Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
    Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|    
            
			 
		           | 
	|||||||
| CW | Monday | Tuesday | Wednesday | Thursday | Friday | Saturday | Sunday | 
| 43 | 
                         
                         
                         01
                         Allerheiligen
                         
                         
                         
                     | 
		    
              
            
            
              
                    ||||||
| 44 | 
                        
                        
                         
                            Vorstellung Pumpspeicherwerk Einöden
                            
                            
			 
                        
                    
			 Lehrveranstaltung
			 
                        
                        
                         03.11.2008, 16:00 - 17:30
                         
			
			 Dipl.-Ing. Kuno Weiss, Ingenieurbüro Weiss, Seebruck
			 
                        
                         Energiewirtschaftliches Seminar
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 N3815 
                         | 
		    
              
            
            
              
                    
                        
                        
                         
                            Georgia Tech@CDTM, Talk and Discussion with Prof. Russell J. Clark; At the edge of Computer Science and Communications – NGN Applications and Services
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         05.11.2008, 14:30 - 16:30
                         
			
			 Professor Russell J. Clark, PhD (Georgia Tech)
			 
                        
                         Topic: 
                        Convergence and Mobility Innovation: Engaging students in the new world of communications Abstract: The world of telecommunications is undergoing a rapid and dramatic change in the fundamentals of how applications are designed, developed and delivered. For many years, new telecom applications were developed using closed and specialized architectures that required multi-year efforts and resulted in stovepipes that could not be further leveraged. Today, the growth of Internet services and the development of the IP Multimedia Subsystem (IMS) are helping to change this. For the last several years, we have been using IMS as a vehicle for bringing the telecommunications world back into the curriculum for students at the Georgia Institute of Technology. Through new courses and a student research competition we have challenged students in both engineering and business disciplines to bring their best ideas for new mobile applications to fruition using the IMS architecture. This talk will present our experiences, lessons learned, and plans for continuing this exciting effort. Veranstaltungsort: 
			 
                        
                            1. Workshop des ITG FA 9.3 – Biomedizinische Informationstechnik am 05. November 2008
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Workshop
			 
                        
                        
                         05.11.2008, 15:30 - 19:00
                         
			
			 Siehe Programm
			 
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 Großer Hörsaal des Zentralinstitut für Medizintechnik der TU München - IMETUM, Boltzmannstr. 11, D-85748 Garching 
                        
                            Landwirtschaft in Schwellenländern  und IT
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         05.11.2008, 17:00 - 18:30
                         
			
			 Helmut Drewes
			 
                        
                         Die Finanzkrise verstärkte die Probleme der Nahrungsmittelindustrie und Landwirtschaft gerade in Schwellenländern. Wie lassen sich diese Probleme unter anderem durch den Einsatz von IT lösen und welche wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind hier relevant? Der Vortrag präsentiert eine mögliche Lösung.
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 MI 00.09.055, Garching 
                        
                            Genes, Environment and Disease
                            
                            
			 
                        
                    
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         05.11.2008, 18:00 - 19:00
                         
			
			 Prof. Dr. Thomas Meitinger
			 
                        
                         Bioinformatics Colloquium
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 LMU, Theresienstr. 39, HS B052 
                         | 
		    
              
            
            
              
                    
                        
                        
                         
                            Mechanisms and Kinetics of Heterogeneous Reactions of Nitrogen Oxides with Tropospheric Aerosol Particles
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         06.11.2008, 15:00 - 17:00
                         
			
			 Dr. Markus Ammann, Labor für Radio- und Umweltchemie, Paul-Scherer-Institut, Villingen/Schweiz
			 
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München Marchioninistr. 17/Großhadern 
                        
                            Vorstandsvorsitzender der  Voith AG in "Innovative Unternehmer"
                            
                            
			 
                        
                    
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         06.11.2008, 17:30 - 19:00
                         
