Veranstaltungen und Termine
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München oder für Angehörige der Hochschule.
Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein.
Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren.
Download der Semestertermine SS 2014 als ical
|
|||||||
CW | Monday | Tuesday | Wednesday | Thursday | Friday | Saturday | Sunday |
0 |
01
Neujahr
|
||||||
1 |
06
Heilig drei König
|
Info-Session Executive MBA in Communication and Leadership
Workshop
08.01.2011, 13:00 - 16:00
Dr. Chris Stern
Sie möchten mehr über unseren Executive MBA in Communication and Leadership erfahren? Während der Info-Session zum Executive MBA schlüpfen Sie schon einmal in die Rolle eines Teilnehmers und hören Dr. Chris Stern (Institute for Efficient Management) zum Thema Corporate Strategy.
Lernen Sie außerdem die Teilnehmer des aktuellen EMBA-Jahrgangs sowie Alumni kennen, die Ihnen aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten.
Veranstaltungsort:
Seminarraum 1221
|
|||||
2 |
IGBTs als moderne Leistungshalbleiter: Ein Erfolgsfaktor für Energieeffizienz und Umweltschutz
Vortrag
10.01.2011, 09:15 - 11:00
Dipl.-Phys. Thomas Laska, Infineon Technologies AG, Neubiberg
Veranstaltungsort:
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N 1414, TUM Nordgelände
Vortragsreihe Erneuerbare Energien - Biomasse rund um die Welt
Vortrag
10.01.2011, 17:00 - 19:00
Dr.-Ing. Uwe Behmel
Über seine Erkenntnisse bei der Planung einer landwirtschaftlichen Biogasanlage berichtet Dr.-Ing. Uwe Behmel von Delta Management GmbH in seinem Vortrag "Praxiserfahrung mit Energie- und Umwelttechnik auf einer brasilianischen Fazenda".
Veranstaltungsort:
Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Schulungs- und Ausstellungszentrum, Schulgasse 18, 94315 Straubing
Shale Gas: eine unkonventionelle Gasressource auf dem Weg zum Energiemix der Zukunft?
Vortrag
10.01.2011, 17:00 - 18:30
PD Dr. Hans-Martin Schulz, GeoForschungsZentrum Potsdam
Shale Gas: eine unkonventionelle Gasressource auf dem Weg zum Energiemix der Zukunft?
Veranstaltungsort:
N3815
|
3. TUM Nanomagnetik Workshop 2011
Workshop
11.01.2011, 09:00 - 14:00
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände
Gastvortrag Funktionale Klänge
Vortrag
11.01.2011, 19:00 - 20:30
Georg Spehr und David Rusitschka
Vortrag aus der Reihe Gestaltung wahrnehmen
Veranstaltungsort:
R -1730 Stammgelände
|
Alternative Kulturpflanzen - ohne Einsatz der Gesellschaft - chancenlos!
Vortrag
12.01.2011, 16:00 - 18:00
Prof. Dr. Peter Stamp, Institut für Pflanzen-, Tier- und Agrarökosystem-Wissenschaften, ETH Zürich
Veranstaltungsort:
Hörsaal 1, Alte Akademie 8, Dekanatsgebäude des WZW, 85354 Freising-Weihenstephan
Neurologisches Kolloquium: Imaging Pain and its Relief
Fortbildung
12.01.2011, 18:00 - 19:00
Veranstaltungsort:
Bibliothek des Neuro-Kopf-Zentrums, Ismaninger Str.22
|
Der Isar-Plan - Renaturierung der Isar in München
Vortrag
13.01.2011, 15:15 - 16:00
Dr. Klaus Arzet, Leiter des Wasserwirtschaftsamts München
Veranstaltungsort:
Regelbare Feststauantriebe - Funktionalität, Aufbau und Realisation
Vortrag
13.01.2011, 19:00 - 20:30
Dr. Guido Kurth
Forum Munich Aerospace
Vortragstitel: Regelbare Feststauantriebe - Funktionalität, Aufbau und Realisation Referent: Dr. Guido Kurth, Technischer Leiter, Bayern-Chemie GmbH Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS Veranstaltungsort:
MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen,Boltzmannstraße 15, D-85748 Garching bei München
|
|||
3 |
Zuverlässigkeitsprobleme (NBTI)
Vortrag
17.01.2011, 09:15 - 11:00
Prof. Dr. Tibor Grasser, TU Wien Institut für Mikroelektronik, Austria
Veranstaltungsort:
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N 1414, TUM Nordgelände
|
Mykorrhiza - Geheimnisse einer Partnerschaft (Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence)
Vortrag
18.01.2011, 18:15 - 20:00
Prof. Dr. rer. nat. Bertold Hock – WZW/Bioanalytik
Veranstaltungsort:
Trends in der Medizintechnik
Vortrag
18.01.2011, 18:15 - 19:15
Prof. Dr.-Ing. Dr. med. Steffen Leonhardt (RWTH Aachen)
Veranstaltungsort:
|
Bauphysik in der Forschung - "Nachhaltige Sanierung von Museen"
Lehrveranstaltung
20.01.2011, 17:00 - 18:30
Dipl.-Ing. Architektin Michaela Hoppe, Dipl.-Rest. Lars Klemm
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
The James Webb Space Telescope
Vortrag
20.01.2011, 17:00 - 18:30
Dr. Peter Jakobsen
Veranstaltungsort:
MW 0250
Chief Human Resources Officer MAN SE in Vorlesung "Innovative Unternehmer"
Vortrag
20.01.2011, 17:30 - 19:00
Jörg Schwitalla, Chief Human Resources Officer MAN SE
Am 20. Januar 2011 kommt Jörg Schwitalla, Chief Human Resources Officer MAN SEn in die Vorlesung "Innovative Unternehmer".
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Thema: Talent Management Zeit: 17.30 bis 19.00 Uhr Ort: TU München, Arcisstr. 21, Hörsaal 1100 Kontakt: Isabella Kurth, kurth@unternehmertum.de "Innovative Unternehmer" ist eine Vorlesung der UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung an der TUM. Veranstaltungsort:
TU München, Arcisstr. 21, Hörsaal 1100
MUTE – die TU München baut ein Elektrofahrzeug, Potenziale und Einsatzmöglichkeiten
Vortrag
20.01.2011, 18:30 - 20:00
Prof. Dr.-Ing. Markus Lienkamp Ordinarius, Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik, TU München
Veranstaltungsort:
Verkehrszentrum, Theresienhöhe 14a, 80339 München
A350 – Herausforderungen in Entwicklung und Produktion
Vortrag
20.01.2011, 19:00 - 20:30
Klaus Kalmer
Forum Munich Aerospace
Vortragstitel: A350 – Herausforderungen in Entwicklung und Produktion Referent: Dipl.-Ing. Klaus Kalmer, Vice President Center of Competence Structure – Head of Design, Airbus Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS Veranstaltungsort:
MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen,Boltzmannstraße 15, D-85748 Garching bei München
|
Animal Cells Plus Substrate-Integrated Transducers: A Versatile Concept for Whole-Cell Biosensors
Vortrag
21.01.2011, 14:00 - 16:00
Prof. Dr. Joachim Wegener vom Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik, Regensburg
Veranstaltungsort:
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
|
Winter Fun – Skiing, Winter Hiking or Coasting
Exkursion
22.01.2011, 08:30 - 16:00
Come with us and enjoy a beautiful winter day in the mountains surrounding Munich.
There will be an amazing activity for everybody!
Veranstaltungsort:
Will be announced later
|
||
4 |
Die intelligente Steckdose als Komponente im künftigen Smart Grid
Vortrag
24.01.2011, 17:00 - 18:30
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Benedikt Römer, Center for Digital Technology and Management (CDTM), München
Die intelligente Steckdose als Komponente im künftigen Smart Grid
Veranstaltungsort:
N3815
Lebensqualität durch Spiritualität (Reihe "Lebensqualität – Was macht unser Leben wert-voll?")
Vortrag
24.01.2011, 18:15 - 20:00
Prof. Dr. Michael von Brück, Lehrstuhl für Religionswissenschaft, LMU München
Veranstaltungsort:
|
Gastvortrag Gustatorische Gestaltung
Vortrag
25.01.2011, 19:00 - 20:30
Sonja Stummerer
Aus der Reihe Gestaltung wahrnehmen
Veranstaltungsort:
R -1730 Stammgelände
|
Wie und wo speichern Böden Kohlenstoff?
