Alle Events
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Basketballspiel: FC Bayern München - Crailsheim Merlins
Datum / date: 20.11.2010 Treffpunkt / meeting point: U-Bahn Haltestelle Olympiazentrum, Ausgang BMW Welt /Olympiahalle / metro station Olympiazentrum, exit BMW Welt/Olympiahalle Uhrzeit / time: 18.45 Uhr Kosten / costs: 5 Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: online mit Bezahlung im TUMi Büro Tutoren / tutors: Michael Schmidt, Kai
|
Termin | 25.10.2010 |
![]() |
Firmenkontaktforum des Career Service Centers der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Im Rahmen des Firmenkontaktforums des Career Service Centers der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften haben Sie die Möglichkeit, mit Unternehmensvertreterinnen und -vertretern der BMW AG, The Boston Consulting Group GmbH, Commerzbank AG, E.ON Energie AG, Telefónica O2 Germany und Siemens AG bei einem informellen Gespräch in Kontakt zu treten. Gerne informieren die Unternehmensvertreterinnen und -vertreter Sie über Praktika, Diplomarbeiten und weitere Einstiegsmöglichkeiten in ihrem Unternehmen. In lockerer Atmosphäre können Sie Fragen rund um die Themen Bewerbung, Einstellung, Projektarbeit etc. stellen. Kommen Sie vorbei und besuchen Sie das Firmenkontaktforum!
|
Termin | 27.10.2010 |
![]() |
Clean-up Tandem Immunoassay for Mycotoxin Detection
Vortragender: Frau Dr. Irina Goryacheva, Saratov State University, Saratov
|
Termin | 13.03.2007 |
![]() |
"Grenzen neu denken - Ethik der Migration" mit Prof. Dr. Nida-Rümelin - Teil 3 der Ringvorlesung "Einblicke in Einwanderung"
Bei diesem Teil der Ringvorlesung stellt der Professor für Philosophie der Ludwig Maximilian Universität München, Julian Nida-Rümelin, die Thesen seines Buches zur Diskussion vor: Keine Staatlichkeit ohne Grenzen; Grundzüge einer humanistischen Migrationspolitik; die kosmopolitische Perspektive einer gerechteren Weltordnung.
|
Termin | 31.01.2018 |
![]() |
Anschreiben und Lebenslauf individuell gestalten
Sie sind mit den Grundlagen des Bewerbungsprozesses vertraut und benötigen lediglich Informationen zum Aufbau Ihres Bewerbungsanschreibens und Lebenslaufes? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie diese beiden zentralen Bewerbungsunterlagen inhaltlich abstimmen und damit einen klaren Zusammenhang zwischen Ihrem beruflichen Profil und der angebotenen Stelle herstellen.
|
Termin | 29.08.2013 |
![]() |
Anschreiben und Lebenslauf individuell gestalten
Sie sind mit den Grundlagen des Bewerbungsprozesses vertraut und benötigen lediglich Informationen zum Aufbau Ihres Bewerbungsanschreibens und Lebenslaufes? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie diese beiden zentralen Bewerbungsunterlagen inhaltlich abstimmen und damit einen klaren Zusammenhang zwischen Ihrem beruflichen Profil und der angebotenen Stelle herstellen.
|
Termin | 29.08.2013 |
![]() |
Ende des Bachelorbewerbungszeitraums | Termin | 29.08.2013 |
![]() |
Beginn Masterbewerbung SS2014 | Termin | 29.08.2013 |
![]() |
Auf Augenhöhe - Das Münchner Science Café: Träume
Was tun wir, wenn wir träumen? Was sind Träume, woher kommen sie und was bedeuten sie? Dieses Mal wollen wir uns im Science Café mit »Träumen« beschäftigen. Manche Menschen träumen vor allem nachts, andere auch am Tag. Die einen erinnern sich an ihre Träume, die anderen nicht. Es gibt Menschen, die behaupten, ihre Träume kontrollieren zu können, aber die meisten sind ihren Träumen wahrscheinlich vollkommen ausgeliefert. Was denken Sie? Was wollten Sie schon immer über das Träumen wissen?
|
Termin | 08.07.2015 |
![]() |
Allianz Arena II
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 6,50€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 05.10.2018 |
![]() |
Offizielle Begrüßung
Anmeldung: Online -> Verpflichtend für Austauschstudierenden! Vollzeitstudierende werden durch ihre Fakultäten empfangen. Treffpunkt & Uhrzeit: Raum 1200, 15:00 Uhr Weitere Informationen werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 21.03.2018 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Ostern 2016
BEWEGTE TUM FERIEN OSTERN 2016 ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München und Garching von Di, 29.3.-Fr, 1.4.2016 angeboten. In Weihenstephan findet die Ferienbetreuung von Mo, 21.3.-Fr, 1.4.2016. statt. Das TUM Kids Camp im Olympiapark findet vom 21.3.-24.3. statt. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website. Weitere Informationen unter: http://www.diversity.tum.de/familie/ferienbetreuung/
|
Termin | 01.03.2016 |
![]() |
Studieren an der TUM II
Anmeldung: Online Treffpunkt & Uhrzeit: Raum 2770 Weitere Informationen werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 27.09.2019 |
![]() |
RAN an die TUM Perspektive Studium: Gestalte die Umwelt aktiv mit! Studiengänge und Berufsbilder in den Ingenieurdisziplinen Bau, Geo und Umwelt | Termin | 30.09.2019 |
![]() |
5th International Conference on Changeable, Agile, Reconfigurable and Virtual Production (CARV 2013)
The vision of CARV 2013 is to encourage discussions regarding the various aspects of Changeable, Agile, Reconfigurable and Virtual Production, identify research and applications challenges and provide a visionary outlook.
|
Termin | 23.08.2012 |
![]() |
Welternährung zwischen Hunger und Überfluß | Termin | 14.04.2011 |
![]() |
Offene Campusführung für Studieninteressierte am TUM-Campus Stammgelände | Termin | 22.05.2015 |
![]() |
Lange Nacht der Museen
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 23 Verfügbarkeit: 0/23 SOLD! Kosten: 15 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 23.10.2017 |
![]() |
Integrierte Modellierung von semantischer Decodierung und multimodaler Dialogsteuerung | Termin | 14.10.2009 |
![]() |
TUM@Freising: Klein, aber oho - Faszinierende Leistungen von Bakterien
Relevante Inhalte, verständliche Sprache und unterhaltsame Präsentation – so bringt TUM@Freising die Wissenschaft in die Stadt. Eine anschließende Diskussion nach jedem Vortrag ist ausdrücklich erwünscht, denn Wissenschaft lebt vom Meinungsaustausch. Weitere Informationen und die Aufzeichnungen früherer Vorträge unter: www.ls.tum.de/ls/presse/tumfreising/ Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr und der Eintritt ist frei.
|
Termin | 14.03.2023 |
![]() |
Besuch beim Hochschulforum Weilheim-Schongau | Termin | 18.12.2017 |
![]() |
Science Fiction: TUM Ambassadors talk about their Visions for the Future
Hinter den größten wissenschaftlichen Ergebnissen stecken Einzelpersonen mit ihren Visionen, Motivationen und Wünschen. Im Rahmen dieser Veranstaltung tragen angesehene ehemalige internationale Gastforscher der TUM - die TUM Ambassadors - ihre Zukunftsvisionen vor: Welche Forschungsentwicklungen, Entdeckungen und Anwendungen werden unser Leben ändern und am meisten prägen? Was könnte Realität werden, was heute noch utopisch zu sein scheint?
|
Termin | 12.11.2013 |
![]() |
Manuel Gallego Jorreto "Resolver Necesidades - Notwendiges Lösen"
Eine Werkschau von Manuel Gallego Jorreto, Professor E.T.S.A. A Coruna, Architekt
|
Termin | 26.03.2007 |
![]() |
Aspekte der virtuellen Geräteentwicklung | Termin | 22.10.2008 |
![]() |
Tollwood
Datum / date: 20.12.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Yvonne, Stefan, Jan B., Mark B.
|
Termin | 10.12.2012 |
![]() |
Der öffentliche Verkehr in der digitalen Transformation der Stadt
Leiter des Sachgebiets Grundsatzangelegenheiten, Abteilung 3 Verkehrssicherheit und Mobilität, Kreisverwaltungsreferat (KVR), Landeshauptstadt München
|
Termin | 11.11.2019 |
![]() |
Vorstellungsgespräche vorbereiten und gestalten - Webinar
In diesem Webinar lernen Sie, wie ein Vorstellungsgespräch ablaufen kann, welche Fragen üblicherweise gestellt werden und wie Sie Ihre Kompetenzen überzeugend darstellen.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Breeding 4.0 - Designing New Ways to Feed the Planet. | Termin | 08.02.2018 |
![]() |
Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum
Veranstaltungen im Rahmen des Tags der offenen Tür: 11:30 Uhr Besichtigung der Pelletheizung im Lager der biomasse gmbh 12:00 Uhr Besichtigung der Hackschnitzelheizung (1,3 MW) des Kompetenzzentrums 13:30 Uhr Vortrag von Dr. Harald Strittmatter zum Thema „Die Fraunhofer-Projektgruppe BioCat in Straubing“ 14:15 Uhr Führung durch die Ausstellung „Nachwachsende Rohstoffe – Von der Pflanze zur Nutzung“ 15:00 Uhr Bunte Chemieshow am Wissenschaftszentrum Straubing 15:45 Uhr Führung durch Forschungsgewächshäuser und Schaugarten des TFZ 11:00 Uhr und 15:00 Uhr: HOME ein Film von Yann Arthus-Bertrand
|
Termin | 15.07.2010 |
![]() |
Pinakothek der Moderne
Datum / date: 01.05.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 15.00 Uhr Kosten / costs: 1 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Lucas D., Mido
|
Termin | 21.04.2011 |
![]() |
Munich Politics Network - Clashes in Global Economic Governance
The Munich Politics Network is a global platform and an annual forum for discussions related to challenges in politics and technology. After last year's topic "Disruptive Politics & Technology", we are devoting the Munich Politics Network 2019 to "Clashes in Global Economic Governance". This joint cooperation with the Kiel Institute for the World Economy and the Munich School of Philosophy will put the spotlight on interrelated challenges in contemporary global economic governance.
|
Termin | 03.09.2019 |
![]() |
Stammtisch
Treffpunkt: KHG, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz)/ Uhrzeit: 20:00/ Anmeldung: keine / **** Meeting point: KHG, Karl street 32 (U2 Königsplatz) Time: 20:00 Registration: no need
|
Termin | 28.05.2008 |
![]() |
Unitag - Fakultät für Architektur | Termin | 25.11.2021 |
![]() |
TUM-BWL-Bachelorstudiengang Informationsveranstaltung
Die Informationsveranstaltungen zu unseren Studiengängen geben Ihnen die Möglichkeit, die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften kennen zu lernen. Sie erhalten alle Informationen zum Aufbau der Studiengänge, zu den Zulassungskriterien und dem Ablauf der Bewerbungsverfahren. Im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den Studiengängen zu stellen.
|
Termin | 23.02.2011 |
![]() |
Beam me up Scotty!: Die Physik von Star Trek | Termin | 19.12.2016 |
![]() |
The Quest for the Earliest Galaxies | Termin | 20.10.2016 |
![]() |
PrepDoc Workshop 7: Doctorate in Humanities and Social Sciences
Doctorate in Humanities and Social Sciences
|
Termin | 11.03.2020 |
![]() |
Elevator Pitch - Die attraktive Kurzpräsentation NEW | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Career Opportunities in the EU | Termin | 21.04.2022 |
![]() |
Bedeutung von Fernerkundung und GIS in der europäischen Agrarpolitik | Termin | 13.10.2010 |