Alle Events
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Application 4.0 - How to be ahead of the Crowd - Workshop in English
In this hands-on workshop you will learn to be successful with your job applications in Germany. We will look into the most important topics like career planning, job searching, new online recruiting methods, application documents and how to convince recruiters in a job interview. You will also learn self-marketing techniques that will enable you to present clear and individual USPs to differentiate you from other candidates.
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
Assessment Center Training - Workshop
Das Assessment-Center (AC) ist ein weit verbreitetes Instrument der Personalauswahl. Dieses Verfahren dient dazu, Bewerberinnen und Bewerber nach Kriterien wie Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit etc. auszuwählen. In diesem Training können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen.
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
TalkTUM[i:] Language Café
Meeting point & time: @ Main Campus, StuCafé 4 - 6 pm
|
Event | 18.04.2018 |
![]() |
TalkTUM[i:] Language Café
Meeting point & time: @ Main Campus, StuCafé 4 - 6 pm
|
Event | 18.04.2018 |
![]() |
Information event for international students
The International Office offers an information event to all new international students. On October 7th 2010 at 3 p.m. in lecture room 1200 (Carl von Linde) you’ll learn something about TUM, different useful institutions, important contact persons, foreign authority and other offerings for you. Afterwards we would be happy if you could stay for a break with coffee and cookies.
|
Event | 06.10.2010 |
![]() |
Klaus Töpfer innerhalb der Plenarveranstaltung II der GEWISLOA 2007
Innerhalb der Plenarveranstaltung II der GEWISLOA 2007
|
Event | 30.07.2007 |
![]() |
Grenzenlose Karriere: Ihre Chancen im Ausland
Der Career Service der TUM lädt Studierende und Alumni ein zum Vortrag: GRENZENLOSE KARRIERE: Ihre Chancen im Ausland
|
Event | 11.11.2009 |
![]() |
GESPRÄCHSABEND IM SCHLOSS HÖHENRIED mit musikalischem Rahmenprogramm
KÖNNEN INFORMATIONSTECHNISCHE SYSTEME ÄRZTLICHES HANDELN ERGÄNZEN ODER ERSETZEN? In Zusammenarbeit mit dem ITG Fachausschuss 9.3 Biomedizinische Informationstechnik
|
Event | 01.06.2010 |
![]() |
Application Training in English
Blended Learning Course in cooperation with TUM Language Center In this course you will practice attending job interviews held in English and writing CVs and cover-letters for a job or an internship in an English-speaking country. The course held in English consists of classroom activities (8 seminar sessions) and online self-study. Register at: https://campus.tum.de/tumonline
|
Event | 19.10.2015 |
![]() |
Uni erleben: Studieninfotage - Virtuelle Angebote für Studieninteressierte | Event | 12.08.2020 |
![]() |
Using Transcriptome Kinetics to Decipher Cellular Decisions - What do we see, What don’t we see
Colloquium Bioinformatics and Systems Biology
|
Event | 11.11.2011 |
![]() |
Akademischer Jahresgottesdienst der TUM und HMT
Zum zweiten Mal findet der offizielle ökumenische Gottesdienst zum Beginn des akademischen Jahres statt. Er wird veranstaltet von der Technischen Universität München (TUM) zusammen mit der Hochschule für Musik und Theater (HMT). Als Zelebranten begrüßen wir Weihbischof Engelbert Siebler und Bischöfin i.R. Bärbel Wartenberg-Potter.
|
Event | 06.11.2010 |
![]() |
Gruppe des Siemens Schülerwettbewerbs zu Besuch an der TUM | Event | 06.03.2014 |
![]() |
Bibliotheksführung
Datum / date: 26.03.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 11 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online
|
Event | 07.03.2014 |
![]() |
Campusführung Garching / Tour campus Garching I.
Datum / date: 04.04.2012 Treffpunkt / meeting point: U-Bahnstation Garching Forschungszentrum Uhrzeit / time: 12.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online
|
Event | 26.03.2012 |
![]() |
Stadtführung II. / City guided tour II.
Datum / date: 13.04.2012 Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax / in front of the Audimax Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online
|
Event | 27.03.2012 |
![]() |
Salzburg II.
Datum / date: 22.04.2012 Treffpunkt / meeting point: Hauptbahnhof: Info point Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: 6.5€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: TUMi office
|
Event | 05.04.2012 |
![]() |
GründerTUM-Workshop: Finanzen und Finanzierung
Workshop für Gründer und Gründungsinteressierte
|
Event | 28.04.2008 |
![]() |
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: "Gesucht - gefunden!" Effektiv lesen im Studienalltag
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: "Gesucht - gefunden!" Effektiv lesen im Studienalltag
|
Event | 27.08.2015 |
![]() |
Museum Neue Pinakothek
registration: 1. enroll online, 2. subscribe at TUMi office number of participants: 18 price: 1€ meeting point: announced in a private email
|
Event | 08.04.2016 |
![]() |
Assessment Center Training - Workshop
Das Assessment-Center (AC) ist ein weit verbreitetes Instrument der Personalauswahl. Dieses Verfahren dient dazu, Bewerberinnen und Bewerber nach Kriterien wie Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit etc. auszuwählen. In diesem Training können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen.
|
Event | 16.10.2017 |
![]() |
Gymnasium Theresien | Event | 18.10.2017 |
![]() |
Selbstpräsentation für den Jobeinstieg - Webinar
Im Bewerbungsprozess ist es wichtig, spontan, überzeugend und vor allem prägnant vom eigenen Karriere- und Lebensweg berichten zu können – sei es nun im Vorstellungsgespräch, auf der Jobmesse oder beim Networking. In diesem Webinar lernen Sie die wesentlichen Techniken des „Storytelling“ zur Selbstpräsentation kennen und erhalten Tipps für einfach durchzuführende Übungen.
|
Event | 30.10.2017 |
![]() |
Wissenschaft und Praxis im Ökolandbau stehen vor großen Herausforderungen: Ein spannendes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld für junge Agrarwissenschaftler | Event | 21.10.2009 |
![]() |
Recruiting Trends in Social Media
Verschaffen Sie sich einen Einblick, welche modernen Rekrutierungswege Unternehmen nutzen und wie Sie Ihren individuellen Bewerbungsprozess darauf ausrichten können.
|
Event | 25.04.2016 |
![]() |
TUM Global Dialogue Series - TUM Mumbai Dialogue: An Indo-German initiative for smart cities – reducing transport externalities
Global aspects and challenges of urbanization – such as climate change and the rising number of traffic accidents – demand a rethinking of how we make our cities as resilient and sustainable as possible.
|
Event | 17.10.2023 |
![]() |
Kreatives Tanzen
Termin: Immer mittwochs bis 04. Februar 2009 Ort: Studentenstadt, Max-Kade-Vorbau (U6 Studentenstadt) Kursleitung: Philipp Schiebler Kursgebühr: 35 / 25 Euro (mit Studentenausweis) Anmeldung: Kulturbüro Leopoldstr. 13 (rosa Gebäude) Haus 1, Zi. 1113 (1. Stock) U3/U6 Giselastraße Sprechzeiten: Mo bis Do: 10 bis 17 Uhr Fr: 10 bis 14 Uhr
|
Event | 08.01.2009 |
![]() |
Vortrag an der FOS/BOS Technik München | Event | 04.01.2012 |
![]() |
Ran an die TUM: Ringveranstalt "Gestalte die Umwelt aktiv mit" - Bauingenieur und Vermessungswesen | Event | 04.01.2012 |
![]() |
Ich sehe was, was du nicht siehst
Erstaunliche Einsichten der Wahrnehmungs- und Verarbeitungspsychologie. Wenn zwei dasselbe sehen, nehmen sie nicht das gleiche wahr. Professor Heiner Deubel (LMU München) stellt experimentelle Forschungsergebnisse aus der Wahrnehmungspsychologie vor. Die erstaunliche Erkenntnis: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit folgen gewissen Regeln, die für die Einschätzung der eigenen Wahrnehmungsfähigkeit einige Überraschungen bringen. Das bewirkt aufschlussreiche Folgerungen für unseren „sinnlichen“ Alltag.
|
Event | 28.11.2008 |
![]() |
Summer School 2014 - Space Cam | Event | 20.08.2014 |
![]() |
Campusführung Stammgelände I
Datum / date: 19.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 14.00 Uhr/ 2 pm Kosten / costs: keine/ none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: online
|
Event | 05.09.2014 |
![]() |
Bayreuth
Datum / date: 20.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: ganztags / alll-day event Kosten / costs: ~12€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 23 Anmeldung / registration: online, Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
|
Event | 08.09.2014 |
![]() |
meet & match - Mentoring Veranstaltung
Sie interessieren sich für ein Mentorat? In kurzen Speedmentoring-Runden lernen Sie TUM Alumni kennen.
|
Event | 19.11.2014 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafe
Meeting point & time: @ Main Campus, StuCafé 4 - 6 pm @ Campus Garching, Magistrale MI 3 - 5 pm @Weihenstephan, fair geniessBar 2.30 - 4.30 pm
|
Event | 11.04.2019 |
![]() |
Brewery Erdinger
registration: at TUMi office costs: 6.00€ number of participants: 20 meeting point: announced by email
|
Event | 24.03.2016 |
![]() |
Staatliche FOS Landshut zu Besuch an der TUM | Event | 24.06.2016 |
![]() |
Characterization of Polymers & Nanoparticles by Online Coupling of Field-Flow Fractionation with SAXS and other Detection Principles | Event | 14.10.2009 |
![]() |
Global Minds Japan - Bewerben und Arbeiten im Ausland
Vortrag mit Erfahrungsberichten In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
|
Event | 03.04.2019 |
![]() |
Weekend at Bodensee
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 65.00€ number of participants: 44 registration: at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Event | 30.09.2015 |