Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Schwarzes Brett > Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten > Bachelorarbeit: Konzeption und Planung von Realbrandversuchen: Auswahl geeigneter Messtechnik und Entwicklung eines Versuchsaufbaus.
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Bachelorarbeit: Konzeption und Planung von Realbrandversuchen: Auswahl geeigneter Messtechnik und Entwicklung eines Versuchsaufbaus.

22.08.2025, Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten

Die Bachelorarbeit umfasst die Recherche und Bewertung geeigneter Messtechnik sowie die Planung eines detaillierten Versuchsaufbaus für einen groß angelegten Realbrandversuch mit Brandbekämpfung. Erste kleinere Vorversuche dienen dabei der praktischen Vorbereitung und schaffen eine fundierte Grundlage für die spätere Umsetzung.

Weitere Informationen finden Sie unter: Abschlussarbeiten FSE.

Physikalische Einflussgrößen auf den Löscherfolg im Brandeinsatz wie etwa Löschmittelmenge, Löschmittelwirkung, Wärmeübertragung, Brandausdehnung oder Raumgeometrie sind grundsätzlich bekannt. Unklar bleibt jedoch, wie das Zusammenspiel dieser Faktoren den tatsächlichen Löscherfolg im Einsatz beeinflusst. Um diese Fragestellung fundiert zu beantworten, ist ein Experiment erforderlich, das mit geeigneter Messtechnik und sorgfältig geplanten Vorbereitungen entwickelt wird. Im Rahmen der Thesis soll hierfür ein entsprechender Versuchsaufbau konzipiert und durch kleinere Vorversuche erprobt werden, um eine belastbare Grundlage für spätere groß angelegte Realbrandversuche zu schaffen.

Auf Basis der zu identifizierenden Einflussparameter des Löscheinsatzes soll ein Versuchsaufbau entwickelt werden, der geeignet ist, alle relevanten Parameter zu erfassen und quantitativ auszuwerten.

Kontakt: florian.rattelmueller@tum.de

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender