Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Schwarzes Brett > Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten > Weiterentwicklung und Optimierung einer Programmiersprache zur digitalen Signalverarbeitung
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Weiterentwicklung und Optimierung einer Programmiersprache zur digitalen Signalverarbeitung

15.10.2025, Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten

Wir suchen einen engagierten Masteranden, der den Compiler für die Programmiersprache ALDiSP weiterentwickelt, die für die digitale Signalverarbeitung ausgelegt ist. Ihr Profil: Sie studieren Informatik oder ein verwandtes Fachgebiet, verfügen über fundierte Kenntnisse in C++ und im Compilerbau und bringen idealerweise auch Erfahrungen mit LLVM, Bison und Flex mit. Wir bieten ein praxisnahes Forschungsumfel mit umfangreicher fachlicher Betreuung.

Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsystem sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Masteranden, der seine Masterarbeit zum Thema "Weiterentwicklung und Optimierung einer Programmiersprache zur digitalen Signalverarbeitung" verfassen möchte.

Ihre Aufgaben

  • Weiterentwicklung von ALDiSP: Optimierung der domainspezifischen Programmiersprache ALDiSP, um eine effiziente und benutzerfreundliche Anwendung komplexer digitaler Signalverarbeitungskonzepte zu ermöglichen.
  • Compiler-Infrastruktur: Analyse und Erweiterung des bestehenden Compiler-Frameworks; Implementierung neuer Sprachfeatures.
  • Test und Validierung: Entwicklung und Durchführung von Testszenarien zur Sicherstellung der Funktionalität und Performance der neuen Erweiterungen.
  • Dokumentation & Publikation: Sorgfältige Dokumentation der entwickelten Lösungen und Ergebnisse. Bei entsprechenden Ergebnissen Unterstützung bei der Vorbereitung wissenschaftlicher Veröffentlichungen, sofern gewünscht.

Ihr Profil

  • Studienhintergrund: Sie sind Masterstudent/in der Informatik oder eines verwandten Fachgebiets.
  • Technische Expertise: Fundierte Kenntnisse in C++ und praktische Erfahrungen im Compilerbau.
  • Wünschenswerte Zusatzkenntnisse: Erfahrungen im Umgang mit LLVM, Bison und Flex.
  • Persönliche Eigenschaften: Analytisches Denkvermögen, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

Wir bieten

  • Innovatives Forschungsumfeld: Mitarbeit an einem Projekt mit direktem Praxisbezug in der digitalen Signalverarbeitung.
  • Fachliche Betreuung: Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Wissenschaftlern und Experten des Lehrstuhls.
  • Moderne Arbeitsmittel: Zugang zu modernster Hard- und Software.
  • Förderung: Umfassende Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Masterarbeit sowie Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Publikation.

Über ALDiSP

ALDiSP ist eine speziell entwickelte, domainspezifische Programmiersprache, die es ermöglicht, komplexe Konzepte der digitalen Signalverarbeitung auf einfache und intuitive Weise zu nutzen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Veröffentlichungen:

Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über Praktika oder Projektarbeiten) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Startdatums bei Intresse.

Kontakt: nils.purschke@tum.de

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender