News für Studierende
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
NEW: Business Plan Seminar for foreign students in English
You are a foreign student and studying at the Technical University in Munich? Then we have an interesting offer for you: A Business Plan Seminar which UnternehmerTUM, the center for innovation and business creation, offers now in English.
|
Nachricht | 26.09.2011 |
![]() |
Programm der Virtuellen Hochschule Bayern im Wintersemester 2011/12
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) bietet auch in diesem Wintersemester wieder ein breites Spektrum von Online-Lehrveranstaltungen an - von Ingenieurwissenschaften über Informatik und Medizin bis hin zu Schlüsselqualifikationen und Sprachen. Die Studierenden der TU München sind eingeladen, die vielfältigen Angebote der vhb zu nutzen.
|
Nachricht | 19.09.2011 |
![]() |
Businessplan-Grundlagenseminar
Im Wintersemester haben Studierende und Wissenschaftler der TUM wieder die Chance, am Businessplan-Grundlagenseminar der UnternehmerTUM teilzunehmen. Im praxisorientierten Seminar entwickeln Sie im interdisziplinären Team Ihre eigene innovative Geschäftsidee. Sie lernen, wie Sie diese strukturiert in einem Businessplan darstellen und überzeugend vor potenziellen Investoren oder Kunden präsentieren. Gründungserfahrene Dozenten und professionelle Präsentationstrainer unterstützen Sie dabei. Erwerben Sie unternehmerisches Know-how und Zusatzqualifikationen wie Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Präsentationsfähigkeit. Anmeldung ab Mitte September unter: https://www.unternehmertum.de/courses/bpg.html Dieses Newsboard als RSS-Feed
|
Nachricht | 14.09.2011 |
![]() |
Top-Vorstände und Manager in der Vorlesung "Innovative Unternehmer"
Im Wintersemester 11/12 erwarten Sie in der Vorlesung "Innovative Unternehmer" u.a. folgende Vorstände und Manager: - Dr. Eckhard Cordes, Vorstandsvorsitzender der Metro AG - Peter Ribinski, Geschäftsführer der Bosch Sicherheitssysteme GmbH - Frank H. Lutz, Finanzvorstand der MAN SE - Prof. Dr. Hermann Requardt, Mitglied des Vorstands der Siemens AG - Thomas-B. Quaas, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG Dieses Newsboard als RSS-Feed
|
Nachricht | 14.09.2011 |
![]() |
Ferienakademie: Das Zeitalter der intelligenten Maschinen
Roboter sind aus vielen alltäglichen Bereichen nicht mehr wegzudenken, zukünftig bieten sich mit ihrer Unterstützung nicht zuletzt in der Altenpflege ganz neue Möglichkeiten. Eine große Herausforderung besteht darin Maschinen zu entwickeln, die im Umgang mit Menschen als „angenehm“ empfunden werden und von den Menschen akzeptiert werden. Vom 14.-16. Oktober 2011 beschäftigt sich die Ferienakademie „Schöne neue Technikwelt. Das Zeitalter der intelligenten Maschinen“ für Studentinnen und junge Wissenschaftlerinnen mit der Frage: Sind „intelligente“ Maschinen Partner und Helfer oder eine Bedrohung für den Menschen?
|
Nachricht | 09.09.2011 |
![]() |
CDTM sucht studentischen Mitarbeiter (m/w) für die IT Administration
Du bist fit in IT Administration und suchst eine Aufgabe, die deinen Fähigkeiten gewachsen ist? Willkommen am CDTM! Wir suchen Unterstützung in Form eines fähigen, flexiblen und selbständig arbeitenden IT HiWis (m/w) für die Betreuung einer Infrastruktur, die sich vor der eines kleineren Unternehmens nicht zu verstecken braucht. Deine Aufgaben umfassen die Wartung der vorhandenen Infrastruktur und die Mitarbeit an kleineren und größeren IT-Projekten zusammen mit anderen Studenten. Interessiert? Dann melde dich noch heute!
|
Nachricht | 25.10.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Evaluation der Lehre gesucht
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (EI) sucht ab September/Oktober 2011 eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Evaluation der Lehre.
|
Nachricht | 24.08.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft an der TUM School of Education - Projekt ProfKom
Die TUM School of Education, Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung (Prof. Prenzel) sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Forschungsarbeit im BMBF-Projekt ProfKom - Professionalisierung von zukünftigen Ärzt/innen und Lehrkräften im Bereich der Kommunikationskompetenz
|
Nachricht | 23.08.2011 |
![]() |
Shanghai-Ranking: TU München beste deutsche Uni
Um weitere neun Plätze emporgestiegen auf den besten deutschen Platz ist die Technische Universität München (TUM) im weltweiten Universitätsranking der Shanghai Jiao Tong University („Academic Ranking of World Universities“ ARWU). Damit festigt die TUM ihre Position unter den Spitzenuniversitäten der Welt und schafft es als einzige deutsche Universität in die Top-50. Im Fächerranking sind die TUM-Chemie und –Informatik deutschlandweit führend, in den Forschungsfeldern schafften es die TUM-Ingenieurwissenschaften als einzige deutsche unter die Top-100 weltweit.
|
Nachricht | 24.05.2012 |
![]() |
WG/Wohnung gesucht, entlang der U6, ca. 450€ warm
Ich suche ein WG-Zimmer oder zur Not auch eine Wohnung in einem der Stadtteile Schabing-Freimann, Maxvorstadt, Altstadt-Lehel, Isarvorstadt-Ludwigsvorstadt; d.h. die U6 sollte gut erreichbar sein. Die Warmmiete sollte ungefähr 450€ betragen.
|
Nachricht | 20.08.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Programmiertätigkeit im Bereich "Eyetracking"
Basierend auf einer vorangegangenen studentischen Arbeit soll eine Software zur Auswertung von Blickdaten erstellt werden. Dabei sollen sowohl sogenannte Heat Maps und Scan Paths erzeugt als auch detailliertere Informationen wie z.B. die Verteilung der Fixationsdauern etc. aufgezeichnet werden.
|
Nachricht | 12.09.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft
Studentische Hilfskraft für eine längerfristige Mitarbeit an Studien zur Bewegungsbeobachtung gesucht. Aufgaben sind Videobearbeitung, Programmierung von Versuchsabläufen, Durchführung von Verhaltens- und Kernspinexperimenten.
|
Nachricht | 01.08.2011 |
![]() |
Tag der Fakultät für Chemie der TU München
Ihre 100 Absolventen, 25 Doktoranden und 3 Habilitanden der zurückliegenden zwölf Monate ehrt das Department Chemie der Technischen Universität München (TUM) am Tag der Fakultät, in diesem Jahr am 29. Juli. Höhepunkt war die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Fakultät an ihren Alumnus, Professor Wolfgang Beck.
|
Nachricht | 29.07.2011 |
![]() |
TV-Tipp: Architektur studieren an der TUM (BR-alpha, Sa., 11.45 Uhr)
Exkursionen nach Grönland, Modellbau an der 3D-Fräse, Design für Elektroautos – das Studium an der Architekturfakultät der TU München ist enorm vielseitig und sehr anspruchsvoll. Gesellschaftliche Herausforderungen wie der Klimawandel und der demographische Wandel verlangen architektonische Lösungen. In neuen Masterstudiengängen können sich die Studierenden auf die Arbeit in diesen Feldern spezialisieren. Eine der vielen Besonderheiten des Studiums an der TUM: Schon im Bachelorstudium geht jeder Studierende für ein ganzes Jahr ins Ausland und kann dabei aus rund 80 Partnerhochschulen wählen.
|
Nachricht | 29.07.2011 |
![]() |
TU München investiert in Qualität der Lehre
Neben dem Ausbau der Studienplätze (plus 25 Prozent seit 2005) investiert die Technische Universität München (TUM) stark in die weitere Verbesserung der Studienbedingungen. Im vergangenen Jahr hat sie dafür neben den staatlichen Mitteln 100 Prozent der eingenommenen Studienbeiträge eingesetzt, rund 16,7 Millionen Euro. Zusätzlich hat die TUM in den vergangenen Jahren rund 20 Millionen Euro für die Lehre eingeworben, vor allem von Stiftungen und für das Programm TUM:Agenda Lehre. Präsident Wolfgang A. Herrmann: „Die Studienbeiträge würden zur Erreichung unserer Qualitätsziele in der Lehre nicht annähernd ausreichen, wenn wir nicht mit modernen Konzepten erhebliche Zusatzmittel einwerben würden. So wird an der TUM der Exzellenzgedanke in partnerschaftlichen Finanzierungsmodellen umgesetzt. Davon haben die Studierenden mehr als von inkompetenten Geisterdebatten.“
|
Nachricht | 28.07.2011 |
![]() |
Jetzt bewerben für das Deutschlandstipendium!
Im Wintersemester 2011/12 gibt es wieder neue Deutschlandstipendien an der TUM. Das Deutschlandstipendium wird unabhängig vom Einkommen (auch vom BAföG) vergeben und ergänzt mit 300 Euro pro Monat die eigenen Mittel zum Studium. Bewerbungsschluss ist der 31.07.2011. Bewerbung online unter www.tum.de/studium/deutschlandstipendium
|
Nachricht | 19.07.2011 |
![]() |
Summer School "Water - Challenges of the Future". Bis 31. Juli bewerben!
Von 23. bis 30. September können 30 Studierende aus der ganzen Welt Lösungen für globale Wasserprobleme entwickeln - in der Entrepreneurial Impact International Summer School. Infos und Bewerbung: www.4entrepreneurship.org
|
Nachricht | 18.07.2011 |
![]() |
TV-Tipp: Lauf10!-Abschlusslauf mit TUM-Sportmedizinern (BR, Fr, 17.30 Uhr)
Seit 10 Wochen trainieren Freizeitsportler in ganz Bayern nach dem professionellen Laufprogramm, das am TUM-Lehrstuhl für präventive und rehabilitative Sportmedizin bei Prof. Martin Halle entwickelt wurde und mit dem auch Untrainierte wieder fit werden können. Die Abendschau des Bayerischen Fernsehens berichtet live ab 17.30 Uhr über den Zehnkilometerlauf zum Abschluss des Programms, der in Wolnzach in Oberbayern stattfindet.
|
Nachricht | 19.07.2011 |
![]() |
PhD Position
battery materials ... Our team is looking for a PhD Student with an interest in this highly actual topic. Start: August 2011, duration: 2+1 years.
|
Nachricht | 05.12.2011 |
![]() |
Vor den Prüfungen: Lernen in der Mensa
Studierende, die in Kleingruppen lernen möchten, können dies vom 18. Juli bis zum 12. August erstmals auch in der Mensa in der Arcisstraße tun. In einem durch Studierende angeregten Pilotprojekt ist der große Speisesaal im Monat der Hauptprüfungszeit auch nachmittags geöffnet. Bis zu 450 Studierende können dort montags bis freitags zwischen 15 und 20 Uhr lernen.
|
Nachricht | 12.07.2011 |
![]() |
Roboter „Maggie T.“ löst Zauberwürfel
Der von TUM-Studierenden im 2. Semester gebaute Roboter „Maggie T.“ hat es am Freitag geschafft, den „Rubic’s Cube“ zu lösen. Im Wettbewerb „Mensch gegen Maschine“ waren allerdings die beiden Speedcuber Jan Smarschevski und Lasse Korbanka (beide 18) unschlagbar. Die Roboter wurden während des zweisemestrigen AdvEIsor-Programms der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik gebaut.
|
Nachricht | 21.07.2011 |
![]() |
Radio-Tipp: Studiengang Games Engineering (BR 2, heute, 18.05 Uhr)
Der Markt für Computerspiele boomt und immer mehr Spieleentwickler werden gesucht. Deshalb bietet die Technische Universität München ab dem kommenden Wintersemester den Bachelorstudiengang Informatik: Games Engineering an. Die Studierenden lernen von Beginn an die Grundlagen der Spieleentwicklung wie 3D-Simulation und Interaktion. Bayern 2 stellt den Studiengang in der Sendung „IQ – Wissenschaft und Forschung“ vor. Sendetermin: Freitag, 8. Juli, 18.05 Uhr
|
Nachricht | 08.07.2011 |
![]() |
TU München vergibt Höchstzahl an Deutschlandstipendien
Mit 109 Stipendien schöpft die TU München (TUM) die gesetzlich festgelegte Maximalquote an Deutschlandstipendien für das Jahr 2011 voll aus. Dies ist vor allem durch die langjährigen Partnerschaften mit Unternehmen und Stiftern möglich, die die Hälfte der monatlichen Förderung von 300 Euro tragen; 150 Euro gibt der Bund. Die TUM hat eine eigene, aus TUM-Mitteln finanzierte Referentenstelle für die Deutschlandstipendien eingerichtet; Studierende können sich zweimal jährlich bewerben. Das Bundesforschungsministerium fördert 2011 in der ersten Stufe höchstens 0,45 Prozent aller Studierenden mit dem neuen Stipendium.
|
Nachricht | 06.07.2011 |
![]() |
ATHENS, 1 Woche im Ausland studieren - jetzt anmelden
Im November 2011 eine Woche einen Intensivkurs in einer europäischen Universität studieren und 2 ECTS anrechnen lassen.
|
Nachricht | 27.06.2011 |
![]() |
Doktorandenstelle innerhalb eines EU-Projektes im Bereich personalisierter Ernährung am Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie von Frau Prof. Daniel (Wissenschaftszentrum Weihenstephan) zu besetzen.
“Personalized Nutrition: An integrated analysis of opportunities and challenges” (Food4me), Doktorandenstelle für 3 Jahre, ab 01.09.2011, Vergütung: ½ TV-L E13
|
Nachricht | 22.06.2011 |
![]() |
Studenten starten in Beton-Kanu bei Regatta
Mit einem selbst konstruierten Kanu aus Beton gehen Studenten der Technischen Universität München (TUM) bei der 13. Deutschen Betonkanu-Regatta an den Start. Die angehenden Bau- und Umweltingenieure treten am Samstag in Magdeburg gegen rund 100 Teams aus mehreren Ländern an. Für den Bau der nur sechs Millimeter dicken Bootswände mussten die Studenten einen Beton entwickeln, der das Kanu zugleich leicht, robust und wasserdicht macht.
|
Nachricht | 22.06.2011 |
![]() |
Manage&More - jetzt bewerben
Praxiserfahrung in Innovations-Projekten, persönliche Entwicklung durch Coachings und ein spannendes Netzwerk – das bietet Ihnen Manage&More
|
Nachricht | 21.06.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft gesucht am Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen
Beginn ab August 2011 Tätigkeiten u.a.: - Unterstützung in aktuellen Forschungsprojekten - Mitarbeit in der Umsetzung eines neuen Masterstudiengangs - Vorbereitung von Präsentationen - Unterstützung und Aufbereitung der Folien für Lehrveranstaltungen - Bibliotheksverwaltung über CITAVI Ideale Wochenarbeitszeit: 8-12 Stunden Erforderliche PC Kenntnisse: Adobe Creative Suite, MS Office,CAD Bewerben Sie sich schriftlich, gerne auch per Mail mit einem kurzen Lebenslauf und Ihren Kontaktdaten bei uns am Lehrstuhl, Frau Jutta Bergmann (jutta.bergmann@tum.de)
|
Nachricht | 20.06.2011 |
![]() |
Mädels-WG-Zimmer
Wohnen in Vaterstetten/Grasbrunn
|
Nachricht | 23.01.2012 |
![]() |
Hochschulwahlen 2011
Hochschulwahlen 2011
|
Nachricht | 05.07.2011 |
![]() |
Vermiete 3-Zimmer Wohnung in Olching
Gesucht ist ein(e) sportliche(r) Nachmieter(in) für eine helle, schön gelegene 3Zimmer Wohnung (76qm) in Olching, Raum FFB, S-Bahn Nähe - 800m. Kaltmiete: €650,- zuzüglich NK €140,- Als bestehende Einrichtungen sind zu nennen: Bad mit Schrank und eine moderne Küche mit Schränken und Kühlschrank. Trockenraum im Keller inclusive. Freizeitgelegenheiten: MTB, Olchinger See 2km, Fussbergmoos, Amperauen, Tennis, Volleyball, Turnen, etc (SV Esting, TC Olching). Bei Interesse bitte eine Mail an untenstehende Adresse.
|
Nachricht | 08.06.2011 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal für den Lehrstuhl Software Engineering für betriebliche Informationssysteme der TU München
Der Lehrstuhl Software Engineering für betriebliche Informationssysteme der TU München sucht engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eine Promotion im Rahmen von Forschungsprojekten anstreben.
