Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
1 | ... | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | ... | 89 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Breeding 4.0 - Designing New Ways to Feed the Planet. Termin 08.02.2018
Chancengleichheit in Europa?
Die Legitimität der Unionsbürgerschaft in Deutschland: Ergebnisse eines Umfrageprojekts
Termin 05.05.2008
Update Ernährungsmedizin
Das Update Ernährungsmedizin für Ernährungsfachkräfte und Ernährungsmediziner findet dieses Jahr online am 15. – 16. Oktober 2021 statt. Auch im Jahr 2021 wird es einen facettenreichen Mix aus ernährungsmedizinischen Fragestellungen aus Wissenschaft und klinischer Praxis bereithalten.
Termin 04.10.2021
English Courses for Staff: TUM Topics
Level – Advanced: A conversation course on current topics at TUM ranging from university structure, sustainable architecture or artificial intelligence. We will read articles, watch videos and discuss TUM related ideas determined by the participants. The runs as both an online course and in-person course in alternating weeks.
Termin 17.11.2020
Nachhaltige Mobilität: Wirtschaftliche und CO_2-neutrale Integration von Elektrostraßenfahrzeugen
Energiewirtschaftliches Seminar
Termin 06.05.2009
Die verborgene Welt der Bakterien und ihre Bedeutung für das Leben auf der Erde (Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence) Termin 08.11.2010
Schnupperkurs Robotik
Hast du dir schon mal die Frage gestellt, woher ein Roboter eigentlich weiß, was er tun soll? In diesem Kurs kannst du einem Lego-Roboter selbst Befehle geben.
Termin 17.11.2023
Limnologische Aspekte der entstehenden Seenlandschaft um Leipzig Termin 30.01.2008
Plant processes commonly affecting the interactions with pathogenic and symbiotic microbes. Termin 08.05.2018
Gehaltsverhandlung - Mit starken Argumenten und der richtigen Technik überzeugen - Webinar
Gerade am Beginn der Berufslaufbahn fällt es oft schwer, den eigenen Marktwert realistisch einzuschätzen und sich bei der Gehaltsverhandlung souverän aufzustellen. Um ein Gehaltsgespräch positiv zu gestalten, sollten Sie sich intensiv vorbereiten und sich mit einer gezielten Verhandlungsfüh- rung auseinandersetzen. Lernen Sie Argumentationsstrategien kennen, mit denen Sie Ihre Gesprächspartner überzeugen und erfolgreich verhandeln können.
Termin 11.11.2016
TUM IdeAward 2018 - Preisverleihung Termin 12.12.2017
Keine Lust mehr auf Falschinformationen zu Covid19?
Studierende geben einen Überblick über Corona und Impfungen
Termin 11.01.2022
Seminar Management von Familienunternehmen - Anmeldefrist
Das Center for Entrepreneurial and Financial Studies (CEFS) der TUM organisiert für das Wintersemester eine neue Veranstaltung: die Ringvorlesung Management von Familienunternehmen mit Franz-Josef Kortüm, dem Vorstandsvorsitzenden der Webasto SE. Fünf Gastvorträge werden von Susanne Klatten, Georg Schaeffler, Dr. Peter-Alexander Wacker, Michael Stoschek und Prof. Thomas Bauer gehalten. Bewerbungsschluss ist der 11. Oktober 2012.
Termin 14.09.2012
Gastvortrag von Harvard-Professor Stephen Ervin: "The Making of a Geodesign Proponent"
Wir freuen uns Harvard-Professor Stephen Ervin zu einem Gastvortrag begrüßen zu können: The Making of a Geodesign Proponent
Termin 07.05.2015
Pre-Study Course
Sie sind zum Studium an der TUM zugelassen und möchten sich vor Semesterbeginn optimal auf Ihr Studium vorbereiten? Dann besuchen Sie den Pre-Study Course für internationale Studierende an der Technischen Universität München. Er bietet Ihnen einen optimalen Start in Ihr späteres Studium. Sie lernen Ihre zukünftige Universität kennen, verbessern Ihre Deutschkenntnisse und erhalten praktische Tipps für das studentische Leben in München.
Termin 15.05.2015
Medical Imaging Research (MRI, CT, Ultrasound) at GE Global Research
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik, Referent: Dr. Florian Wiesinger, GE Global Research Europe, Garching bei München
Termin 24.10.2007
TUM Open Campus - Uniluft schnuppern für Studieninteressierte
https://www.tum.de/studium/hilfe-und-beratung/studienorientierung/tum-open-campus
Termin 07.07.2023
Münchner Digital Health Summit mit Innovationsforum
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Technischen Universität München sollen auf einem Symposium zum Thema „Digitale Medizin“ neueste Entwicklungen und zukünftige Perspektiven auf dem Gebiet der Medizininformatik mit nationalen und internationalen Experten diskutiert werden. Wir freuen uns, Sie bei unserem Symposium auf dem Campus des Universitätsklinikums rechts der Isar begrüßen zu dürfen.
Termin 31.10.2018
TUM Master's Days 2022--Interdisciplinary Master programs Biomedical Engineering & Medical Physics and Quantum Science & Technology information session
Interdisciplinary Master programs Biomedical Engineering & Medical Physics and Quantum Science & Technology information session
Termin 15.03.2022
Das Bauhaus Luftfahrt – ein Weg für Innovationen
Forum der Luft- und Raumfahrt München,Referent: Prof. Dr.-Ing. Klaus Broichhausen, Vorsitzender des Vorstands, Bauhaus Luftfahrt e.V.Veranstaler: ILR, UniBw, FHM, DGLR, VDI, AIAA, RAeS
Termin 13.03.2006
Messtechnische Analyse von KWK-Systemen
Energiewirtschaftliches Seminar am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik Referent: Dipl.-Ing. Helmuth Mühlbacher, TU München Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Termin 04.05.2006
How a frog´s wetware can learn what is where in the dark
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik (in Kooperation mit Munich Micronet) Prof. J. Leo van Hemmen, TU München Lehrstuhl für Theoretische Biophysik
Termin 30.06.2006
Veranstaltungen und Termine Termin 21.06.2006
Termin 31.05.2006
Workshop "Einführung in die TUM Lernplattform" Termin 21.04.2006
Zellen, Gewebe und Gewebederivate: Nutzen für die regenerative Medizin und Aspekte der biologischen Sicherheit Termin 24.04.2006
Workshop "Einführung in die Aufzeichnungssoftware Lecturnity" Termin 21.04.2006
Workshop "Einführung in E-Tests" Termin 30.06.2006
eLearning Forum Termin 21.04.2006
Enzyme Chip Development for Effector Screening
Vortragender: Herr Dr. Daniel P. Funeriu, Dept. Chemie TU München
Termin 23.05.2006
Brauchen die Neuen Medien eine neue Didaktik?
Sommervorlesung VFF e.V. & Südbayerisches Fernstudienzentrums an der TU München mit (Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologie an der Donau Universität Krems)
Termin 07.07.2006
Tag der Fakultät Maschinenwesen 2006
Wie immer am zweiten Freitag im Juli lädt die Fakultät für Maschinenwesen der TUM in Garching alle Absolventen, Promovierten, Studenten, Mitarbeiter, Ehemaligen und Freunde der Fakultät herzlich ein, gemeinsam den Abschluss eines erfolgreichen akademischen Jahres zu feiern: mit dem traditionellen Tag der Fakultät am 14. Juli 2006 im Fakultätsgebäude auf dem Garchinger Campus. Feierlicher Höhepunkt der Veranstaltung ist der Festakt um 14.45 Uhr, bei dem die diesjährigen Absolventen und Promovierten geehrt und verabschiedet werden. Danach findet ein Sektempfang statt. Abschluss und Glanzlicht bildet der große Ball der Fakultät (18.30 bis 2.00 Uhr). Nähere Informationen zum Programm und zur Bestellung von Karten für den Ball: www.tdf.mw.tum.de
Termin 30.06.2006
Besichtigung bei Zeiss, Oberkochen mit Diskussion
Exkursion vom VDE Arbeitskreis Medzintechnik & LifeScience Electronic, Referent: Dr. Uwe Schubert, Carl Zeiss NTS GmbH, Oberkochen Nähere Information bitte der Webpage entnehmen.
Termin 14.03.2007
Finanzmanagement im FP6
KoWi-Workshop am Klinikum rechts der Isar der TU München - Informationen zum 6. EU-Forschungsrahmenprogramm - Referentin: Frau Claudia Labisch, Koordinierungsstelle EG der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) Die Veranstaltung beschäftigt sich vertieft mit der Kostenabrechnung und dem Finanzmanagement von Projekten im 6. EU-Forschungsrahmenprogramm. Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler, jedoch ausdrücklich auch an administrative Mitarbeiter an Lehrstühlen sowie an Mitglieder der Verwaltung von Universitäten. Ziel des Workshops ist es, den Umgang mit finanziellen Aspekten des FP6 für alle Beteiligten zu erleichtern und Unklarheiten zu beseitigen.
Termin 28.08.2006
KinderUni: Der blaue Planet – im Wassertropfen um die Erde
Die erste von zwei Vorlesungen der KinderUni am Wissenschaftszentrum Weihenstephan findet am Freitag, den 26. Januar 2007, um 17 Uhr statt. PD Dr. Annette Menzel (Lehrstuhl für Ökoklimatologie) lädt die jungen Studierenden zu einer Reise mit einem Wassertropfen um die Erde ein.
Termin 26.01.2007
Ringvorlesung Umwelt: Bewertung des Klimaschutzbausteins CCS: das CO2-arme Kraftwerk
Dr. Wilhelm Kuckshinrichs Forschungszentrum Jülich, Institut für Energieforschung – Systemforschung und Technologische Entwicklung
Termin 17.10.2007
Menschenwürde und menschliche Natur
Im Rahmen der Ringvorlesung „Humanität in der Medizin“ spricht am Mittwoch, den 2. Februar 2011, der deutsche Philosoph Robert Spaemann im Klinikum rechts der Isar. Der 83-jährige, der mit seinen Ansichten zu aktuellen Themen wie Abtreibung oder Gentechnik immer wieder kontroverse Diskussionen auslöst, wird einen Vortrag zum Thema „Menschenwürde und menschliche Natur“ halten. Die Veranstaltung findet im Hörsaal B des Klinikums in der Ismaninger Straße 22 statt, Beginn ist um 18.00 Uhr.
Termin 26.01.2011
16. Deutscher Materialfluss-Kongress
Bereits zum sechsten Mal in Folge findet der Deutsche Materialfluss-Kongress an der Technischen Universität München in Garching statt. Das Motto – „Intralogistik bewegt – mehr Effizienz, mehr Produktivität“ – wird am 29. und 30 März wieder mehr als 600 Experten aus Wirtschaft und Forschung nach Garching führen, um die neuesten Trends und Innovationen der Intralogistik zu diskutieren. Eröffnet wird der Kongress am Donnerstag den 29. März durch den Bayerischen Wirtschaftsminister Erwin Huber.
Termin 12.03.2007
Karrierewege im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie Termin 05.02.2013
Green Day - Infotag für Studieninteressierte rund um das Thema "Umwelt" Termin 16.08.2013
1 | ... | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | ... | 89 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender