Veranstaltungen und Termine vom 01.06.2015 bis 30.06.2015
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München.
Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein.
Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren.
Montag, 01.06.2015
01.06.2015, 17:00 - 18:00
Salary Negotiation in Germany
This webinar will give you a good understanding of all the important aspects in negotiating your salary.
OrtOnline
Kontakt
Susanna March
Dienstag, 02.06.2015
02.06.2015, 10:00 - 12:00
Anschreiben und Lebenslauf optimieren
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie diese beiden zentralen Bewerbungsunterlagen inhaltlich abstimmen und damit einen klaren Zusammenhang zwischen Ihrem beruflichen Profil und der angebotenen Stelle herstellen.
OrtCampus Weihenstephan
Kontakt
Susanna March
02.06.2015, 17:00 - 18:00
Das Telefon- und Skype-Interview
Sie erhalten Einblicke in den möglichen Ablauf sowie Tipps zur optimalen Vorbereitung, um sich am Telefon oder per Skype überzeugend darzustellen.
OrtOnline
Kontakt
Susanna March
02.06.2015, 18:15 - 20:00
Frontiers of Science, Technology, and Philosophy: Three Concepts of Objective Probability
OrtRaum 1.221 auf dem TU München Stammgelände, Arcisstraße 21
Kontakt
cvl-a@tum.de
Mittwoch, 03.06.2015
03.06.2015, 15:00 - 18:00
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
Sie lernen Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden anhand von Gesprächssimulationen und anschließendem Feedback praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Job Interviews vorbereitet.
OrtCampus Weihenstephan
Kontakt
Susanna March
03.06.2015, 15:00 - 18:00
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
Sie lernen Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden anhand von Gesprächssimulationen und anschließendem Feedback praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Job Interviews vorbereitet.
OrtCampus Weihenstephan
Kontakt
Susanna March
Montag, 08.06.2015
08.06.2015, 09:15 - 11:00
Simulation von Lawinendurchbrüchen in Leistungstransistoren basierend auf der Boltzmann-Transportgleichung
OrtTUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1. Stock, Raum N1414
Kontakt
Anna-Lena Kersten, kersten@tep.ei.tum.de
08.06.2015, 17:00 - 19:00
Gastvortrag von Harvard-Professor Stephen Ervin: "The Making of a Geodesign Proponent"
Wir freuen uns Harvard-Professor Stephen Ervin zu einem Gastvortrag begrüßen zu können: The Making of a Geodesign Proponent
OrtHSWT Campus, Gebäude C4 Building, Raum C4.341
Kontakt
Werner Rolf, Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung
Dienstag, 09.06.2015
09.06.2015, 15:00 - 18:00
Be successful with your Application in Germany
You will get a deep insight into all relevant application techniques and learn the essentials on how to be successful with your application.
OrtCampus Weihenstephan
Kontakt
Susanna March
09.06.2015, 18:15
Früherkennung von Hörstörungen durch automatisierte Testverfahren
OrtHochschule München, Hörsaal R 0.056, Lothstraße 64, München
Kontakt
Christian Scholze, Tel. 089 289 22967
09.06.2015, 00:00 - 10.06.2015, 00:00
26. Deutscher Montagekongress vom 9. bis 10. Juni 2015 in Fürstenfeldbruck
OrtFürstenfeldbruck
Kontakt
Knoche, Thomas, Dipl.-Ing.
Mittwoch, 10.06.2015
09.06.2015, 00:00 - 10.06.2015, 00:00
26. Deutscher Montagekongress vom 9. bis 10. Juni 2015 in Fürstenfeldbruck
OrtFürstenfeldbruck
Kontakt
Knoche, Thomas, Dipl.-Ing.
10.06.2015, 10:00 - 21:00
Career Day Innenstadt
Bei den Career Days können Sie sich über ein breites Spektrum an Themen rund um Karriere, Bewerbung und Berufseinstieg informieren.
OrtCampus Innenstadt
Kontakt
Susanna March
10.06.2015, 17:00 - 18:30
WegweiserTUM - Dein Weg an die TUM mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. IB, Matura)
Die Vortragsreihe "WegweiserTUM" richtet sich an Studieninteressierte, die im kommenden Wintersemester 2015/2016 ein Bachelor-Studium an der TUM beginnen und Fragen rund um die Onlinebewerbung an der TUM klären möchten. Es werden drei separate Vorträge angeboten, aufgeteilt nach der Art der Hochschulzugangsberechtigung (HZB), die die Berwerber/innen mitbringen: • 10. Juni 2015: Bewerber/innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. IB, Matura) • 17. Juni 2015: Bewerber/innen mit beruflicher Qualifikation (z.B. berufliche Ausbildung, Meister/in, Techniker/in) • 24. Juni 2015: Bewerber/innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
Ort0606@0506, HÖRSAAL ANST.O.EXBÜHNE, Gebäude 0506
Kontakt
Irany da Costa, Tim Luckenbach
10.06.2015, 17:30 - 19:00
Karrierewege nach der Promotion – Wirtschaft oder Wissenschaft?
Promovierte Alumni aus Wissenschaft und Wirtschaft berichten von ihrem eigenen Weg, über die verschiedenen Fallstricke nach der Promotion und über Karrierechancen.
OrtCampus Innenstadt
Kontakt
Susanna March
10.06.2015, 18:00 - 20:00
Gastvortrag von Harvard Professorin Dr. Sonja Dümpelmann: Der Flughafen als Landschaft
Am Mittwoch, 10.6.15 findet um 18h der öffentlicher Vortrag "Der Flughafen als Landschaft" von Prof. Dr. Sonja Dümpelmann, Harvard Graduate School of Design, im Vorhoelzer Forum statt.
OrtVorhoelzer Forum, 5. OG, TUM Stammgelände
10.06.2015, 19:15 - 21:00
Unternehmenskultur Großkonzerne vs. Kleine und mittlere Unternehmen
In unserem Themenabend gehen wir den Fragen nach, wie sich Unternehmenskulturen entwickeln, wie sie zur gelebten Praxis werden, welche Rolle Führungskräfte dabei spielen und wie Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger Informationen über die Kultur ihres Unternehmen sammeln können.
OrtCampus Innenstadt
Kontakt
Susanna March
Donnerstag, 11.06.2015
11.06.2015, 10:30 - 12:00
Your Application in English-Speaking Countries
This course will provide you with essential tips about the application process in English-speaking countries.
OrtCampus Innenstadt
Kontakt
Susanna March
11.06.2015, 17:15 - 18:15
Two heads are better than one' - Modifying spike architecture in wheat.
OrtHörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
Kontakt
Claus Schwechheimer
11.06.2015, 17:30 - 19:00
Design Considerations for Hypersonic Transport Cruisers - Lessons Learned from EC Funded Projects
OrtHörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
Kontakt
Markus Geiser
11.06.2015, 17:30 - 19:00
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Medizin
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Human? Medizin. Die Fakultät für Medizin stellt sich vor.
Freitag, 12.06.2015
12.06.2015, 00:00
Offene Campusführung für Studieninteressierte am TUM-Campus Stammgelände
12.06.2015, 09:30 - 11:30
Familienfrühstück der Münchner Hochschulen
OrtStucafé in der Leopoldstraße 13a
Kontakt
Alexandra Schulz, familienservice@zv.tum.de
12.06.2015, 14:00 - 16:00
Job Interviews in English-speaking Countries
This seminar is for students who want to apply for a job or internship in an English-speaking Country (e.g. USA, Canada, UK, Australia).
OrtCampus Innenstadt
Kontakt
Susanna March
Montag, 15.06.2015
15.06.2015, 09:15 - 11:00
SiGeSn, ein neuer Baustein für den Baukasten der Gruppe-IV-halbleiterbasierten Elektronik
OrtTUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1. Stock, Raum N1414
Kontakt
Anna-Lena Kersten, kersten@tep.ei.tum.de
15.06.2015, 13:00 - 14:00
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen
In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Dos und Don’ts.
OrtOnline
Kontakt
Susanna March
15.06.2015, 13:30 - 15:00
Global Minds Brasilien
In der Veranstaltungsreihe „Global Minds – Bewerben für Jobs und Praktika im Ausland“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen im Ausland.
OrtCampus Innenstadt
Kontakt
Susanna March
Dienstag, 16.06.2015
16.06.2015, 00:00
19. Augsburger Seminar für additive Fertigung am 16.06.2015 in Augsburg
OrtAugsburg
Kontakt
Weirather, Johannes, Dipl.-Phys.
16.06.2015, 17:00 - 18:00
Assessment Center – Was erwartet Sie im Auswahlverfahren?
In diesem Webinar lernen Sie die Hintergründe des AC-Verfahrens kennen und erhalten Hinweise für den Umgang mit unterschiedlichen AC-Aufgaben.
OrtOnline
Kontakt
Susanna March
Mittwoch, 17.06.2015
17.06.2015, 09:15 - 11:00
"Development of the NEMO tool suite: from basic physics to real industrial devices and to global impact on nanoHUB.org"
OrtLehrstuhl für Technische Elektrophysik TU München Raum N1414 (Seminarraum) Nordgelände, Gebäude N4, 1. Obergeschoß Theresienstr. 90, 80333 München
Kontakt
Anna-Lena Kersten,kersten@tep.ei.tum.de
17.06.2015, 14:00 - 17:00
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
Sie lernen Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden anhand von Gesprächssimulationen und anschließendem Feedback praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Job Interviews vorbereitet.
OrtCampus Garching
Kontakt
Susanna March
17.06.2015, 17:00 - 18:30
WegweiserTUM - Dein Weg an die TUM mit beruflicher Qualifikation (z.B. berufliche Ausbildung, Meister/in, Techniker/in)
Die Vortragsreihe "WegweiserTUM" richtet sich an Studieninteressierte, die im kommenden Wintersemester 2015/2016 ein Bachelor-Studium an der TUM beginnen und Fragen rund um die Onlinebewerbung an der TUM klären möchten. Es werden drei separate Vorträge angeboten, aufgeteilt nach der Art der Hochschulzugangsberechtigung (HZB), die die Berwerber/innen mitbringen: • 10. Juni 2015: Bewerber/innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. IB, Matura) • 17. Juni 2015: Bewerber/innen mit beruflicher Qualifikation (z.B. berufliche Ausbildung, Meister/in, Techniker/in) • 24. Juni 2015: Bewerber/innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
Ort0606@0506, HÖRSAAL ANST.O.EXBÜHNE, Gebäude 0506
Kontakt
Irany da Costa, Tim Luckenbach
17.06.2015, 17:00 - 18:00
Lebensläufe individuell gestalten
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können.
OrtOnline
Kontakt
Susanna March
17.06.2015, 17:00 - 18:30
Die Mikrobiota des Verdauungstraktes landwirtschaftlicher Nutztiere - ein wichtiger Organismus zur Stoffumsetzung im Tier
Mikrobielle Lebensgemeinschaften (Mikrobiota) im Verdauungstrakt von Tieren besitzen eine zentrale Rolle zur Aufrechterhaltung der Stoffwechselleistung und des Gesundheitszustandes. Ein verbessertes Verständnis über die Struktur und Funktion der Mikrobiota ist somit unumgänglich. Die Fütterung der Tiere und die zur Verfügung gestellten Nährstoffe beeinflussen die Mikrobiota wesentlich. Eine mögliche Veränderung der Mikrobiota hat Auswirkungen auf die Interaktion der Mikroorganismen untereinander, sowie zwischen Mikroorganismen und dem Wirtstier und somit auf die effiziente Stoffumsetzung im Tier.
OrtHörsaal 17 (Gebäude Tierwissenschaften), Liesel-Beckmann-Str. 1, 85354 Freising-Weihenstephan
Kontakt
Claudia Luksch, wiss. Referentin, cluksch@wzw.tum.de
17.06.2015, 18:30 - 20:00
Vertrauenswürdige vernetzte Systeme - Vortrag aus der Reihe "IT-Sicherheit im Sommer"
Ort1100@0501, HÖRSAAL O.EXBÜHNE, Gebäude 0501
Kontakt
Angelika Müller
Donnerstag, 18.06.2015
18.06.2015, 10:00 - 11:00
Your Application in Germany
In this webinar you will get an overview of the necessary documents for a written application in Germany and your preparation of those.
OrtOnline
Kontakt
Susanna March
18.06.2015, 17:15 - 18:15
Genetic and genomic dissection of maize root system development
OrtHörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
Kontakt
Alfons Gierl / Monika Frey
18.06.2015, 17:30 - 19:00
Training + Automation = A Winning Combination
OrtHörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
Kontakt
Markus Geiser
18.06.2015, 08:00 - 19.06.2015, 20:00
8th EUA Council for Doctoral Education Annual Meeting
OrtTUM; Arcisstr. 21
Kontakt
TUM Graduate School
Freitag, 19.06.2015
18.06.2015, 08:00 - 19.06.2015, 20:00
8th EUA Council for Doctoral Education Annual Meeting
OrtTUM; Arcisstr. 21
Kontakt
TUM Graduate School
Montag, 22.06.2015
22.06.2015, 10:00 - 11:00
Networking and finding the right position
Find out how to do good research and to adress people from your personal network in order to get the information you need.
OrtCampus Garching
Kontakt
Susanna March
22.06.2015, 18:30 - 20:00
Technik und Ethik: Demokratie in Big Data
OrtHörsaal 2300 (Friedrich von Thiersch Hörsaal; Eingang: gegenüber Gabelsbergerstr. 47), TU München Stammgelände, Arcisstr. 21
Kontakt
cvl-a@tum.de
22.06.2015, 00:00 - 25.06.2015, 00:00
LASER World of PHOTONICS vom 22. - 25. Juni 2015 in München
OrtMünchen
Kontakt
Belitzki, Alexander, Dipl.-Ing.
Dienstag, 23.06.2015
22.06.2015, 00:00 - 25.06.2015, 00:00
LASER World of PHOTONICS vom 22. - 25. Juni 2015 in München
OrtMünchen
Kontakt
Belitzki, Alexander, Dipl.-Ing.
Mittwoch, 24.06.2015
24.06.2015, 17:00 - 18:30
WegweiserTUM - Dein Weg an die TUM mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
Die Vortragsreihe "WegweiserTUM" richtet sich an Studieninteressierte, die im kommenden Wintersemester 2015/2016 ein Bachelor-Studium an der TUM beginnen und Fragen rund um die Onlinebewerbung an der TUM klären möchten. Es werden drei separate Vorträge angeboten, aufgeteilt nach der Art der Hochschulzugangsberechtigung (HZB), die die Berwerber/innen mitbringen: • 10. Juni 2015: Bewerber/innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. IB, Matura) • 17. Juni 2015: Bewerber/innen mit beruflicher Qualifikation (z.B. berufliche Ausbildung, Meister/in, Techniker/in) • 24. Juni 2015: Bewerber/innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
Ort0606@0506, HÖRSAAL ANST.O.EXBÜHNE, Gebäude 0506
Kontakt
Irany da Costa, Tim Luckenbach
22.06.2015, 00:00 - 25.06.2015, 00:00
LASER World of PHOTONICS vom 22. - 25. Juni 2015 in München
OrtMünchen
Kontakt
Belitzki, Alexander, Dipl.-Ing.
Donnerstag, 25.06.2015
22.06.2015, 00:00 - 25.06.2015, 00:00
LASER World of PHOTONICS vom 22. - 25. Juni 2015 in München
OrtMünchen
Kontakt
Belitzki, Alexander, Dipl.-Ing.
