Tagung
11. Münchner Tage der Bodenordnung und Landentwicklung - Gebot der Stunde: (Neue) Wertschöpfung im ländlichen Raum - Zweckoptimismus oder reale Chance
Montag 16.03.2009, 09:30 - Dienstag 17.03.2009, 16:00
Entscheidend für die Entwicklung und Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume ist die Stärkung ihrer Wirtschaftskraft. Strukturprobleme in der Landwirtschaft, Verlust von gewerblichen Arbeitsplätzen, Wirtschaftsrezession im Mittelstand, Bevölkerungsrückgang, Braindrain, Überalterung etc. stellen große Herausforderungen dar. Sie dürfen aber nicht in einer „Rhetorik des Verlustes“ versacken, sondern müssen angesichts unverändert bestehender großer Chancen der ländlichen Räume offen machen für neue Visionen, Wertvorstellungen und Entwicklungspfade. Was sind die Erfolgsbedingungen und Aussichten für Innovation und Wachstum im ländlichen Raum? Wie werden Wissen und Aktionen gewinnbringend vernetzt? Wie kann aus der Kombination von Ressourcenschutz und Ressourcennutzung nicht nur ökologisch, sondern auch sozioökonomisch ein Mehrwert entstehen? Werden durch die Initiativen zur Innentwicklung in Dörfern Arbeitsplätze geschaffen? Sind Immobilien- und Landmanagement Grundlage für die Wertsicherung bzw. Wertsteigerung? Dies sind Fragen, mit denen sich wie gewohnt namhafte Referenten in Vorträgen und Diskussionen auseinander setzen werden.