Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Safety Priorities in Helicopter Flight Test & Operation Termin 19.09.2016
Bibliotheksführung I / Library Tour
Datum / date: 31.03.2015 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 11.00 Uhr/ 11 am Kosten / costs: keine/ none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 15 Anmeldung / registration: online
Termin 30.03.2015
LandModell-digitale Agrarlandschaft in 4D Termin 12.10.2015
Assessment Center – Background and Tips for the Selection Process Termin 23.04.2020
Rubik’s Cube in 20 Sekunden gelöst! Termin 28.06.2011
Ende der Studienkollegsbewerbung SS2014 Termin 29.08.2013
Wanderung Brecherspitze & "Slyrs" - Whisky Distillery
Teilnehmer: 13 Anmeldung: verbindlich im TUMi Büro Kosten: 10€ Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
Termin 19.06.2017
Informationstag Beruf & Studium Berchtesgaden Termin 19.12.2014
KZ Gedenkstätte Dachau
Anmeldung im TUMi Büro. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: Nur Warteliste Kosten: 3€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 16.04.2019
English Courses for Staff: Grammar Refresh
This short, 4-day grammar course will review critical topics in B1-B2 grammar including verb tenses, conditionals, and prepositions.
Termin 27.01.2022
Siliziumkarbid - Chancen, Risiken, Alternativen Termin 12.05.2009
Neuschwanstein V
Number of participants: 31 Registration: in TUMi office (main campus: 0185; Garching: IAS 1.012) Costs: 20€ Meeting point and detailed information for participants via email
Termin 23.05.2017
Vortrag: Urbane Dynamik und Konflikte im landschaftlichen Kontext Termin 21.11.2007
TalkTUMi – Sprachen Café
Treffpunkt: StuCafé - next to the Audimax, TUM Main Campus Zeit: Mittwochs 16-18Uhr
Termin 05.04.2016
DS Rio de Janeiro zu Besuch an der TUM Termin 23.09.2016
Online Infoveranstaltung "Studium an der TUM" Termin 25.03.2021
Verleihung Joseph Ströbl-Preise 2023 Termin 16.11.2023
ProLehre Workshop: Visualisierung II - Folien und Posterdesign
ProLehre Workshop: Visualisierung II - Folien und Posterdesign
Termin 27.08.2015
Infoveranstaltung
TUM Kairo Liaison Officer wird einen Infovortrag beim Information Technology Institute ITI halten. Das ITI, das dem ägyptischen Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie angegliedert ist, schult ausgewählte Kandidatinnen und Kandidaten im ICT Bereich. Zielgruppe der Veranstaltung sind Studierende und Graduierte des ITI, die an einem Masterstudium interessiert sind.
Termin 05.03.2018
Wanderung Garmisch II
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 31 Verfügbarkeit: 0/31 SOLD! Kosten: 14€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 23.10.2017
Diversification of membrane trafficking pathways during land plant evolution. Termin 22.12.2015
Evolution und Bionik
Was wissen wir heute über den Übergang von der unbelebten zur belebten Natur in der präbiotischen Evolution? Die Bedeutung von Evolutionstheorie geht heute weit über die Zoologie hinaus. Sie inspiriert unsere Schlüsseltechnologien von der Gen- und Biotechnologie bis zur Robotik. Schließlich wühlt(e) sie das Selbstverständnis der Menschen wie keine andere wissenschaftliche Entdeckung auf. In der Vortragsreihe „Darwins Revolution des Weltbilds. Natur, Technik und Gesellschaft“ sollen die Evolutionstheorie und ihre Auswirkungen auf Technik und Gesellschaft erörtert werden.
Termin 29.04.2009
Königssee
Datum / date: 10.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 7 Uhr Kosten / costs: 20 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: im Büro / at the office Tutoren / tutors: Nils K., Ferdinand, Valerie P., Tarek
Termin 25.10.2013
Wandern Garmisch-Partenkirchen
Datum / date: 09.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8 Uhr Kosten / costs: 11 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 36 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors:Florian, Eduard, Han
Termin 25.10.2013
Anmeldung KVR/ MVV II
Datum / date: 09.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online
Termin 25.09.2012
Redefining Medical Evidence in the 4P Era
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Vom Wissen zur Gewissheit: Evidenzpraktiken in Wissenschaft, Medizin, Technik und Gesellschaft"
Termin 07.11.2017
Die Mikrobiota des Verdauungstraktes landwirtschaftlicher Nutztiere - ein wichtiger Organismus zur Stoffumsetzung im Tier
Mikrobielle Lebensgemeinschaften (Mikrobiota) im Verdauungstrakt von Tieren besitzen eine zentrale Rolle zur Aufrechterhaltung der Stoffwechselleistung und des Gesundheitszustandes. Ein verbessertes Verständnis über die Struktur und Funktion der Mikrobiota ist somit unumgänglich. Die Fütterung der Tiere und die zur Verfügung gestellten Nährstoffe beeinflussen die Mikrobiota wesentlich. Eine mögliche Veränderung der Mikrobiota hat Auswirkungen auf die Interaktion der Mikroorganismen untereinander, sowie zwischen Mikroorganismen und dem Wirtstier und somit auf die effiziente Stoffumsetzung im Tier.