Vortrag
26.01.2011, 16:00 - 18:00
Prof. Dr. Ingrid Kögel-Knabner, Professur für Bodenkunde, Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Veranstaltungsort:
Hörsaal 1, Alte Akademie 8, Dekanatsgebäude des WZW, 85354 Freising-Weihenstephan
Neurologisches Kolloquium: Aktuelle Aspekte in der Diagnostik der Polyneuropathien
Fortbildung
26.01.2011, 18:00 - 19:00
Veranstaltungsort:
Bibliothek des Neuro-Kopf-Zentrums, Ismaninger Str.22
Dr. Rüdiger Grube (Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG)
Vortrag
26.01.2011, 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort:
Wird noch bekannt gegeben
Dr. Rüdiger Grube: "Die Deutsche Bahn – Herausforderungen und Perspektiven
Vortrag
26.01.2011, 18:30 - 20:00
die DB ist das bedeutendste Verkehrs- und Transportunternehmen in ihrem Heimatmarkt
Deutschland. Sie steht in einem intensiven Wettbewerb mit dem Strassenkraft- und Luftverkehr,
muss sich aber vermehrt auch mit privaten Konkurrenten auf der Schiene auseinandersetzen. Mit
einer umfassenden Initiative zur Steigerung von Kundenservice und Qualität möchte das
Unternehmen sich gegenüber ihren Wettbewerbern behaupten und mehr Verkehr auf die Schiene
holen. Neben dem deutschen Markt, ist die DB auch im Ausland äußerst engagiert. Ihre Vision
ist, das weltweit führende Mobilitäts- und Logistikunternehmen zu sein.
Veranstaltungsort:
|
Naturbeobachtung-Experiment-Molekularbiologie: Integrative Ansätze zum Verständnis der aquatischenBiodiversität in einer Karstregion
Vortrag
27.01.2011, 15:15 - 16:00
Prof. Dr. Elisabeth Meyer, Inst. für Evolution und Biodiversität/Abt. Limnologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Veranstaltungsort:
Robert Koehler, Vorstandsvorsitzender, SGL Group, in "Innovative Unternehmer"
Vortrag
27.01.2011, 17:30 - 19:00
Robert Koehler, Vorstandsvorsitzender, SGL Group
Am 27. Januar 2011 kommt Robert Koehler, Vorstandsvorsitzender, SGL Group, in die Vorlesung "Innovative Unternehmer".
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Thema: Carbon - Material der Zukunft Zeit: 17.30 bis 19.00 Uhr Ort: TU München, Arcisstr. 21, Hörsaal 1100 Kontakt: Isabella Kurth, kurth@unternehmertum.de "Innovative Unternehmer" ist eine Vorlesung der UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung an der TUM. Veranstaltungsort:
TU München, Arcisstr. 21, Hörsaal 1100
Chancen im Patentwesen
Vortrag
27.01.2011, 18:00 - 20:00
Patentanwälte und weitere Experten/Expertinnen aus der Branche
Erfahren Sie mehr über Ihre Chancen im Patentwesen.
Veranstaltungsort:
Arcisstr. 21, HS 0602
US Airways Flight 1549 – The Hudson River Emergency Landing
Vortrag
27.01.2011, 19:00 - 20:30
Thierry Thoreau
Forum Munich Aerospace
Vortragstitel: US Airways Flight 1549 – The Hudson River Emergency Landing Referent: Thierry Thoreau, Director of Flight Safety, Airbus Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS Veranstaltungsort:
MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen,Boltzmannstraße 15, D-85748 Garching bei München
|
3. TUM Nanomagnetik Workshop 2011
Workshop
28.01.2011, 09:00 - 14:00
Anmeldungen zum Workshop sind bis zum 14.1.2011 möglich.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände
|
||
5 |
Materialbasierte Zuverlässigkeitsoptimierung in Mechatronik und Mikrosystemtechnik
Vortrag
31.01.2011, 09:15 - 11:00
Prof. Dr. -Ing. J. Wilde, IMTEK - Universität Freiburg
Veranstaltungsort:
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N 1414, TUM Nordgelände
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |