Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
03.05.2023
Teamassistenz (in) (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n Teamassistenz (m/w/d) (Teilzeit 75% der regelmäßigen Arbeitszeit). Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L voraussichtlich E6 und die Stelle ist zunächst für 2 Jahre zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
* Unterstützung der Professorin bei allen administrativen Angelegenheiten des * Lehrstuhls
* Unterstützung bei der administrativen Betreuung von Drittmittelprojekten, dem * Erstellen und der Pflege der Budgetüberwachung,
* Koordination der studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte des Lehrstuhls
* Reiseplanung und Vorbereitung der Abrechnung
*Organisation von internen und externen Veranstaltungen (Meetings, Workshops und Tagungen)
* Planung von Lehrveranstaltungen, Besprechungen und Tagungen.
read more
Kontakt: bewerbung.chec.sg@tum.de
03.05.2023
Studienmanager*in im Bereich Bewerbungsverfahren, Praktikumsangelegenheiten, Studien- und Prüfungsplanung (m/w/d)
Die TUM School of Engineering and Design sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studienmanager*in im Bereich Bewerbungsverfahren, Praktikumsangelegenheiten, Studien- und Prüfungsplanung (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Wochenstunden), zunächst befristet auf 2 Jahre. Eine unbefristete Übernahme ist grundsätzlich vorgesehen. Für bereits beim Freistaat Bayern Beschäftigte ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich. Der Dienstort ist Garching.
read more
Kontakt: ingrid.mayershofer@tum.de
03.05.2023
Studienreferent*in Aerospace and Geodesy (m/w/d) in Teilzeit (75%)
Die TUM School of Engineering and Design sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studienreferent*in Aerospace and Geodesy (m/w/d) in Teilzeit (75%). Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre. Eine unbefristete Übernahme ist grundsätzlich vorgesehen. Für bereits beim Freistaat Bayern Beschäftigte ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich. Der aktuelle Dienstort ist verhandelbar, der künftige Dienstort wird voraussichtlich am im Aufbau befindlichen Standort München-Flughafen liegen.
read more
Kontakt: ingrid.mayershofer@tum.de
03.05.2023
Medizinisch-technischer Laborassistent /Medizinischer Technologe (m/w/d)
In unserem krankenhaushygienischen Diagnostiklabor ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine MTLA-Stelle in Vollzeit zu besetzen.
read more
Kontakt: friedemann.gebhardt@tum.de
02.05.2023
Verwaltungsassistent/in (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teil- oder Vollzeit, eine/n Verwaltungsassistenten/in (m/w/d)
read more
Kontakt: verwaltung@bgt.wzw.tum.de
28.04.2023
Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Brennelement-Umrüstung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung unseres Teilbereichs Brennelement-Umrüstung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit (40,1 h/Woche) oder Teilzeit (min. 30 h/Woche) durch eine*n Projektingenieur*in (m/w/d).
read more
Kontakt: https://karriere.frm2.tum.de/
28.04.2023
Ingenieur (m/w/d) im Bereich Entsorgung radioaktiver Abfälle
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Außer dem FRM II betreuen wir auch den Rückbau des abgeschalteten Forschungsreaktors FRM (alt), der aufgrund seines markanten und unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes auch „Atomei“ genannt wird. Zu den umfassenden und vielfältigen technischen Herausforderungen gehört u. a. die Entsorgung der anfallenden radioaktiven Abfälle. Als Unterstützung für unserer Team suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) eine*n Ingenieur*in (m/w/d).
read more
Kontakt: https://karriere.frm2.tum.de
28.04.2023
Mitarbeiter Poststelle (w/m/d)
Die Technische Universität München (TUM) ist
eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und
Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4
– Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, den Wissenschaftler*innen
und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung
und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde
Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort München bis zu drei
read more
Kontakt: bewerbung.za4@tum.de
27.04.2023
Lehrstuhlsekretär(in) (m/w/d)
Der neu gegründete Lehrstuhl Visual Computing & Artificial Intelligence (I28) von Prof. Dr. Matthias Nießner ist im Department of Computer Science im Bereich der 3D-Digitalisierung zwischen den Feldern der Computergrafik, Computer Vision und künstlichen Intelligenz (KI) angesiedelt. Wir sind ein junges und dynamisches Forscherteam mit internationalen Wissenschaftlern und kollaborieren dabei eng mit führenden Firmen der IT-Industrie wie Google, Facebook, Sony und vielen anderen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Lehrstuhlsekretär(in) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für den Standort Garching.
read more
Kontakt: service_personnel@cit.tum.de
26.04.2023
Head of Biotech TUM Venture Labs (m/f/d)
Do you want to make an impact in the Munich biotech startup ecosystem? Then join us as part of the TUM Venture Labs. As the joint initiative by TUM and UnternehmerTUM, the TUM Venture Labs aim to transform Munich into the most advanced tech hub in Europe. We are domain-focused hubs that are strongly connected to the associated schools of our university. We address the entrepreneurial needs of students, researchers and founders in various high-tech fields. Especially, Life Sciences are one of the most exciting fields in the entrepreneurship sector. The TUM Venture Labs address this field with numerous support activities and, above all, a tailor-made infrastructure. For this purpose, the TUM Venture Labs have created lab space and genetic engineering facilities at the TUM School of Life Sciences. Locations at the Garching Research Center and the MRI will be added in the future. For the operation of our biotech-oriented infrastructure and ecosystem we are looking for a:
read more
Kontakt: fab-venturelab@tum.de