Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Informationstag Beruf & Studium Berchtesgaden Event 19.12.2014
Dachau Concentration Camp Memorial
Registration in TUMi office. Participants: 28 Availability: Waiting list only Costs: 3 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Event 16.04.2019
English Courses for Staff: Grammar Refresh
This short, 4-day grammar course will review critical topics in B1-B2 grammar including verb tenses, conditionals, and prepositions. All courses are free of charge for TUM staff.
Event 27.01.2022
Siliziumkarbid - Chancen, Risiken, Alternativen Event 12.05.2009
Neuschwanstein V
Number of participants: 31 Registration: in TUMi office (main campus: 0185; Garching: IAS 1.012) Costs: 20€ Meeting point and detailed information for participants via email
Event 23.05.2017
Events ... Event 21.11.2007
TalkTUMi – Language Café
meeting point: StuCafé - next to the Audimax, TUM Main Campus time: Wednesdays 4-6pm
Event 05.04.2016
DS Rio de Janeiro zu Besuch an der TUM Event 23.09.2016
Online Infoveranstaltung "Studium an der TUM" Event 25.03.2021
Verleihung Joseph Ströbl-Preise 2023 Event 16.11.2023
ProLehre Workshop: Visualisierung II - Folien und Posterdesign
ProLehre Workshop: Visualisierung II - Folien und Posterdesign
Event 27.08.2015
Information Session
TUM Cairo liaison officer will hold an information session at the Information Technology Institute ITI which is affiliated to the Ministry of Communication and Information Technology. The ITI provides selected students a world-class ICT training. Target group of this information session are students, instructors and lecturers of the institute.
Event 05.03.2018
Garmisch Hike II
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 31 Availability: 0/31 SOLD! Costs: 14 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Event 23.10.2017
Diversification of membrane trafficking pathways during land plant evolution. Event 22.12.2015
Evolution und Bionik
Was wissen wir heute über den Übergang von der unbelebten zur belebten Natur in der präbiotischen Evolution? Die Bedeutung von Evolutionstheorie geht heute weit über die Zoologie hinaus. Sie inspiriert unsere Schlüsseltechnologien von der Gen- und Biotechnologie bis zur Robotik. Schließlich wühlt(e) sie das Selbstverständnis der Menschen wie keine andere wissenschaftliche Entdeckung auf. In der Vortragsreihe „Darwins Revolution des Weltbilds. Natur, Technik und Gesellschaft“ sollen die Evolutionstheorie und ihre Auswirkungen auf Technik und Gesellschaft erörtert werden.
Event 29.04.2009
Königssee
Datum / date: 10.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 7 Uhr Kosten / costs: 20 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: im Büro / at the office Tutoren / tutors: Nils K., Ferdinand, Valerie P., Tarek
Event 25.10.2013
Wandern Garmisch-Partenkirchen
Datum / date: 09.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8 Uhr Kosten / costs: 11 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 36 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors:Florian, Eduard, Han
Event 25.10.2013
Anmeldung KVR/ MVV II
Datum / date: 09.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online
Event 25.09.2012
Redefining Medical Evidence in the 4P Era
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Vom Wissen zur Gewissheit: Evidenzpraktiken in Wissenschaft, Medizin, Technik und Gesellschaft"
Event 07.11.2017
Die Mikrobiota des Verdauungstraktes landwirtschaftlicher Nutztiere - ein wichtiger Organismus zur Stoffumsetzung im Tier
Mikrobielle Lebensgemeinschaften (Mikrobiota) im Verdauungstrakt von Tieren besitzen eine zentrale Rolle zur Aufrechterhaltung der Stoffwechselleistung und des Gesundheitszustandes. Ein verbessertes Verständnis über die Struktur und Funktion der Mikrobiota ist somit unumgänglich. Die Fütterung der Tiere und die zur Verfügung gestellten Nährstoffe beeinflussen die Mikrobiota wesentlich. Eine mögliche Veränderung der Mikrobiota hat Auswirkungen auf die Interaktion der Mikroorganismen untereinander, sowie zwischen Mikroorganismen und dem Wirtstier und somit auf die effiziente Stoffumsetzung im Tier.
Event 05.02.2015
Nachhaltigkeits-Innovationen in der Ernährungswirtschaft - Von Bio-Pionieren und konventionellen Innovationsführern Event 08.02.2013
RAN an die TUM Perspektive Studium: Gestalte die Umwelt aktiv mit! Studiengänge und Berufsbilder in den Ingenieurdisziplinen Bau, Geo und Umwelt Event 30.09.2019
International Day Weihenstephan
At International Day Weihenstephan, international students and employees as well as former 'outgoing' students are providing their international expertise as well as cultural and gastronomic specialities of their different home countries. Especially the so called 'Fair and Party' of the International Day depends essentially by the active participation of all. Thus, it will be a celebration of the international culture that we are living at TUM, and especially at our Weihenstephan Campus as well as an information and encouragement for a stay abroad.
Event 05.10.2019
Chancen und Ansätze kooperativer Systeme am Beispiel des Projektes SIM-TD
"Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
Event 17.03.2009
Beginn der Studienkollegsbewerbung WS2014/15 Event 09.01.2014
If REEFs Could Speak
What if reefs could speak? What would they say? Who are their friends? The fish, sea turtles, dolphins? And are we humans part of their circle? Or do they secretly blame us for the pollution, warming waters, and relentless noise that push them to the brink? In this talk, the reef becomes a spokesperson for other marine ecosystems and animals in Kenya. Through its eyes, we’ll discover the hidden beauty, loss, and resilience of the delicate web of life beneath the waves — a world we often overlook. But the reef is tired. This is not just a call for conservation; it’s a plea to truly listen. The reef and its ocean neighbors know what they need to survive. All we need to do is pay attention.
Event 26.11.2024
President Herrmann speaks on EUA event about 'The Role of Universities in Innovation Ecosystems'
The European Universities Alliances organizes an event on 'The Role of Universities in Innovation Ecosystems' in Brussels on 8 March. Together with the President of Aalto University Ilkka Niemelä, and high-level representatives of teh European Commission, TUM President Wolfgang A. Herrmann will discuss his experience of TUM being a crucial actor of the regional innovation hub in Munich.
Event 29.01.2019
Miniaturized Planar Chromatography Using Office Peripheral Event 15.03.2010
Von der Baustoffkunde zur Baustoffwissenschaft Event 21.04.2009
Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar
Abstract: CNTs exhibit a number of excellent mechanical and electronic properties as functional materials in sensors. In particular, single walled carbon nanotubes (SWNT) are known for their band gap modulation due to mechanical strain, or electronic property-changes due to interaction with surrounding molecules, but also for their ultra-low power consumption. We discuss results on individual SWNTs as functional material in field effect transistors, mechanical and chemical sensors and options for manufacturing of CNT sensors.
Event 22.12.2016
Efficient Job Search - Webinar in English
This webinar deals with the complexity of finding a job in Germany. You will receive tips and tricks to approach your job search strategically. Looking at the different ways and channels you will understand how to efficiently organize your job search in Germany.
Event 19.10.2016
Nach der Promotion in die Industrie Event 15.11.2010
DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum "Embedded goes medical"
Mit dem deutschsprachigen Entwicklerforum "Embedded goes medical" traf die DESIGN&ELEKTRONIK in den vergangenen beiden Jahren genau den Nerv der Entwickler. Die Veranstaltung informiert umfassend über die aussichtsreichsten Entwicklungen am Elektronikmarkt. Dank der Kooperation mit dem Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik und dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München ergeben sich auf der Tagung Möglichkeiten, die Teilnehmer des Entwicklerforums mit Medizinern - ihren Endanwendern - in Kontakt zu bringen, und im Dialog Verbesserungen an den Systemkonzepten und Benutzerschnittstellen zu beraten. Darüber hinaus soll die Veranstaltung Embedded-System-Entwickler biomedizinischer Geräte mit Hard- und Software-Anbietern zusammenbringen, um über neueste Entwicklungen zu informieren.
Event 22.03.2011
Gehaltsverhandlung - Mit starken Argumenten überzeugen Event 08.10.2021
Mentoring as a Tool for your Career Progression & Personal Growth NEW Event 19.10.2020
ONLINE CAREER DAY Event 19.10.2020
Selbstpräsentation für den Jobeinstieg
Im Bewerbungsprozess ist es wichtig, spontan, überzeugend und vor allem prägnant vom eigenen Karriere- und Lebensweg berichten zu können – sei es nun im Vorstellungsgespräch, auf der Jobmesse oder beim Networking. Im Webinar lernen Sie wesentliche Techniken des ‚Storytelling‘ zur Selbstpräsentation kennen und erhalten Tipps für einfach durchzuführende Übungen.
Event 19.10.2016
Assessment Center Training in English
This workshop introduces the assessment center (AC) as an essential and common tool in the recruitment process. Participants will have the chance to experience AC exercises under real-life conditions. The insights and feedback from the training will significantly help participants to successfully perform in assessment centers.
Event 19.10.2016
Seminarreihe m4 - Personalisierte Medizin
Die Vortragsreihe m4 Personalisierte Medizin reist durch die verschiedenen Münchener Kliniken und wissenschaftlichen Einrichtungen und beleuchtet verschiedene Aspekte der Personalisierten Medizin. Die Teilnahme ist kostenlos, steht allen Interessierten offen und erfordert keine Anmeldung. Es sprechen: Prof. Dr. med. Michael Vogeser, Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München “Clinical mass spectrometry and the laboratory of the future” Dr. Uwe Kobold, Roche Diagnostics, Penzberg “Mass spectrometry in clinical diagnostics – industry point of view“
Event 04.06.2012
Holz global – Anstöße für das Planen und Fertigen
Mit seinem Vortag am 14. Juni im Oskar von Miller Forum liefert Hermann Blumer, Geschäftsleitung Création Holz in der Schweiz, wichtige Argumente für das Planen und Bauen mit Holz.
Event 24.05.2012
1 | ... | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | ... | 233 Next 40 items