25.06.2015, 17:00 - 18:00
Gehaltsverhandlung - Mit starken Argumenten und der richtigen Technik überzeugen
Lernen Sie Argumentationsstrategien kennen, mit denen Sie Ihre Gesprächspartner überzeugen und erfolgreich verhandeln können.
OrtOnline
Kontakt
Susanna March
25.06.2015, 17:30 - 19:00
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Orientierungsstudiengänge
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Erst orientieren, dann entscheiden! Die Orientierungsstudiengänge der TUM stellen sich vor.
Freitag, 26.06.2015
26.06.2015, 09:00 - 14:00
Die ersten 100 Tage im Job
Welche Kompetenzen sind erforderlich, um die verantwortungsvollen und vielfältigen Aufgaben als Fach- und Führungskraft professionell erkennen und umsetzen zu können?
OrtCampus Garching
Kontakt
Susanna March
26.06.2015, 10:00 - 12:00
BewerbungsWerkstatt
Sie haben in Step One alles Wichtige über Anschreiben und Lebenslauf erfahren und in Step Two Ihre Bewerbungsunterlagen überprüfen lassen.
OrtCampus Innenstadt
Kontakt
Susanna March
Samstag, 27.06.2015
27.06.2015, 18:00 - 23:55
Lange Nacht der Wissenschaften in Garching
Im Rahmen der 1100-jahrfeier der Stadt Garching findet 2015 wieder eine Lange Nacht der Wissenschaften statt. Am Samstag, 27. Juni 2015, öffnen wieder mehr als 30 Forschungseinrichtungen und Unternehmen des Campus ihre Pforten und gewähren einen Blick hinter die Kulissen des Forschungsbetriebs. Detailliertere Informationen zum Programm gibt es ca. 3 Monate vorher Website www.forschung-garching.de. Den nächsten Tag der offenen Tür wird es im Herbst 2016 geben.
OrtCampus Garching
Kontakt
Dr. Andreas Battenberg
Montag, 29.06.2015
29.06.2015, 10:00 - 17:00
Assessment Center Training
Im Rahmen der Simulation verschiedener Übungen können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen und Ihr Verhalten intensiv erproben und reflektieren.
OrtCampus Innenstadt
Kontakt
Susanna March
29.06.2015, 18:00 - 19:00
Mathematical Modeling of Virus-Host Interactions
Bioinformatics and Systems Biology
OrtLMU, Richard Wagner Str. 10, room 102
Kontakt
Prof. Hans-Werner Mewes, TU München
29.06.2015, 18:30 - 20:00
Technik und Ethik: Big Data: Mehr Technik - weniger Recht?
OrtHörsaal 2300 (Friedrich von Thiersch Hörsaal; Eingang: gegenüber Gabelsbergerstr. 47), TU München Stammgelände, Arcisstr. 21
Kontakt
cvl-a@tum.de
Dienstag, 30.06.2015
30.06.2015, 10:00 - 17:00
Marketing in eigener Sache – Karrierestrategien für Promovierende beim Berufseinstieg
Im Mittelpunkt des Workshops stehen Kommunikationssituationen rund um den Berufseinstieg - beispielsweise in einem Telefoninterview, Vorstellungsgespräch, in einem Gespräch auf einer Recruitingmesse oder durchaus auch in der ersten Berufszeit in einem Gespräch am Arbeitsplatz oder bei einem Kunden.
OrtCampus Garching
Kontakt
Susanna March
30.06.2015, 13:00 - 13:15
Webinar: E-Mail an der TUM - Was muss ich beachten?
Webinarreihe „IT zum Dessert“ für TUM-Mitarbeitende
Heute: E-Mail an der TUM - Was muss ich beachten?
Einmal im Monat zur Mittagszeit bekommen Sie ein wichtiges IT-Thema per Webinar serviert. Sie verfolgen die Schulung am Bildschirm und stellen Ihre Fragen per Chat. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang und Lautsprechern oder einem Kopfhörer.
Online
Kontakt
Dr. Frauke Donner