Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
1 | ... | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | ... | 89 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Go West! Praktikum und Arbeiten in den USA oder Kanada
Der Career Service der TUM lädt Studierende und Alumni ein zum Vortrag: GO WEST! Praktikum und Arbeiten in den USA oder Kanada
Event 01.12.2009
Mass Spectrometry-Based Detection of Drugs in Doping Controls Event 23.03.2009
#TUM4MIND - Boosting your mental strength for studying Event 28.10.2019
Reform der Lehrerbildung und Reform der Hochschulen – Eine doppelte Herausforderung für Deutschland Event 16.01.2009
Exploring Molecular Landscapes Inside Cells with In Situ Cryo-Electron Tomography. Event 28.05.2019
Tagung Automation und Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten
Am 19. und 20. Juli 2017 begrüßt der Lehrstuhl für Ergonomie (TUM) sowie das Haus der Technik e.V. Sie in München zur Tagung „Automation und Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten“. Zwei Tage lang werden im Kontext der Begriffe Industrie 4.0 und Mobilität 4.0 Entwicklungswerkzeuge, Gestaltungsempfehlungen und Bewertungsmethoden zukünftiger Ansätze der Mensch-Technik-Kooperation betrachtet. In beiden Anwendungsbereichen ist die 4.0 nicht mehr wegzudenken. Allerdings sind zunehmend konkrete Aktionen und ergonomische Lösungsansätze gefragt. Diese sind in steigendem Maße von Automation, Adaptivität und Vernetzung geprägt. Experten aus Wissenschaft und Industrie werden diese Aspekte aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren. Es besteht ausreichend Raum für persönlichen Austausch. Seien Sie mit dabei. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!
Event 07.04.2017
Ran an die TUM: Perpektive Studium "Humanmedizin an der TUM. Die Fakultät für Medizin stellt sich vor" Event 22.01.2018
14. Münchener Holzkolloquium
Wissenschaft und Praxis gestalten die Zukunft: Architektur, Konstruktion, Material
Event 15.07.2008
Integration of plant development auxin signaling pathways. Event 17.03.2015
Zoonosen bei landwirtschaftlichen Nutztieren: Neue Aspekte einer permanenten Herausforderung Event 31.10.2011
KoNaRo-Vortragsreihe: Suffizienz
Katharina Hirschbrunn vom Institut für Gesellschaftspolitik der Münchner Hochschule für Philosophie referiert zum Thema "Wachstum wohin? Wirtschaft, Lebensqualität und die Rolle der Suffizienz".
Event 03.02.2015
Ringvorlesung "Buddies for Refugees"
Flucht und Migration in bewegenden Bildern - 3 Filme - im Multilog mit den Filmemachern Der Auftakt in die Ringvorlesung erfolgt über Bilder - bewegte Bilder, die bewegen. Drei Nachwuchsregisseure der Hochschule für Film und Fernsehen / HFF haben das Thema Flucht & Migration in Filmen umgesetzt. Moderation: Alyssa Mello. Sprache: Deutsch
Event 22.11.2016
Benutzermanagement in TUMonline
Das IT-Servicezentrum der TUM lädt herzlich zum Webinar „Benutzermanagement in TUMonline“ am Dienstag, den 15. Mai 2018, 13:00 Uhr ein. Im Rahmen der Webinarreihe „IT zum Dessert“ zeigen wir in ca. 15-20 Minuten: - welche Aufgaben und Rechte Sie als Benutzerverwalter haben, - wie Sie PIN-Codes an Nutzer vergeben, - wie Sie die Visitenkarten und Kontaktdaten von Nutzern bearbeiten, - wie Sie die Applikation „Personen und Zuständigkeiten“ verwalten - und wo Sie mehr Informationen und Hilfe zu diesem Thema erhalten. Sie nehmen bequem von Ihrem Rechner aus teil. Am Ende des Webinars beantworten wir gerne per Chat Ihre Fragen.
Event 04.05.2018
Ab ins Ausland! - Partnerunis der TUM stellen sich vor. Event 28.11.2011
GründerTUM-Workshop mit Ernst & Young: Schutz, Einkauf und Verkauf von IP
Am 5. Dezember 2007 geht es im GründerTUM-Workshop um „Schutz, Einkauf und Verkauf von Intellectual Property“. Wie kann ich mein geistiges Eigentum schützen? Wie kann ich Patente übertragen und welche steuerlichen Gesichtspunkte spielen eine Rolle? Diese und weitere Fragen rund um das Thema „Intellectual Property“ sind Inhalt des vierten Workshops. Bei Interesse schicken Sie bitte neben Ihren Fragen das Executive Summary ihrer Geschäftsidee an Herrn Andreas Unseld, unseld@unternehmertum.de!
Event 19.11.2007
CEO von GE in der MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“
Am 29. November 2007 wird Georg Knoth (CEO von GE Deutschland) über das Thema „GE - ein Unternehmen mit Innovationskraft“ in der MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ sprechen. Die MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ findet immer donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Stammgelände im Hörsaal 1100 statt. Anmelden können Sie sich bis 27. November unter: iu@unternehmertum.de
Event 19.11.2007
IT-Einführung für Mitarbeitende der TUM
Sie sind neu an der TUM? Sie möchten wissen, wie Sie sich eine TUM E-Mail-Adresse einrichten, wo Sie Ihre Daten sicher speichern und an wen Sie sich mit Fragen wenden können? Dann besuchen Sie unsere IT-Einführung für Mitarbeitende!
Event 09.11.2015
Hacken für die Demokratie? Wie sicher sind Wahlcomputer Event 30.10.2008
Multiple functions and action modes of ZEB2, the Mowat-Wilson syndrome protein, studied in mouse and cell models Event 28.06.2018
Assessing Higher Education Learning Outcomes Cross-nationally: Feasibility Study with Implications for Measuring Competence
The Organization for Economic Co-Operation and Development, better known as OECD, is con-ducting research and development work to determine the feasibility of assessing of higher education learning outcomes cross-nationally. The Assessment of Higher Education Learning Outcomes (AHELO) project is examining the feasibility of assessing learning outcomes in three different strands. The first strand, the “generic strand,” focuses on assessing such 21st century skills as critical thinking, analytic reasoning, problem solving and communication. The Collegiate Learning Assessment (CLA) is being adapted and translated for this portion of the project. The other two strands take a subject-matter focus: economics and engineering. These assessments are being developed from scratch. In this talk I sketch the AHELO landscape and the challenges confronting the project. I then focus on the Generic Strand and the approach taken to assessing competence in generic (general) skills with the CLA. I conclude the talk with implications for a model of the measurement of competence.
Event 22.06.2010
"Innovative Unternehmer"
Prüfung für Studierende, die sich die Vorlesung als Lehrveranstaltung anerkennen lassen möchten.
Event 02.09.2008
Open Day for Kids at MIBE
Open Day for kids at the Munich Institute of Biomedical Engineering (MIBE) - chemical theater show & various hands-on activities for kids
Event 30.08.2022
Harvard's CEO speaks at TUM
Mr. El-Erian, CEO and president of the Harvard Management Company, speaks in the Audimax!
Event 14.09.2007
Eröffnungsfeier Akademiezentrum TUM Raitenhaslasch
Festakt anlässlich der Eröffnung des Akademiezentrums TUM Raitenhaslach in Gegenwart von Ministerpräsident Horst Seehofer. Für geladene Gäste.
Event 24.05.2016
Ringvorlesung World of Engineering an der MSE
Thema: Strömungssimulation im Anlagenbau
Event 12.01.2012
The Siemens Compliance Overview
Compliance is about acting in accordance with the rules that govern the way we behave. These rules can be externally imposed through laws or regulations and internally defined through policies, procedures and controls. What exactly is compliance? And what is Siemens doing to be "compliant"?
Event 25.06.2010
Entscheidungen für meine Karriere treffen Event 12.10.2022
Lebensläufe individuell gestalten Event 12.10.2022
A Symphony of Hope
In Terra Pax (Frank Martin), A Child of our Time (Michael Tippett)
Event 13.01.2010
Smart Polymer Based Stationary Phases in Liquid Chromatography Event 29.01.2009
Efficient Methods for Elliptic Moving Interface Problems
Veranstaltung: Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München Vortragender: Prof. Dr. John A. Strain University of California, Berkeley
Event 18.04.2007
Identification of Mircroorganisms by FTIR-Spectroscopy
Vortragender: Prof. Dr. Siegfried Scherer, LS für Mikrobielle Ökologie, Technische Universität München
Event 01.10.2007
Job Interviews in Germany - Workshop in English
If you want to find a job in Germany take part in this workshop to be prepared for a job interview.
Event 26.11.2014
From Nano to Mesoscale: Structure, Composition, and Transport Processes in Human Dental Enamel Event 15.01.2025
Workshop by TUM-IAS Focus Group Aircraft Stability & Control: “Handling Qualities Research in Russia“ Event 20.06.2011
Fundamentals of structural micromechatronics Event 13.10.2009
Pre-Study Course
The Pre-Study Course is a four week program for international Master students new to TUM that helps newcomers to get started at TUM. The program includes a German language course, practical support in organisational matters, workshops as well as many social and cultural activities.
Event 24.05.2017
Personalized CVs for Applications in Germany Event 12.10.2022
Von der Promotion in die Industrie Event 12.10.2022
Data and text mining applications for the study of protein interaction networks
Colloquium Bioinformatics and Systems Biology
Event 07.01.2015
1 | ... | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | ... | 89 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events