Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Holzwissenschaftliches Seminar
In den Seminaren werden aktuelle Forschungsarbeiten aus den verschiedenen Bereichen der Holzforschung und von externen Gästen allen Interessierten vorgestellt. Die Seminare bieten die Möglichkeit, sich über die Inhalte und Ergebnisse der jeweiligen Arbeiten zu informieren und anschließend mit den Referenten Fragen zu diskutieren. Die Vorträge finden zum Teil in englischer Sprache statt. Bitte beachten Sie den jeweiligen Programmteil.
|
Event | 27.04.2012 |
![]() |
[ Ringvorlesung Umwelt ] Der Weg zu einem Fusionskraftwerk
Prof. Dr. Günther Hasinger, Wissenschaftlicher Direktor des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik, München
|
Event | 06.04.2009 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Pfingsten 2016
BEWEGTE TUM FERIEN Pfingsten 2016 ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München, Garching und Weihenstephan von Di, 17.5.-Fr, 20.5.2016 angeboten. In Weihenstephan findet die Ferienbetreuung von Mo, 21.3.-Fr, 1.4.2016. statt. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
|
Event | 01.03.2016 |
![]() |
Mental Health Day am TUM Institute for LifeLong Learning
Am 10. Oktober ist World Mental Health Day. Das TUM Institute for LifeLong Learning bietet an diesem Tag vielfältige Impulse zum Thema mentale Gesundheit an.
|
Event | 05.10.2022 |
![]() |
Successful Interviewing | Event | 12.10.2022 |
![]() |
TUM² Mentoring Auftaktveranstaltung
Studierende und Promovend/innen aller Falkultäten der TU München starten am Montag Abend in den zweiten Tandemzyklus des TUM² Mentoringprogramm, das auf eine studentische Initiative zurückgeht. Für ein Jahr erhalten die Mentees individuelle Begleitung bei ihrer Berufs-, Karriere- und Lebensplanung durch ehrenamtlich tätige Alumni der TUM.
|
Event | 06.11.2009 |
![]() |
The Colourful World of Quarks and Gluons | Event | 21.09.2012 |
![]() |
Die ETH Zürich stellt ihren Nachdiplomstudiengang MAS IP an der TU München vor
Die ETH Zürich bietet seit über 10 Jahren einen Nachdiplomstudiengang MAS IP auf dem Gebiet des Geistigen Eigentums/Intellectual Property (Patent-, Marken-, Urheberrechts-, Designschutz, Lizenzwesen etc.) insbesondere für angehende Patentanwälte und Technologietransferexperten an.
|
Event | 19.11.2008 |
![]() |
SDN Conference 2018 | Event | 05.03.2018 |
![]() |
Verkehr Aktuell: Kooperation bei Infrastrukturgroßprojekten – Lernen aus Stuttgart 21
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
|
Event | 29.09.2011 |
![]() |
Webinar "From Research to Patent"
Webinar Workshop on how to protect and commercialize research results. Organized by TUM ForTe Patents and Licences and the European Patent Office.
|
Event | 20.04.2020 |
![]() |
Von Moorbewirtschaftung und Weizenanbau - Der Klimawandel und die Landwirtschaft
Der Bildungskanal BR-alpha stellt am kommenden Montag in einer Schwerpunktsendung über Umweltforschung an der TU München gleich zwei klimarelevante Forschungsprojekte vor, die vom BMBF gefördert und von Mitarbeitern am TUM-Standort Weihenstephan maßgeblich mitgestaltet werden. Im Mittelpunkt der halbstündigen Sendung „Von Moorbewirtschaftung und Weizenanbau - Der Klimawandel und die Landwirtschaft“ steht zum Einen das Projekt „Klimaschutz durch alternative Moornutzungsstrategien“ (geleitet von Dr. Matthias Drösler am Lehrstuhl für Vegetationsökologie), und zum Anderen das Projekt „Anpassung an den Klimawandel durch pflanzenzüchterische Maßnahmen in der Weizenproduktion in Deutschland“ (koordiniert von Dr. Michael Schmolke am Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung).
|
Event | 22.11.2008 |
![]() |
Negotiating Your Salary in Job Interviews in Germany - Workshop in English
This workshop is designed to prepare you for salary negotiations in job interviews in Germany.
|
Event | 19.11.2014 |
![]() |
SAP Zertifizierungskurs an der TUM
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit den Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können. Das Training TERP10: SAP ERP - Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Dabei erlernen die Studierenden, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP ERP zusammenspielen.
|
Event | 18.11.2009 |
![]() |
Ausstellung: Titus Bernhard | Event | 22.11.2009 |
![]() |
Jahreskonzert der TUM JazzBand
Konzert der TUM JazzBand (studentische Bigband) und der Old's Cool Bigband (Bigband der Professoren). Eintritt frei!
|
Event | 27.10.2019 |
![]() |
Seminarreihe „Recent Topics: Nutrition and Health“ | Event | 07.09.2017 |
![]() |
Talk by TUM-IAS Visiting Fellow Prof. Jurg Keller: “Bio-Electrochemical Processes – A New Platform Technology with Broad Applications” | Event | 21.04.2011 |
![]() |
Abendvortrag ClimaDesign | Event | 20.02.2009 |
![]() |
Die Jahreszeiten Joseph Haydn
Sommersemesterkonzert des UniversitätsChors München Joseph Haydn: Die Jahreszeiten Oratorium für Solisten, gemischten Chor und Orchester Marie-Sophie Pollak, Sopran Roman Payer, Tenor Michael Kranebitter, Bariton UniversitätsChor München Collegium Musicum München Leitung: Verena Holzheu
|
Event | 24.06.2014 |
![]() |
Bücherspende
Büchersammel-Aktion auf dem Campus in der Innenstadt (Immatrikulationshalle, Arcisstr. 21). Annahme täglich von 10 - 16 Uhr.
|
Event | 22.10.2015 |
![]() |
TUM@Freising: Genuss ohne Folgen – Zwei neue Apfelsorten für Allergiker | Event | 22.10.2024 |
![]() |
Das e-Car in seiner Infrastruktur - der holistische Ansatz von Siemens | Event | 12.10.2010 |
![]() |
Vortrag: Urbane Dynamik und Konflikte im landschaftlichen Kontext
Vortrag und Podiumsdiskussion
|
Event | 21.11.2007 |
![]() |
On Proportionality and Justice - Quantitative Aspects of Justice and Fairness
A glance at history shows us that the quantification of law was going hand in hand with humanization and equalization of society. Our thoughts and actions, our perception, imagination, and experience depend more and more on informational, computational, and robotic systems with increasing complexity and autonomy. What are their epistemic, ethical, and societal challenges for the future of mankind? The interdisciplinary workshop "On Proportionality and Justice - Quantitative Aspects of Justice and Fairness" (Jan. 6-7, 2010) at TU München will promote scholarly dialogues on all aspects of this turn of society
|
Event | 28.12.2009 |
![]() |
Welcome Presentation German as a Foreign Language
Learning German at TUM in wintersemester 2018/19: How do I find a suitable course? How do I register and when? What do I do if …? All international students and international staff are welcome.If you have questions specific to your situation, German lecturers are available for consultation after the presentation.
|
Event | 25.09.2018 |
![]() |
Go out! Studieren weltweit - mit der TUM rund um die Welt!
12.6.2007 – Internationaler Aktionstag im Innenhof des TUM-Stammgeländes
|
Event | 05.06.2007 |
![]() |
A350XWB Family & New Technologies
Olivier Criou, Airbus A350 Aircraft Configuration
|
Event | 14.05.2007 |
![]() |
Thomas Mann in München. Ein schwieriger Weg in die Moderne
Symposium: Thomas Mann in München. Ein schwieriger Weg in die Moderne Vorträge, Konzert, Lesung und Ausstellung
|
Event | 13.02.2013 |
![]() |
Students meets Alumni
Unter dem Titel "Students meet Alumni - Junge Berufseinsteiger teilen ihre Erfahrungen", haben Sie die Möglichkeit, mit Absolventinnen und Absolventen zu sprechen, die den Sprung ins Berufsleben schon getan haben.
|
Event | 19.11.2014 |
![]() |
Scientists Meet Scientists – TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by Rudolf Mößbauer Tenure Track Professor Prof. Nikkil Sudharsanan | Event | 03.11.2021 |
![]() |
Otoakustische Emissionen - Entstehung und Anwendung in der audiologischen Diagnostik | Event | 08.05.2009 |
![]() |
Breeding 4.0 - Designing New Ways to Feed the Planet. | Event | 08.02.2018 |
![]() |
Podiumsdiskussion: Wissenschaftliche Evidenz in der post-faktischen Gesellschaft
Podiumsdiskussion: Wissenschaftliche Evidenz in der post-faktischen Gesellschaft
|
Event | 12.12.2018 |
![]() |
Showvorlesung „Das (neue) Ende aller Tage … – exotherm 7.0, Eine göttliche Komödie in 33 Szenen“
|
Event | 16.01.2017 |
![]() |
Stadt als Erfahrungsraum der Politik
Die Tagung beschäftigt sich mit Städten als Ergebnis politischer Entscheidungen und zugleich als Projektionsraum politischen Handelns - Stein gewordene politische Kultur
|
Event | 17.02.2009 |
![]() |
Konzert Sinfonietta
Semesterabschlusskonzert der Sinfonietta München - diesmal in der Theatinerkirche
|
Event | 23.06.2011 |
![]() |
Strategien für einen nachhaltigen Hochwasserschutz in Südtirol | Event | 18.11.2008 |
![]() |
Grenzen des Managements freilebender Fischbestände | Event | 30.10.2009 |
![]() |
Personalized CVs for Applications in Germany | Event | 12.10.2022 |