Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Wissenschaftliches Personal > Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in – Strategische Forschungsentwicklung Robotik & KI (m/w/d)
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in – Strategische Forschungsentwicklung Robotik & KI (m/w/d)

17.11.2025, Wissenschaftliches Personal

Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet (mit der Option auf Verlängerung bei erfolgreicher Projektentwicklung).

Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet (mit der Option auf Verlängerung bei erfolgreicher Projektentwicklung).

Als integratives Forschungszentrum stellt das Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) der TU München mit seiner interdisziplinären Ausrichtung die Forschung in den Fokus der Ingenieur-, Natur- und Sozialwissenschaften.

Zur Verstärkung unseres Innovation and Research Development Teams suchen wir Sie – einen motivierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Weiterentwicklung unserer Forschungsagenda in Robotik, maschinellem Lernen und KI.

Ihre Aufgaben

  • Erarbeitung, Weiterentwicklung und Koordination wissenschaftlicher Konzepte für nationale und europäische Förderprogramme.
  • Durchführung anwendungsnaher Forschung zu Innovationsmethoden und Technologietransfer.
  • Erarbeitung von Proof of Concepts (PoC) sowie Verfassen von White Papers, Fachartikeln und strategischen Berichten.
  • Beitrag zur Identifikation neuer Forschungsschwerpunkte und Förderung interdisziplinärer Projektcluster innerhalb von MIRMI.
  • Kooperation mit internen Forschungsgruppen und externen Industriepartnern zur Ermittlung realer Bedarfe und Mitgestaltung der Innovationsstrategie des MIRMI.
  • Mitwirkung bei der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen, Workshops und Technologie-Vorführungen mit hoher Öffentlichkeitswirkung für die TUM/das MIRMI.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder Promotion) in Robotik, Mechatronik, Informatik, Systemtechnik oder verwandten Fachgebieten.
  • Einschlägige Erfahrung in Forschungsförderung oder Technologietransferprojekten.
  • Fundiertes technisches Verständnis in Robotik, KI und Systemintegration (Hardware/Software).
  • Strukturierte Arbeitsweise und sehr gute organisatorische Fähigkeiten; Hands-on-Mentalität.
  • Hervorragende Fähigkeiten im Verfassen und Präsentieren wissenschaftlicher Inhalte; Publikationserfahrung von Vorteil.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch/Englisch).

Unser Angebot

  • Eine anspruchsvolle forschungsnahe Tätigkeit an der Schnittstelle von Innovation, Wissenschaft und Praxis in einem dynamischen und international führenden akademischen Umfeld.
  • Entwicklungs- und Gestaltungsfreiraum für eigene wissenschaftliche Ideen und Veröffentlichungen.
  • Zugang zu exzellenter Infrastruktur und interdisziplinären Netzwerken.

 

Bewerbung
Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung bei erfolgreicher Projektentwicklung. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend der zu erfüllenden Aufgaben bis zur Entgeltgruppe E13.

Die TUM verfolgt das strategische Ziel, die Diversität ihres Personals deutlich zu erhöhen. Als Arbeitgeber, der Chancengleichheit und Diversität fördert, strebt die TUM eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben mit gewünschtem Eintrittstermin, Lebenslauf und Zeugnisse in einer PDF-Datei) mit Betreff „77MIRMIWiss. MA_Strategische Forschungsentwicklung_Robotik_KI“ über diesen Link: hier bewerben. Einsendeschluss ist der 06.01.2026.

Technische Universität München
Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (TUM MIRMI)
Georg-Brauchle-Ring 60–62, 80992 München

Kontakt für Rückfragen
Dayana Ramirez
Gutierrez, Chief of Innovation
E-Mail: 
dayana.ramirez@tum.de
Weitere Informationen: 
www.mirmi.tum.de

Hinweis zum Datenschutz
Bitte beachten Sie die 
Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Mit der Übermittlung Ihrer Unterlagen bestätigen Sie, dass Sie diese Hinweise gelesen haben.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: dayana.ramirez@tum.de

Mehr Information

http://www.mirmi.tum.de