Entwicklung neuartiger Methoden zur Kartierung der Mikroumgebung von Tumoren
1 PostDoc in Bioinformatics/Imaging Mass Spectrometry
20.01.2025, Wissenschaftliches Personal
For English job advertisement please see attachment at the bottom of this page.
Die Professur für Analytische Chemie der TUM School of Natural Sciences sucht für Q2/Q3 2025 eine/n Postdoc (Vollzeit/Teilzeit) zur Unterstützung unserer Metabolomics- und Spatial Metabolomics-Arbeiten mit Schwerpunkt auf der Integration verschiedener Datenmodalitäten und der Unterstützung unserer allgemeinen MS-Pipelines. Die Stelle ist derzeit auf 2 Jahre befristet.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von Algorithmen, die die Integration von MS-Bildgebungsdaten mit anderen Bildgebungsmodalitäten ermöglichen, Durchführung von Gewebe- und Zellsegmentierung, bildgebungsbasierte Einzelzellmetabolomik
- Optimierung von Methoden zur Vorverarbeitung von Bildgebungsdaten für instrumentelle Plattformen
- Arbeit an der Integration von LC-MS/MS abgeleiteten Metaboliten-Annotationen in MS-Bildgebungs-Workflows
- Multivariate Statistik (einschließlich maschinelles Lernen, neuronale Netze usw.) zur Analyse von Metabolomics-Daten
Vorraussetzungen:
- MSc oder gleichwertiger Abschluss in einem naturwissenschaftlichen oder verwandten Fach (Informatik, Medizin, Immunologie)
- Abgeschlossenes Doktorat in Bioinformatik
- Erfahrung mit multivariaten statistischen Methoden, neuronalen Netzen, Kodierung
- Erfahrung mit bildgebenden Verfahren (idealerweise Massenspektrometrie) und/oder Metabolomics-Daten
- Grundkenntnisse in Chemie und Physik, Interesse an biomedizinischen Anwendungen der MS
Wir bieten:
- Einbindung in ein dynamisches, internationales und multidisziplinäres Arbeitsumfeld mit verschiedenen nationalen und internationalen Kooperationen, die sich mit ambienter Massenspektrometrie und deren Anwendungen in den Lebenswissenschaften beschäftigen
- Eine konstruktive, lebendige Arbeitsatmosphäre
- Eine Beschäftigung mit angemessener Vergütung: 100% TV-L E13 für Postdocs für die Dauer von 2 Jahren; Teilzeitbeschäftigung ist möglich, mit entsprechender Vertragsverlängerung
- Möglichkeiten zur Präsentation Ihrer Ergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen
If skills are comparable to other applicants, disabled candidates will be treated preferentially.
Kontaktinformationen:
Professur für Analytische Chemie
Prof. Dr. Nicole Strittmatter
Technische Universität München
School of Natural Sciences
Lichtenbergstr. 4
85748 Garching
https://www.bio.nat.tum.de/ach/home/
The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.
Data Protection Information:
When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM.
Kontakt: Nicole.strittmatter@tum.de
More Information
001 |
Job description in English, PostDoc in Bioinformatics JD
(Type: application/pdf,
Size: 53.6 kB)
Save attachment
|