			
			 Dr. Hubert Lienhard (Vorsitzender des Vorstands, Voith AG) 
			 
                        
                         Thema: Voith und seine Wachstumspotentiale
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 Innenstadt, HS 1100 
                         | 
		    
              
            
            
              
                    ||||
| 45 | 
                        
                        
                         
                            Contact Charging of Bouncing Aerosol Nanoparticles
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         10.11.2008, 15:00 - 17:00
                         
			
			 Prof. Dr. Alfred P. Weber, Institut für Mechanische Verfahrentechnik TU Clausthal
			 
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 Seminarraum des Instituts für Analytische Chemie der TU München Marchioninistr. 17/Großhadern 
                        
                            Hochschulbau in München - gestern - heute - morgen
                            
                            
			 
                        
                    
			 Social Event
			 
                        
                        
                         10.11.2008, 09:00 - 14.11.2008, 18:00
                         
			
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 
                         | 
		    
              
            
            
              
                    
                        
                        
                         
                            Kuns.TUM - Kunst für Techniker
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Social Event
			 
                        
                        
                         11.11.2008, 16:00 - 18:30
                         
			
			 Prof. Dr. Peter Steiner, TUM Weihenstephan, Kunsthistoriker
			 
                        
                         Ausgewählte Alte Meister in der Alten Pinakothek
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 Foyer Alte Pinakothek, Barerstraße 27 
                        
                            Hochschulbau in München - gestern - heute - morgen
                            
                            
			 
                        
                    
			 Social Event
			 
                        
                        
                         10.11.2008, 09:00 - 14.11.2008, 18:00
                         
			
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 
                         | 
		    
              
            
            
              
                    
                        
                        
                         
                            Hochschulbau in München - gestern - heute - morgen
                            
                            
			 
                        
                    
			 Social Event
			 
                        
                        
                         10.11.2008, 09:00 - 14.11.2008, 18:00
                         
			
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 
                         | 
		    
              
            
            
              
                    
                        
                        
                         
                            Vorstandsmitglied MAN Diesel in "Innovative Unternehmer"
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         13.11.2008, 17:30 - 19:00
                         
			
			 Dr. Stephan Timmermann (Mitglied des Vorstands, MAN Diesel SE)
			 
                        
                         Thema: After Sales: Kernkompetenz für weiteres Wachstum
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 Innenstadt, HS 1100 
                        
                            Hochschulbau in München - gestern - heute - morgen
                            
                            
			 
                        
                    
			 Social Event
			 
                        
                        
                         10.11.2008, 09:00 - 14.11.2008, 18:00
                         
			
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 
                         | 
		    
              
            
            
              
                    
                        
                        
                         
                            Hochschulbau in München - gestern - heute - morgen
                            
                            
			 
                        
                        
                        
                        
                        
                        
			 Social Event
			 
                        
                        
                         10.11.2008, 09:00 - 14.11.2008, 18:00
                         
			
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 
                        
                            Kolloquium der Eduard-Rhein-Preisträger
                            
                            
			 
                        
                    
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         14.11.2008, 16:00 - 18:00
                         
			
			 Prof. Dr. Dr. Herbert F. Mataré, Dr. rer.nat. Siegrid Dais, Prof. Dr.-Ing. Uwe Kiencke
			 
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 
                         | 
		    
              
            
            
              
                    ||
| 46 | 
                        
                        
                         
                            In situ Studies of Stacking Fault Formation in Silicon Carbide by Optical Imaging Spectroscopy
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         17.11.2008, 09:15 - 11:00
                         
			
			 Dr. Augustinas Galeckas, Center for Materials Science and Nanotechnology, University of Oslo, Norway
			 
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 TUM Lehrstuhl für Technische Elektrophysik , Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N1414 
                        
                            Risiken und Chancen des Klimawandels für die Wirtschaft
                            
                            
			 
                        
                    
			 Lehrveranstaltung
			 
                        
                        
