Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Feedback



Ist diese Seite veraltet oder sind die Informationen falsch?

News

Here you find the news of TU München. Zum Blättern verwenden Sie bitte das Pressearchiv.
Beachten Sie auch die Pressemitteilungen.
1 | ... | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | ... | 69 Next 10 items
22.01.2008

IKOM BAU - Das Karriereforum der Baufakultäten an der TU München

Am 23. Januar 2008 öffnet zum zweiten Mal die IKOM Bau, das Karriereforum von und für Studenten der Fakultäten Architektur sowie Bauingenieur- und Vermessungswesen der TU München, ihre Türen.
read more

Kontakt: stoltz@ikom.tum.de

22.01.2008

Umfassendes „Campus Management“ an der TU München

Die Technische Universität München beschreitet einen völlig neuen Weg in der Organisation ihrer studienrelevanten Prozesse („Campus Management“). Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann und Vizepräsident Prof. Arndt Bode, der gleichzeitig Chief Information Officer (CIO) der TUM ist, unterzeichneten mit der Technischen Universität Graz das Kooperationsabkommen „Campus Management“.
read more

Kontakt: presse@tum.de

22.01.2008
Vortrag zu Luftfahrt und Atmosphäre

Das Forum der Luft- und Raumfahrt München veranstaltet am 31.1. einen Vortrag mit Prof. Ulrich Schumann vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt zum Thema „Luftfahrt und Atmosphäre“.
read more

Kontakt: presse@tum.de

18.01.2008

Dipl.-Ing. Victor Schmitt

"BMW Welt: Interdisziplinäre Zusammenarbeit Architekt und Ingenieur in der Ausführungsplanung"

Am Mittwoch, den 23. Januar 2008, präsentiert der TUM Business Club e.V. einen weiteren Vortrag im Rahmen der "Speakers Series" an der TUM. Referent: Dipl.-Ing. Victor Schmitt, Gesellschafter und Geschäftsführer SSF München GmbH. Thema: "BMW Welt: Interdisziplinäre Zusammenarbeit Architekt und Ingenieur in der Ausführungsplanung". Ort: Hörsaal N 1179, TU Hauptgebäude in der Arcisstraße 21, Beginn: 16.15 Uhr
read more

Kontakt: speakersseries@tum-businessclub.de

18.01.2008

Der japanische Botschafter Toshiyuki Takano mit Dipl.-Ing. Angelika Peer von CoTeSys

Japan interessiert an Kooperation mit deutschem Exzellencluster

Japan baut momentan seine wissenschaftlichen Kontakte mit ausländischen Einrichtungen aus, insbesondere in Deutschland. Dem im November 2006 gestarteten Münchner Exzellenzcluster CoTeSys (Cognition for Technical Systems), an dem unter Federführung der TUM auch die LMU, die Universität der Bundeswehr München, die DLR und ein Max-Planck-Institut teilnehmen, gilt dabei ein besonderes Interesse. Am 17. Januar 2008 besuchte der Botschafter Japans mit Amtssitz in Berlin, Toshiyuki Takano, das Cluster an der TU München.
read more

Kontakt: Uwe.Haass@tum.de

17.01.2008

H.E. Dr. Khalid M. Al-Ankary und Prof. Wolfgang A. Herrmann

Hoher Besuch aus Saudi-Arabien

Station an der TU München: TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann begrüßte gestern am Stammgelände einen hohen Gast aus dem Nahen Osten. Im Rahmen einer Fact-Finding Mission durch Deutschland und Großbritannien besuchte der saudi-arabische Bildungsminister auch die Münchner Spitzenuniversität.
read more

Kontakt: presse@tum.de

10.01.2008
Einladung zum Symposium „Zukunftsperspektiven der biomolekularen Kernspinresonanz

Unter dem Titel „Zukunftsperspektiven der biomolekularen Kernspinresonanz (NMR) veranstaltet das Helmholtz Zentrum München zusammen mit der Technischen Universität München am 16. Januar ein Symposium am Bayerischen NMR-Zentrum (BNMRZ).
read more

Kontakt: presse@tum.de

09.01.2008

BR alpha sendet Vortrag zu Carl von Linde

Carl von Linde war Ingenieur, Wissenschaftler und Unternehmer in einer Person. Im Alter von 26 Jahren als Professor an die Polytechnische Schule München, die heutige Technische Universität München, berufen, machte er sich elf Jahre später mit der von ihm entwickelten Ammoniak-Kühlmaschine selbständig und gründete die „Gesellschaft für Lindes Eismaschinen AG“. BR alpha sendet am 9. und 10. Januar 2008, jeweils um 18.00 Uhr, den Vortrag von Prof. Wolfgang A. Herrmann aus der Reihe "München leuchtet für die Wissenschaft".
read more

Kontakt: presse@tum.de

07.01.2008

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel

Bundesumweltminister Gabriel an der TU München

Sigmar Gabriel, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, spricht am 14. Januar 2008 an der TU München (Senatssaal, Arcisstraße 21) zum Klimaproblem. Der Fokus liegt hierbei auf den Perspektiven der politischen Steuerung. Im Anschluss diskutiert er mit einer Expertenrunde. Die Veranstaltung im Rahmen der Vorlesungsreihe Technik und Ethik beginnt um 10.00 Uhr und ist für alle Interessierten offen.
read more

Kontakt: hermann.probst@ehg-tum.de

21.12.2007

In-vivo biological imaging at organism sizes beyond current microscopy

A team of scientists from the Technical University of Munich, the Helmholtz Munich Center and Harvard University, under the direction of TUM Professor Vasilis Ntziachristos, have recently developed an optical imaging technique that goes beyond modern microscopy methods to allow non-invasive imaging of live insects, fish, and other small animals.
read more

Kontakt: presse@tum.de

1 | ... | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | ... | 69 Next 10 items

Corporate Communications Center

Media Relations Team
Arcisstr. 19
80333 München

Tel.: +49.89.289.22778
Fax: +49.89.289.23388

 presse@tum.de

Contact