Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Veranstaltungen und Termine > KinderUni: Der blaue Planet – im Wassertropfen um die Erde

KinderUni: Der blaue Planet – im Wassertropfen um die Erde

Freitag 26.01.2007, 17:00 - 18:00



Veranstaltungsort:

Hörsaal 14, Zentrales Hörsaalgebäude / Wissenschaftszentrum Weihenstephan 

Die erste von zwei Vorlesungen der KinderUni am Wissenschaftszentrum Weihenstephan findet am Freitag, den 26. Januar 2007, um 17 Uhr statt. PD Dr. Annette Menzel (Lehrstuhl für Ökoklimatologie) lädt die jungen Studierenden zu einer Reise mit einem Wassertropfen um die Erde ein.


Die Klimatologin, ist verheiratet und Mutter von zwei Jungs, acht und elf Jahre alt. Die 40-jährige war eigentlich einmal Försterin, arbeitet nun aber seit vielen Jahren als Wissenschaftlerin an der Universität. Als Klimatologin erforscht und lehrt sie dort, wie Wetter, Klima und die durch den Menschen verursachte Klimaerwärmung unsere Pflanzen und Tiere beeinflussen. „Klimaänderung ist das, was den Eisbären auf die Palme bringt“, fasst ihr jüngerer Sohn zusammen. Ihre physikalischen Experimente und Waldführungen für Schulklassen und Kindergärten – auch bei Regenwetter! – haben ihr gezeigt, wie interessant es sein kann, einen Wassertropfen auf seiner Reise um die ganze Welt zu begleiten.

Für alle KinderUni-Besucher gibt es einen eigenen Studentenausweis, in den jede besuchte Vorlesung eingestempelt wird. Die Vorlesungen richten sich an 8- bis 12-jährige Mädchen und Jungen. Veranstalter der KinderUni München im Wintersemester 2006/07 ist die TUM gemeinsam mit der Initiative KinderUni München. Medienpartner sind der Kinderfunk von Bayern2Radio und der Münchner Merkur. Die Schirmherrschaft liegt beim Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Thomas Goppel.


 Back to Calendar