Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Online Infoveranstaltung "Studium an der TUM" | Termin | 25.03.2021 |
![]() |
Verleihung Joseph Ströbl-Preise 2023 | Termin | 16.11.2023 |
![]() |
Evolution und Bionik
Was wissen wir heute über den Übergang von der unbelebten zur belebten Natur in der präbiotischen Evolution? Die Bedeutung von Evolutionstheorie geht heute weit über die Zoologie hinaus. Sie inspiriert unsere Schlüsseltechnologien von der Gen- und Biotechnologie bis zur Robotik. Schließlich wühlt(e) sie das Selbstverständnis der Menschen wie keine andere wissenschaftliche Entdeckung auf. In der Vortragsreihe „Darwins Revolution des Weltbilds. Natur, Technik und Gesellschaft“ sollen die Evolutionstheorie und ihre Auswirkungen auf Technik und Gesellschaft erörtert werden.
|
Termin | 29.04.2009 |
![]() |
Chancen und Ansätze kooperativer Systeme am Beispiel des Projektes SIM-TD
"Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
|
Termin | 17.03.2009 |
![]() |
Beginn der Studienkollegsbewerbung WS2014/15 | Termin | 09.01.2014 |
![]() |
If REEFs Could Speak
What if reefs could speak? What would they say? Who are their friends? The fish, sea turtles, dolphins? And are we humans part of their circle? Or do they secretly blame us for the pollution, warming waters, and relentless noise that push them to the brink? In this talk, the reef becomes a spokesperson for other marine ecosystems and animals in Kenya. Through its eyes, we’ll discover the hidden beauty, loss, and resilience of the delicate web of life beneath the waves — a world we often overlook. But the reef is tired. This is not just a call for conservation; it’s a plea to truly listen. The reef and its ocean neighbors know what they need to survive. All we need to do is pay attention.
|
Termin | 26.11.2024 |
![]() |
Miniaturized Planar Chromatography Using Office Peripherals | Termin | 15.03.2010 |
![]() |
Von der Baustoffkunde zur Baustoffwissenschaft | Termin | 21.04.2009 |
![]() |
"Carbon Nanotube Sensors"
Abstract: CNTs exhibit a number of excellent mechanical and electronic properties as functional materials in sensors. In particular, single walled carbon nanotubes (SWNT) are known for their band gap modulation due to mechanical strain, or electronic property-changes due to interaction with surrounding molecules, but also for their ultra-low power consumption. We discuss results on individual SWNTs as functional material in field effect transistors, mechanical and chemical sensors and options for manufacturing of CNT sensors.
|
Termin | 22.12.2016 |
![]() |
Efficient Job Search - Webinar in English
This webinar deals with the complexity of finding a job in Germany. You will receive tips and tricks to approach your job search strategically. Looking at the different ways and channels you will understand how to efficiently organize your job search in Germany.
|
Termin | 19.10.2016 |
![]() |
DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum "Embedded goes medical"
Die Veranstaltung informiert umfassend über die aussichtsreichsten Entwicklungen am Elektronikmarkt. Dank der Kooperation mit dem Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik und dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München ergeben sich auf der Tagung Möglichkeiten, die Teilnehmer des Entwicklerforums mit Medizinern - ihren Endanwendern - in Kontakt zu bringen, und im Dialog Verbesserungen an den Systemkonzepten und Benutzerschnittstellen zu beraten. Darüber hinaus soll die Veranstaltung Embedded-System-Entwickler biomedizinischer Geräte mit Hard- und Software-Anbietern zusammenbringen, um über neueste Entwicklungen zu informieren.
|
Termin | 22.03.2011 |
![]() |
Selbstpräsentation für den Jobeinstieg - Webinar
Im Bewerbungsprozess ist es wichtig, spontan, überzeugend und vor allem prägnant vom eigenen Karriere- und Lebensweg berichten zu können – sei es nun im Vorstellungsgespräch, auf der Jobmesse oder beim Networking. Im Webinar lernen Sie wesentliche Techniken des ‚Storytelling‘ zur Selbstpräsentation kennen und erhalten Tipps für einfach durchzuführende Übungen.
|
Termin | 19.10.2016 |
![]() |
Seminarreihe m4 - Personalisierte Medizin
Die Vortragsreihe m4 Personalisierte Medizin reist durch die verschiedenen Münchener Kliniken und wissenschaftlichen Einrichtungen und beleuchtet verschiedene Aspekte der Personalisierten Medizin. Die Teilnahme ist kostenlos, steht allen Interessierten offen und erfordert keine Anmeldung. Es sprechen: Prof. Dr. med. Michael Vogeser, Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München “Clinical mass spectrometry and the laboratory of the future” Dr. Uwe Kobold, Roche Diagnostics, Penzberg tba
|
Termin | 04.06.2012 |
![]() |
TUM-BWL-Bachelorstudiengang Informationsveranstaltung | Termin | 23.02.2011 |
![]() |
FIM Infoveranstaltung
Der Elitenetzwerk-Studiengang "Finance & Information Management" (FIM) lädt ein zu seiner Informationsveranstaltung für die Bewerbung zum 4. Jahrgang (Begin: Wintersemester 2007/08).
|
Termin | 04.04.2007 |
![]() |
Vorträge: Weltwassertag 2014 – „wasser & energie“
Anlässlich des UN-Weltwassertags 2014, der unter dem Motto Wasser und Energie steht, möchten wir verschiedene Aspekte des globalen Brennpunkt-Elements beleuchten. Am 21.03.2014 werden ab 18.00 Uhr mehrere Kurzvorträge zum Thema Wasser von Vertretern unterschiedlicher Disziplinen im Oskar von Miller-Forum, Oskar-von-Miller-Ring 25, 80333 München, stattfinden.
|
Termin | 20.03.2014 |
![]() |
Lange Nacht der Wissenschaft
50 Jahre Forschung in Garching! Feiern Sie mit uns!
|
Termin | 08.10.2007 |
![]() |
Effizientes, multimodales Informationsmanagement im Automobil
Referent: Dipl.-Ing. Markus Ablaßmeier, TU München
|
Termin | 17.10.2007 |
![]() |
ProLehre Workshop: Körpersprache
ProLehre Workshop: Körpersprache
|
Termin | 27.08.2015 |
![]() |
Webinar: Welche IT-Dienste kann ich mit meinen TUM-Account nutzen?
Webinarreihe „IT zum Dessert“ für TUM-Mitarbeitende Heute: Welche IT-Dienste kann ich mit meinen TUM-Account nutzen? Einmal im Monat zur Mittagszeit bekommen Sie ein wichtiges IT-Thema per Webinar serviert. Sie verfolgen die Schulung am Bildschirm und stellen Ihre Fragen per Chat. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang und Lautsprechern oder einem Kopfhörer.
|
Termin | 18.05.2015 |
![]() |
Die Wilhelm Sander-Therapieeinheit für Knochen- und Weichteilsarkome stellt sich vor
Vorträge und Führungen im Rahmen des Münchner Stiftungsfrühlings Ärzte des Klinikums rechts der Isar informieren über Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen am Beispiel von Knochen- und Weichteiltumoren. Allgemeinverständlich erläutern die Experten, was das Besondere an der Krebserkrankung ist, wer betroffen ist und wie sie erfolgreich behandelt werden kann. Ihre Ansprechpartner sind Prof. Dr. Dr. Hans Rechl (Orthopädie), PD Dr. Irene Teichert–von Lüttichau (Kinderklinik), Dr. Günther Richter (Kinderklinik, Labor) und PD Dr. Katja Specht (Pathologie).
|
Termin | 13.03.2013 |
![]() |
Development of Microfluidic Devices and their Applications in Cell Culture with Controlled Microenvironment | Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Was macht denn ein/e ...? - Gesundheitsmanagerin - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
|
Termin | 20.04.2017 |
![]() |
Networking and FInding the Right Position - Webinar in English
One of the most efficient channels to find a good job is networking. In this webinar you will understand what real networking means and how you shall do it. Furthermore you will learn the most important Do‘s and Don‘ts to follow in order to make your networking an efficient channel in your job search.
|
Termin | 20.04.2017 |
![]() |
TV Tipp: Von der physikalischen Zeit zur Lebenszeit und Endzeit
Im Zuge der Langen Nacht der Wissenschaften wurden 12 Vorträge aufgezeichnet. Dieser Vortrag kommt aus der Reihe: Zeit ist das, was eine Uhr misst. Oder?
|
Termin | 21.06.2010 |
![]() |
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
In diesem Workshop lernen Sie Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Jobinterviews vorbereitet.
|
Termin | 25.04.2016 |
![]() |
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by Prof. Roland Rad, Institute of Molecular Oncology and Functional Genomics | Termin | 19.05.2021 |
![]() |
Energiewirtschaftliches Seminar
Urban Living Labs – wachsende Bedeutung neuer Forschungskonzepte zur Umsetzung der Energiewende
|
Termin | 09.01.2017 |
![]() |
Businessplan-Grundlagenseminar "Geschäftsidee und Markt"
Am 29. April startet das Businessplan-Grundlagenseminar. Im Wintersemester 2008/09 haben rund 316 Studierende und Wissenschaftler der TU München in Teams an Businessplänen geschrieben. Folgende Kernfragen werden erarbeitet: Wer ist mein Kunde? Was ist der Kundennutzen? Welches Produkt oder welche Dienstleistung biete ich an? Wie sieht der Markt und Wettbewerb aus?
|
Termin | 07.04.2009 |
![]() |
Auf Augenhöhe - Das Münchner Science Café: Fotografie
Ist das, was wir auf Fotos sehen, die Wirklichkeit, eine verbesserte Kopie oder gar eine Fälschung, eine konstruierte Realität? Kann man etwas abbilden, was man eigentlich nicht sehen kann? Wie weit darf man bei der Bildbearbeitung gehen? Welche Rolle spielen Fotografien für die Gesellschaft, für Wissenschaft, Journalismus und Popkultur? Wie verändern sie unser Bild von der Welt und von uns selbst?
|
Termin | 13.10.2015 |
![]() |
Science and Society – Meet with Excellence | Termin | 11.10.2011 |
![]() |
Holzwissenschaftliches Seminar
In den Seminaren werden aktuelle Forschungsarbeiten von externen und internen Referenten, sowie Bachelor- und Masterarbeiten allen Interessierten vorgestellt. Die Seminare bieten die Möglichkeit sich über die Inhalte und Ergebnisse der jeweiligen Arbeit zuinformieren und Fragen zu diskutieren.
|
Termin | 21.04.2015 |
![]() |
Was macht denn ein/e ...? - Prozessingenieur IT - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht der TUM Alumni Michael Bauer über seinen Job als Prozessingenieur IT.
|
Termin | 16.10.2017 |
![]() |
Welcome@TUM - digitale Erstsemesterbegrüßung 2020
Das Jahr 2020 hat uns allen bislang viel Kraft, Flexibilität und kreatives Handeln abverlangt. Vor allem mit den uns so fremd erscheinenden Maßnahmen zur sozialen Distanzierung. Umso wichtiger finden wir es, Sie in unserer Universitätsgemeinschaft willkommen zu heißen und gedanklich verbunden zu sein. Unsere traditionelle Erstsemesterbegrüßung möchten wir daher nicht ausfallen lassen, dennoch aus gegebenen Anlass anders gestalten. Lassen Sie sich überraschen, was wir für Sie auf die Beine gestellt haben.
|
Termin | 29.10.2020 |
![]() |
Cell and Tissue Polarity in Plants. | Termin | 18.02.2013 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen | Termin | 21.04.2022 |
![]() |
"Merits of Ascatron’s 3DSiC® Device Technology for High Voltage & High Power Applications " | Termin | 05.06.2018 |
![]() |
IEAI Speaker Series – When is it unethical for AI to lie to Humans? with Tae Wan Kim
With its new Speaker Series, the TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence is bringing experts from all over the world to Munich to talk about Ethics and Governance of AI. These events serve as an important platform for sharing new research and exchanging knowledge.
|
Termin | 26.11.2019 |
![]() |
Wege zur Promotion | Termin | 03.02.2010 |