vier studentische Hilfskräfte zur Datensammlung in einem Projekt zur Erforschung von Gruppenentscheidungen beim Bergsteigen gesucht

In Kooperation mit dem Sportpsychologieprogramm der Florida State University und gefördert durch die Albrecht von Dewitz Stiftung, sucht der Arbeitsbereich Sportpsychologie am Department Health and Sport Sciences der Technischen Universität München vier studentische Hilfskräfte.

Das Projekt
Gruppen bieten ihren Mitgliedern zahlreiche Vorteile, aber wenn es um das Treffen von Entscheidungen geht, bergen sie auch Risiken. Zum Beispiel können Gruppen ihre Mitglieder dazuverleiten zu schnelle, risikoreichere und schlechtere Entscheidungen zu treffen. Am Berg kann dies mitunter gravierende und gegebenenfalls tödliche Folgen haben. Daher ist unser Ziel in diesem Projekt die Phänomenologie, Folgen und Vorläufer von Gruppenentscheidungen im freizeitlichen und leistungsorientierten Bergsteigen zu erforschen und Einflussfaktoren auf individueller, dyadischer, Gruppen-, Führungs-, Organisations- und kultureller Ebene zu untersuchen. Dieses Wissen kann dann dazu beitragen Gruppen darin zu schulen bessere Entscheidungen zu treffen und unnötige Risiken am Berg zu vermeiden.

Team
• M.Sc. Anna Bergauer, Doktorandin im Arbeitsbereich Sportpsychologie an der TU München
• Dr. Svenja A. Wolf, Assistant Professor für Sportpsychologie an der Florida State University

Die Stellen
Die vier zu besetzenden Teilzeit-Stelle haben jeweils eine Durchschnittsarbeitszeit von 10 Stunden pro Woche, vergütet nach den aktuellen Sätzen für studentische Hilfskräfte und eine Laufzeit von vier Monaten (voraussichtlich Juni bis September 2025).Aufgabe wird sein an den Wochenenden Bergsteigende im deutschsprachigen Alpenraum für eine Fragebogenstudie zu rekrutieren und die entsprechende Datensammlung durchzuführen.

Qualifikationen
Fähigkeiten und Bereitschaft die Datensammlung entsprechend den Maßgaben enthusiastisch und zuverlässig durchzuführen. Speziell,
• Fähigkeit zu und Interesse an selbständiger Arbeit,
• Bereitschaft und Offenheit auf andere Menschen zuzugehen (und entsprechend hervorragende Deutschkenntnisse),
• Bereitschaft und Flexibilität an ausgewählten Wochenenden am Berg Daten zu sammeln,
• Möglichkeit und Bereitschaft remote zu arbeiten,
• Anbindung und Interesse an Bergsport,
• Interesse daran ein Teil unseres Teams zu sein.

Die Bewerbung
Anschreiben und Lebenslauf bitte bis zum 18.05.2025 an Anna Bergauer unter anna.bergauer@tum.de. Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bei Fragen und für weite Informationen stehen wir natürlich ebenfalls gerne unter anna.bergauer@tum.de zur Verfügung!

Kontakt: anna.bergauer@tum.de

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender