Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Schwarzes Brett > Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten > Masterarbeit / Forschungspraktikum für die rekombinante Ei-Protein Produktion
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Masterarbeit / Forschungspraktikum für die rekombinante Ei-Protein Produktion

11.09.2025, Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten

Klonierung von E. coli / Bacillus und anschließende rekombinante Expression von Ei-Proteinen

Über uns
Die Professur für Cellular Agriculture (Prof. Dr.-Ing. Marius Henkel) wurde im September 2022 eingerichtet. Schwerpunktthema ist die Entwicklung biotechnologischer Verfahren und Konzepte für die alternative Herstellung landwirtschaftlicher Produkte. Hierdurch werden insbesondere Probleme und Herausforderungen im Zusammenhang mit Umweltauswirkungen, Tierschutz und Nachhaltigkeitsaspekten der konventionellen Tierhaltung adressiert.

Aufgaben
 Klonierung und Transformation von E. coli / Bacillus mit anschließender Sequenzierung
 Rekombinante Expression des integrierten Ei-Protein Gens im Schüttelkolben / Bioreaktor
 Analyse des exprimierten Proteins (BCA, SDS-PAGE, etc.)
 Funktionelle und biochemische Charakterisierung des rekombinanten Ei-Proteins

Anforderung
 Sie verfügen über eine eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
 Sie sind offen und kommunikativ
 Sie haben bereits Erfahrungen in molekularbiologischen Arbeiten, rekombinanter Proteinproduktion und Proteincharakterisierung (Emulsion-, Schaum-, Sekundärstrukturanalysen etc.)
 Sie haben gute Englisch Kenntnisse (Schrift und Wort)

Wir bieten
 Die Möglichkeit Einblicke in das Gebiet der Precision Fermentation zu erlangen
 Spannende und selbstbestimmte Tätigkeiten
 Ein wertschätzendes und kooperativbetontes Arbeitsumfeld
 Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen Teil der Arbeit nach Absprache remote zu erbringen


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte per E-Mail an fr.beck@tum.de

Kontakt: fr.beck@tum.de

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender