Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
CW | Monday | Tuesday | Wednesday | Thursday | Friday | Saturday | Sunday |
26 |
Die "Zisterzienser-Nachtigall" in Raitenhaslach
Social Event
02.07.2017, 10:15 - 11:45
TUM Chor und Orchester
Veranstaltungsort:
Pfarrkirche Raitenhaslach
|
||||||
27 |
Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar
Vortrag
03.07.2017, 09:15 - 11:00
Frau Véronique Rochus, IMEC
Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar
Veranstaltungsort:
TUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1. Stock, N1414
European Union Week - TUM School of Managment - Brexit - The Implications for Companies and Financial Service Law
Vortrag
03.07.2017, 09:45 - 10:30
Prof. Philipp Maume
Veranstaltungsort:
Marketing in eigener Sache - Strategien für Berufseinstieg und Karriereplanung
Workshop
03.07.2017, 10:00 - 17:00
Alumni & Career
Im Mittelpunkt des Workshops stehen Marketingstrategien, die den Bewerbungsprozess und Ihren Berufseinstieg unterstützen. Welche Aspekte sollten berücksichtigt werden für eine effektvolle und nachhaltige Berufswegplanung? Sie erarbeiten sich passende und überzeugende Argumente zu Ihrem individuellen Profi l und Studien-/ Promotionsabschluss und können diese in Gruppenübungen direkt erproben.
Veranstaltungsort:
Campus Innenstadt
European Union Week - TUM School of Managment - EU policy for research and innovation
Vortrag
03.07.2017, 15:00 - 15:45
Prof. Joachim Henkel
Veranstaltungsort:
European Union Week - TUM School of Managment - Welcome & Opening
Vortrag
03.07.2017, 18:00 - 19:45
Peter Berkowitz (EU Commission, H.o. Smart and Sustainable Growth), Andreas Kunze (CEO KONUX)
|
Tech-Histories Alive
Vortrag
04.07.2017, 18:30 - 04.07.2019, 20:00
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Günter Kappler
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
|
Bewerbungstipps für Naturwissenschaftler/innen
05.07.2017, 16:00 - 17:00
Alumni & Career
Naturwissenschaftler/innen zeichnen sich aus durch eine hohe Branchen- und Berufsflexibilität. In diesem Webinar erhalten Sie Anregungen für Ihren individuellen Bewerbungsauftritt.
Veranstaltungsort:
online
Aktuelles zur Labordiagnose neurodegenerativer Erkrankungen: die Zukunft der Liquordiagnostik liegt im Blut
Fortbildung
05.07.2017, 18:00 - 19:30
Prof. Markus Otto
Veranstaltungsort:
Neuro-Kopf-Zentrum, Bibliothek, 4. OG
European Union Week - TUM School of Managment - Making Europe through (and for) its Science and Innovation: Statehood, Identity, Infrastructures, and Public Policy - The European Single Market: Idea, Growth, and Benefits
Vortrag
05.07.2017, 18:00 - 19:30
Prof. Sebastian Pfotenhauer, Prof. Joachim Henkel
Veranstaltungsort:
|
Job Intervies and CV in English-Speaking Countries - Webinar in English
06.07.2017, 17:00 - 18:00
Alumni & Career
In our webinar we‘ll be taking a look at the key principles for developing a professional CV regarding layout and style. For example, what are the differences between German and English CVs? Then, in the section on interview questions, we‘ll develop effective strategies for answering typical questions. This is especially important when highlighting your skills and when talking about difficult topics such as weaknesses.
Veranstaltungsort:
online
European Union Week - TUM School of Managment - Robert Schuman’s Vision and Legacy: Peace as the European Project's Core - Is Europe really aging? Demographic change as a huge opportunity for Europe
Vortrag
06.07.2017, 18:00 - 19:30
Prof. Christoph Ann, Prof. Axel Börsch-Supan
Veranstaltungsort:
|
European Union Week - TUM School of Managment - A lot of trees but no forest. Why there is no common forest policy but a lot of venues for entrepreneurship
Vortrag
07.07.2017, 14:00 - 14:30
Dr. Kathrin Böhling, Prof. Michael Suda
Veranstaltungsort:
|
||
28 |
Auftaktveranstaltung der DFG-Forschergruppe 2448 Evidenzpraktiken
Vortrag
10.07.2017, 18:00 - 20:00
Prof. Peter Weingart
Die DFG Forschergruppe „Evidenzpraktiken in Wissenschaft, Medizin, Technik und Gesellschaft“ lädt zur Auftaktveranstaltung ins Vorhoelzer-Forum der TUM ein.
Den Abendvortrag hält Prof. Peter Weingart, Universität Bielefeld und TUM, Dinstinguished Affiliated Professor.
Beachten Sie auch den Flyer der Veranstaltung.
http://www.evidenzpraktiken-dfg.tum.de/wp-content/uploads/2017/06/Flyer-Auftaktveranstaltung-Evidenz.pdf
Anmeldungen unter technikgeschichte@tum.de sind noch möglich!
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer-Forum: Innenstadtcampus der TU München, Raum 5170, Institutsbau, Arcisstr. 21, 5. Obergeschoss, Südterrasse
|
Seminarreihe „Recent Topics: Nutrition and Health“
Vortrag
11.07.2017, 17:15 - 18:15
Prof. Dr. Matthias Löhr
Karolinska Insitutet, Stockholm
„Do whales have a pancreas? - The evolution of nutrition and man”
Veranstaltungsort:
Internationales Getränkewissenschaftliches Zentrum (iGWZ)
|
New Space: Ariane 6
Vortrag
13.07.2017, 17:30 - 19:00
Dr. Mathias Spude, Head of Institutional Relations, Head of Communications Strategy and Germany, Airbus Safran Launchers
Veranstaltungsort:
Hörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
Was macht denn ein/e ...? - Strategic Associate - Webinar
13.07.2017, 18:00 - 18:45
Thomas Sachnik
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild.
Veranstaltungsort:
online
|
||||
29 |
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs - Webinar
17.07.2017, 17:00 - 18:00
Alumni & Career
Die Lebensläufe von Promovierenden und Postdocs passen nur selten in ein Standardformat. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, Ihre zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
Veranstaltungsort:
online
|
Career Day München
Workshop
18.07.2017, 09:30 - 19:30
Alumni & Career
Bei dem Career Day in München können Sie sich über ein breites Spektrum an Themen rund um Karriere, Bewerbung und Berufseinstieg informieren.
Programmpunkte:
9:30 - 13:00 Uhr Lebenslauf-Check
10:00 - 12:00 Uhr Bewerbungsfotoaktion
14:00 - 16:30 Uhr Speed-Dating mit Unternehmen
16:00 - 17:00 Uhr Webinar: Bewerbungstipps für Ingenieurinnen und Ingenieure
18:00 - 19:30 Career Lounge:Personalauswahlverfahren in der Praxis
Veranstaltungsort:
Campus Munich
Bewerbungstipps für Ingenieurinnen und Ingenieure - Webinar
18.07.2017, 16:00 - 17:00
Alumni & Career
Der Arbeitsmarkt für Ingenieure/innen bietet viele Möglichkeiten für einen gelungenen Berufseinstieg. Damit Sie diesen passgenau und erfolgreich gestalten können, gibt Ihnen dieses Webinar einen kompakten Überblick über die entscheidenden Faktoren im Bewerbungsprozess.
Veranstaltungsort:
online
|
Tagung Automation und Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten
Tagung
19.07.2017, 09:00 - 20.07.2017, 16:00
Vortragende aus Industrie und Wissenschaft
Am 19. und 20. Juli 2017 begrüßt der Lehrstuhl für Ergonomie (TUM) sowie das Haus der Technik e.V. Sie in München zur Tagung „Automation und Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten“. Zwei Tage lang werden im Kontext der Begriffe Industrie 4.0 und Mobilität 4.0 Entwicklungswerkzeuge, Gestaltungsempfehlungen und Bewertungsmethoden zukünftiger Ansätze der Mensch-Technik-Kooperation betrachtet. In beiden Anwendungsbereichen ist die 4.0 nicht mehr wegzudenken. Allerdings sind zunehmend konkrete Aktionen und ergonomische Lösungsansätze gefragt. Diese sind in steigendem Maße von Automation, Adaptivität und Vernetzung geprägt. Experten aus Wissenschaft und Industrie werden diese Aspekte aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren. Es besteht ausreichend Raum für persönlichen Austausch. Seien Sie mit dabei. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!
Veranstaltungsort:
RAMADA Hotel & Conference Center München Messe, Konrad-Zuse-Platz 14, 81829 München
|
Tagung Automation und Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten
Tagung
19.07.2017, 09:00 - 20.07.2017, 16:00
Vortragende aus Industrie und Wissenschaft
Am 19. und 20. Juli 2017 begrüßt der Lehrstuhl für Ergonomie (TUM) sowie das Haus der Technik e.V. Sie in München zur Tagung „Automation und Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten“. Zwei Tage lang werden im Kontext der Begriffe Industrie 4.0 und Mobilität 4.0 Entwicklungswerkzeuge, Gestaltungsempfehlungen und Bewertungsmethoden zukünftiger Ansätze der Mensch-Technik-Kooperation betrachtet. In beiden Anwendungsbereichen ist die 4.0 nicht mehr wegzudenken. Allerdings sind zunehmend konkrete Aktionen und ergonomische Lösungsansätze gefragt. Diese sind in steigendem Maße von Automation, Adaptivität und Vernetzung geprägt. Experten aus Wissenschaft und Industrie werden diese Aspekte aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren. Es besteht ausreichend Raum für persönlichen Austausch. Seien Sie mit dabei. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!
Veranstaltungsort:
RAMADA Hotel & Conference Center München Messe, Konrad-Zuse-Platz 14, 81829 München
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
20.07.2017, 10:00 - 11:00
Alumni & Career
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können.
Veranstaltungsort:
online
Ringvorlesung Einblicke in Einwanderung: "Die Flüchtlingssituation im Spiegelbild der Medien" mit Aktham Suliman
Vortrag
20.07.2017, 18:00 - 19:30
Aktham Suliman, Autor und ehemaliger Deutschlandkorrespondent von Al Jazeera
Der gebürtige Syrer ist Journalist und studierte an der FU Berlin zuerst Informatik und wechselte dann in die Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Publizistik sowie Islamwissenschaften und Politologie. Zwischen 1998 und 2002 war er als freier Mitarbeiter bei der Deutschen Welle und von 2002 bis 2012 als Korrespondent beim arabischen Nachrichtensender Al Jazeera tätig.
Unter anderem ist er Autor des Buches Krieg und Chaos in Nahost - eine arabische Sicht!
Moderation: Alexander Biederer, Matthias Neumeyer
Veranstaltungsort:
|
|||
30 |
Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar
Vortrag
24.07.2017, 09:15 - 11:00
Frau Prof. Dr. Jia Chen, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Technische Universität München
Veranstaltungsort:
TUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1. Stock, N1414
Mit Bewerbungsschreiben überzeugen - Webinar
24.07.2017, 16:00 - 17:00
Alumni & Career
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts.
Veranstaltungsort:
online
|
Webinar "Daten speichern, teilen und archivieren"
Vortrag
25.07.2017, 13:00 - 13:15
Dr. Frauke Donner
In nur 15 Minuten zeigen wir Ihnen alles, was Sie zum Thema Datenhaltung an der TUM wissen sollten: Zentraler Online-Speicher (NAS), persönlicher Speicher und Projektspeicher, Zugriffsmöglichkeiten, Daten synchronisieren und teilen mit Sync+Share, Daten archivieren mit TSM, Infos und Hilfe.
Veranstaltungsort:
online
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
25.07.2017, 16:00 - 17:00
Alumni & Career
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
Veranstaltungsort:
online
Was macht denn ein/e ...? - Gesundheitsmanagerin - Webinar
25.07.2017, 18:00 - 18:45
Christina Duvinage
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild.
Veranstaltungsort:
online
|
|||||
31 |
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |