Alle Events
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Airbus-Trendforschung für zukünftige Kabinen- Innovationen und Konzepte | Termin | 05.11.2019 |
![]() |
SRM Talks: Sustainability reporting
Dear Sustainability people, We are pleased to invite you to our 45th SRM Talk about Sustainability Reporting. When: 29th February 2024, Thursday at 17:00(CET) Where: Lecture Hall 22, Forestry Building, TUM Freising. Two guest speakers (Saskia Gauld and Julian Piroué) from the consulting industry will share their insights on Sustainability Reporting. If you want to participate, please make sure you register for the event by 23:59 (CET) on February 26th, 2024.
|
Termin | 22.02.2024 |
![]() |
Neuschwanstein -> Herrenchiemsee II
Teilnehmerzahl: 31 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) 1 Platz frei! Kosten: 20€ Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
|
Termin | 13.04.2017 |
![]() |
Residenz München I
Teilnehmerzahl: 28 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) SOLD! Kosten: 4€ Treffpunkt für Teilnehmer und detaillierte Informationen per Email
|
Termin | 07.04.2017 |
![]() |
Fahrradtour Starnberg
Datum / date: 23.06.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Andrey, Pegah
|
Termin | 07.06.2013 |
![]() |
Process and Device Simulation for Nanoelectronic Devices
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik: Prof. Wolfgang Windl, Ohio State University, Columbus, USA
|
Termin | 03.04.2007 |
![]() |
Vortragsreihe Erneuerbare Energien - "Eine Bürgerstiftung auf dem Weg zur Energieautarkie"
Martina Raschke von der gemeinnützigen Bürgerstiftung Energiewende Oberland informiert zum Thema "Energiewende Oberland: Eine Bürgerstiftung auf dem Weg zur Energieautarkie".
|
Termin | 20.10.2009 |
![]() |
Vortragsreihe Erneuerbare Energien: Gebäude, Energie und Ökobilanz
Holger König von B A U (Bund Architektur & Umwelt e.V.) informiert zum Thema "Nachhaltiges Bauen - Gebäude, Energie und Ökobilanz"
|
Termin | 20.10.2009 |
![]() |
Fussball-Turnier (Halle) III
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: 0185; Garching: 1.012 Teilnehmerzahl: 40 (8 Mannschaften à 5 Spieler) Verfügbarkeit: 40 Kosten: 5 € (pro Mannschaft) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 24.01.2018 |
![]() |
Jobsuche und Bewerbung in der digitalen Welt
Das Nutzen der digitalen Tools und digitale Bewerbungen sind mittlerweile Standard. Unternehmen und Personalvermittler gehen immer öfter neue Wege und nutzen ein sogenanntes "Active Sourcing". Doch welche Besonderheiten gibt es bei standardisierten Online-Formularen und der Nutzung von Job- und Karriereportalen zu beachten? Wo und wie lassen sich passende Jobs finden? Wie wichtig ist ein zielgerichtetes "Key Word Matching"? In diesem Webinar lernen Sie die wichtigsten Bewerbungsformen über Social Media kennen und erfahren, worauf Sie jeweils achten sollten und dadurch sicher überzeugen werden.
|
Termin | 23.04.2020 |
![]() |
Vortrag am Erasmus-Grasser-Gymnasium | Termin | 02.02.2011 |
![]() |
Vorstandmitglied der MAN Diesel SE in Vorlesung "Innovative Unternehmer"
Am 3. Februar 2011 kommt Dr. Stephan Timmermann, Mitglied des Vorstands der MAN Diesel SE, in die Vorlesung "Innovative Unternehmer". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Thema: After Sales: ein unterschätztes Geschäftsfeld Zeit: 17.30 bis 19.00 Uhr Ort: TU München, Arcisstr. 21, Hörsaal 1100 Kontakt: Isabella Kurth, kurth@unternehmertum.de "Innovative Unternehmer" ist eine Vorlesung der UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung an der TUM.
|
Termin | 01.12.2010 |
![]() |
Canoe-Trip
Canoe-Trip to Lake Constance and Rhine River (Germany-Switzerland)
|
Termin | 30.04.2008 |
![]() |
Maltechnische Untersuchungen zu Jawlensky - seine Münchener Jahre | Termin | 27.06.2008 |
![]() |
cultureclubbing - Eine Fahrt ins Blaue
Datum / date: 18.11.2010 Treffpunkt / meeting point: Geschwister-Scholl-Platz 1 Uhrzeit / time: 19.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 160 Anmeldung / registration: keine Tutoren / tutors: cultureclubbing
|
Termin | 04.11.2010 |
![]() |
Global Minds - Bewerben und Arbeiten in USA/UK | Termin | 13.10.2022 |
![]() |
Production@TUM - Virtuelle Produktion
Big Data? Industrie 4.0? Intelligente Robotik?
|
Termin | 26.07.2018 |
![]() |
Studieninformationstag an der FOS/BOS Technik | Termin | 19.12.2014 |
![]() |
Lab-on-Chip Technology for Analytics and Cell Biology | Termin | 18.12.2007 |
![]() |
Gehaltsverhandlung - Mit starken Argumenten und der richtigen Technik überzeugen
Lernen Sie Argumentationsstrategien kennen, mit denen Sie Ihre Gesprächspartner überzeugen und erfolgreich verhandeln können.
|
Termin | 23.05.2016 |
![]() |
Triebwerkstechnologie des 21. Jahrhunderts | Termin | 19.10.2012 |
![]() |
Herbstuniversität | Termin | 17.03.2011 |
![]() |
Summer School 2014 - Space Cam
The Summer School will contain lectures about satellite design, mission analysis, space economics, satellite communications, satellite operations (including exercise), insurance, and space law. You will be tasked in work groups. This design phase will culminate in competitive design reviews, presenting the resulting system design of the 4 day activity.
|
Termin | 20.08.2014 |
![]() |
MVV & KVR III
Datum / date: 01.10.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 7.00 Uhr/ 7am Kosten / costs: keine/ none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: online
|
Termin | 04.09.2014 |
![]() |
Nixdorf Forum
JOIN THE KICK OFF EVENT OF THE 2 ND YEAR OF THE VENTURE LAB HEALTHCARE INNOVATION PROGRAM (HIP) AND GET INSPIRED HOW WE SHAPE HEALTHCARE: •Presentation of the Program •Pitch of the results of the first HIP Batch •Presentation of the second HIP Batch challenges •Networking •Teammatching
|
Termin | 28.04.2023 |
![]() |
Elektromobilität im Bayerischen Wald - Vortragsreihe Erneuerbare Energien
Klaus Mairhöfer, Projektleiter von E-WALD, informiert in seinem Vortrag „Von der Energieerzeugung bis zum Batterierecycling – praktizierte Elektromobilität im Bayerischen Wald“ über Deutschlands größte und innovativste Modellregion für Elektromobilität.
|
Termin | 12.11.2012 |
![]() |
Chiemsee
Registrierung: im TUMi Büro Kosten: 20.00€ Teilnehmerzahl: 31 Treffpunkt: Mitteilung per Email
|
Termin | 24.03.2016 |
![]() |
Die Faszination der Analyse
Das Symposium konzentriert sich auf die Wahrnehmung und Auswertung unserer Umwelt: Nur wer den Untersuchungsgegenstand, seine Umwelt und das Problem wirklich kennt und versteht, kann dafür nachhaltige Lösungen entwickeln. Wie finden wir kreative und innovative Ansätze um unsere Umwelt zu erkunden? Wie kommen wir über die Analyse von umfangreichem Datenmaterial zu neuen Ideen?
|
Termin | 06.05.2014 |
![]() |
Besuch beim Studieninformationstag der Robert-Bosch-FOS/Wirtschafts-BOS | Termin | 18.12.2017 |
![]() |
Assessment Center - Was erwartet mich? - Webinar
Das Assessment Center (AC) wird häufig für die Auswahl von Nachwuchskräften eingesetzt. Wer eine Einladung dazu erhält, sollte sich im Vorfeld mit den gängigen Aufgaben vertraut machen. In diesem Webinar lernen Sie die Hintergründe des AC-Verfahrens kennen und erhalten Hinweise für eine strukturierte Vorbereitung.
|
Termin | 17.10.2018 |
![]() |
The Science of successful Salary Negotiation - Webinar in English
This webinar will give you a good understanding of all the aspects important in negotiating your salary. We will look into defining your market value and finding the best strategy to achieve the salary you deserve. Included in the webinar is a discussion of contractual implications and how salaries are composed in Germany.
|
Termin | 18.10.2018 |
![]() |
Spaziergang durch München/walk through Munich
Treffpunkt / meeting point: Marienplatz, Mariensäule Anmeldung / registration: TUMi-Büro Kosten / costs: 2 €
|
Termin | 30.09.2009 |
![]() |
Grapevine genomics and breeding for resistance. | Termin | 01.10.2013 |
![]() |
Zugspitze
Registration: Registration:
|
Termin | 09.12.2016 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2013/2014 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: "Gestalte die Umwelt aktiv mit!"- Studiengänge und Berufsbilder in den Igenieurdisziplinen Bau, Geo und Umwelt | Termin | 05.07.2013 |
![]() |
Architektur - Verabschiedung der Diplomanden | Termin | 03.12.2007 |
![]() |
Prüfung Fügetechnik | Termin | 12.03.2007 |
![]() |
Symposium über Modellierung und Quantifizierung seltener Ereignisse: "Risiken, Krisen, Katastrophen: Wie lassen sich Extremereignisse beherrschen?"
Extreme Ereignisse wie Klimakatastrophen, Pandemien, Börsenkrach, Finanz- und Wirtschaftskrisen bestimmen zunehmend unser Leben. In einer globalisierten und komplexen Welt müssen wir lernen, die Risiken und Zufälle seltener Ereignisse zu analysieren und zu modellieren, um vorbereitet zu sein. Traditionelle Methoden und Modelle von Naturereignissen, Börsen und Banken führen in die Irre, wie die jüngsten Ereignisse des globalen Klimawandels und der Weltwirtschaftskrise zeigen. Das Symposium zeigt anschaulich und praxisnah, wie neue mathematische Methoden extreme Ereignisse richtig einschätzen und uns beim Management von Risiken, Krisen und Katastrophen unterstützen können.
|
Termin | 04.11.2010 |
![]() |
Vortragsreihe Erneuerbare Energien: Eine Gemeinde auf dem Weg zur energetischen Unabhängigkeit
Im Rahmen der Vortragsreihe Erneuerbare Energien informiert der Bürgermeister der Gemeinde Ascha, Wolfgang Zirngibl, über die nachhaltige Kommunalentwicklung seiner Gemeinde.
|
Termin | 20.10.2009 |
![]() |
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM
Die Mathematik des Sandhaufens
|
Termin | 18.11.2009 |