                         17.11.2008, 16:00 - 17:30
                         
			
			 Prof. Dr. Peter Höppe
			 
                        
                         Energiewirtschaftliches Seminar
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 N3815 
                         | 
		    
              
            
            
              
                    
                        
                        
                         
                            Bau eines Karsthöhlenkraftwerkes zur Trinkwassergewinnung auf Java
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         18.11.2008, 17:15 - 18:45
                         
			
			 Prof. Dr.-Ing. F. Nestmann und Dr.-Ing. Peter Oberle
			 
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 HS 0670 (Zwischengeschoß) im Theresianum 
                        
                            Vom Urknall zum Biosystem: Elektronische Prozesse steuern Leben
                            
                            
			 
                        
                    
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         18.11.2008, 19:00 - 21:00
                         
			
			 Prof. Dr. Bernhard Wolf, Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik, TU München
			 
                        
                         MEDIZINELEKTRONIK: VON DER ZELLE ZUM MEDIZINISCHEN EXPERTENSYSTEM
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 Hörsaal N 0314, Theresienstr. 90, Geb. N3 
                         | 
		    
              
            
            
              
                    
                        
                        
                         
                            New Methods for Proteome Analysis: Ultrasensitive Protein Detection Using Time Resolved Fluorescence
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         19.11.2008, 15:00 - 17:00
                         
			
			 PhD Thole Züchner, Universität Leipzig
			 
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München Marchioninistr. 17/Großhadern 
                        
                            Impact of genetic variability on regulatory pathways 
                            
                            
			 
                        
                    
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         19.11.2008, 18:00 - 19:00
                         
			
			 Dr. Andreas Beyer, BIOTEC TU Dresden
			 
                        
                         Bioinformatics Colloquium
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 LMU, Theresienstr. 39, HS B052 
                         | 
		    
              
            
            
              
                    
                        
                        
                         
                            "Innovative Unternehmer"
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         20.11.2008, 17:30 - 19:00
                         
			
			 www.unternehmertum.de/iu
			 
                        
                         In der Vorlesung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit Vorständen und Führungskräften aus Großunternehmen in Kontakt zu treten. 
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 Innenstadt, HS 1100 
                        
                            Studienabbruch in den Ingenieurwissenschaften 
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         20.11.2008, 18:00 - 20:00
                         
			
			 Prof. Dr. Gabriele Winker, TU Hamburg-Harburg
			 
                        
                         Im Rahmen eines BMBF-Forschungsprojektes wurden Frauen und Männer der T9-Universitäten , die einen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang an einer Universität abgebrochen haben, nach ihren Motiven für den Studienabbruch befragt.
In dem Vortrag werden Erkenntnisse über die Ursachen der hohen Studienschwundquoten von Frauen in den Ingenieurwissenschaften, sowie Maßnahmen zur Verringerung von Studienabbrüchen aufgezeigt. Wesentlich ist hierbei, dass Frauen differenziert nach ihrer Technikhaltung und nach ihrem Leistungsvermögen wahrgenommen werden, um zielgruppengerechte Empfehlungen erarbeiten zu können, die Studienabbrüche und -fachwechsel vermeiden helfen.
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 Senatssaal, TUM 
                        
                            Flächenkühlung
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         20.11.2008, 18:15 - 19:45
                         
			
			 Thomas Vogel, Uponor-Velta GmbH
			 
                        
                         Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe ´Ausgewählte Kapitel der Bauphysik´
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 Stammgelände, HS 2760 
                        
                            Hacken für die Demokratie? Wie sicher sind Wahlcomputer
                            
                            
			 
                        
                    
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         20.11.2008, 19:00 - 20:30
                         
			
			 Constanze Kurz, Chaos Computer Club
			 
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 Hörsaal N1080 
                         | 
		    
              
            
            
              
                    |||
| 47 | 
                        
                        
                         
                            Technology Trends and Innovations in High Voltage Power Semiconductors
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         24.11.2008, 09:15 - 11:00
                         
			
			 Dr. Peter Moens, ON Semiconductor, Belgium
			 
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 TUM Lehrstuhl für Technische Elektrophysik , Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N1414 
                        
                            Von Moorbewirtschaftung und Weizenanbau - Der Klimawandel und die Landwirtschaft
                            
                            
			 
                        
                    
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         24.11.2008, 17:00 - 17:30
                         
			
			 Dr. Matthias Drösler
			 
                        
                         Der Bildungskanal BR-alpha stellt am kommenden Montag in einer Schwerpunktsendung über Umweltforschung an der TU München gleich zwei klimarelevante Forschungsprojekte vor, die vom BMBF gefördert und von Mitarbeitern am TUM-Standort Weihenstephan maßgeblich mitgestaltet werden.
Im Mittelpunkt der halbstündigen Sendung „Von Moorbewirtschaftung und Weizenanbau - Der Klimawandel und die Landwirtschaft“ steht zum Einen das Projekt „Klimaschutz durch alternative Moornutzungsstrategien“ (geleitet von Dr. Matthias Drösler am Lehrstuhl für Vegetationsökologie), und zum Anderen das Projekt „Anpassung an den Klimawandel durch pflanzenzüchterische Maßnahmen in der Weizenproduktion in Deutschland“ (koordiniert von Dr. Michael Schmolke am Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung).
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 Bildungskanal BR-alpha 
                         | 
		    
              
            
            
              
                    
                        
                        
                         
                            CoTeSys Industrieworkshop "Kognition in der Fabrik"
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Workshop
			 
                        
                        
                         25.11.2008, 13:00 - 18:00
                         
			
                        
                         Im Rahmen des Industrieworkshops werden Referenten aus Forschung und Industrie über aktuelle Ansätze aus der Wissenschaft sowie über erste Umsetzungsbeispiele in der Industrie berichten. 
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 iwb Garching 
                        
                            Die Realisierung des Pumpspeicherwerkes Kops II als Reaktion auf die geänderten Marktbedingungen
                            
                            
			 
                        
                    
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         25.11.2008, 17:15 - 18:45
                         
			
			 Dr. Ernst Pürer, Vorarlberger Illwerke AG
			 
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 HS 0670 (Zwischengeschoß) im Theresianum 
                         | 
		    
              
            
            
              
                    
                        
                        
                         
                            Die ETH Zürich stellt ihren Nachdiplomstudiengang MAS IP an der TU München vor
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         26.11.2008, 12:30 - 14:00
                         
			
			 Dr. H. Laederach, ETH Zürich
			 
                        
                         Die ETH Zürich bietet seit über 10 Jahren einen Nachdiplomstudiengang MAS IP auf dem Gebiet des Geistigen Eigentums/Intellectual Property (Patent-, Marken-, Urheberrechts-, Designschutz, Lizenzwesen etc.) insbesondere für angehende Patentanwälte und Technologietransferexperten an. 
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 Campus Garching, Fakultät für Maschinenwesen, Hörsaal MW 2235 
                        
                            Characters of the Upper Triangular Groups
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         26.11.2008, 15:00 - 16:00
                         
			
			 Dr. Le Thien Tung
			 
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 Garching, Boltzmannstraße 3, MI 02.08.020 
                        
                            Dieter Zetsche zu Gast bei der TUM 
                            
                            
			 
                        
                    
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         26.11.2008, 16:30 - 18:00
                         
			
                        
                         Über "Die Zweite Karriere des Automobils" spricht der Vorstandschef der Daimler AG Dieter Zetsche am 26. November, 16.30 Uhr an der Technischen Universität München. Die Veranstaltung, die das "Handelsblatt Junge Karriere" zusammen mit der TUM organisiert und die unter dem Motto "Wirtschaftlenker live" ab 16.30 Uhr im Audimax der TU München stattfindet, präsentiert einen der dynamischsten und prominentesten Wirtschaftsvertreter Deutschlands. Dieter Zetsche wird nach seinem Vortrag den Studierenden für Fragen zur Verfügung stehen. 
                         
                        
                         | 
		    
              
            
            
              
                    
                        
                        
                         
                            Datenbank-Workshop "Avery Index to Architectural Periodicals"
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Workshop
			 
                        
                        
                         27.11.2008, 09:00 - 10:30
                         
			
			 Claus G. Wolf (ProQuest)
			 
                        
                         Einführung in die Recherche und Nutzung der Datenbank Avery Index to Architectural Periodicals
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 Stammgelände, Raum 2180 
                        
                            Die ETH Zürich stellt ihren Nachdiplomstudiengang MAS IP an der TU München vor
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         27.11.2008, 13:00 - 14:30
                         
			
			 Dr. H. Laederach, Zürich
			 
                        
                         Die ETH Zürich bietet seit über 10 Jahren einen Nachdiplomstudiengang MAS IP auf dem Gebiet des Geistigen Eigentums/Intellectual Property (Patent-, Marken-, Urheberrechts-, Designschutz, Lizenzwesen etc.) insbesondere für angehende Patentanwälte und Technologietransferexperten an. 
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 TU München; Stammgelände; Theresianum 
                        
                            Separating Invariants and Finite Reflection Groups
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         27.11.2008, 16:00 - 17:00
                         
			
			 Dr. Emilie Dufresne
			 
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 Garching, Boltzmannstraße 3, MI 03.06.011 
                        
                            Sitzung des Konvents der wissenschaftlichen Mitarbeiter der TUM
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Workshop
			 
                        
                        
                         27.11.2008, 17:00 - 19:00
                         
			
			 Hr. Berger, Kanzler TUM
			 
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 
                        
                            Vorstandsvorsitzender der ALTANA AG in "Innovative Unternehmer"
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         27.11.2008, 17:30 - 19:00
                         
			
			 Dr. Matthias Wolfgruber (Vorstandsvorsitzender der ALTANA AG) 
			 
                        
                         Thema: Wertsteigerung durch profitables Wachstum
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 Innenstadt, HS 1100 
                        
                            Arbeitskreis Energietechnik
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         27.11.2008, 18:00 - 20:00
                         
			
			 Dipl.-Ing. Wolfgang Hofmann
			 
                        
                         Blindstromkompensation
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 N3815 
                        
                            „Umwelteffizienz im Öffentlichen Verkehr“ - Gunnar Heipp, Bereichsleiter Strategische Planungsprojekte, Stadtwerke München GmbH, Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) 
                            
                            
			 
                        
                    
			 Vortrag
			 
                        
                        
                         27.11.2008, 18:30 - 20:00
                         
			
			 Gunnar Heipp, Bereichsleiter Strategische Planungsprojekte, Stadtwerke München GmbH, Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) 
			 
                        
                         "Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
                         
                        Veranstaltungsort: 
			 Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, Theresienhöhe 14a, 80339 München  
                         | 
		    
              
            
            
              
                    
                        
                        
                         
                            Bridging the GAP
                            
                            
			 
                        
                        
                        
			 Tagung
			 
                        
                        
                         28.11.2008, 14:00 - 18:00
                         
			
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 Garching, Boltzmannstr. 3, MI HS 1 
                        
                            Bridging the GAP
                            
                            
			 
                        
                    
			 Tagung
			 
                        
                        
                         28.11.2008, 14:00 - 18:00
                         
			
                        
                        Veranstaltungsort: 
			 Garching, Boltzmannstr. 3, MI HS 1 
                         | 
		    
              
            
            
              
                    ||
Legende
| Vortrag | |
| Social Event | |
| Frist | |
| Ausstellung | |
| Lehrveranstaltung | |
| Exkursion | |
| Fortbildung | |
| Tagung | |
| Workshop | 
 
        