|
Nachricht | 07.06.2011 |
![]() |
Mietangebot
2-Zimmer-Wohnung an Einzelmieter, Maxvorstadt, 43m2, 610,00 + NK 150,00 + TG 60,00 + 3MM Kaution
|
Nachricht | 31.05.2011 |
![]() |
Olli Kahn referiert auf Eliteforum
Der frühere Nationaltorwart Oliver Kahn wird auf dem zweiten Deutschen Eliteforum zum Thema Gesellschaftliches Engagement referieren. Die Veranstaltung folgt der Leitfrage „Ist Nachhaltigkeit globalisierbar?“, es moderiert Prof. Isabell Welpe von der TU München.
|
Nachricht | 30.05.2011 |
![]() |
TV-Tipp: Lehrerbildung an der TUM (3sat, Di, 18.30 Uhr / Mi, 7 Uhr)
Nicht nur die Fachwissenschaft, sondern auch das Unterrichten zu lernen – darauf wird im Lehramtsstudium an der TUM School of Education größter Wert gelegt. Schon nach dem ersten Semester steht für die Studierenden die erste Praxisphase in die Schulen auf dem Plan. Auch bei allen folgenden Praktika werden die künftigen Lehrer von der Universität intensiv betreut. Die persönlichen Erfahrungen in den Schulen werden in Seminaren auf wissenschaftlicher Grundlage reflektiert. Dazu entwickeln die Bildungsforscher der TUM neue Methoden, etwa den „Observer“. Mit dem videobasierten Verfahren können die Studierenden testen, ob sie das Geschehen im Unterricht professionell wahrnehmen.
|
Nachricht | 27.05.2011 |
![]() |
Weihenstephaner Unternehmertag bringt „grüne“ Firmen und Studierende zusammen
Was kann ich werden? Diese Frage stellt sich auch Studierenden der Agrar- oder Gartenbauwissenschaft. Gute Antworten gibt eine Jobmesse, die speziell auf die „grünen“ Studienfächer Weihenstephans zugeschnitten ist: der Unternehmertag der agrar- und gartenbauwissenschaftlichen Fakultäten am Campus. Er findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 9. Juni 2011 am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München (TUM) statt. Hier treffen die erfolgreichen Firmen von heute auf die passenden Absolventen von morgen.
|
Nachricht | 27.05.2011 |
![]() |
Fotowettbewerb für Gast-Studierende und Wissenschaftler
Studierende und Wissenschaftler aus dem Ausland sind herzlich eingeladen, an einem Fotowettbewerb teilzunehmen. Die Fotos sollen abbilden, was bemerkenswert oder außergewöhnlich an einem Studium oder der Arbeit an der TUM ist.
|
Nachricht | 26.05.2011 |
![]() |
Ausgänge im Stammgelände vor Geb. 0504 gesperrt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie Ihnen mitteilen, dass aufgrund des Rigoleneinbaus vor dem Geb. 0504 (Innenhof) vom 23.05.2011 – 22.07.2011 die Ausgänge (siehe Anlage – gelb markierter Bereich) versperrt sind. Wir bitten um Verständnis für die Störung. Ihre ZA 4 Immobilienmanagement
|
Nachricht | 09.07.2012 |
![]() |
Ausgänge im Stammgelände vor Geb. 0504 gesperrt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie Ihnen mitteilen, dass aufgrund des Rigoleneinbaus vor dem Geb. 0504 (Innenhof) vom 23.05.2011 – 22.07.2011 die Ausgänge (siehe Anlage – gelb markierter Bereich) versperrt sind. Wir bitten um Verständnis für die Störung. Ihre ZA 4 Immobilienmanagement
|
Nachricht | 23.05.2011 |
![]() |
TU München beim Qualitätspakt Lehre erfolgreich
Die Technische Universität München (TUM) wird vom „Qualitätspakt Lehre“ gefördert. Ihre „TUM:Agenda Lehre“ überzeugte die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern bei dem erstmals ausgeschriebenen Wettbewerb. Mit neuen Studienmodellen, gezielten Anreizen wie einem „Freisemester“ für die Lehre sowie einer Vielzahl weiterer Angebote wird die TUM die Studienbedingungen und die Lehrqualität weiter verbessern. Die fünfjährige Förderung beginnt schon zum Wintersemester 2011/12, ihre Höhe will die GWK in dieser Woche bekanntgeben.
|
Nachricht | 18.05.2011 |