Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Feedback



Ist diese Seite veraltet oder sind die Informationen falsch?

Sitemap > Presse & Kommunikation > Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie die Aktuellen Meldungen der TU München. Zum Blättern verwenden Sie bitte das Pressearchiv.
Beachten Sie auch die ausführlichen Pressemitteilungen.
1 | ... | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | ... | 69 Die nächsten 10 Artikel
18.03.2008

Hildegund Holzheid

Hildegund Holzheid in Deutschen Ethikrat berufen

Hildegund Holzheid, Präsidentin des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs a.D. und Vorsitzende des Kuratoriums der TUM, ist vom Bundestagspräsidenten Norbert Lammert in den Deutschen Ethikrat berufen worden. Der Ethikrat verfolgt die ethischen, gesellschaftlichen, naturwissenschaftlichen, medizinischen und rechtlichen Fragen sowie die voraussichtlichen Folgen für Individuum und Gesellschaft, die sich im Zusammenhang mit der Forschung und den Entwicklungen insbesondere auf dem Gebiet der Lebenswissenschaften und ihrer Anwendung auf den Menschen ergeben.
read more

Kontakt: presse@tum.de

15.03.2008
Gasaustritt in der Fakultät für Chemie

Nach dem Austritt des Gases Phosgen in einem Labor der Technischen Universität München in Garching am Freitagabend mussten vorsorglich 40 Personen zur Beobachtung in Krankenhäuser gebracht werden. Derzeit sind noch zwei Personen in stationärer Behandlung im Klinikum rechts der Isar. Hierbei handelt es sich um Mitarbeiter, die während des Unfalls unmittelbar im Labor zugegen waren. Die zwei Mitarbeiter, die zwischenzeitlich ohne Beschwerden waren und daher das Klinikum verlassen hatten, mussten am Samstagnachmittag mit Atembeschwerden wieder in die Klinik gebracht werden, wo sie umfassend medizinisch betreut werden. Dieser Verlauf ist typisch für eine Phosgeninhalation. Die toxische Wirkung kann trotz zwischenzeitlicher Beschwerdefreiheit noch Stunden nach der Inhalation auftreten.
read more

Kontakt: presse@tum.de

07.03.2008

Felix Jankowski, Gymnasium Marktoberdorf, mit seinem Lehrer Ulrich Neumann (r.)

Siemens Schülerwettbewerb 2008: TU München prämiert regionale Sieger

Effizientere Photovoltaikanlagen, die Reduzierung des Standby-Stromverbrauches und neu konzipierte Solarkollektoren – mit innovativen Forschungsarbeiten zu diesen Themen haben drei Teilnehmer(teams) am 6. März 2008 die hochkarätig besetzte Jury im regionalen Entscheid des Siemens Schülerwettbewerbs 2008 in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik an der Technischen Universität München (TUM) überzeugt.
read more

Kontakt: presse@tum.de

06.03.2008

Håkan Samuelsson, Vorsitzender des Vorstands der MAN AG, beim MAN Campus Day

MAN Campus Day – Karriereoptionen für junge Nachwuchsingenieure

106 künftige Maschinenbau- und Elektro-/Informationstechniktechnik-Ingenieure der TU München erhielten heute beim MAN Campus Day die Gelegenheit, sich einen Überblick über Technologie- und Produktentwicklungen des international agierenden Konzerns zu verschaffen.
read more

Kontakt: Tatjana.thiel@man.eu

05.03.2008

Erstmals maximale Ausnutzung eines Brennelements erreicht

Mit einem neuen Rekord beendete heute die Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) den Zyklus 10b: Erstmals wurde die maximal mögliche Ausnutzung des Brennelements mit einer Leistung von 1200 Megawatt-Tagen erreicht. Dies entspricht einer Verbesserung der Nutzungsdauer von 52 auf 60 Volllasttage. Bei gleicher Verfügbarkeit für Forschungsarbeiten reduziert das die anfallenden Mengen an abgebranntem Brennstoff.
read more

Kontakt: presse@tum.de

28.02.2008

Ostern: „Bewegte TUM Ferien“

Es gibt noch freie Plätze bei den „Bewegten TUM Ferien“ an Ostern. Anmeldung bitte bis spätestens 07. März 2008!
read more

Kontakt: pentenrieder@zv.tum.de

26.02.2008

TUM stark in der Elite-Akademie

36 Studierende von zehn bayerischen Hochschulen starteten im Februar 2008 als zehnter Jahrgang der Bayerischen Elite-Akademie. Die größte Gruppe der Teilnehmer stellt ein weiteres Mal die TUM: Sie schickte 13 Studierende in die attraktive Zusatzausbildung.
read more

Kontakt: markus.huber@eliteakademie.de

26.02.2008

TUM Absolventen wieder stärkste Gruppe am Collège des Ingénieurs

Das Collège des Ingénieurs wählt jährlich unter mehr als 600 Bewerbern ca. 65 Absolventen der besten Universitäten aus Europa, USA und China aus. Es werden Bewerber gefördert, die nach einem exzellenten Studium (Diplom oder Promotion) der Ingenieur- oder Naturwissenschaften eine Karriere als Führungskraft anstreben. 2008 gelang es ehemaligen Studierenden der TUM mit 14 Fellowships die größte Gruppe aller beteiligten Universitäten zu stellen.
read more

Kontakt: steberc@zv.tum.de

22.02.2008

Christine Kenning

Gender Consulting an der TUM

Bis 2011 Deutschlands attraktivste technische Universität für Studentinnen und Wissenschaftlerinnen zu werden, ist das erklärte Ziel der TUM. Dies zu erreichen unterstützt seit dem 1. Februar 2008 ein neues Mitglied im Genderboard: Dipl.-Sozialwissenschaftlerin Christine Kenning. Ihre Aufgabe ist das Gender Consulting.
read more

Kontakt: kenning@zv.tum.de

22.02.2008

Dr. Eva Sandmann

Eva Sandmann neue Frauenbeauftragte der TU München

Der Senat der TU München hat Dr. Eva Sandmann einstimmig zur neuen Frauenbeauftragten gewählt. Die Biologin tritt ihr Amt am 1. April 2008 als Nachfolgerin von Dr. Claudia Philipps an. Mit höchstem Engagement möchte sie zum Ziel der TUM beitragen, bis zum Jahr 2011 die frauenfreundlichste technische Universität Deutschlands zu werden.
read more

Kontakt: sandmann@zv.tum.de

1 | ... | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | ... | 69 Die nächsten 10 Artikel

Corporate Communications Center

Public Relations Team
Arcisstr. 19
80333 München

Tel.: +49.89.289.22778
Fax: +49.89.289.23388

 presse@tum.de

Ansprechpartner