Bachelorarbeit Brandschutz im Theater: Experimentelle Vergleichbarkeiten des Brandverhaltens von Vorhängen.
22.08.2025, Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
Die strengen Brandschutzvorgaben und unklare Beurteilung der Schwerentflammbarkeit textiler Materialien führen oft zu Unsicherheiten, Kosten und Bürokratie; eine vergleichende Analyse der Prüfverfahren kann hier Klarheit und praxisnahe Empfehlungen schaffen.
Weitere Informationen finden Sie unter: Abschlussarbeiten FSE.
Die Anforderungen an die Brandsicherheit in Veranstaltungsräumen und öffentlichen Gebäuden sind gesetzlich streng geregelt. Insbesondere die Beurteilung der Schwerentflammbarkeit von textilen Materialien sorgt in der Praxis häufig für Unklarheiten. Unterschiedliche Prüfverfahren wie die DIN EN 13773 (Vorhänge), die DIN EN 13501-1 (Baustoffe) und deren jeweiligen Referenznormen (EN ISO 6941, DIN EN ISO 11925-2) sind zwar etabliert, aber hinsichtlich ihrer Vergleichbarkeit und Aussagekraft nicht einheitlich anerkannt. Dies führt bei Veranstaltern, Betreibern und Behörden oft zu erhöhten Kosten und bürokratischen Hürden. Eine fundierte Übersicht der Prüfverfahren sowie eine methodische Analyse zur Vergleichbarkeit könnten helfen, diese Unsicherheiten zu reduzieren und praxisnahe Handlungsempfehlungen zu entwickeln.
Ziel der Arbeit ist es, eine vergleichende Bewertung der verschiedenen Prüfverfahren zur Schwerentflammbarkeit textiler Materialien durchzuführen. Es soll eine Übersicht erstellt werden, die relevante Parameter, wie Probengeometrie, Beflammungsdauer, Flammenausbreitung und Bewertungskriterien, miteinander vergleicht.
Kontakt: bjoern.maiworm@tum.de