Termin 05.02.2015
Nachhaltigkeits-Innovationen in der Ernährungswirtschaft - Von Bio-Pionieren und konventionellen Innovationsführern Termin 08.02.2013
RAN an die TUM Perspektive Studium: Gestalte die Umwelt aktiv mit! Studiengänge und Berufsbilder in den Ingenieurdisziplinen Bau, Geo und Umwelt Termin 30.09.2019
International Day Weihenstephan
At International Day Weihenstephan, international students and employees as well as former 'outgoing' students are providing their international expertise as well as cultural and gastronomic specialities of their different home countries. Especially the so called 'Fair and Party' of the International Day depends essentially by the active participation of all. Thus, it will be a celebration of the international culture that we are living at TUM, and especially at our Weihenstephan Campus as well as an information and encouragement for a stay abroad.
Termin 05.10.2019
Chancen und Ansätze kooperativer Systeme am Beispiel des Projektes SIM-TD
"Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
Termin 17.03.2009
Beginn der Studienkollegsbewerbung WS2014/15 Termin 09.01.2014
If REEFs Could Speak
What if reefs could speak? What would they say? Who are their friends? The fish, sea turtles, dolphins? And are we humans part of their circle? Or do they secretly blame us for the pollution, warming waters, and relentless noise that push them to the brink? In this talk, the reef becomes a spokesperson for other marine ecosystems and animals in Kenya. Through its eyes, we’ll discover the hidden beauty, loss, and resilience of the delicate web of life beneath the waves — a world we often overlook. But the reef is tired. This is not just a call for conservation; it’s a plea to truly listen. The reef and its ocean neighbors know what they need to survive. All we need to do is pay attention.
Termin 26.11.2024
Präsident Herrmann spricht auf EUA event zur Rolle von Universitäten in Innovationsökosystemen
Die European University Association veranstaltet am 8. März eine Podiumsdiskussion zum Thema 'Die Rolle der Universitäten in Innovationsökosystemen'. Der Präsident der TUM, Wolfgang A. Herrmann wird gemeinsam mit dem Präsidenten der Aalto University Ilkka Niemelä und Vertretern der Europäischen Kommission auf dem Podium sitzen und über die Rolle der TUM und ihrem Beitrag zu regionalen Innovationen diskutieren.
Termin 29.01.2019
Miniaturized Planar Chromatography Using Office Peripherals Termin 15.03.2010
Von der Baustoffkunde zur Baustoffwissenschaft Termin 21.04.2009
"Carbon Nanotube Sensors"
Abstract: CNTs exhibit a number of excellent mechanical and electronic properties as functional materials in sensors. In particular, single walled carbon nanotubes (SWNT) are known for their band gap modulation due to mechanical strain, or electronic property-changes due to interaction with surrounding molecules, but also for their ultra-low power consumption. We discuss results on individual SWNTs as functional material in field effect transistors, mechanical and chemical sensors and options for manufacturing of CNT sensors.
Termin 22.12.2016
Efficient Job Search - Webinar in English
This webinar deals with the complexity of finding a job in Germany. You will receive tips and tricks to approach your job search strategically. Looking at the different ways and channels you will understand how to efficiently organize your job search in Germany.
Termin 19.10.2016
Nach der Promotion in die Industrie Termin 15.11.2010
DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum "Embedded goes medical"
Die Veranstaltung informiert umfassend über die aussichtsreichsten Entwicklungen am Elektronikmarkt. Dank der Kooperation mit dem Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik und dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München ergeben sich auf der Tagung Möglichkeiten, die Teilnehmer des Entwicklerforums mit Medizinern - ihren Endanwendern - in Kontakt zu bringen, und im Dialog Verbesserungen an den Systemkonzepten und Benutzerschnittstellen zu beraten. Darüber hinaus soll die Veranstaltung Embedded-System-Entwickler biomedizinischer Geräte mit Hard- und Software-Anbietern zusammenbringen, um über neueste Entwicklungen zu informieren.
Termin 22.03.2011
1 | ... | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender