Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
1 | ... | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ... | 89 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch - Workshop
Sie lernen Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden anhand von Gesprächssimulationen und anschließendem Feedback praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Job Interviews vorbereitet.
Termin 26.11.2014
Marketing in eigener Sache - Karrierestrategien für Promovierende im Bereich Life Science
Im Mittelpunkt des Workshops stehen Kommunikationssituationen rund um den Berufseinstieg - beispielsweise in einem Telefoninterview, Vorstellungsgespräch, in einem Gespräch auf einer Recruitingmesse oder durchaus auch in der ersten Berufszeit in einem Gespräch am Arbeitsplatz oder bei einem Kunden.
Termin 19.11.2014
Your Application in Germany - Webinar in English
In this webinar you will learn about the necessary documents of a written application in Germany and your preparation of those.
Termin 19.11.2014
Quantitative genetics and systems biology of metabolomic traits of insulin resistance and ageing
Bioinformatics Colloquium
Termin 21.01.2009
Medical Imaging Research (MRI, CT, Ultrasound) at GE Global Research
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik: Dr. Florian Wiesinger, GE Global Research Europe, Garching bei München
Termin 08.05.2007
Paneldiscussion: "Digitalization and the World of Skills and Education"
Five excellent researchers of TUM discuss the influence of digitalization in academia and how it affects teaching, studying and research.
Termin 26.11.2019
Vorstandsvorsitzender der Webasto AG in "Innovative Unternehmer"
Thema: Karrierewege: Mittelstand vs. Großunternehmen
Termin 02.09.2008
Wie finanziere ich mein Studium mit Kind
Die Mitarbeiterinnen des Beratungsnetzwerks des Studentenwerk Münchens informieren zu Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums mit Kind/ern.
Termin 26.04.2022
Das neue Urheberrecht - Auswirkungen auf die Hochschullehre unter besonderer Berücksichtigung von eLearning
eLearning-Forum zum Urheberrecht
Termin 13.06.2008
GARNIX Sportfest 2007
Schafkopfen und Streetballturnier
Termin 31.05.2007
Verleihung Joseph-Ströbl-Preise 2014
Am 1. Dezember werden die Joseph-Ströbl-Preise 2014 für Verkehrssicherheit verliehen.
Termin 11.11.2014
Einflüsse unterschiedlicher Melkregime auf Stoffwechsel und Produktivität Termin 23.09.2009
Ausstellung: Fotowettbewerb des International Office "Mein Gastland - abseits ausgetretener Pfade"
Aus mehr als 100 interessanten Fotos aus vielen Erdteilen, die TU Studenten auf ihren studienbezogenen Auslandsaufenthalten gemacht haben, hat eine Jury die 24 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2009 kommen und wer den Hauptpreis –eine NIKON Spiegelreflexdigitalkamera- gewinnt.
Termin 23.06.2008
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können.
Termin 19.11.2014
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie Termin 30.05.2011
Strigolactone biosynthesis and action.
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München oder für Angehörige der Hochschule. Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein. Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren. Download der Semestertermine SS 2012 als ical
Termin 11.06.2012
Overview of Power Microelectronics- an Individual View
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik Referent: Prof. S.N. Ekkanath Madathil, Rolls Royce/Royal Academy Professor of Power Electronic Systems, Sheffield University, U.K.
Termin 24.10.2007
Abenteuer Führung Termin 07.10.2021
Ian McEwan liest aus seinem neuen Buch "Solar"
Der große englische Autor Ian McEwan stellt seinen Roman SOLAR im Audimax vor. Im Mittelpunkt des Buches steht dabei ein Nobelpreisträger der Physik.
Termin 08.10.2010
Gastvortrag von Joseph Buongiorno
Titel des Vortrages: "Uneven-aged management, economics, tree diversity, and the supply of carbon storage"
Termin 05.02.2014
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Elektrotechnik und Informationstechnik
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Was haben Internet, Roboter und Solaranlagen gemeinsam? Das Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik.
Termin 17.11.2014
From A City Airport To An Airport City:
Peter Trautmann Geschäftsführer für Verkehr und Technik, Flughafen München
Termin 12.10.2007
Kolloquium der Eduard-Rhein-Preisträger Termin 07.11.2008
Online Career Day Termin 07.10.2021
2. Münchner Digital Health Summit
Der digitale Wandel wird eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – auch im Gesundheitswesen. Wie verändern neueste digitale Techniken unsere Patientenversorgung und unsere Krankenhäuser? Kann ein Computer schneller einen Tumor erkennen als Ärztinnen und Ärzte? Wie gelingt es Künstliche Intelligenz erfolgreich in der Medizin einzusetzen? Welchen Beitrag leisten neue Hochdurchsatz-Verfahren und „Big Data“ in der Grundlagenforschung für das Verständnis von Krankheiten und ihrer Entstehung? Welche Rolle spielen sie bei der Entwicklung personalisierter Therapien? Welche Rolle können Unternehmen bei dieser „digitalen Revolution“ übernehmen?
Termin 13.08.2019
Abschlussveranstaltung des adveisor Projekts
7 Teams 59 Tage 500 € 1 Projekt Sei dabei wenn die Roboter zeigen was sie können.
Termin 16.06.2013
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs - Webinar
Die Lebensläufe von Promovierenden und Postdocs passen nur selten in ein Standardformat. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, Ihre zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
Termin 19.04.2017
Von der Stereofonie zur virtuellen Akustik: Audio-Entwicklungen auf Grundlagen der Psychoakustik Termin 05.12.2008
Immatrikulationsfeier 2015
Open air Veranstaltung für die Studienanfänger der TUM
Termin 11.03.2015
Your First Work Contract. What you need to know Termin 29.09.2022
11. Münchner Tage der Bodenordnung und Landentwicklung - Gebot der Stunde: (Neue) Wertschöpfung im ländlichen Raum - Zweckoptimismus oder reale Chance
Entscheidend für die Entwicklung und Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume ist die Stärkung ihrer Wirtschaftskraft. Strukturprobleme in der Landwirtschaft, Verlust von gewerblichen Arbeitsplätzen, Wirtschaftsrezession im Mittelstand, Bevölkerungsrückgang, Braindrain, Überalterung etc. stellen große Herausforderungen dar. Sie dürfen aber nicht in einer „Rhetorik des Verlustes“ versacken, sondern müssen angesichts unverändert bestehender großer Chancen der ländlichen Räume offen machen für neue Visionen, Wertvorstellungen und Entwicklungspfade. Was sind die Erfolgsbedingungen und Aussichten für Innovation und Wachstum im ländlichen Raum? Wie werden Wissen und Aktionen gewinnbringend vernetzt? Wie kann aus der Kombination von Ressourcenschutz und Ressourcennutzung nicht nur ökologisch, sondern auch sozioökonomisch ein Mehrwert entstehen? Werden durch die Initiativen zur Innentwicklung in Dörfern Arbeitsplätze geschaffen? Sind Immobilien- und Landmanagement Grundlage für die Wertsicherung bzw. Wertsteigerung? Dies sind Fragen, mit denen sich wie gewohnt namhafte Referenten in Vorträgen und Diskussionen auseinander setzen werden.
Termin 12.01.2009
From Dolly to induced pluripotent stem cells and back again Termin 21.10.2009
Microfluidics: From Ultra-Highly-Parallel Dispensing to Automation of Miniaturized Assays
Vortragender: Prof. Dr. Roland Zengerle, Institut für Mikrosystemtechnik Universität Freiburg
Termin 04.04.2006
Modellierung des globalen Erdgasmarktes
Energiewirtschaftliches Seminar am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik Referent: Dipl.-Ing. Jörg Düwecke Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching
Termin 04.05.2006
From Degradation Pathways to Reaction Mechanisms: Use of Compound Specific Isotope Analysis in Environmental Chemistry
Vortragender: Herr Dr. Martin Elsner, GSF - Institut of Ground Water Ecology, Neuherberg
Termin 22.05.2006
GenderPerspektive in Hochschule und Unternehmen Termin 06.03.2006
Bauelemente- und Interconnect-Simulation im Projekt NanoCMOS
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik: Dr. Alexander Burenkov, Dr. Eberhard Bär, Fraunhofer Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie, Erlangen
Termin 10.05.2006
Workshop "Einführung in die TUM Lernplattform" Termin 26.06.2006
Enzyme Chip Development for Effector Screening
Vortragender: Herr Dr. Daniel P. Funeriu, Dept. Chemie TU München
Termin 23.05.2006
Fair Future - begrenzte Ressourcen und globale Gerechtigkeit
Vortragsreihe "Lebensstil, Wachstum und Arbeitsplätze" im Sommersemester 2006 "Fair Future - begrenzte Ressourcen und globale Gerechtigkeit" Referent: Dr. Wolfgang Sachs, Wuppertal Institut Das unter der Leitung von Sachs und Santarius erschienene Buch "Fair Future" liefert eine Analyse der Konfliktlagen um begrenzte Ressourcen, entwirft Perspektiven einer Politik der Ressourcengerechtigkeit und umreißt die wichtigsten Elemente einer globalen Umwelt- und Wirtschaftspolitik, die gleichermaßen der Natur wie den Menschen verpflichtet ist. Kontakt Prof. Dr. Dr. h.c. Alois Heißenhuber Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues Alte Akademie 14, 85350 Freising Telefon: 08161 71-3410 Fax: 08161 71-4426 Email: heissenhuber@wzw.tum.de http://www.wzw.tum.de/wdl/
Termin 04.05.2006
1 | ... | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ... | 89 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender