Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
1 | ... | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | ... | 89 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Neuartige Enzyme aus Basidiomyceten für die Lebensmittelbiotechnologie
Vortragender: PD Dr. Zorn, Universität Hannover
Termin 05.04.2006
Workshop zur "Einführung in die zentrale TUM-Lernplattform" Termin 25.10.2006
Transfer, Festlegung und Wirkung von Uran sowie seiner radioaktiven Zerfallsprodukte im Wasserpfad
Prof. Dr. E. Gert Dudel, TU Dresden, Institut für Allgemeine Ökologie
Termin 23.11.2006
Dr. Courtin, Katholieke Universiteit Leuven: Understanding xylanase functionality in cereal processing Termin 08.11.2006
MAS ETH in Intellectual Property
Zwei identische Vorträge um 13.00-14.00* und 17.00-18.00 Teilnahme kostenfrei !
Termin 08.11.2006
Schülertag an allen Standorten der TUM
Schülertag an allen Standorten der TUM
Termin 02.01.2007
Workshop zur "Einführung in die TUM-Lernplattform" Termin 13.11.2006
Von Kokurrenz und Konfrontation zu Kommunikation und Kooperation - ländliche Räume neu entdeckt?
9. Münchner Tage der Bodenordnung und Landentwicklung, Veranstalter: Förderkreis Bodenordnung und Landentwicklung München e.V. in Zusammenarbeit mit der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung
Termin 08.01.2007
Lothar Rohde Hörsaal
Text soll gelöscht sein !!!!
Termin 16.11.2006
eLearning Forum Termin 11.01.2007
Der Markt für Regelenergie - Technische und wirtschaftliche Aspekte
Energiewirtschaftliches Seminar; Referent: Dipl.-Ing. Serafin von Roon; Forschungsstelle für Energiewirtschaft, München; Ort: Seminarsaal N3815, Gebäude N8, Nordgelände, Zugang über Theresienstr. 90
Termin 30.10.2006
Genetische Diagnostik und personalisierte Medizin Termin 15.11.2011
Klaus Töpfer innerhalb der Plenarveranstaltung II der GEWISLOA 2007
Innerhalb der Plenarveranstaltung II der GEWISLOA 2007
Termin 30.07.2007
Grenzenlose Karriere: Ihre Chancen im Ausland
Der Career Service der TUM lädt Studierende und Alumni ein zum Vortrag: GRENZENLOSE KARRIERE: Ihre Chancen im Ausland
Termin 11.11.2009
3. Ambient Medicine(R) Forum im Schloß Höhenried mit musikalischem Rahmenprogramm.
Thema: Können informationstechnische Systeme ärztliches Handeln ergänzen oder ersetzen? mit Industrieausstellung, How To Session und praktische Anwendungen Konzert "Il vero Orfeo" um 20 Uhr
Termin 01.06.2010
Application Training in English
Blended Learning Course in cooperation with TUM Language Center In this course you will practice attending job interviews held in English and writing CVs and cover-letters for a job or an internship in an English-speaking country. The course held in English consists of classroom activities (8 seminar sessions) and online self-study. Register at: https://campus.tum.de/tumonline
Termin 19.10.2015
Using Transcriptome Kinetics to Decipher Cellular Decisions - What do we see, What don’t we see?
Colloquium Bioinformatics and Systems Biology
Termin 11.11.2011
GründerTUM-Workshop: Finanzen und Finanzierung
Workshop für Gründer und Gründungsinteressierte
Termin 28.04.2008
Assessment Center Training - Workshop
Das Assessment-Center (AC) ist ein weit verbreitetes Instrument der Personalauswahl. Dieses Verfahren dient dazu, Bewerberinnen und Bewerber nach Kriterien wie Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit etc. auszuwählen. In diesem Training können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen.
Termin 16.10.2017
Wissenschaft und Praxis im Ökolandbau stehen vor großen Herausforderungen: Ein spannendes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld für junge Agrarwissenschaftler Termin 21.10.2009
TUM Global Dialogue Series - TUM Mumbai Dialogue: An Indo-German initiative for smart cities
Globale Aspekte und Herausforderungen der Urbanisierung – wie der Klimawandel und die steigende Zahl von Verkehrsunfällen – erfordern ein Umdenken darüber, wie wir unsere Städte so widerstandsfähig und nachhaltig wie möglich gestalten.
Termin 17.10.2023
Ich sehe was, was du nicht siehst
Erstaunliche Einsichten der Wahrnehmungs- und Verarbeitungspsychologie. Wenn zwei dasselbe sehen, nehmen sie nicht das gleiche wahr. Professor Heiner Deubel (LMU München) stellt experimentelle Forschungsergebnisse aus der Wahrnehmungspsychologie vor. Die erstaunliche Erkenntnis: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit folgen gewissen Regeln, die für die Einschätzung der eigenen Wahrnehmungsfähigkeit einige Überraschungen bringen. Das bewirkt aufschlussreiche Folgerungen für unseren „sinnlichen“ Alltag.
Termin 28.11.2008
meet & match - Mentoring Veranstaltung
Sie interessieren sich für ein Mentorat? In kurzen Speedmentoring-Runden lernen Sie TUM Alumni kennen.
Termin 19.11.2014
We are MIBE Speaker Series Termin 29.11.2022
eLearning Forum Termin 30.04.2008
Bewegte TUM Ferien Pfingsten 2016
BEWEGTE TUM FERIEN Pfingsten 2016 ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München, Garching und Weihenstephan von Di, 17.5.-Fr, 20.5.2016 angeboten. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
Termin 01.03.2016
Shaping beauty: The coordination of cellular behavior during floral organogenesis. Termin 07.02.2012
Forum Munich Aerospace - Steerable Ammunition
Bullets flying around corners ? From Hollywood to the future battlefield. Richard Arning – Head of Division for Smart Munition, German-French Defence Research Institute Saint-Louis (ISL). Open Lecture, no registration required.
Termin 25.04.2023
TUM@Freising Vortrag: Gärten in der Stadt - Ökosysteme für Mensch und Natur
Öffentlicher Vortrag für alle Wissenschaftsinteressierten. Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nötig. Nach dem Vortrag findet eine Fragerunde statt, moderiert von Prof. Sara Leonhardt von der TUM Schoolof Life Sciences. Der Vortrag wird auch live bei Zoom übertragen, auch dort sind Fragen an die Referentin möglich. Alle Informationen dazu unter: https://www.wzw.tum.de/index.php?id=10
Termin 09.11.2021
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM, Vortragsreihe zur Mathematik von M. Gromov
Symplektische Geometrie
Termin 07.01.2010
CEFS Speaker Series - Dr. Martin Halusa, CEO of Apax Partners: A Few Learnings from the Recession Termin 11.11.2009
7. Deutscher Allergiekongress
7. Deutscher Allergiekongress diskutiert neue Forschungsergebnisse: Allergien in den verschiedenen Lebensabschnitten
Termin 09.10.2012
Winter Fun – Skiing, Winter Hiking or Coasting
Come with us and enjoy a beautiful winter day in the mountains surrounding Munich. There will be an amazing activity for everybody!
Termin 13.10.2010
Grapevine genomics and breeding for resistance. Termin 12.02.2014
ISS Bio-Experimente - Wie geht's weiter ohne Shuttle? Termin 04.10.2012
Social Media for Networking and Jobhunting NEW Termin 19.10.2020
New ethical challenges in data-rich biomedical research - a country comparison of consent in UK, Austria and Germany
BMBF-Klausurwoche für NachwuchswissenschaftlerInnen: Neue ethische Herausforderungen in der datenreichen Forschungsmedizin - ein Ländervergleich von Einwilligungsformen in UK, Österreich, Deutschland Winter School for ECRs on ethics in data-rich medicine: New ethical challenges in data-rich biomedical research - a country comparison of consent in UK, Austria and Germany
Termin 20.05.2019
RAN an die TUM Perspektive Studium: Mit dir werden große Ideen greifbar! Die Fakultät für Maschinenwesen zeigt dir deone Möglichkeiten Termin 30.09.2019
Monitoring of Biocatalytic Reations and Sensing of Analytes with Macrocycles Termin 01.08.2012
I want more! Salary Negotiation for Women Termin 21.04.2022
1 | ... | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | ... | 89 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender