Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Bulletin Board > Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten > Bachelorarbeit: Analyse und Diskussion ingenieurtechnischer Modelle zur Quantifizierung der Brandbekämpfung.
up   Back to  News Board    previous   Browse in News  next    

Bachelorarbeit: Analyse und Diskussion ingenieurtechnischer Modelle zur Quantifizierung der Brandbekämpfung.

22.08.2025, Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten

Basierend auf internationalen Forschungsergebnissen und ingenieurtechnischen Modellen sollen die Grenzen der Feuerwehr im Löscheinsatz diskutiert werden.

Weitere Informationen zu dieser Thesis finden Sie unter: Abschlussarbeiten FSE.

Die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr im Brandeinsatz hängt von unterschiedlichen Faktoren wie den Brandbedingungen sowie der Kräfte und Mittel der Feuerwehr ab. Trotz vorhandener Modellansätze bleibt bislang unklar, in welchem Umfang bestimmte Parameter wie die zur Verfügung stehende Löschwassermenge, die Hilfsfrist, die Funktionsstärke und der Erreichungsgrad den Löscherfolg tatsächlich beeinflussen. Im Rahmen der Bachelorthesis sollen die maßgebenden Einflussfaktoren erarbeitet und daraus die Grenzen der Löschmaßnahmen abgeleitet werden.

Im Rahmen einer vergleichenden Analyse ingenieurtechnischer Löschmodelle und bestehender Forschungsergebnisse zum Brandeinsatz sollen in der einschlägigen Literatur identifizierte Gemeinsamkeiten und Unterschiede systematisch herausgearbeitet werden. Auf Grundlage dieser Analyse erfolgt die Ableitung eines Vorschlags zur Bestimmung maximal löschbarer Bereiche. Die hierfür erforderliche Löschmittelmenge kann abschließend in Relation zu den verfügbaren technischen Einsatzmitteln der Feuerwehr gesetzt werden.

Kontakt: florian.rattelmueller@tum.de

Todays events

no events today.

Calendar of events