Alle Events
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Auguste-Viktoria-Schule Itzehoe zu Besuch an der TUM | Event | 10.05.2011 |
![]() |
KVR IV
Datum / date: 13.10.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 7.30 Uhr/ 7.30am Kosten / costs: keine/ none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: online
|
Event | 09.10.2014 |
![]() |
Forum Munich Aerospace/Surviving in Space
In order to be able to live in space, we need a life support system that is capable of sustainably providing all the resources necessary for survival: Oxygen, water and food. How is this done today on the International Space Station? Can we use the same technologies for further and longer missions? What is currently being researched and what can we expect for the future? Gisela Detrell is Professor of Human Spaceflight Technology at TUM. Her research area is the development of technologies for astronautical spaceflight, with a focus on life support systems (e.g. the use of microalgae photobioreactors for oxygen and food production for long-duration missions), simulations for astronautical spaceflight and performance in astronautical spaceflight.
|
Event | 21.11.2023 |
![]() |
Ice Skating
registration: in TUMi office participants: 23 costs: 5.00€ meeting point: announced by email shortly before the event.
|
Event | 12.12.2016 |
![]() |
Dynamic regulation of cellular gibberellin distribution influences plant growth patterning. | Event | 15.12.2016 |
![]() |
Intelligente Container: Aktuelle Forschungen in der Mikrosystemtechnik an der Universität Bremen
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik
|
Event | 18.11.2009 |
![]() |
Hans Knürr (Knürr AG) in „Innovative Unternehmer“
Thema am 31. Mai 2007 in der Vorlesungsreihe "Innovative Unternehmer": Personalentwicklung. In der Veranstaltung berichten herausragende Gründer und Experten aus der Industrie über ihre Erfahrungen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer praktische Tipps, wie Sie das unternehmerische Netzwerk an der TUM nutzen können.
|
Event | 29.05.2007 |
![]() |
Vom Kapitalismus zur Gemeinwohl-Ökonomie: Aufruf zur Revolution der Wirtschaftswissenschaft
Die Veranstaltung wird nicht in Präsenzform stattfinden, sondern aufgezeichnet und auf www.rivo.fs.tum.de veröffentlicht.
|
Event | 16.04.2020 |
![]() |
46. Technologisches Seminar Weihenstephan | Event | 01.02.2013 |
![]() |
MasterTUM-Infomesse 2011 | Event | 27.09.2011 |
![]() |
Study at TUM II
Registration: Online Meeting point & time: Room 0602 Further information for participants will be sent via email shortly before the event.
|
Event | 04.04.2019 |
![]() |
The Science of successful Salary Negotiation - Webinar in English
This webinar will give you a good understanding of all the aspects important in negotiating your salary. We will look into defining your market value and finding the best strategy to achieve the salary you deserve. Included in the webinar is a discussion of contractual implications and how salaries are composed in Germany.
|
Event | 03.04.2019 |
![]() |
Skiwochenende
Datum / date: 17. - 19.01.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 08 Uhr Kosten / costs: 140 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: im Büro / office Tutoren / tutors: Oliver, Max, Chris, Antonia, Lucia
|
Event | 26.11.2013 |
![]() |
Ran an die TUM Perspektive Studium: "Fakultät für Architektur – Denken in mehreren Ebenen Die Fakultät für Architektur stellt sich vor" | Event | 24.05.2018 |
![]() |
Buchpräsentation Dietrich v. Engelhardt, Medizin in der Literatur der Neuzeit, Heidelberg: Mattes Verlag, 2018.
Bd. 1: Darstellung und Deutung, Bd. 2: Bibliographie der Forschung, Bd. 3: Anthologie literarischer Texte, Bd. 4: Wissenschaftliche Studien, Bd. 5: Themen – Autoren – Werke
|
Event | 30.05.2018 |
![]() |
Erkenntnisse aus öffentlicher Technologieförderung und der Erschließung von Emissionsreduzierungspotentialen im Wärmemarkt
Erkenntnisse aus öffentlicher Technologieförderung und der Erschließung von Emissionsreduzierungspotentialen im Wärmemarkt; Energiewirtschaftliches Seminar im SS 2008; Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik, Prof. Dr.-Ing. U. Wagner
|
Event | 03.04.2008 |
![]() |
Mobil mit Erdgas und Biomethan - Vortragsreihe Erneuerbare Energien
Rainer Schaal, Leiter des Umweltreferats der Stadt Augsburg erklärt in seinem Vortrag „Mobil mit Erdgas und Biomethan – das Konzept der Stadt Augsburg“ warum in Augsburg, beispielsweise beim öffentlichen Personennahverkehr oder im eigenen Fuhrpark, stark auf den gasförmigen Kraftstoff gesetzt wird und welche Vorteile das auch den Bürgern bringt.
|
Event | 12.11.2012 |
![]() |
Vom Sensorarray zur intelligenten Pille
Vortrag vom VDE Arbeitskreis Medzintechnik & LifeScience Electronic, Referent: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Wolf, Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik, TU München
|
Event | 12.10.2007 |
![]() |
Garmish-Partnachklamm Hike II
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 31 Availability: Waiting list only Costs: 12 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
|
Event | 01.10.2018 |
![]() |
Verkehr Aktuell: „Entspannt Mobil?! - Verkehrssicherheit in der LH München - Fakten, Handlungsfelder und Forschungsbedarf“
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Rahmenthema: "Verkehrssicherheit" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
|
Event | 03.07.2012 |
![]() |
12. Weihenstephaner Seminar für Wassertechnologie
Dieses Jahr veranstaltet die Arbeitsgruppe Wassertechnologie am Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und molekulare Sensorik das 12. Weihenstephaner Wasserseminar am Wissenschaftszentrum Weihenstephan. In diesem Jahr dürfen Sie sich auf viele interessante Vorträge von renommierten Referenten über Wasseraufbereitung und –behandlung sowie über die besondere Thematik Heilwasser freuen. Für eine besondere Abwechslung sorgt die Staatsbrauerei Weihenstephan und lädt zu einer Führung ein. Zeit für einen intensiven Erfahrungsaustausch der Teilnehmer bietet im Anschluss der Führung der Bayerischer Abend im Bräustüberl Weihenstephan (Barocksaal).
|
Event | 24.04.2018 |
![]() |
TUMi Nights: Quiztournament Round 2
Registration: online (here) Costs: 2€ (payment at the event) Meeting point & time: will be announced to registered participants Further information for participants will be sent via email shortly before the event.
|
Event | 17.06.2019 |
![]() |
Bin ich noch im richtigen Studiengang? – Webinar zu Studienzweifel und Neuorientierung
Sie haben Zweifel an Ihrem Studium oder Ihrer Studienwahl? Sie denken über eine Veränderung nach und möchten sich neu orientieren? In diesem Webinar beleuchten wir verschiedene Aspekte rund um diesen Themenkomple.
|
Event | 08.06.2020 |
![]() |
Library Tour I
Number of participants: 50 Registration: binding online Subscription, in case of high demand Waiting List Meeting point and detailed information for participants via email
|
Event | 05.04.2017 |
![]() |
Hitching a Ride - Bacteria-facilitated Migration of Cadmium and Colloid-associated Virus Transport in Groundwater | Event | 23.04.2009 |
![]() |
Nano-Biotechnologie. Von Mutter Natur inspirierte molekulare Maschinen
Dozent: Prof. Dr. Hermann E. Gaub (LMU)
|
Event | 22.10.2007 |
![]() |
TUM@Freising: "Lebensmittel heute – woher kommen wir, wo stehen wir, wohin gehen wir?"
Am 15.05.2018 spricht Prof. Dr.-Ing. Ulrich Kulozik, Leiter des TUM-Lehrstuhls für Lebensmittel- und Bio-Prozesstechnik, über industriell hergestellte Nahrungsmittel. Diese sind seit gut 100 Jahren verfügbar – und haben maßgeblich dazu beigetragen, dass sich das Durchschnittslebensalter in Europa seitdem mehr als verdoppelt hat. Prof. Kulozik wird die Lebensmittelherstellung früher und heute beleuchten und aufzeigen, welche Möglichkeiten die moderne Prozesstechnik für die Zukunft der Ernährung bietet.
|
Event | 18.04.2018 |
![]() |
Dorm Life
Registration: Online Meeting point & time: Room 0606, 10 am Further information for participants is to be send via email shortly before the event.
|
Event | 21.03.2018 |
![]() |
Info-Veranstaltung zur Wohnungssuche SS 2018
Praktische Tipps – etwa zur Bewerbung um eine Wohnung und notwendige Formalia (Anmeldung beim Bürgerbüro, Visum). Bitte melden Sie sich an, denn die Plätze sind begrenzt.
|
Event | 01.02.2018 |
![]() |
Garchinger Campus-Cneipe C2 eröffnet Biergarten
Am 27. April 2007 wird am Campus Garching die Biergartensaison eröffnet! Die von Studenten geführte Campus-Cneipe C2 am Forschungsgelände Garching hat sich bereits in ihrem ersten halben Jahr als beliebter Treffpunkt für Studierende, Beschäftigte und Gäste des Forschungsgeländes etabliert. Mit der Eröffnung des neuen, außergewöhnlich gestalteten Biergartens kommt ein weiteres Highlight für den gesamten Campus hinzu.
|
Event | 23.04.2007 |
![]() |
SFB-Seminar | Event | 14.10.2009 |
![]() |
Ringvorlesung World of Engineering an der MSE
Alle infos unter: http://www.engineering.mse.tum.de/studium/ringvorlesung/ .
|
Event | 29.05.2012 |
![]() |
Vortragsreihe Erneuerbare Energien: Energienutzungsplan für Städte und Gemeinden
Christian Huber vom Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik der TU München informiert zum Thema "Umsetzungsstrategien für die Energievision - Energienutzungsplan für Städte und Gemeinden".
|
Event | 20.10.2009 |
![]() |
PrepDoc Workshop 4: Promotionsordnung einfach erklärt
Promotionsordnung einfach erklärt (German)
|
Event | 11.03.2020 |
![]() |
2. FOREL-Akademie „Geschickt verbunden: Funktionsintegration und Fügetechnik im Strukturleichtbau“ | Event | 08.03.2016 |
![]() |
Hiking Kochelberg-Alm
Participants: 27 Registration: binding enrollment at TUMi office (0185) SOLD! Costs: 8€ Meeting point and detailed information for participants via email
|
Event | 10.05.2017 |
![]() |
Neuschwanstein
Treffpunkt: Hauptbahnhof / Gleis 27 Anmeldung: TUMi-Büro Kosten: 15,- Euro Max.: 50 *** Meeting point: central station / platform 27 Registration: TUMi- office Costs: 15,- Euro Max.: 50
|
Event | 02.11.2008 |
![]() |
TalkTUMi Language Café
meeting point: StuCafé, next to lecture room Audimax at TUM Main Campus time: Wednesdays; 16:00-18:00 -> Come by!
|
Event | 16.12.2016 |
![]() |
Personalversammlung München | Event | 19.05.2010 |
![]() |
Christmas Market in Austria - and a guided tour of the city
Have you already been in Salzburg? If not we invite you to visit the city with us! And even if you have already been to Salzburg the beautiful Christmas market makes it worth to visit the city a second time!
|
Event | 13.10.2010 |